Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Xiao Hongquan



shin101
16-01-2010, 11:49
Ich interessiere mich für den Stil würde aber gerne etwas über die Geschichte erfahren. Was ich selber so gesucht habe war interessant, aber mir noch zu oberflächlich. Hatte so grob herausgefunden das Xiao Hongquan angeblich eine Variante sein soll die sich im Tempel entwickelt hat und heute eine der ersten Formen sein soll die unterrichtet werden und Da Hongquan außerhalb des Tempels sich entwickelt haben soll. Dann wiederrum hab ich gelesen das es angeblich ursprünglich nicht im Tempel entstanden sein soll, sondern später in den Tempel gebracht wurde.

Was ich auch gelesen habe und ich leicht verwirrend fand war das die einen Hong Quan mit Red Fist übersetzen und andere Hong Quan mit Vast Fist. Dabei würde mich interessieren warum man es mit Red übersetzt. Also einmal Rote Faust und einmal mächtige, enorme Faust.

Konkreteres dazu habe ich leider nicht gefunden, hoffe das mir ein paar Shaolin Vertreter hier vielleicht weiterhelfen können.


Liebe grüße,
Shin

gast
16-01-2010, 12:20
Kann dir leider nur mit den Übersetzungen helfen:

Also das Zeichen, mit dem Hong hier geschrieben wird, ist dieses hier:




Das Lexikon zeigt mir hier Übersetzungen, wie zum Beispiel:

vast, immense; flood, deluge

Hab auch mal gehört, dass flood die angebrachteste ist, da man mit den Bewegungen den Gegner "überfluten und hinwegschwemmen" soll.Weiß allerdings nicht genau, wie das gemeint ist.

Auf jeden Fall wird es aufgrund gleichen Tons häufig mit dem Hong für rot verwechselt, stimmt aber nicht.

Alpensahne
16-01-2010, 12:40
Hallo Shin,

soweit ich mich noch an einen Artikel in einer älteren
Ausgabe des amerik. Magazins Inside Kungfu erinnern kann:
(Inside Kung-Fu Magazine - Home (http://www.insidekung-fu.com/))
Es ging um verschiedene Kung Fu Stile die, die Bezeichnung
"Hung" in ihrem Namen tragen.
Autor dieses Artikels war/ist:
Kwong Wing Lam (u.a. Bak Pai Shaolin + Hung Gar, Hay Say Fu Hung Gar)
(Wing Lam Kung Fu Federation (http://www.wle.com/kungfu/))

es gibt mind. 4 verschiedene nördl. Stile die den Namen
Hong Quan/Hung Chuan in ihrer Bezeichnung tragen aber entstehungsmäßig nichts miteinander zu tun haben.
je nach Herkunft entweder nach verschiedenen Provinzen oder
nach div. Bezeichnung wie von Dir bereits erwähnt (beide sind richtig).

lt. diesem Artikel sind die Xiao Hong Quan und die Da Hong Quan jeweils nur "Bestandteile" des jeweiligen Hong Quan Stils, es gibt also für jeden Hong Quan Stil jeweils mehrere Formen, von denen wiederum bei uns nur
diese 2 bekannt sind; also ein offizielles trad. Überbleibsel/Ausschnitt.

(ich bin übrigens der gleiche user wie in deinem Forum).

shin101
17-01-2010, 15:09
Auf jeden Fall wird es aufgrund gleichen Tons häufig mit dem Hong für rot verwechselt, stimmt aber nicht.

Danke dir :)




es gibt mind. 4 verschiedene nördl. Stile die den Namen
Hong Quan/Hung Chuan in ihrer Bezeichnung tragen aber entstehungsmäßig nichts miteinander zu tun haben.
je nach Herkunft entweder nach verschiedenen Provinzen oder
nach div. Bezeichnung wie von Dir bereits erwähnt (beide sind richtig).

Verstehe


lt. diesem Artikel sind die Xiao Hong Quan und die Da Hong Quan jeweils nur "Bestandteile" des jeweiligen Hong Quan Stils, es gibt also für jeden Hong Quan Stil jeweils mehrere Formen, von denen wiederum bei uns nur
diese 2 bekannt sind; also ein offizielles trad. Überbleibsel/Ausschnitt.

Ok ja als ich noch gelesen hatte wie jemand Hong Quan mit Bagua Zhang in Verbindung brachte war die Verwirrung ganz komplett.

Mich würde halt konkret die Geschichte dieses Stils:

YouTube - Shi GuoSong (http://www.youtube.com/watch?v=1dFKKw9V5zc)

Xiao Hong Quan interessieren, sowie er von dem Herrn in dem Vid demonstriert wird. Weil ich mich immer mehr für diesen Stil begeistere und ihn jenachdem praktizieren möchte. Habe aber keine Lust auf einen modernen Wushustile der aus unklaren Gründen aufeinmal aufgetaucht ist hereinzufallen.



(ich bin übrigens der gleiche user wie in deinem Forum).


Dem bin ich mir sehr bewußt ;)


Liebe grüße,
Shin

gast
17-01-2010, 17:39
Ob du das so als Stil irgendwo trainieren kannst, bezweifle ich.
Es ist eben einfach eine Form, die in so ziemlich jeder Shaolinschule unterrichtet wird, ob jetzt traditionell oder modern.Meines Wissens ist das kein eigener Stil.

shin101
17-01-2010, 17:58
Ob du das so als Stil irgendwo trainieren kannst, bezweifle ich.
Es ist eben einfach eine Form, die in so ziemlich jeder Shaolinschule unterrichtet wird, ob jetzt traditionell oder modern.Meines Wissens ist das kein eigener Stil.

Naja Form, Stil ist mir egal, ich suche etwas wo ich gut kombinierend meinen Körper in gewissen Skills trainieren kann, dazu kommt das ich relativ wenig Zeit habe um zb. erstmal ein ausgedehntes Grundlagentraining zu machen wie man das eigentlich sollte. Also suche ich etwas was wenigtens ein gewisses Niveau ermöglicht und dabei lande ich halt immer öfter beim traditionellen Shaolin Wushu. Ich merke beim modernen Wushu zb das sich außerordentliche Skills haben wenn sie wirklich gut sind, aber das nicht im geringsten die Skills sind die ich brauche.


Liebe grüße,
Shin

gast
17-01-2010, 18:57
Dem kann ich jetzt nicht ganz folgen.....Wenn du kein ausgedehntes Grundlagentraining machen willst, bist du beim Shaolin Kungfu genau so falsch, wie irgendwo anders.

Ich gehe stark davon aus, dass du schon jahrelang irgendwas anderes trainiert hast, also weiß ich jetzt nicht genau auf was du hinaus willst!?

shin101
17-01-2010, 19:25
Ich gehe stark davon aus, dass du schon jahrelang irgendwas anderes trainiert hast, also weiß ich jetzt nicht genau auf was du hinaus willst!?

Hab ich, ist alles drin und kommt auch im Prozess wieder, schläft nur.Ich verstehe unter Grundlagen 5 Stunden aufwärts am Tag zu trainieren, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Bei mir siehst optimalerweise eher nach 1 Stunde pro Tag aus, vielleicht 2.


Liebe grüße,
Shin

fei li
18-01-2010, 11:27
Zum Thema
(kopiert aus einem amerikanischen Forum, bei Bedarf Direktlink per pm):

(zitat)
Hong Quan anyone?
I've been researching Hong Quan and have found that there are several style named this.

- There is a Tang Dynasty era Hong Quan practiced by their military along with a type of Pao Chui. Sometimes this style is called Long Fist Tong Bei, but it is not related to Qi or Shi Tong Bei.
- There is a Hong Quan that was practiced all along the Yellow River that was derived from the 6 Step Boxing set (which is also mentioned in General Qi Chi's famous book).
-There is Shanxi Hong Quan
-There is Denfang village Hong Quan
- There is Shaolin Hong Quan (Xiao, Da, and Lao Hong Quan sets) that comes from Zhao Kwang Yin.
- There is Shaolin Hong Quan sets that are from 1200s that come from Li Sou (of bai Yi Feng and Jue Yuan fame).
- There is Louyang Hong Quan
- There is Shandong Cha Quan system's Hong Quan
- There is Shandong Shaolin Hong Quan
- There is Shandong Ming Tai Tzu Hong Quan done by Ming Dynasty military (composed of sets named Xiao Hong, Da Hong, and Tiger Claw).

10 different Hong Quan stlyes. They are all different from each other and also there has been some interaction between these depending on the lineage.

Next, can you read Chinese? If so, please read these articles on Song and Ming Tai TZu Hong Quan,
They are all by that researcher, tell me what you think.

http://www.wushu2008.cn/viewthread.p...a=page%3D4
http://www.tanglangquan.net/Html/Art...102180940.html
http://www.tanglangquan.net/Html/Art...102181121.html
http://www.tanglangquan.net/Html/Art...102181332.html
http://www.tanglangquan.net/Html/Art...102181643.html

???????? – ??? (http://www.wulinzhi.com/other-chinese-martial-arts/2494)
(zitat ende)

shin101
18-01-2010, 16:32
- There is Shaolin Hong Quan (Xiao, Da, and Lao Hong Quan sets) that comes from Zhao Kwang Yin.
- There is Shaolin Hong Quan sets that are from 1200s that come from Li Sou (of bai Yi Feng and Jue Yuan fame).


Danke das könnte eine Hilfe sein :)


Liebe grüße,
Shin

gast
18-01-2010, 18:39
So, ich hab jetzt noch einen Link gefunden.Die Seite dort bietet zwei varianten der Entstehung an, die zweite bezieht sich auf den bereits genannten Li Sou.

Viel Spaß beim Weiterforschen!

http://shaolinchancity.blogspot.com/2008/12/shaolin-small-flood-boxing-chin.html

shin101
19-01-2010, 17:45
???? Shaolin Chan City: "Shaolin Small Flood Boxing" (Chin.: Xi?ohóngquán ???) (http://shaolinchancity.blogspot.com/2008/12/shaolin-small-flood-boxing-chin.html)


Vielen Dank für den Link :)


Liebe grüße,
Shin