Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Prüfungen



Stifel
13-01-2010, 22:49
Hallo

Ich habe jetzt schon in ein paar KK nachgeschaut und eig. in allen gibt es DAN´s und Kyu. Muss man solche Prüfungen eigentlich machen. Und wer von euch hatte schonmal solche Prüfungen.

Teashi
13-01-2010, 22:58
Hallo

Ich habe jetzt schon in ein paar KK nachgeschaut und eig. in allen gibt es DAN´s und Kyu. Muss man solche Prüfungen eigentlich machen. Und wer von euch hatte schonmal solche Prüfungen.
nein.
ich.

Mongoose
13-01-2010, 23:00
Hi,
müssen tust Du schonmal gar nichts.... oft ist es jedoch so, das die Trainingsgruppen bzw. -partner nach den Gürteln sortiert werden oder aber auch bestimmte Techniken für den und den Gürtel trainiert werden.
Es gibt viele Diskusionen darüber, ob sinnvoll oder nicht. Ich finde es für sinnvoll und son schicker Gürtel macht sich ja auch nicht schlecht ... weißt Du wo Du genau stehst und alle anderen wissens auch und es kann umso einfacher trainiert werden....
Gruß

Nizzle
13-01-2010, 23:00
hi,

meinst du jetzt allgemein die Prüfungen oder Schwarzgurtprüfungen???

also der Sinn in den einzelnen Prüfungen ist ja eigentlich das gelernte Können anzuwenden....also jemanden (meist dem Prüfern) zu zeigen das man das gelernte drauf hat und bereit für neue Techniken ist!!!

Keiner zwingt einen zu den Prüfungen aber man will ja selbst nicht 3 Jahre lang die selben Techniken lernen!!! oder doch???


Somit sind die Prüfungen nur dazu da das du die nächste Stufe erreichst:D

Und sooo schlimm sind die auch nicht;)

Stifel
13-01-2010, 23:08
Ah stimmt. Ne du aber beim Iaido gibt es auch theoretische Prüfungen.(zumindest stehts so im Internet) Stimmt das?

Nizzle
13-01-2010, 23:15
was denn Iaido?

will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen aber beim PFSD-System gibt es in der Ausbildung zum Instructor auf theoretische Prüfungen.

Man brauch ja auch ein gewisses Basiswissen z.B. der Anatomie oder der Physik....

Ob's aber extra theoretische oder schriftliche Prüfungen in anderen KK gibt fände ich auch mal interessant....

KhRYZtAL
14-01-2010, 08:17
hi,

meinst du jetzt allgemein die Prüfungen oder Schwarzgurtprüfungen???

also der Sinn in den einzelnen Prüfungen ist ja eigentlich das gelernte Können anzuwenden....also jemanden (meist dem Prüfern) zu zeigen das man das gelernte drauf hat und bereit für neue Techniken ist!!!

Keiner zwingt einen zu den Prüfungen aber man will ja selbst nicht 3 Jahre lang die selben Techniken lernen!!! oder doch???


Somit sind die Prüfungen nur dazu da das du die nächste Stufe erreichst:D

Und sooo schlimm sind die auch nicht;)

ist aber eigentlich nur beim ing ung das problem ;)
fast überall sonst lernst du die techniken auch schon vorher...wenn man eine prüfung macht heisst das nur dass man (wenn man besteht) zu genau diesem einen zeitpunkt eine bestimmte anzahl von techniken konnte! mehr nicht...

Phrachao-Suea
14-01-2010, 08:53
Egal welcher Gürtel,egal wie groß, welche Farbe er hat,
er ist nur da um die Hose oben zu halten.

KhRYZtAL
14-01-2010, 09:01
Also ich find ja den blauen eigentlich am schönsten :D von der farbe her ;)

Kyoshi
14-01-2010, 10:52
Egal welcher Gürtel,egal wie groß, welche Farbe er hat, er ist nur da um die Hose oben zu halten.

:halbyeaha

Die meisten haben doch für die Hose einen Braunen oder Schwarzen ! ;)

KhRYZtAL
14-01-2010, 12:26
Mein Trainer meinte gestern dass auf 1 braungurt 50 Anfänger kommen...sprich wenn 50 gleichzeitig anfangen bleiben alle bis auf 1 auf der strecke ;)
bei schwarz sinds sogar 100 :O

cravor
14-01-2010, 12:44
:halbyeaha

Die meisten haben doch für die Hose einen Braunen oder Schwarzen ! ;)


Im WT halten die Hosen von alleine, dafür sind unsere T-Shirts hässlich und die Abzeichen stellen einen guten Kontrast da :D.

Kyoshi
14-01-2010, 15:26
Mein Trainer meinte gestern dass auf 1 braungurt 50 Anfänger kommen...sprich wenn 50 gleichzeitig anfangen bleiben alle bis auf 1 auf der strecke ;)

bei schwarz sinds sogar 100 :O

:halbyeaha

Gruß an Deinen Trainer, er hat recht !

Kyoshi
14-01-2010, 15:28
@ cravor

:rofl:

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung !

Trinculo
14-01-2010, 15:28
Hallo

Ich habe jetzt schon in ein paar KK nachgeschaut und eig. in allen gibt es DAN´s und Kyu. Muss man solche Prüfungen eigentlich machen. Und wer von euch hatte schonmal solche Prüfungen.

Da hast Du Dich aber nicht richtig umgesehen. Mach doch Boxen, Thaiboxen, Systema, Kali oder was auch immer ;)

heavenlybody
14-01-2010, 16:26
Hallo

Ich habe jetzt schon in ein paar KK nachgeschaut und eig. in allen gibt es DAN´s und Kyu. Muss man solche Prüfungen eigentlich machen. Und wer von euch hatte schonmal solche Prüfungen.

Na da will ich mal a bissel an der Oberfläche kratzen um zu der Füllung des Kuchens zu kommen:

Stört dich etwas daran eine Prüfung zu machen?

amasbaal
14-01-2010, 17:08
bisher hab ich noch nirgendwo mitgemacht, wo man gezwungen worden wäre, prüfungen zu machen und dementsprechend ständig gebühren zu zahlen und wo man, falls man sich dennoch weigert, über jahre hinaus nur anfängerzeugs trainieren darf.
beim wing chun bin ich rechtzeitig abgehauen, bevor sich das problem stellte, beim ju jutsu hab ich nach einigen prüfungen nicht mehr eingesehen, warum ich das theater mitmachen soll, im training klasse sachen zu machen, sie aber auf den prüfungen nicht zeigen zu dürfen, weil es nicht zu den offiziellen und realitätsfernen verbandsrichtlinien passt, beim boxen gibt's das zum glück eh nicht und im silat wurden die graduierungen bis jetzt entsprechend des könnens der schüler nach altmodisch indonesischer art vom "chef" gemeinsam mit "hausaufgaben" für die nächste graduierung verliehen (man sollte ja auch meinen, dass der trainer seine schüler genug kennt, um sie einschätzen zu können - vorteil kleiner, exklusiver grüppchen ..).
nur in den fma-stilen habe ich das ganze so durchgezogen, wie es vorgesehen ist, weil ich dort selbst als trainer aktiv bin und dementsprechend "nachweise" immer gut gebrauchen kann. einen anderen grund, ausser vielleicht die formale bestätigung des egos, gibt es m.e. sowieso nicht für die "prüferei" (...seitens des schülers. aus der sicht des verbandes geht es natürlich auch um einnahmen für die kasse, was an sich ja legitim ist, solange nicht übertrieben wird, indem 1000 graduierungen eingeführt werden und dementsprechend alle paar wochen prüfungen angesagt sind).
übrigens: in den fma und im silat ist es häufig so (stilabhänig), dass jeder alles macht, es also oft keine unterschiedlichen aufgaben für unterschiedliche graduierungen gibt. das level ist logischerweise verschieden, aber das gibt die möglichkeit, dass auf diese art fortgeschrittenere lernen, die anfänger zu trainieren - eine der besten methoden, dabei an der eigenen präzision und am eigenen verständnis der techniken/methoden zu arbeiten.

und nen "rein" schwarzen hab ich nicht, den gibt es in einigen kks nämlich gar nicht oder die "farbenlehre" ist anders (zb. schwarz mit rotem rand) - sind nicht alles "japaner"...
dafür könnte ich was über farbige t-shirts, sarongs u.ä. zum besten geben

:beer:

Stifel
14-01-2010, 18:20
Nein ich stör mich nicht drann Prüfungen zu machen. Hab ich beim Judo auch gemacht. Aebr ich hab mir eher die Frage gestellt warum es bei Iaido ANGEBLICH eine theoretische Prüfung gibt. Siehe erster Post.

Aber mal ne andere Frage: Stimmt das mit der Theoretischen Prüfung beim Iaido. Kann ich erlich gesagt nicht glauben. Wenn aber einer Iaido macht, bitte mal melden denn im Inet findet man nichts dazu. Leider.

Miyamoto_Musashi
14-01-2010, 23:19
Ob theoretische Prüfung oder nicht kommt denke ich ganz auf den Stil und somit der Organisation an und nicht auf die Art der Kampfkunst.

Es gibt sicher auch genug Schulen wo man im Judo theoretische Prüfungen ablegen muss. Ich persönlich finde es irgendwie unsinnig.

Kyoshi
15-01-2010, 07:14
@ Miyamoto_Musashi

Was spricht gegen eine Theorieteil / theoretische Prüfungen
bei KK / KS ?

KhRYZtAL
15-01-2010, 07:30
:halbyeaha

Gruß an Deinen Trainer, er hat recht !

:D finde ich schon wirklich krass, die statistik....ich mein ich kenn auchn haufen leute die mit mir angefangen haben und mittlerweile aufgehört haben...aber 50 auf 1 braungurt Oo....ich mein 100 aufn dan, okay...es gibt ja auch viele die sich den stress für die danprüfung nicht geben wollen. aber trotzdem irgendwie schon schockierend...

Mit theoretischer prüfung ist ja auch nicht gemeint, dass man sich da hinsetzt und einen test schreibt...aber wir werden bei prüfungen auch zwischendrin sachen gefragt....bsp leichte frage "was ist der unterschied zwischen einer sichel und einem feger?" und sowas musst du dann beantworten...oder nenne alle würgegruppen etc....finde das sogar ganz gut :)

Miyamoto_Musashi
16-01-2010, 16:24
@Kyoshi
Naja ich denke wen es interessiert wird sich auch selbst mit den theoretischen Dingen beschäftigen oder nachfragen. Jemanden dazu zu zwingen sich mit theoretischen Fragen zu beschäftigen, die oft genug gar nichts mehr mit dem Training zu tun haben sondern mit Geschichte oder sonstigem, finde ich irgendwie etwas ätzend.

Aber es kommt vielleicht auch drauf an für welche Graduierung man solche Prüfungen absolvieren soll. Ab dem 1. Kup oder 1. Dan finde ich das noch ok. Trotzdem auch da finde ich das überflüssig.

Lanariel
17-01-2010, 11:54
Also gezwungen wird man in der Regel eigentlich nicht. Aber wenn man ewig mit nem niederen Gurt rumläuft, aber dann schon weiter ist und auch "oben" mittrainieren will, dann kommt das manchmal schon komisch rüber.

In der Regel kann man leider selbst auf die Prüfer nicht immer viel geben. Ein Gürtel sagt nicht umbedingt was auch, nicht mal ob das Mindestniveau bei der Prüfung erreicht war........leider.

Sie es als Motivationsbringer ;)

Bei Danprüfungen verlangt mein Trainer auch eine schriftliche Ausarbeitung zu einem von ihm vorgegebenen Thema. Aber das dauert ja noch lange, also brauch ich mir da jetzt erst mal keine Gedanken drum machen :D