Vollständige Version anzeigen : Frage zu Kyokushin
Robbie_87
15-01-2010, 14:38
Hallo erstmal,
habe mich mal hier neu angemeldet, weil, wie der Titel schon erahnen lässt, ich ein paar Fragen zu obigem Stil habe.
Ich habe noch nie etwas mit Kampfsportarten zu tun gehabt, aber dieser Stil des Karate interessiert mich doch sehr. Ich habe die nachfolgenden Fragen mal für mich beantwortet:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Ich bin mit ca. 12 Jahren die Treppe runtergefallen. Es lag ein Verdacht auf eine Lendenwirbelsäulenfraktur vor die sich nicht bestätigt hat. (war nur ein rießiger Bluterguß) Müsste also nicht weiter hinderlich sein. Merke davon heute gar nix mehr.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Hab ich keine Erfahrung wie hart Vollkontakt ist. Aber ausprobieren kann man's ja.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Ich wohn in Mannheim. Da wird so einiges angeboten. ^^
So, jetzt zum wesentlichen Teil. ^^
Ist der Stil als blutiger Anfänger vilt. doch etwas zu hart (ich weis kann keiner so genau sagen was ich mir zumuten kann, aber eher so allgemein)?
Wie läuft das Training genauer ab (so ein bischen konnte ich schon darüber lesen, aber Eindrücke von Leuten die den Sport machen wären echt gut)?
Wie viel Prozent des Trainings werden ungefähr (variiert ja von Trainer zu Trainier?) in Vollkontakt gekämpft?
Gibt es evtl. gute Alternativen zu diesem Stil deren "härte" ungefähr gleich ist?
Ich bedanke mich schon mal vorab für Kritik, Anregungen und Erfahrungen. :)
Kazushi Sakuraba
15-01-2010, 15:43
Du brauchst dir im Vorfeld keinen Kopf machen. Geh einfach hin und schau ob's dir gefällt. In der Regel wirst du an den Vollkontakt rangeführt und deine Trainingspartner werden dir nicht volle Möhre gegen den Latz knallen.
Kyokushin ist 'ne sehr schöne Sache. Thaiboxen geht von der Härte in die selbe Richtung.
Das Training besteht in der Regel aus Aufwärmen, Partner-, u. Pratzen Übungen, Kondition und Kraft, Sandsack, Kata u. Kihon und Kumite. Die Gewichtung variiert je nach Trainer.
Also hin und viel Spaß!
Robbie_87
15-01-2010, 15:58
Das die mir nicht gleich am Anfang volle auf n Latz knallen is hoffentlich so. (Ok, nach dieser 6teiligen Reihe hier (http://www.youtube.com/watch?v=cVAHJp7YfGo) war ich mir da nicht mehr so sicher ^^)
Hmm, ja, ich zieh zum 01.02 nach Mannheim. Dann werde ich hier (http://www.kyokushin-mannheim.de/) mal vorbeischaun. N anderes Dojo gibt's ja nicht in der nähe.
Jin Jitsu geht in eine etwas andere Richtiung nicht? Gibt's sonst noch Vollkontaktsportarten außer denen hier? :-)
Edit: Für Thaiboxen hört sich das hier (http://www.thaibox.de/index.html) erstmal gar nicht so schlecht an. Ich glaub das werde ich mir auch mal noch anschauen. Wobei ich mir unter MA nicht so viel vorstellen kann. ^^
Das die mir nicht gleich am Anfang volle auf n Latz knallen is hoffentlich so. (Ok, nach dieser 6teiligen Reihe hier (http://www.youtube.com/watch?v=cVAHJp7YfGo) war ich mir da nicht mehr so sicher ^^)
Finde das sehr gefaked, die Blackbelts hätten die beiden mehrmals KO schlagen könne, war eh noch sehr sanft von ihnen ..
Jeder wird sanft ans Sparring herangeführt, und kein Anfänger wird überfordert. :D mit blauen flecken sollte man rechnen, aber das wars auch schon..
Robbie_87
15-01-2010, 18:03
Naja, in einem der Videos haben se ja auch gesagt, dass die Blackbelts nicht mal 50% geben und eher die mal machen lassen. ^^ So arg beeindruckt hat die das ja auch nicht. ^^
Um blaue Flecken mach ich mir keine Sorgen. Das is nich so schlimm. ^^ Eher macht mir das vilt. mal für später sorgen wenn ich den Fußkick in die Rippenrichtung nicht mehr abgewehrt bekomm. ^^
Naja, ich geh da einfach mal hin. Shaolin gibt's in Mannheim ja auch noch und Thaiboxen auch. ^^ Ich mach einfach mal bei mehreren Sachen Probetraining. Vilt. ist ja was passendes dabei. :-)
Ich kann dir nur sagen, dass ich im Moment richtig von der Sache begeistert bin. :D Kyokushin ist toll.
Ja, geh einfach hin und trainier mit....am Anfang wird dich schon keiner fressen....:)
kyokushin tut schon manchmal bissel mehr weh aber dafür ist es ne schöne runde sache für mich die tolle ergänzung zum bjj und mma :)
Schnueffler
15-01-2010, 23:41
kyokushin tut schon manchmal bissel mehr weh aber dafür ist es ne schöne runde sache für mich die tolle ergänzung zum bjj und mma :)
Mehr weh als was???
Also beim MMA tuts auch manchmal ganz schön weh! ;)
Mehr weh als was???
Also beim MMA tuts auch manchmal ganz schön weh! ;)
Mehr weh als Wattebällchenwerfen :p
Schnueffler
16-01-2010, 10:24
Mehr weh als Wattebällchenwerfen :p
Echt, so hart seid ihr??? ;)
Echt, so hart seid ihr??? ;)
Naja, wenn wir Wattebällchen werfen, nehmen wir schon Körperwesten....aber diese Wattebällchen sind echt nicht zu unterschätzen :D
kyokushin tut meistens mehr weh als mma. wenn du sagen wir 5 min mma sparring mit 5 minuten kyokushin vergleichst.
so fordert das mma viel mehr athletic ab. aber von den 5 minuten ist eben ein nicht all zu kleiner teil ringen und bodenkampf. mma ist von der intensität sau hart und ich bin oftmals voll am limit meiner kondition und kraft. beim kyokushin gibt es keinen clinch, kein ringen oder gr bodenkampf. man steht sich gegenüber und schlägt oder tritt volles brett zum körper. das erfordert weniger kraft und kardio aber sehr viel durchhaltevermögen. im bezug auf stehen bleiben, durchbeißen etc. es gibt mir die möglichkeit von einer anderen seite an mir zu arbeiten. beim bjj die techniken die den bodenkampf entscheiden außerdem durchhalte vermögen bei viel schwereren partnern die einem das atmen fast unmöglich machen. beim mma mit boxen, clinchen, gnp, kraft und kondition und dem durchhaltevermögen ein weiters zirkeltraining zu überstehen. beim kyokushin die schnelligkeit, kicks, abhärtung und durchhaltevermögen in bezug auf schmerzen beim kumite.
überall hat man die möglichkeit sein durchhalte vermögen zu verbessern und genau das ist der entscheidene faktor wenn man körperlich fit und technisch gut ist muss man an genau dem punkt arbeiten.
@Guv
gibts bei euch im MMA keine reinen Standup-Einheiten?
Gruß
Robbie_87
17-01-2010, 08:03
Hmm, ihr macht irgendwie alle viel mehr als nur eine Kampfsportart. ^^ Naja, wie gesagt, ich werd mir das gantze mal Anschauen und vilt. auch mal noch ne Runde zum Thai Boxen oder zum JJ gehen. Mit was habt Ihr denn so angefangen? Bzw. wieso machen eigentlich alle mehrere Kampfsportarten? ^^
Also ich habe mit Ninjutsu angefangen :D
Hmm, ihr macht irgendwie alle viel mehr als nur eine Kampfsportart. ^^ Naja, wie gesagt, ich werd mir das gantze mal Anschauen und vilt. auch mal noch ne Runde zum Thai Boxen oder zum JJ gehen. Mit was habt Ihr denn so angefangen? Bzw. wieso machen eigentlich alle mehrere Kampfsportarten? ^^
Mit Kyokushin :D
Robbie_87
17-01-2010, 23:22
Hmm, und wieso machen teils viele gleich mehrere Sachen? Habt Ihr so viel Zeit? xD
Hmm, ok. Vilt. liegt's auch einfach daran, dass ich ne 40 Stunden Woche hab und nebenher noch mind. 20 Stunden für mein Fernstudium was machen sollte....
Ist es eigentlich von vorteil wenn man wie ich ca. 4 Jahre lang in's Fitness gegangen ist? Also wo ich jetzt schon Einschränkungen hab sind die Beine... die bekomm ich nämlich dank der Muskeln usw. nicht mehr ganz soweit hoch... sprich der Fuß zum gegnerischen Kopf würde wohl für mich auf dem Boden landen. ^^ Naja, ich geh mal davon aus, dass sich das auch nach ein paar Jahren wieder ändert. ^^
Hmm, und wieso machen teils viele gleich mehrere Sachen? Habt Ihr so viel Zeit? xD
Hmm, ok. Vilt. liegt's auch einfach daran, dass ich ne 40 Stunden Woche hab und nebenher noch mind. 20 Stunden für mein Fernstudium was machen sollte....
Ist es eigentlich von vorteil wenn man wie ich ca. 4 Jahre lang in's Fitness gegangen ist? Also wo ich jetzt schon Einschränkungen hab sind die Beine... die bekomm ich nämlich dank der Muskeln usw. nicht mehr ganz soweit hoch... sprich der Fuß zum gegnerischen Kopf würde wohl für mich auf dem Boden landen. ^^ Naja, ich geh mal davon aus, dass sich das auch nach ein paar Jahren wieder ändert. ^^
Fitness ist nie verkehrt.....Kraft hat noch keinem geschadet....
Ansonsten: Frag nicht soviel, fang endlich an....:p
Robbie_87
18-01-2010, 10:01
Ich kann erst ab Februar anfangen wenn ich auch in Mannheim wohn. ^^ Deswegen quetsch ich euch lieber noch vorher dermaßen aus. ^^ :D
Ich kann erst ab Februar anfangen wenn ich auch in Mannheim wohn. ^^ Deswegen quetsch ich euch lieber noch vorher dermaßen aus. ^^ :D
Dann zieh dir bis dahin noch ein paar Youtube-Videos rein, mach ordentlich Ausdauertraining und weiterhin Kraft und dann passt das schon....
Robbie_87
18-01-2010, 16:45
^^ Genau das hab ich vor. Gleich wieder heute Abend! Wobei man mich zur Ausdauer treten muss. In ner Gruppe zieh ich bei Ausdauer eher mit wie wenn ich allein bin. :(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.