Vollständige Version anzeigen : Ist es möglich...
stricky345
12-01-2010, 21:57
Hallo :)..
Leider weiß ich nicht, ob ich noch die Zeit finden werde ins Fitnessstudio zu gehen, deswegen versuche ich gerade umzuplanen, um zu Hause trainieren zu können..
Da ich auf meine Bandscheiben achten muss, wollte ich fragen, ob ich es schaffen kann, zu Hause, ein so gut es geht ''gesundes'', gelenkschonendes Training zu machen...
Würde den Schwerpunkt auf BWEs legen, mit zusätzlichen Kurzhanteln und Langhanteln, einer Hyperextension-Bank, einer Kniehebe-, Dip-, Klimmzug- Station.. Kann ich damit genug Übungen machen, um alle Muskelgruppen anzusprechen und besonders die komplette Rückenmuskulatur zu stärken?
Oder würde noch irwas fehlen?
Größere Anschaffungen wie ein Powerrack, will ich mir nicht unbedingt anschaffen..
Kann mir vlt. jemand eine Seite zeigen, auf denen man Hantelübungen findet?
Vielen Dank!
Miyamoto_Musashi
12-01-2010, 23:48
Gerade wenn du irgendwelche gesundheitlichen Bedenken hast solltest du nochmal einen Spezialisten oder zumindest einen mit Ahnung hinzuziehen oder wenigstens ein paar Tipps einholen. So Dinge wie Kniebeugen solltest du dir schon erklären lassen. Das geht zwar auch theoretisch per Try&Error aber wenn etwas wehtut kann es unter Umständen schon zu spät sein und andere Fehler bemerkst du vielleicht erst gar nicht.
Prinzipiell ist es schon möglich zuhause zu trainieren aber vielleicht solltest du die ersten Wochen doch mal ein Studio besuchen.
Vorher würde ich aber an deiner Stelle etwas Zeit mit BWEs verbringen. Das ist schonmal eine gute Vorübung und du hast eine gewisse Grundlage. In der Regel ist es einfacher den Körper zu schonen wenn die Muskeln auch arbeiten können.
guckst du hier:
M&F Deutschland - INDEX FÜR TRAININGSARTIKEL (http://www.muscle-fitness-de.com/362.html)
und machst du so:
http://www.sportlerfrage.net/media/fragen-antworten/bilder/29116/0_big.jpg
und finger Weg von Haribo:D
stricky345
13-01-2010, 00:40
Habe diese Seite gefunden:
Übungen: Schultern (http://www.hantelfix.de/uebungen_schultern.html)
Sieht ziemlich umfassend und informativ aus und scheinen auch die ein, oder andere Übung dabei zu sein, die einfach zu verstehen sind..
Klar Grundlage durch BWEs bauen, es mit den Hantel langsam angehen lassen, tendenziell mit wenig Gewicht anfangen, auf Atmung achten und das der Rücken gerade bleibt..
Hört sich eigentlich zu einfach an :D Ein Problem wird wahrscheinlich sein, den Anfangs- und Endpunkt der Übung zu finden, so dass man nicht über die eigene Gelenkkapazität geht.. Welchen Problemen bin ich noch ausgesetzt?
die Chisau
13-01-2010, 09:17
Kettlebelltraining mag für den Laien selbstmörderisch klingen was die Beanspruchung des Rückens angeht ,ist es aber bei richtiger Ausführung nicht. Langsame Gewichtssteigerung vorausgesetzt.
Was du auf jeden Fall machen kannst- auch mit einer Kurzhantel-den GET UP-eine hervorragende Ganzkörperübung.
Perfectly Executed Kettlebell Full Body Exercise - Turkish Get Up - Video (http://www.metacafe.com/watch/3447169/perfectly_executed_kettlebell_full_body_exercise_t urkish_get_up/)
Wenn du den Swing noch in dein Programm aufnimmst,hast du mit den 2 Übungen ein super Ganzkörper Grundlagen Programm,was Kraft und Ausdauer angeht.
YouTube - Swing - Lisa Shaffer - Kettlebell Basics -- Kettlebells (http://www.youtube.com/watch?v=_h1QcHTkwdI&feature=related)
siehe Programm Minimum -Pavel Tsasouline
Ach ja die hard style ausführung ist sicherer- konstante Körperspannung.
Trinculo
13-01-2010, 09:21
Kettlebelltraining mag für den Laien selbstmörderisch klingen was die Beanspruchung des Rückens angeht ,ist es aber bei richtiger Ausführung nicht.
Nicht nur das ... es kann viele Bürorücken sogar "heilen" ;)
stricky345
13-01-2010, 21:47
Vor Kettlebells hab ich persönlich gesagt ein wenig ''Angst''.. Wo hätte man denn innerhalb des Ruhrgebiets die Chance sich den Umgang mit Kettlebells mal zeigen zu lassen?
Bei nem KS/KK Trainer oder evtl in nem Fitnessstudio/bei nem Physiotherapeuten...
kommt darauf an,wo im ruhrgebiet du wohnst.
ne gute anlaufstelle ist ialla.com ltd. e-commerce hosting (http://www.sportschule-muelheim.de)
ansonsten schau dich nach einer guten mma-schule in deiner nähe um.
Vor Kettlebells hab ich persönlich gesagt ein wenig ''Angst''.. Wo hätte man denn innerhalb des Ruhrgebiets die Chance sich den Umgang mit Kettlebells mal zeigen zu lassen?
"Angst" brauchste nicht haben - "Respekt" ist bei den Teilen allerdings angesagt. Vor allem, weil sie vom Gewicht her erstmal "harmlos" erscheinen. Die Dinger haben es aber in sich:devil:.
Direkt im Ruhrgebiet könnte es etwas schwierig werden, einen Instructor zu finden. Kannst aber mal hier gucken (http://www.consolution.at/kettlebell.eu/kettleliste.php), ob was für Dich in "erfahrbarer" Nähe dabei ist.
Könnte Dir Till Sukopp in Köln empfehlen. Ist allerdings 'n paar Kilometer außerhalb des Ruhrgebiets.
Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, den Umgang mit den KBs bei einem guten Instructor zu lernen. Sonst machste Dir grade im Rücken mehr kaputt, als dass Du von den Kugeln profitierst.
blackbox
15-01-2010, 09:21
Wenn du mal den Weg zu uns schaffen würdest, dann könnte ich dir ein paar grundlegende Dinge bei den Grundübungen der KB erklären. Aber empfehlen kann ich auch Till Sukopp oder Andreas Schmidt Fitalo - Functional Fitness Organization - Kettlebell Training and more - FITALO - Organisation für funktionelle Fitness (http://www.fitalo.com)
Sind nicht im Ruhrgebiet aber eine Reise wert.
Doktor_Heftig
15-01-2010, 09:26
Ich scheiß mir jeden Tag ins Hemd / doch heute nicht, die Kackwurst klemmt.
der herbie
15-01-2010, 10:16
Egal was Du zu Hause machst, lass´ Dir insbesondere bei freien Gewichten die Bewegungsabläufe
- zeigen
- deine Ausführung überprüfen.
Wenn das "sitzt" spricht nichts gegen ein vernünftiges Training zu Hause.
Du solltest - so es geht - mittelfristig die üblichen Verdächtigen wie
- Klimmzug,
- Bankdrücken,
- Schulterdrücken,
- Langhantelrudern oder vergleichbares,
- Kniebeuge und Dip drinhaben, dann bist Du schon ganz gut aufgestellt.
Gute Trainingspläne findest Du unter den FAQ´s.
Grüße,
der herbie
Doktor_Heftig
15-01-2010, 10:21
Ich scheiß mir jeden Tag ins Hemd / doch heute nicht, die Kackwurst klemmt.
der herbie
15-01-2010, 10:30
Langhantelrudern sollte man jemandem mit Bandscheibenproblemen sicherlich nicht empfehlen. Beim Langhantelrudern ermüdet immer der untere Rücken vor der eigentlichen Zielmuskulatur, was aber bedeutet: entweder muss ich das Trainingsgewicht so leicht halten, dass es nichts bringt, oder es ist so schwer, dass es meine Wirbelsäule überlastet bzw. ich führe Ausgleichsbewegungen aus, die sie überlasten. Für den Rücken wurde ich Klimmzüge und "Inverted Rows" machen, das ist eine Ruderbewegung, bei der man sich aus der Rückenlage selbst hochzieht.
Jepp recht haste. Ich gehe auch davon aus, dass man bei Vorerkrankungen seinen Trainingsplan mit dem behandelnden Doc oder Physiotherapeuten abspricht. Meine Ausführungen sollten auch nur ein Beispiel für zweckmäßige Grundübungen sein.
Grüße,
der herbie
LoneWolf
15-01-2010, 10:52
Hört sich an als hättest Du noch nicht die Trainingserfahrung und ich kenne auch nicht die Art Deines Rückenleidens. Als ich in Deinem Alter war hatte ich gerade meine Bandscheiben OP an der Lendenwirbelsäule hinter mir.
Damals sagten mir die Ärzte was ich alles nicht mehr machen kann und darf und irgendwann hatte ich die Schnauze davon voll und fing an mit Gewichten zu trainieren und spielte ebenso wieder Fußball. Ich mache Thai Boxen und mit dem Eisen bin ich mittlerweile verheiratet. :D und bis auf ein paar Schmerzen ab und zu habe ich keine Probleme damit.
Die Schmerzen kommen immer nur dann wenn ich scheiße baue. Das heißt die Übungen nicht korrekt mache oder Übungen mache die mir nicht gut tun. Das musst Du dann eben rausfinden.
Natürlich kannst Du zuhause effektiv trainieren. Aber das ganze wird auch etwas kosten und ich würde mir bei den Geräten nicht irgendeinen Dreck nehmen.
Würde den Schwerpunkt auf BWEs legen, mit zusätzlichen Kurzhanteln und Langhanteln, einer Hyperextension-Bank,
Hyperextention würde ich Dir dieses Gerät empfehlen. Ich habe es seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden damit. Schau aber zu, dass Du die Übungen technisch perfekt ausführst!
Megafitness-Shop (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1123_POWERTEC-Hyperextension---Roman-Chair.html&XTCsid=d815396f29990ca9235e44a8179f4fb3)
Mit dem gerät bist Du sehr flexible und kannst auch Deine Bauchmuskulatur trainieren.
einer Kniehebe-, Dip-, Klimmzug- Station.. Kann ich damit genug Übungen machen, um alle Muskelgruppen anzusprechen und besonders die komplette Rückenmuskulatur zu stärken?
Ich würde mir eine Klimmzugstange zulegen denn diese Kombinationen machen auf mich keinen soliden Eindruck. Klimmzüge sind natürlich eine effektive Übung.
Oder würde noch irwas fehlen?
Eine Hantelbank und so was?:
Body-Solid BFPR10 Best Fitness Olympic Multi Press Rack BFPR10 im Online Shop günstig bestellen (http://www.simpleproducts.de/product_info.php/products_id/670/cPath/1_6/power-racks/body-solid-bfpr10-best-fitness-olympic-multi-press-rack.html)
Damit kannst Du dann auch Flachbank, Schrägbank, Schulterdrücken und Kniebeuge trainieren! ;)
stricky345
23-01-2010, 00:42
Danke für die Antworten bis jetzt! :)
Will nochmal auf diese Seite zurückkommen:
Übungen: Schultern (http://www.hantelfix.de/uebungen_schultern.html) (Ist jetzt nur nen Beispiel da sind noch mehr Übungen für die anderen Partien)
So Übungen wie das Schulterdrücken, sehen ja z.B. sehr ''einfach'' aus.. Ich denke aber mal man darf das Detail nicht ausser acht lassen... Was könnte man z.B. bei der Übung alles falsch machen?
Reicht es sich z.B. bei den Hantelübungen nen Bekannten zu Rate zu ziehen, um sich die Bewegungen zeigen zu lassen?
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub076.pdf
Runterscrollen bis "Schulterdrücken."
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.