Vollständige Version anzeigen : Taekwando oder doch etwas anderes?
Hallo,
ich habe mir überlegt mit einer Kampfkunst anzufangen. Zu meiner Person bin 16 Jahre alt und betreibe seit ca. einem halben jahr Krafttraining zusammen mit einem Kumpel. Außerdem habe ich jahrelang Tischtennis wettbewerbsmäßig gespielt, habe aber die Lust verloren und will nun etwas neues ausprobieren. Ich würde es eigentlich gerne mit Taekwando probieren. Würde von mir behaupten das ich auch ohne Training schon überdurchschnittlich gelenkig bin. Nun wäre meine Frage ob Taekwando auch gut für die Selbstverteidigung ist? Es geht mir auch um Konditionsaufbau. Ich wohne in der Nähe von Koblenz, kann jemand da was empfehlen? Gibt es vielleicht sonst etwas was ich zu dem Sport wissen sollte?
Sportlich motivierte Grüße
Gesetzt
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/bitte-lesen-bevor-postest-4083/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/h-ufigste-anf-ngerfrage-beste-system-5237/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/
http://kliosurft.files.wordpress.com/2009/03/mao-rtfm.jpg
shenmen2
12-01-2010, 22:56
Gibt es vielleicht sonst etwas was ich zu dem Sport wissen sollte?
:) Ja: Ob er dir Spaß bringt. Hingehen, ausprobieren, entscheiden.
Hallo,
ich habe mir überlegt mit einer Kampfkunst anzufangen. Zu meiner Person bin 16 Jahre alt und betreibe seit ca. einem halben jahr Krafttraining zusammen mit einem Kumpel. Außerdem habe ich jahrelang Tischtennis wettbewerbsmäßig gespielt, habe aber die Lust verloren und will nun etwas neues ausprobieren. Ich würde es eigentlich gerne mit Taekwando probieren. Würde von mir behaupten das ich auch ohne Training schon überdurchschnittlich gelenkig bin. Nun wäre meine Frage ob Taekwando auch gut für die Selbstverteidigung ist? Es geht mir auch um Konditionsaufbau. Ich wohne in der Nähe von Koblenz, kann jemand da was empfehlen? Gibt es vielleicht sonst etwas was ich zu dem Sport wissen sollte?
Sportlich motivierte Grüße
Gesetzt
Probiers doch mal mit MuayThai (Thaiboxen), macht echt ultra Spass.
Einfach mal ein Probetraining machen. :)
heavenlybody
13-01-2010, 09:24
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)
die arbeit musst du dir machen, das können wir nicht für dich übernehmen. also suche dir alle kk-trainingsstätten deiner umgebung heraus, schau sie dir an, mach bei jedem das probetraining mit und entscheide dich dann.
mit der sv-fähigkeit ist das so ne sache. du brauchst auf jeden fall eine gewisse zeit bist du das erlernte auch umsetzen kannst, das ist abhängig von der kk, dem trainer und vor allem von dir. empfehlen kann ich auch ninjutsu( besser bekannt unter bujinkan budo taijutsu/genbukan/ jinenkan) es gibt auch einen bujinkan dojo in koblenz (http://www.bujinkan-koblenz.de/training.html).
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wär bestimmt ne interessante Erfahrung;)
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Am Anfang kein Vollkontakt später gerne! Glaube nur so kann man den Kampfsport richtig lernen?!
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Thai/Kickboxen, Boxen, Taekwando, Judo, Ninjutsu, MMA, jiu jitsu
heavenlybody
13-01-2010, 11:53
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)
vom standpunkt der sv würde ich ganz vorne mma sehen, ansonsten mt, kickboxen, boxen, jiu jitsu ... ninjutsu ist eine kk wo du etwas länger brauchst, um sv-fähigkeiten zu erlernen, es ist auch nicht wettkampforientiert, hat dafür ne menge fieser techniken.
generell gilt aber zu sagen, dass die dauber bis zur erlangung von sv-fähigkeiten immer von dem stil, dem trainer und vor allem dir abhängt.
Ok, aber das hört sich so an als sei Taekwando sehr wenig geeignet für SV? Klar wird das meiste an mir liegen ohne Disziplin kann man in keinem Sport was erreichen.
MfG
TKD ist in erster Linie ein Wettkampfsport.
Natürlich wirst du damit schnell, das kann in einer SV Situation helfen.
Die Ausrichtung des Trainings verläuft bei vielen Schulen aber eher auf Wettkampffokus.
da musst du wirklich bei den verschiedenen tkd dojangs vorbeischauen und fragen, manche machen das mehr manche weniger;
Okay...danke für die Auskünfte, werde es einfach ausprobieren.
was ist Taekwando?
Du solltest erst einmal diese koreanische Kampfkunst richtig schreiben.
Tae = springen, stoßen, schlagen mit den Füßen
Kwon = wörtlich: Faust (also die gemeinten Handtechniken)
Do = der Weg
Es kann ja sein, das sich bei Dir der Schreibteufel eingeschlichen hat!!!!
Das Hosinsul (Selbstverteidigung) ist im Taekwondo eher das 5. Rad am Wagen. Ich habe 21 Jahre aktiv das Taekwondo betrieben, ich war in der ITF, wie auch in der DTU / WTF tätig. Ich trage im Taekwondo den 4. Dan. Ich habe auch mal vor sehr vielen Jahren den Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Verband e. V. als 1. Vorsitzender geleitet. Heute sind zwei Personen dort noch sehr bekannt: Wilfried Peters und Paul Weiler. Das sind exellente Taekwondo Ka der alten Schule, da ziehe ich jederzeit meinen Hut vor.
Gruß Horst Bürger
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wär bestimmt ne interessante Erfahrung;)
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Am Anfang kein Vollkontakt später gerne! Glaube nur so kann man den Kampfsport richtig lernen?!
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Thai/Kickboxen, Boxen, Taekwando, Judo, Ninjutsu, MMA, jiu jitsu
Wenn du Taekwondo magst, aber SV willst, dann nimm Hapkido. Ist sowas wie eine Mischung aus Taekwondo und Ju-Jutsu.
Ansonsten kannst du Kali/Arnis/Escrima nehmen (SV mit Waffen), MMA, Jiu Jitsu, Boxen, Kickboxen, Muay Thai.
heavenlybody
14-01-2010, 17:42
Ok, aber das hört sich so an als sei Taekwando sehr wenig geeignet für SV? Klar wird das meiste an mir liegen ohne Disziplin kann man in keinem Sport was erreichen.
Damit ist nicht nur gemeint, dass du was in dem Sport erreichst, auch die psychologische Einstellung im Rahmen einer SV-Situation. Du kannst noch so viele sv-basierte Techniken beherrschen, noch so sehr Sparring und Stresstests durchlaufen, das Problem ist die Psyche, denn du weißt, dass es kein Ernstfall ist und du jetzt nicht sterben wirst, mal hart und etwas übertrieben formuliert.
Mongoose
14-01-2010, 20:34
Ich empfehle Dir auch, einfach mal im TKD Verein nachzufragen, ob dort eventuell Hapkido angeboten wird. Ist ähnlich dem TKD, nur etwas weicher von den Bewegungen und mit Würfen, Hebeln und Co. Wenns Dir Spaß macht und Du Zeit hast, kannste auch beides Parallel machen, ist kein Problem.
Ansonsten informieren ob der TKD Dojang traditionelles TKD anbietet, welches mehr auf Anwendung, als Wettbewerb ausgerichtet ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.