Vollständige Version anzeigen : KM / EP lernen, ohne regelmäßiges Training??
hallo,
es geht um folgendes:
ich würde gerne eins der genannten sv-systeme lernen, vorrangig das km. leider ist mein problem, dass die nächstgelegene möglichkeit für ein regelmäßiges training zu weit weg ist.
daher ist die frage, ob es mir schnellstmöglich, bzw. überhaupt etwas bringt, wenn ich nur die km-seminare bzw. die 3 ep-basis-seminare mitmache?
natürlich wäre nach den seminaren nicht schluss, uch würde natürlich solange es zeitlich passt auch weitere seminare besuchen. es geht nur darum, dass es nicht regelmäßig klappt.
gruß
sven
Lernen wirst Du auf jeden Fall was...
Naja, wenn du jdm mitnimmst und mit ihm regelmäßig sparrst...oder es ihm zeigst und dann trainierst machst du bestimmt gute Fortschritte, nur du lernst eher unregelmäßig neue Sachen!
Fit & Fight Sports Club
13-01-2010, 22:28
KM hängt sicher von der Richtung und dem Ausbilder ab. Beim Alpha System (EP) bin ich mir ganz sicher, dass Du super viel für Dich in den 3 Tagen mitnimmst und super damit arbeiten kannst.
Beim Krav Maga ist immer die Gefahr, dass die Dich den halben Tag rumscheuchen und die Techniken in Low-Cost Qualität bieten - Hauptsache Drills!:cool:
Besuchst Du Seminare von Krav Maga Street Defence in Essen kann ich mich für die Qualität verbürgen. Michael Rüppel ist definitiv einer der besten Ausbilder die ich kennenlernen durfte. Bei anderen kann ich es nicht bestimmt sagen, werde aber noch einiges testen.
Nichts desto trotz sind 3 Tage Alpha in Logik und Didaktik nicht zu schlagen und das empfehle ich Dir auf jeden Fall. Techniken sind oft eine Frage der persönlichen Bevorzugung.
Gruß,
Eric
F-factory
13-01-2010, 22:41
hallo,
es geht um folgendes:
ich würde gerne eins der genannten sv-systeme lernen, vorrangig das km. leider ist mein problem, dass die nächstgelegene möglichkeit für ein regelmäßiges training zu weit weg ist.
daher ist die frage, ob es mir schnellstmöglich, bzw. überhaupt etwas bringt, wenn ich nur die km-seminare bzw. die 3 ep-basis-seminare mitmache?
Hallo Sven,
hier ein paar Tips wie Dir Seminare (egal welcher Stil es ist) weiterhelfen können:
- Mach Dir in jeder kleinen Pause Notizen zu allem was gemacht wird. Vor allem Checkpoints sind wichtig.
- Stelle Fragen beim Üben und verlaß Dich nicht darauf, daß der Lehrgangsleiter Dich korrigiert (wenn das Seminar gut besucht ist, wird es in den meisten Fällen unmöglich jeden zu korrigieren).
- Schreibe Dir am selben Abend alles ins Reine, solange es noch frisch im Gedächtnis ist.
- Suche Dir jemanden mit dem Du das Gelernte durchgehen kannst.
- Gehe am Besten mit einem Freund zum Seminar, der das selbe macht wie Du (Notizen) ohne das Ihr Euch absprecht. So bleiben bei jeden verschiedene Details hängen.
- Ließ dir Deine Notizen regelmäßig durch und mache Dir ein mentales Bild des Geübten. Auch "Trockentraining" der Bewegungsabläufe ist nützlich.
Wenn das Seminar gut strukturiert ist, dann sollten die Techniken und Taktiken aufeinander aufbauen, was dir dann entgegenkommen kann.
Seminare sind ein bißchen wie Fastfood. Sie machen Spaß (hoffentlich) und man erinnert sich daran, aber nach ein paar Tagen (manchmal auch nach ein paar Stunden) sind die Eindrücke verschwommen und man weiss nur noch Bruchstückhaft was gemacht wurde.
Viele Grüße
John
Fit & Fight Sports Club
13-01-2010, 22:47
Hallo Sven,
hier ein paar Tips wie Dir Seminare (egal welcher Stil es ist) weiterhelfen können:
- Mach Dir in jeder kleinen Pause Notizen zu allem was gemacht wird. Vor allem Checkpoints sind wichtig.
- Stelle Fragen beim Üben und verlaß Dich nicht darauf, daß der Lehrgangsleiter Dich korrigiert (wenn das Seminar gut besucht ist, wird es in den meisten Fällen unmöglich jeden zu korrigieren).
- Schreibe Dir am selben Abend alles ins Reine, solange es noch frisch im Gedächtnis ist.
- Suche Dir jemanden mit dem Du das Gelernte durchgehen kannst.
- Gehe am Besten mit einem Freund zum Seminar, der das selbe macht wie Du ohne das Ihr Euch absprecht. So bleiben bei jeden verschiedene Details hängen.
- Ließ dir Deine Notizen regelmäßig durch und mache Dir ein mentales Bild des Geübten. Auch "Trockentraining" der Bewegungsabläufe ist nützlich.
Wenn das Seminar gut strukturiert ist, dann sollten die Techniken und Taktiken aufeinander aufbauen, was dir dann entgegenkommen kann.
Seminare sind ein bißchen wie Fastfood. Sie machen Spaß (hoffentlich) und man erinnert sich daran, aber nach ein paar Tagen (manchmal auch nach ein paar Stunden) sind die Eindrücke verschwommen und man weiss nur noch Bruchstückhaft was gemacht wurde.
Viele Grüße
John
Gutes Post John (trotz der Spitze:D)!!
Allerdings ist es bei Fastfood & mir immer so: "Oja, doch nicht so billig ... naja, schmeckt ... hmmm, könnte heißer sein ....egal .... boah, wo kommt das Tablett hin?" Nach 10 Min.: "Alter, ist mir schlecht! Ich könnte maximal kotzen!" Nach 45 Min.: "Boah, wat hab ich Hunger ... ein halbes Schwein auf Toast mit ner Karre Senf wär geil!" :D:ups:
F-factory
13-01-2010, 22:53
Gutes Post John (trotz der Spitze:D)!!
Hi Eric,
ich weiss, daß Du EP/Alpha als das Fastfood unter den SV-Systemen bezeichnet hast, aber darauf war mein Kommentar nicht bezogen. Das habe ich auf genaues Nachfragen zu Seminaren von einem anderen Lehrgangsleiter;).
Aber bei richtigem Fastfood geht es mir wie Dir:D.
Gruß
John
Fit & Fight Sports Club
13-01-2010, 23:00
Hi Eric,
ich weiss, daß Du EP/Alpha als das Fastfood unter den SV-Systemen bezeichnet hast, aber darauf war mein Kommentar nicht bezogen. Das habe ich auf genaues Nachfragen zu Seminaren von einem anderen Lehrgangsleiter;).
Aber bei richtigem Fastfood geht es mir wie Dir:D.
Gruß
John
Nee John, die Spitze war auf "egal welcher Stil es ist" gemünzt!;)
F-factory
13-01-2010, 23:04
Nee John, die Spitze war auf "egal welcher Stil es ist" gemünzt!;):confused: Ach so. Kann ich nicht nachvollziehen, aber ok.
Ich habe jedenfalls schon etliche Seminare (nicht-KM und KM) besucht, nach denen ich nur noch verschwommen wußte was gemacht wurde. Die aufgezählte Guideline hilft da wenigstens ein bißchen (wobei ich vieles auch garnicht im Kopf behalten wollte, weil es sinnfrei war :cool:, dann aber eher aus dem nicht-KM Bereich).
Gruß
John
Fit & Fight Sports Club
13-01-2010, 23:11
:confused: Ach so. Kann ich nicht nachvollziehen, aber ok.
Ich habe jedenfalls schon etliche Seminare (nicht-KM und KM) besucht, nach denen ich nur noch verschwommen wußte was gemacht wurde. Die aufgezählte Guideline hilft da wenigstens ein bißchen (wobei ich vieles auch garnicht im Kopf behalten wollte, weil es sinnfrei war :cool:, dann aber eher aus dem nicht-KM Bereich).
Gruß
John
Schon klar, die Vorgehensweise ist super, habe ich auch immer so gemacht (wer schreibt, der bleibt!;))
Mir ging es eher darum, dass man heutzutage ja den Instructor prakisch kaufen kann und die Qualität solcher Seminare mag ich mir gar nicht ausmalen. Alle Instructoren für Alpha System sind auf jeden Fall qualitativ überprüft ... aber natürlich werden im KM auch gute (hoffe ich zumindest) überwiegen?!
Combat Base Hamburg
13-01-2010, 23:12
Ich habe jedenfalls schon etliche Seminare (nicht-KM und KM) besucht, nach denen ich nur noch verschwommen wußte was gemacht wurde. Die aufgezählte Guideline hilft da wenigstens ein bißchen (wobei ich vieles auch garnicht im Kopf behalten wollte, weil es sinnfrei war :cool:, dann aber eher aus dem nicht-KM Bereich).
Gruß
John
Was da hilft ist:
VIDEO! ;)
Wenn das direkte Mitschneiden nicht gestattet ist, kann man im unmittelbaren Anschluss das Gelernte/Geübte mit nem Partner nochmal nachspielen und videodokumentarisch festhalten.
Anschl. konvertertiert man das Vid für den kleinen MP3/4-Player und man kann sich die Sachen immer mal zwischendurch reinziehen.
Z.Zt. mach ich das bspw. mit dem Blaugurtprogramm vom Björn Friedrich immer kurz vorm Schlafengehen. Meistens träume ich dann auch vom BJJ, was ein gutes Zeichen dafür ist, dass sich mein Unterbewusstsein immer mehr mit den Inhalten "anfreundet"... :ringerohr
Manchmal wach ich irgendwann auf, weil ich dann unter der Bettdecke weggeschrimpt bin... :ups: ;)
Sportliche Alphagrüße aus Hamburg,
MO
F-factory
13-01-2010, 23:36
Was da hilft ist:
VIDEO! ;)
Wenn das direkte Mitschneiden nicht gestattet ist, kann man im unmittelbaren Anschluss das Gelernte/Geübte mit nem Partner nochmal nachspielen und videodokumentarisch festhalten.
Anschl. konvertertiert man das Vid für den kleinen MP3/4-Player und man kann sich die Sachen immer mal zwischendurch reinziehen.
Das ist natürlich auch eine gute Variante. Mitschnitte sind ja nicht immer erlaubt, aber nachher kurz draußen das eigene Durchgehen filmen ist eine gute Idee.
@Eric
Ja, mittlerweile finde ich es eine Frechheit was unter dem Titel "Krav Maga" verkauft wird.
Ich habe mich am Sonntag mit einem Instructor aus Israel unterhalten, der als Krav Maga Instructor sowohl vom Wingate Institute (sowas wie das offizielle zivile und militärische Leistungssport-Zentrum Israels) als auch von der IKMF qualifiziert ist. Er meinte, in Israel gibt es genau das selbe Problem, daß sich ehemalige Militärausbilder mit geringen Krav Maga Kenntnissen sich als Spezialisten für zivile Selbstverteidigung aufspielen und irgendetwas dazu mischen um die Differenz zwischen Armee und Zivilisten zu überspielen. Da wird dann halt viel "Drill" gemacht.
Das schlimmste ist aber, daß diese Leute auch noch aus dem Ausland gebucht werden... (so einige Seminare gab es auch schon in Deutschland ;) ).
Gruß
John
Seminare eignen sich gut zur Ergänzung des regulären Trainings oder um seinen Horizont zu erweitern und in etwas anderes reinzuschnuppern.
Ebenfalls eignen sich Seminare, wenn sie entsprechend aufgebaut sind, wenn man eben nicht die Zeit oder Möglichkeit für reguläres Training hat.
Unsere Krav Maga Basic-Seminarreihe (http://www.kravmaga-germany.de/basicseminarreihe.html) z.B. ist eben in erster Linie auf diese Personengruppe zugeschnitten. Sie baut strukturiert aufeinander auf; wobei die Module thematisch in sich abgeschlossen sind und daher auch separat voneinander besucht werden können.
Die Teilnehmer kommen meistens mit Trainingspartnern und üben in der Zeit zwischen den Modulen das Gelernte daheim oder in ihrem regulären Training weiter.
F-Factory hat oben ziemlich gut beschrieben, dass ein solcher Seminarbesuch auch stets mit entsprechenden Notizen begleitet werden sollte. Egal was ich trainiert habe, stets habe ich mir einen Haufen Notizen gemacht. So hat man zum einen den Vorteil, dass man das Gezeigte mit eigenen Worten beschreibt, damit man es im Nachhinein nachvollziehen kann. Zum anderen kann man auch nach langer Zeit mal wieder reinschauen, um sich "neue" Anregungen zu holen.
Derjenige, der wirklich ambitioniert trainiert, hat meist neben seiner Schutzausrüstung auch Schreibzeug mit in der Tasche :)
Meine Empfehlung an Dich wäre, in beide Systeme mittels eines Seminars oder Probetrainings mal reinzuschnuppern und mit dem auf Seminarbasis weiterzumachen, was DIR zusagt.
Letztendlich sind es beides Systeme, welche auf ein "schnellstmögliches SV-fähig machen" ausgelegt sind und eben ihre Stärke daraus beziehen, dass man nicht ständig weitertrainieren muss. (Das ein reguläres Training selbstverständlich vorteilhafter ist, braucht nicht diskutiert werden. Ich denke, da sind sich hier alle einig.)
@F-Factory
Du solltest doch mittlerweile mitgekriegt haben, dass sich die israelischen Ausbilder genauso verhalten, wie überall anders auf der Welt ;) Es werden Fähigkeiten abgesprochen, angezweifelt, schlecht gemacht. Wiederum andere Leute werden gelobt, empfohlen usw. Von Ausbilder zu Ausbilder, Organisation zu Organisation (und Beziehungen untereinander) unterscheidet sich dies dann. Selbst international namhaften Instructoren werden dann auf einmal Reputationen abgesprochen.
Wir hatten selber schon 2 vom Wingate Institute qualifizierte Ausbilder hier. Selbes Spiel!
Ich habe im In- und Ausland stets ähnliche Erfahrungen gemacht - egal, welches System. Daher höre ich zu, speichere es im Hinterkopf ab und mache mir nach Möglichkeit ein eigenes Bild. Solches Geplänkel interessiert mich nicht; Hauptsache das Training ist gut.
Grüsse,
Doc
Schwede1968
14-01-2010, 06:48
OFFTOPIC:
Was da hilft ist:
Manchmal wach ich irgendwann auf, weil ich dann unter der Bettdecke weggeschrimpt bin... :ups: ;)
Sportliche Alphagrüße aus Hamburg,
MO
:ups: So genau möchte ich gar nicht wissen was Du nachts unter Deiner Decke machst! :D
Aber ich ziehe mir abends auch häufiger Techniken mental rein, das ist schon eine gute Methode.
Manchmal wach ich irgendwann auf, weil ich dann unter der Bettdecke weggeschrimpt bin... :ups: ;)
Solange Du nicht aufwachst und Deine Liebste im RNC röchelt ist doch alles Tacko :D
Meine Empfehlung an Dich wäre, in beide Systeme mittels eines Seminars oder Probetrainings mal reinzuschnuppern und mit dem auf Seminarbasis weiterzumachen, was DIR zusagt.
Das ist ein guter Tipp!!!:)
Wobei im groben auch nix dagegen spricht sich in beiden Bereichen auszutoben also eher seriell als parallel...
Evtl. hast Du ja auch die Möglichkeit noch etwas anderes regelmäßig zu machen, das hilft meist besser an der Sache dran zu bleiben also etwas das mehr Richtung Kampfsport geht...;)
Auf jeden Fall kommst Du so noch zu Trainingspartnern mit denen du ggf. auch die Sachen aus den Seminaren immer mal wieder angehen kannst:)
Letztendlich sind es beides Systeme, welche auf ein "schnellstmögliches SV-fähig machen" ausgelegt sind und eben ihre Stärke daraus beziehen, dass man nicht ständig weitertrainieren muss. (Das ein reguläres Training selbstverständlich vorteilhafter ist, braucht nicht diskutiert werden. Ich denke, da sind sich hier alle einig.)
Jo, aber wie gesagt wenn man zumindest regelmäßig was richtung boxen,mt,kb oder grapplinglastiges macht, denke ich ist das auch keine schlechte Kombination zu den Wochenendseminaren... :)
@Eric
Ja, mittlerweile finde ich es eine Frechheit was unter dem Titel "Krav Maga" verkauft wird.
Ich habe mich am Sonntag mit einem Instructor aus Israel unterhalten, der als Krav Maga Instructor sowohl vom Wingate Institute (sowas wie das offizielle zivile und militärische Leistungssport-Zentrum Israels) als auch von der IKMF qualifiziert ist. Er meinte, in Israel gibt es genau das selbe Problem, daß sich ehemalige Militärausbilder mit geringen Krav Maga Kenntnissen sich als Spezialisten für zivile Selbstverteidigung aufspielen und irgendetwas dazu mischen um die Differenz zwischen Armee und Zivilisten zu überspielen. Da wird dann halt viel "Drill" gemacht.
Das schlimmste ist aber, daß diese Leute auch noch aus dem Ausland gebucht werden... (so einige Seminare gab es auch schon in Deutschland ;) ).
Dazu kommen dann noch die Leute die nur das Etikett Krav Maga verwenden und damit gar nix an der Mütze haben...:o
Das nimmt gruselige Ausmaße an...:o
Aber in der Regel überlebt ja die Qualität...:)
Kann aber gut verstehen dass das extrem nervt, wenn man ne Menge Zeit,Geld und Kraft in die Ausbildung gesteckt hat und dann kommt jemand um die Ecke und nennt es einfach genauso um sich an den erarbeiteten Erfolg der anderen mal locker flockig anzuklinken...:o
Fit & Fight Sports Club
14-01-2010, 10:39
Ich finde es schade das man keine Handhabe gegen schlechte Qualität hat. Jeder kann machen was er will und der Laie weiß das oft nicht zu unterscheiden ... und wird dann betrogen! Selbst wenn es ihm Spaß macht, kriegt er dann nicht die Taktiken und Techniken vermittelt, die ihm theoretisch und praktisch mal den ***** retten sollen.
Aber so ist das wohl mit allen Künsten/Systemen die in die Breite getrieben werden. Krav Maga wird hoffentlich nicht das "neue WT".
Ich finde es völlig kacke, dass man da nichts schützen kann. Es kann doch auch nicht jeder herkommen und sagen ich baue jetzt Mercedes Automobile ...
Wann wird man denn betrogen? Das ist die Frage.
Wieviele SV Systeme würde es nicht geben, wenn es irgendwelche Einschränkungen gäbe, wenn man eine nachweisbare Vitae bräuchte etc ? Das würde sich doch nicht nur auf's KM, sondern auf den SV Bereich allgemein auswirken. Selbst wenn es bezüglich irgendwelcher Namen eine Autorität gäbe, wäre dennoch jeder frei, ein grundsätzlich neues, eigenes System zu schaffen - und wer wäre dann derjenige, der beurteilen müsste, ob das System was taugt? Gerade im SV Bereich muss man sich ja auch immer neuen Situationen anpassen.
BenitoB.
14-01-2010, 10:56
was weniger ein problem wäre,da diese systemerfinder sich erst mal mit einem völlig neuen "produkt" am markt etablieren müßten,und nicht einen schon etablierten/ umsatzbringenden namen nutzen um ihr zeugs zu verkaufen...
Ich finde es schade das man keine Handhabe gegen schlechte Qualität hat.
Tja, das ist der Preis der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Marktwirtschaft usw. Ich kann dir da gegen ein geringes Entgelt gerne Nachhilfe geben ;)
Dein Mercedes-Beispiel hinkt übrigens. Es kann sehr wohl jeder behaupten Autos zu bauen, wie man auch Krav Maga (ist ja nur die israelische Übersetzung nicht schutzfähiger Wörter) anbieten kann. Wenn jemand dagegen einfach behauptet Mercedes-Automobile zu bauen kriegt er wahrscheinlich nur schneller und härter anwaltlich aufn Mund als jemand der unberechtigt IKMF-Krav Maga anbietet. Prinzip verstanden?
was weniger ein problem wäre,da diese systemerfinder sich erst mal mit einem völlig neuen "produkt" am markt etablieren müßten,und nicht einen schon etablierten/ umsatzbringenden namen nutzen um ihr zeugs zu verkaufen...
Naja, ob das "KM" scheiße ist, was jemand anbietet, oder das "System XYZ" macht doch nun keinen Unterschied. Jedenfalls nicht von der Sache her. Wer eine Ausbildung mit prüfbarem Hintergrund sucht, macht sich doch schlau, zu welchem Verband das Trainingscenter gehört. Wer das nicht macht und einfach vor Ort das Training solide findet, für den wäre es auch egal, ob es KM oder "System XYZ" heißt. Einschränkungen führen immer auch dazu, dass sich auch gute Leute mit neuen Ideen nicht etablieren können.
Fit & Fight Sports Club
14-01-2010, 11:04
Tja, das ist der Preis der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Marktwirtschaft usw. Ich kann dir da gegen ein geringes Entgelt gerne Nachhilfe geben ;)
Dein Mercedes-Beispiel hinkt übrigens. Es kann sehr wohl jeder behaupten Autos zu bauen, wie man auch Krav Maga (ist ja nur die israelische Übersetzung nicht schutzfähiger Wörter) anbieten kann. Wenn jemand dagegen einfach behauptet Mercedes-Automobile zu bauen kriegt er wahrscheinlich nur schneller und härter anwaltlich aufn Mund als jemand der unberechtigt IKMF-Krav Maga anbietet. Prinzip verstanden?
Schon klar Klugscheisser! Mir ging es nur darum meinen Unmut zu äußern und keine volkswirtschaftliche Highend Debatte zu führen!;):D
Fit & Fight Sports Club
14-01-2010, 11:05
was weniger ein problem wäre,da diese systemerfinder sich erst mal mit einem völlig neuen "produkt" am markt etablieren müßten,und nicht einen schon etablierten/ umsatzbringenden namen nutzen um ihr zeugs zu verkaufen...
Sehe ich auch so!
F-factory
14-01-2010, 11:07
Ich finde es schade das man keine Handhabe gegen schlechte Qualität hat. Jeder kann machen was er will und der Laie weiß das oft nicht zu unterscheiden ... und wird dann betrogen! Selbst wenn es ihm Spaß macht, kriegt er dann nicht die Taktiken und Techniken vermittelt, die ihm theoretisch und praktisch mal den ***** retten sollen.
Anregungen in diese Richtungen gab es schon.
Alleine wenn man transparent macht was die Ausbildungsinhalte sind, der Ausbildungszeitraum ist und die Verpflichtungen zur Weiterbildung der Instructoren beinhaltet, sollte schon bei direktem Vergleich dem ein oder anderen ein Licht aufgehen.
In der Regel stört es aber den Ausübenden wenig ob er jetzt wirklich Krav Maga macht oder etwas anderes, solange es Spaß macht.
Aber du hast Recht. Qualität wird sich durchsetzen. Ob es ein Einzeltrainer, Organisation oder Weltkonzern ist.
Schade ist es nur, wenn jemand "Krav Maga" irgendwo vorstellt und aufgrund einer miserablen Einführung verbrannte Erde hinterläßt (und ja, das ist schon passiert).
Gruß
John
BenitoB.
14-01-2010, 11:11
Naja, ob das "KM" scheiße ist, was jemand anbietet, oder das "System XYZ" macht doch nun keinen Unterschied. Jedenfalls nicht von der Sache her. Wer eine Ausbildung mit prüfbarem Hintergrund sucht, macht sich doch schlau, zu welchem Verband das Trainingscenter gehört. Wer das nicht macht und einfach vor Ort das Training solide findet, für den wäre es auch egal, ob es KM oder "System XYZ" heißt. Einschränkungen führen immer auch dazu, dass sich auch gute Leute mit neuen Ideen nicht etablieren können.
1.verkauft sich n produkt,ohne namen und reputation, einfach schlechter als ein "trend" produkt,und genau darum geht es oftmals.
2.fällt vielen laien nicht gerade leicht zu sehen was gut und was schlecht ist.
3.wenn man rein vom informationsgehalt geht,findet man oftmals in den suchlisten gerade solche sachen vorne,die nicht zu den besten anbietern gehören, mal auch über sv grenzen hinweg gesehen.
ich versteh Euch nicht. Selbst wenn er es dann nicht KM nennen darf, gründet derjenige schnell sein eigenes System und kann genauso "verbrannte" Erde auf dem "SV-Markt" hinterlassen. Wenn es dann heißt, KM sei ein SV System, hat es genauso mit diesen Früchten zu kämpfen. Wir sind doch irgendwo wieder bei Selbstverantwortung. Wenn ich darauf Wert lege, gutes KM zu lernen, weiß ich doch, dass ich u.a. zur IKMF gehen kann. Wenn ich das nicht weiß, weil ich keine Ahnung habe, dann kann ich den Unterschied sowieso nicht festmachen... und lande dann vielleicht bei einem anderen SV System wie JKD, EP etc. Selbst dann muss das aber nicht schlecht sein, was angeboten wird, selbst wenn es vielleicht nicht den IKMF Kriterien entspricht.
BenitoB.
14-01-2010, 11:18
wenn das so einfach wäre würde man es doch machen. wenn man mit dem system xyz schnell kommerziellen erfolg haben könnte würde man es doch auch versuchen,oder aber man setzt auf das "sichere" pferd.
ich hab diesbezüglich nicht das gefühl dass du es nicht verstehst,sondern einfach unseren standpunkt nicht teilen möchtest,was demokratisch gesehen ja ok ist.
Ich habe eben das Gefühl, dass es hier nur um Reinhaltung eines Markennamens geht, aber nicht wirklich um eine SV Problematik oder darum, dass Leute schlechten Unterricht kriegen könnten. Ihr kratzt mir zu sehr an der Oberfläche. Das Problem ist nicht beseitigt, wenn man KM rein hält, weil die Leute nach anderen Kriterien als nach dem System schauen. Und wer so solide ist in der Thematik, dass er genauer hinschaut, kann auch einen weiteren Schritt tun und nach der Verbandszugehörigkeit schauen.
ich versteh Euch nicht. Selbst wenn er es dann nicht KM nennen darf, gründet derjenige schnell sein eigenes System und kann genauso "verbrannte" Erde auf dem "SV-Markt" hinterlassen. Wenn es dann heißt, KM sei ein SV System, hat es genauso mit diesen Früchten zu kämpfen. Wir sind doch irgendwo wieder bei Selbstverantwortung. Wenn ich darauf Wert lege, gutes KM zu lernen, weiß ich doch, dass ich u.a. zur IKMF gehen kann. Wenn ich das nicht weiß, weil ich keine Ahnung habe, dann kann ich den Unterschied sowieso nicht festmachen... und lande dann vielleicht bei einem anderen SV System wie JKD, EP etc. Selbst dann muss das aber nicht schlecht sein, was angeboten wird, selbst wenn es vielleicht nicht den IKMF Kriterien entspricht.
Na ja, der normale Verbraucher hört halt huhu da ist KM in der Stadt und geht zu ...hmmm... ähhhh... Sifu *Lars* :D der im roten Tank Top, irgendwas gemischt hat um mittendrin statt nur dabei zu sein...:o
Der Verbaucher denkt er wäre voll die krasse SV Sau geworden und bekommt plötzlich auf die Mütze => Er erzählt rum KM ist Kacke, dabei hat er nie KM gemacht und nu...:o
just ein bissel unkontrolliert runtergetippt ...
wenn es nun plötzlich das neue ultimative (S)ifu(L)ars(F)ighting(S)ystem :p am Markt gibt, ist das System halt erstmal in der Beweispflicht und man legt sich nicht ins gemachte Bett...
BenitoB.
14-01-2010, 11:28
sorry,hier sind diskussionsteilnehmer anwesend,die seit mehr als 10 jahren km, oder sv, betreiben und sich dadurch durchaus mehr als an der oberfläche mit der problematik beschäftigen.
inzwischen gibt es aber,auch in deutschland, anbieter die km instructoren in zwei wochenenden ausbilden. wie bitteschön soll man da,bei aller toleranz, nicht sagen können, dass das mit km so viel zu tun hat wie radfahren mit nem moto gp...
das sollte niemand guten gewissens als km bezeichnen.
aber wir entfernen uns immer weiter vom topic,die thematik wurde auch schon vielfach diskutiert und man kommt eh zu keinem,gemeinsamen, nenner.
Na ja, der normale Verbraucher hört halt huhu da ist KM in der Stadt und geht zu ...hmmm... ähhhh... Sifu *Lars* :D der im roten Tank Top, irgendwas gemischt hat um mittendrin statt nur dabei zu sein...:o
:D
Der Verbaucher denkt er wäre voll die krasse SV Sau geworden und bekommt plötzlich auf die Mütze => Er erzählt rum KM ist Kacke, dabei hat er nie KM gemacht und nu...:o
Und wenn das System jetzt anders heißt, erzählt er rum, SV Systeme wären im allgemeinen scheiße - ist was gewonnen? Nein.
Außerdem ist ja nicht gesagt, dass ein System, das momentan keiner Kontrolle unterliegt, damit automatisch schlechter ist.
wenn es nun plötzlich das neue ultimative (S)ifu(L)ars(F)ighting(S)ystem :p am Markt gibt, ist das System halt erstmal in der Beweispflicht und man legt sich nicht ins gemachte Bett...
Bring mich nicht auf schlechte Ideen :D
das war ja schon ganz schön viel text, dafür das ich den thread erst gestern abend angefangen hab. auch wenn nicht sehr viel auf meine frage bezogen war...
aber im großen und ganzen lese ich raus, dass man nur durch den besuch der seminare schon in der lage ist das gelernte abzurufen und sich in einer gefahrensituation zu helfen weiß?!
stell ich mir nur noch die frage ob ich in den 3 ep-seminaren mehr lerne, als wenn ich diverse km-seminare mitmache?
ist denn der trainingsablauf, bzw. sind die übungen/techniken beim ep und km gleich oder ist das was ganz anderes? hab nämlich nur einen kurzen einblick ins km gehabt und das hat mir gut gefallen. wenn ep jetzt völlig anders ist würds mir denk ich mal nicht so gut gefallen.
gruß
stell ich mir nur noch die frage ob ich in den 3 ep-seminaren mehr lerne, als wenn ich diverse km-seminare mitmache?
Würde ich nicht so sehen, aber jeder Mensch ist auch anders. Am besten schaust Du Dir beides an und das, wo Du mehr für Dich rausholen kannst, machst Du häufiger. Oder Du nimmst einfach die Seminare beider Anbieter mit ;)
@benito:
ich sprach davon, dass die Diskussion hier sehr an der Oberfläche bleibt und das Problem nur verlagert. Das hat nun wirklich nichts damit zu tun, wie lange jemand etwas trainiert. Sorry. Ich beschäftige mich seit 16 Jahren mit SV, und nun? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
F-factory
14-01-2010, 11:39
1.verkauft sich n produkt,ohne namen und reputation, einfach schlechter als ein "trend" produkt,und genau darum geht es oftmals.
Sogar sehr viele Leute, die im Zusammenhang mit Krav Maga international bekannt sind, sind auf diesen Trend aufgesprungen.
Zwei Beispiele sind Itay Gil (der auch über den richtigen Background verfügt) und Moni Aizik (kein Kommentar).
@ DocDog
Ob sich die Israelis sich die Qualifikationen absprechen oder nicht, ist mir nicht so wichtig.
Aber wenn garkeine Qualifikationen vorhanden sind, dann ist das eine andere Sache. Ein reiner Ausbilder beim Militär hat in meinen Augen erstmal nicht die Qualifikation Zivilisten vernünftig auszubilden.
Das wird im Wingate Institut genauso gehandhabt: es gibt eine zivile und eine militärische Krav Maga Instructor Ausbildung.
Wenn es alles Jacke wie Hose wäre ob Militär oder Zivil, dann würden die Israelis sich wohl keine Mühe machen die Kurse zu trennen.
Gruß
John
Fit & Fight Sports Club
14-01-2010, 12:20
das war ja schon ganz schön viel text, dafür das ich den thread erst gestern abend angefangen hab. auch wenn nicht sehr viel auf meine frage bezogen war...
aber im großen und ganzen lese ich raus, dass man nur durch den besuch der seminare schon in der lage ist das gelernte abzurufen und sich in einer gefahrensituation zu helfen weiß?!
stell ich mir nur noch die frage ob ich in den 3 ep-seminaren mehr lerne, als wenn ich diverse km-seminare mitmache?
ist denn der trainingsablauf, bzw. sind die übungen/techniken beim ep und km gleich oder ist das was ganz anderes? hab nämlich nur einen kurzen einblick ins km gehabt und das hat mir gut gefallen. wenn ep jetzt völlig anders ist würds mir denk ich mal nicht so gut gefallen.
gruß
Ich empfehle Dir dringend die 3 EP-Seminare, weil Sie Dir ein besseres Gefühl dafür geben werden, was Du im KM machst.
Alpha System/EP ist weniger reaktiv, direkter, "brutaler" ...wenn man so will.
Aber völlig anders im Sinne von Boxen zu Judo definitiv nicht. Oder um es anders auszudrücken, es beißt sich nicht!
Gruß,
Eric
So "dringend" wirds schon nicht sein ! :D
Gruss
Alpha System/EP ist weniger reaktiv, direkter, "brutaler" ...wenn man so will.
wie ist das gemeint?
ist ep jetzt direkter, "brutaler"?
oder ist km direkter, "brutaler"?
Fit & Fight Sports Club
14-01-2010, 13:29
wie ist das gemeint?
ist ep jetzt direkter, "brutaler"?
oder ist km direkter, "brutaler"?
Sorry, Alpha ist direkter ... es sind auch weniger Entscheidungsprozesse für die Kontaktherstellung nötig. Zum Beispiel benötigst Du im Krav Maga gegen einen kreisförmig geführten Angriff eine Entscheidung für 3.60 links oder rechts. Im Alpha System spielt das zum Beispiel keine Rolle.
Im KM wird auch oft mit Hit & Run gearbeitet, d.h. es wird z.B. geblockt, gekontert, 2,3 Knie rein und weglaufen.
Die Escape Variante gibt es zwar im Alpha System auch, allerdings legen wir dort mehr wert auf die komplette Zerstörung des Angreifes. Rechtlich etwas bedenklicher aber zackig-effektiv!:D
Oder um es mal anders auszudrücken, Alpha System verlangt vom Ausübenden eine mentale Reife & Festigkeit, weil die "Militär-Techniken" 1:1 gezeigt werden und nicht groß an zivile Zwecke angepaßt sind. Ein gelungener Genickbruch bereitet uns schon Freude!:D:ironie:
Fit & Fight Sports Club
14-01-2010, 13:30
So "dringend" wirds schon nicht sein ! :D
Gruss
Weiss mans?!:D;)
Sorry, Alpha ist direkter ... es sind auch weniger Entscheidungsprozesse für die Kontaktherstellung nötig. Zum Beispiel benötigst Du im Krav Maga gegen einen kreisförmig geführten Angriff eine Entscheidung für 3.60 links oder rechts. Im Alpha System spielt das zum Beispiel keine Rolle.
Im KM wird auch oft mit Hit & Run gearbeitet, d.h. es wird z.B. geblockt, gekontert, 2,3 Knie rein und weglaufen.
Die Escape Variante gibt es zwar im Alpha System auch, allerdings legen wir dort mehr wert auf die komplette Zerstörung des Angreifes. Rechtlich etwas bedenklicher aber zackig-effektiv!:D
Oder um es mal anders auszudrücken, Alpha System verlangt vom Ausübenden eine mentale Reife & Festigkeit, weil die "Militär-Techniken" 1:1 gezeigt werden und nicht groß an zivile Zwecke angepaßt sind. Ein gelungener Genickbruch bereitet uns schon Freude!:D:ironie:
Das hört sich ja sehr nach Spaß an :D.
Sorry, Alpha ist direkter ... es sind auch weniger Entscheidungsprozesse für die Kontaktherstellung nötig. Zum Beispiel benötigst Du im Krav Maga gegen einen kreisförmig geführten Angriff eine Entscheidung für 3.60 links oder rechts. Im Alpha System spielt das zum Beispiel keine Rolle.
Im KM wird auch oft mit Hit & Run gearbeitet, d.h. es wird z.B. geblockt, gekontert, 2,3 Knie rein und weglaufen.
Die Escape Variante gibt es zwar im Alpha System auch, allerdings legen wir dort mehr wert auf die komplette Zerstörung des Angreifes. Rechtlich etwas bedenklicher aber zackig-effektiv!:D
Oder um es mal anders auszudrücken, Alpha System verlangt vom Ausübenden eine mentale Reife & Festigkeit, weil die "Militär-Techniken" 1:1 gezeigt werden und nicht groß an zivile Zwecke angepaßt sind. Ein gelungener Genickbruch bereitet uns schon Freude!:D:ironie:
Guten Morgen zusammen,
hoffentlich schult Ihr aber auch die rechtlichen Grundlagen, sodass sich der Schüler / die Schülerin auch noch im Rahmen der Putativ-Notwehr bewegt?
Viele Grüße
zOSh
Guten Morgen zusammen,
hoffentlich schult Ihr aber auch die rechtlichen Grundlagen, sodass sich der Schüler / die Schülerin auch noch im Rahmen der Putativ-Notwehr bewegt?
Viele Grüße
zOSh
Yes, dem ist so...:)
Nichts desto trotz immer auf das Ironie Smiley achten;)
Doktor_Heftig
15-01-2010, 09:01
Ich scheiß mir jeden Tag ins Hemd / doch heute nicht, die Kackwurst klemmt.
Yes, dem ist so...:)
Nichts desto trotz immer auf das Ironie Smiley achten;)
Hi, das habe ich mir schon gedacht; bin neu hier im Board, habe aber das Gefühl, dass unterschwellig trotzdem geposed wird (auch als Eigenwerbung); da hilft m. E. auch kein Ironie-Smiley was.
VG
zOSh
BenitoB.
15-01-2010, 09:36
Guten Morgen zusammen,
hoffentlich schult Ihr aber auch die rechtlichen Grundlagen, sodass sich der Schüler / die Schülerin auch noch im Rahmen der Putativ-Notwehr bewegt?
Viele Grüße
zOSh
putativ notwehr ist eine irrtümliche notwehr,vermeintliche notwehrlage. dass was du meinst ist der sogenannte notwehrexzess, eine überschreitung der eigentlich zu rechtfertigenden notwehrhandlung durch angst,verwirrung oder schrecken.
wenn man solche begrifflichkeiten in den raum wirft sollte man schon die richtige benennen:D
Sorry, ich habe mich umständlich ausgedrückt! Danke für die Klarstellung.
VG
zOSh:)
Naja, wenn man zum SV Training geht, erwartet man nicht unbedingt ne Jura Stunde...
Fit & Fight Sports Club
15-01-2010, 10:08
Hi, das habe ich mir schon gedacht; bin neu hier im Board, habe aber das Gefühl, dass unterschwellig trotzdem geposed wird (auch als Eigenwerbung); da hilft m. E. auch kein Ironie-Smiley was.
VG
zOSh
Na dann erstmal herzlich willkommen. Ironie-Smileys helfen hier absolut.
Klugscheissen dagegen nicht!;)
BenitoB.
15-01-2010, 10:10
braucht man ja auch nicht lars. die jurastunde bekommt man möglicherweise gratis vom untersuchungsrichter,wenn man da steht und sich ,aus unkenntnis der gültigen rechtlage und des wissen über das eigene tun, unter wert verkauft.
mal im ernst-wissen ist macht,aber nix wissen macht für viele auch nix.
die jurastunde bekommt man möglicherweise gratis vom untersuchungsrichte
nennt man learning by doing :D
BenitoB.
15-01-2010, 10:12
nennt man learning by doing :D
kann man machen,muss man aber nich:D
Doktor_Heftig
15-01-2010, 10:17
Ich scheiß mir jeden Tag ins Hemd / doch heute nicht, die Kackwurst klemmt.
JuanJuan
15-01-2010, 11:27
das war ja schon ganz schön viel text, dafür das ich den thread erst gestern abend angefangen hab. auch wenn nicht sehr viel auf meine frage bezogen war...
aber im großen und ganzen lese ich raus, dass man nur durch den besuch der seminare schon in der lage ist das gelernte abzurufen und sich in einer gefahrensituation zu helfen weiß?!
stell ich mir nur noch die frage ob ich in den 3 ep-seminaren mehr lerne, als wenn ich diverse km-seminare mitmache?
ist denn der trainingsablauf, bzw. sind die übungen/techniken beim ep und km gleich oder ist das was ganz anderes? hab nämlich nur einen kurzen einblick ins km gehabt und das hat mir gut gefallen. wenn ep jetzt völlig anders ist würds mir denk ich mal nicht so gut gefallen.
gruß
Hi Sven,
ich kann zwar "nur" vom EP-Seminar sprechen, aber ich denke dasselbe gilt auch fürs KM: Zum Superstar wirst du bei keinem der beiden Systeme in 2-3 Tagen. Zunächst mal brauchen die Aubilder Zeit, um dir den Hintergund des Systems zu erklären, dann die Techniken. Diese werden geübt und schon sind auch 2 Tage rum. Wichtig ist allerdings das erlernte auch im Sparring zu testen. Und dafür bleibt bei einem kurzen Seminar kaum Zeit.
Wenn du nun, aufgrund der Entfernung z.B., nicht die Möglichkeit hast, ein regelmäßiges Training zu besuchen, rate ich dir, noch zusätzlich einen VK-Kampfsport (Boxen/MT/KB) auszuüben.
Und was jetzt die Entscheidung angeht, ob EP oder KM. Hmm, wenn du das nötige Kleingeld übrig hast, schau dir beides an. Meiner Meinung nach kommt es in erster Linie auf den Ausbilder an.
Hi Sven,
ich kann zwar "nur" vom EP-Seminar sprechen, aber ich denke dasselbe gilt auch fürs KM: Zum Superstar wirst du bei keinem der beiden Systeme in 2-3 Tagen. Zunächst mal brauchen die Aubilder Zeit, um dir den Hintergund des Systems zu erklären, dann die Techniken. Diese werden geübt und schon sind auch 2 Tage rum. Wichtig ist allerdings das erlernte auch im Sparring zu testen. Und dafür bleibt bei einem kurzen Seminar kaum Zeit.
Wenn du nun, aufgrund der Entfernung z.B., nicht die Möglichkeit hast, ein regelmäßiges Training zu besuchen, rate ich dir, noch zusätzlich einen VK-Kampfsport (Boxen/MT/KB) auszuüben.
Und was jetzt die Entscheidung angeht, ob EP oder KM. Hmm, wenn du das nötige Kleingeld übrig hast, schau dir beides an. Meiner Meinung nach kommt es in erster Linie auf den Ausbilder an.
Guter Rat,
außerdem sind´s beide nette Typen.:D
Gruß
einer von den Beiden
Fit & Fight Sports Club
15-01-2010, 19:08
[/B]
Guter Rat,
außerdem sind´s bei nette Typen.:D
Gruß
einer von den Beiden
Ach Du Scheiße!:D:D:p
Ach Du Scheiße!:D:D:p
Nur kein Neid:)
Fit & Fight Sports Club
15-01-2010, 20:19
Nur kein Neid:)
Da sachste was ....:D:ups:
F-factory
15-01-2010, 21:06
Mod-Modus: Leute, quatschen könnt ihr auch per PN.
Gruß
John
Seminare bringen nur dann was, wenn sie schwerpunkthaft ein bestimmtes Thema behandeln, z. B.: "Distanzarbeit", "Wurfeingänge", "Schlagkombinationen", "Griffe & Hebel" usw. Wie auch immer, sie müssen systemnatisch in eine Sache einführen. Seminare, die von einem Drill zum nächsten gleiten, so wie Dan Inosanto das immer gemacht hat, nützen wenig, weil man alles gleich wieder vergisst. Dann wären DVDs noch das bessere Medium, wenn man einen zuverlässigen Trainingspartner hat.
Das sehe ich ähnlich wenn man technisches Know-How lernen will.
Bei Seminaren, die ein Thema abdecken das taktischer Natur ist, z.B. Agieren gegen mehrere Angreifer oder teilweise auch Selbstverteidigung aus der Bodenlage, kann man auch mit reinen Drills arbeiten um die taktischen Vorgehensweisen zu vermitteln.
Das setzt jedoch voraus, daß die Teilnehmer des Seminars Vorkenntnisse in KK/KS/SV haben damit diese auch etwas lernen.
Gruß
John
Exodus73
15-01-2010, 21:33
Naja das ist ja das was ich auch immer sage wenn es um die ganzen neuen SV-Stile geht! Richtig was bringen tuts vor allem dann wenn man vorher schon gewisse Vorkenntnisse mitbringt - vor allem von der technischen Seite!
F-factory
15-01-2010, 21:54
Naja das ist ja das was ich auch immer sage wenn es um die ganzen neuen SV-Stile geht! Richtig was bringen tuts vor allem dann wenn man vorher schon gewisse Vorkenntnisse mitbringt - vor allem von der technischen Seite!
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden.
Ich spreche nur von Seminaren. Das Einzige was für manche Seminare mitbringen muss sind gewisse Vorkenntniss von Schlägen und Tritten.
Es ist aber ein Trugschluß zu denken, daß man Vorkenntnisse bräuchte um z.B. Krav Maga auszuüben. In manchen Fällen ist es sogar hinderlich wenn sich Leute typische Verhaltensmuster einer Kampfkunst/Sport (z.B. bei Tritten, Schlägen und Blöcken) über Jahre antrainiert haben und dann ein komplettes Umdenken eintreten muss.
Gruß
John
Exodus73
15-01-2010, 23:23
Ok ich hätte es genauer schreibe sollen, ich meinte es vor allem bezogen auf eine Instruktorenlaufbahn! Die, die ich kennen gelernt habe (egal ob KM oder was anderes) die wirklich auch Technisch was drauf haben, haben ALLE vorher erfahrungen (meist langjährige) in klassischen KK/KS-Arten gesammelt!
Es mag auch ausnahmen geben aber ich glaube das werden die Ausnahmen sein!
Fit & Fight Sports Club
15-01-2010, 23:32
Ok ich hätte es genauer schreibe sollen, ich meinte es vor allem bezogen auf eine Instruktorenlaufbahn! Die, die ich kennen gelernt habe (egal ob KM oder was anderes) die wirklich auch Technisch was drauf haben, haben ALLE vorher erfahrungen (meist langjährige) in klassischen KK/KS-Arten gesammelt!
Es mag auch ausnahmen geben aber ich glaube das werden die Ausnahmen sein!
Da muss ich Dir recht geben!
Exodus73
15-01-2010, 23:50
Danke! wenigstens einer der mich vesteht! :D
JuanJuan
15-01-2010, 23:53
Ok ich hätte es genauer schreibe sollen, ich meinte es vor allem bezogen auf eine Instruktorenlaufbahn! Die, die ich kennen gelernt habe (egal ob KM oder was anderes) die wirklich auch Technisch was drauf haben, haben ALLE vorher erfahrungen (meist langjährige) in klassischen KK/KS-Arten gesammelt!
Es mag auch ausnahmen geben aber ich glaube das werden die Ausnahmen sein!
Ja, Ausnahmen gibts. Leider!
Exodus73
16-01-2010, 00:10
Leider?
F-factory
16-01-2010, 07:50
Ok ich hätte es genauer schreibe sollen, ich meinte es vor allem bezogen auf eine Instruktorenlaufbahn! Die, die ich kennen gelernt habe (egal ob KM oder was anderes) die wirklich auch Technisch was drauf haben, haben ALLE vorher erfahrungen (meist langjährige) in klassischen KK/KS-Arten gesammelt!
Es mag auch ausnahmen geben aber ich glaube das werden die Ausnahmen sein!
Klar, das stimmt natürlich. Wir haben nur etwas aneinander vorbeigeredet.
Gerade wenn Instructoren-Ausbildungen nur einige Wochen dauern, ist es absolut notwendig, daß Vorerfahrung da ist. Alles andere ist eine Farce.
Gruß
John
Moin zusammen,
das geht ja ganz schön ab hier. 3 Tage/6 Seiten. Habe jetzt nur kurz überflogen, was so geschrieben wurde. Also sorry,wenn ich jetzt jemanden wörtlich zitiere.
Das EP/Alpha eignet sich ganz hervorragend für ein Lernen auf Seminar-Basis, das es genau dafür entwickelt wurde. Außerdem ist der Basis-Kurs didaktisch so aufbereitet, da man hinterher nicht nur ein bißchen kloppen kann, sondern auch eine Art Landkarte im Kopf, in welcher Phase Kampfes man sich gerade befindet. Das erleichtert meines Erachtens das weitere Trainieren und erlernen zusätzlicher Techniken und Taktiken enorm. Der Nachteil ist, das das EP/alpha sich erstmal ausschließlich mit dem unbewaffneten Zweikampf beschäftigt. Das macht zwar Sinn, hat aber für den Anwender, der nicht die komplette Ausbildung durchläuft, den Nachteil, das er keine Antworten auf z.B. eine Messerattacke hat.
Und genau hier kommt m.E. das KM ins Spiel. Die Seminare sind in der Regel thematisch in sich geschlossen und man kann sich genau die Themen rauspicken, die man noch für wichtig hält (hier hilft dann wieder die besagte Landkarte im Kopf).
Alternativ-Plan: Boxverein und KM-Seminare, angefangen mit einem Basis-Seminar.
Gruß
Mario
das war ja schon ganz schön viel text, dafür das ich den thread erst gestern abend angefangen hab. auch wenn nicht sehr viel auf meine frage bezogen war...
daran mußt Du Dich im KKB gewöhnen :D
ON TOPIC
Was für Dich und Deine Möglichkeiten am besten ist, kannst immer nur Du entscheiden. Daher steht das Angebot von Bodo und uns, Dir das jeweilige System einfach mal bei uns anzuschauen.
Und dann kannst Du für Dich entscheiden, ob es nun Alpha System oder Krav Maga sein soll.
Zwischen uns gibt es nicht den üblichen Zwist und Du kannst davon ausgehen, dass keiner mit Halbwahrheiten versucht den anderen auszustechen.
Gruß
Axt
Exodus73
16-01-2010, 11:25
daran mußt Du Dich im KKB gewöhnen :D
ON TOPIC
Was für Dich und Deine Möglichkeiten am besten ist, kannst immer nur Du entscheiden. Daher steht das Angebot von Bodo und uns, Dir das jeweilige System einfach mal bei uns anzuschauen.
Und dann kannst Du für Dich entscheiden, ob es nun Alpha System oder Krav Maga sein soll.
Zwischen uns gibt es nicht den üblichen Zwist und Du kannst davon ausgehen, dass keiner mit Halbwahrheiten versucht den anderen auszustechen.
Gruß
Axt
Sowas nenne ich Lobenswert!
@ axt
das hört sich sehr gut an. ich denke so werde ich es auch machen, werd mir erstmal das basisseminar ep anschauen und dann wahrscheinlich nochmal auf dein angebot zurückkommen (per email).
auf jeden fall erstmal schönen dank für die ganzen infos.
gruß
@ axt
das hört sich sehr gut an. ich denke so werde ich es auch machen, werd mir erstmal das basisseminar ep anschauen und dann wahrscheinlich nochmal auf dein angebot zurückkommen (per email).
auf jeden fall erstmal schönen dank für die ganzen infos.
gruß
Gerne.
Hoffe, Du findest was Du suchst.
Bis dahin
Average Joe
16-01-2010, 18:49
daran mußt Du Dich im KKB gewöhnen :D
ON TOPIC
Was für Dich und Deine Möglichkeiten am besten ist, kannst immer nur Du entscheiden. Daher steht das Angebot von Bodo und uns, Dir das jeweilige System einfach mal bei uns anzuschauen.
Und dann kannst Du für Dich entscheiden, ob es nun Alpha System oder Krav Maga sein soll.
Zwischen uns gibt es nicht den üblichen Zwist und Du kannst davon ausgehen, dass keiner mit Halbwahrheiten versucht den anderen auszustechen.
Gruß
Axt
:yeaha: Schönes Posting und gute Einstellung !Das ist sehr löblich ! Manchmal geht einem "Politik" und Schw..zvergleiche auf den Sack !
Klar, das stimmt natürlich. Wir haben nur etwas aneinander vorbeigeredet.
Gerade wenn Instructoren-Ausbildungen nur einige Wochen dauern, ist es absolut notwendig, daß Vorerfahrung da ist. Alles andere ist eine Farce.
Wobei ich es schon erstaunlich finde, dass in diesem Thread hier nun Leute Qualitätssicherungen fordern, die z.b. hier im KKB ausgerechnet jene Verbände empfehlen, bei denen die Qualität - wenn man sich mal bei den etablierten Verbänden umhorcht - durch nichts gesichert ist und eher fragwürdig erscheint.
Hier würde es doch schon reichen, wenn man nicht einfach irgendwelche Empfehlungen ausspricht, nur weil man das Training bei dem jenigen toll findet. Oder man ist eben konsequent sein und die Meinung vertreten, dass es gar nicht wichtig ist, ob irgendeine externe Referenz jemanden als "gut" einstuft und dass das ganze sowieso individuell ist und Erfahrung ja auch einen ganz entscheiden PUnkt darstellt (m.E. ist der sogar wichtiger als Zertifikate).
Eigentlich dürften von den Qualitätssicherern hier nur "KM Maor" und "IKMF" empfohlen werden. Aber stattdessen werden hier oft genau jene Verbände in den höchsten Tönen gelobt, beei denen man die merkwürdigen Geschichten hört.
Irgendwie scheint mir dle Linie einiger hier daher sehr unklar zu sein.
Eigentlich dürften von den Qualitätssicherern hier nur "KM Maor" und "IKMF" empfohlen werden. Aber stattdessen werden hier oft genau jene Verbände in den höchsten Tönen gelobt, beei denen man die merkwürdigen Geschichten hört.
Interessant :rolleyes:
Aber Du sagst ja selbst, Du hörst nur Geschichten ... ;)
Es muss sich niemand angesprochen fühlen ;)
Man muss eben nur überlegen, was man will: entweder zählt Erfahrung, dann sind IKMF, KMG, KMU, GKMF, KM Essen, Defcon etc alle gleichwertig und es kann einem viel bringen - abhängig von Instructor - oder man pocht auf ein "Gütesiegel", dann kommt man nicht um die IKMF oder auch Maor Self Defense (wo Maor selbst regelmäßig vorbei schaut und die Leute checkt) herum.
Es passt für mich aber nicht, hier groß nach Gütesiegeln und Qualitätskontrolle zu rufen und dagegen zu wettern, dass so viele KM Verbände aufmachen, aber gleichzeitig Verbände zu empfehlen, die alles andere als ein Gütesiegel von den großen Organisationen bekommen. Und "hören" tut man halt Sachen, wenn man direkt nachfragt. Zu Deiner Beruhigung: ich habe auch weder bei Maor Selfdefense noch bei der IKMF trainiert, habe mich für ein Training immer durch den Eindruck vor Ort entschieden. Deswegen finde ich ja so Nonsens, wenn hier nach Qualitätsprüfung geschrien wird, aber gleichzeitig man selbst Verbände empfiehlt, die jenseits einer solchen Prüfung agieren. Hier ist auch kein spezieller Verband gemeint, ist eher ein allgemeiner Widerspruch, der sich hier in letzter Zeit häufiger auftut.
Ich bleib immer noch dabei: wenn das Training vor Ort stimmt, ist alles super. Wenn sich Leute unabhängig machen oder was eigenes Gründen, ist das auch nicht unbedingt schlecht. Manchmal sogar das Gegenteil. Wenn die jetzt alle erst die Segnung von z.b. der IKMF bräuchten, würde es vielleicht an vielen Orten kein Krav Maga Angebot geben. Und das wäre, wenn wir mal von der Verbandspolitik wegschauen, sondern nur auf das, was es bringen soll, nämlich Leute SVfähig zu machen, doch sehr schade.
Es muss sich niemand angesprochen fühlen ;)
tut ja keiner :)
@ *Lars*
Ich bleib immer noch dabei: wenn das Training vor Ort stimmt, ist alles super. Wenn sich Leute unabhängig machen oder was eigenes Gründen, ist das auch nicht unbedingt schlecht.
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.