Vollständige Version anzeigen : Pro/Contra Bankdrücken und Punches
Graf von Montefausto
16-01-2010, 14:52
Moin,
ich habe da eine kleine Diskussion gehabt mit einem User in einem anderen Teil des Forums. Kurz: Es ging um Schlagkraft und irgendwie kamen wir auf das Thema Bankdrücken.
Meine These: Bankdrücken ist eine Grundübung. Man macht nicht direkt seinen Punch härter oder besser, baut aber eine allgemeine Power im Oberkörper auf (also man nicht nur die Pectoralis trainiert). Diese Power ist förderlich für einen Punch. Zumindest aber nicht hinderlich!
Seine These (ich hoffe, ich gebe das korrekt wieder): Der Effekt fürs Schlagen ist sehr gering. Dafür ist das Verletzungsrisiko beim Bankdrücken (zumindest mit "Gewichten, die etwas bringen") zu hoch, also als Übung eher nicht für KK/KSler zu empfehlen...
Wie seht ihr das? Meinungen bitte ;)
Grüße!
R u not entertained?
16-01-2010, 14:58
...
WingDing
16-01-2010, 15:02
hmmm.........ich habe von Hanteltraining nicht viel Ahnung, aber ich hab mir mal sagen lassen,daß Schulterverletzungen beim Bankdrücken dann passieren können, wenn man ausser Acht lässt in separaten Übungen auch die Schultermuskulatur zu trainieren.
Wie ist eure Meinung dazu ?
gruss
WD
Effektiver-Selbstschutz
16-01-2010, 15:09
Ich denke auch das Bankdrücken kontraproduktiv ist!!
Boxer trainieren z.B mit einer Hantelscheibe stehend und stoßen diese immer schnell nach vorne!!Oder mit Gewichten einzelnd in jeder Hand!!!
nich nur Boxer, alle "striker" ... vielleicht meintest du das ja auch :D
Graf von Montefausto
16-01-2010, 15:32
Bodybuilding.com - Real Strength Training For Boxers: Part 2! - Jamie Hale (http://www.bodybuilding.com/fun/hale14.htm) (schauen bei "week 4")
oder:
Weight Training for Boxers (http://www.ironglovesboxing.com/html/weight_training_for_boxers.html)
(Zitat:
Here are 3 categories that should be included in your boxing training. The following in no
particular order.
1) Basic Weight Training. Purpose: To build a solid foundation, giving you muscle density.
Workouts to consist of compound movements for each muscle group. Compound exercises
would be your Bench Presses, Shoulder Presses, Squats and/or Leg Presses, Deadlifts (or
Partial Pulls), etc. These exercises will develop strength, along with helping to increase
balance throughout the body.
Dafür ist das Verletzungsrisiko beim Bankdrücken (zumindest mit "Gewichten, die etwas bringen") zu hoch
Also das ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe :D
Der Entertainer schrieb ja auch das Bankdrücken unter 200kg nix bringt !
Also liebe Anfänger fangt direkt mit 200 an ! :gewicht::D
power-athlete
16-01-2010, 15:44
Rein nur Bankdruecken ist sicherlich hinderlich, aber wenn man es mit Boxen und ähnlichem kombiniert kann es sehr nützlich sein (Schnellkraft). ;)
Und schliesslich haben z.b. K-1 kämpfer und Boxer die Schultern nicht nur von Boxen alleine aufgebaut.:boxing:
Graf von Montefausto
16-01-2010, 15:51
Rein nur Bankdruecken ist sicherlich hinderlich, aber wenn man es mit Boxen und ähnlichem kombiniert kann es sehr nützlich sein (Schnellkraft). ;)
Und schliesslich haben z.b. K-1 kämpfer und Boxer die Schultern nicht nur von Boxen alleine aufgebaut.:boxing:
na was nun? ist es hinderlich oder förderlich für einen sagen wir...Boxer? Dass der nebenher noch boxt dürfte ja klar sein^^
Butterbrot
16-01-2010, 16:22
Bankdrücken ist doch so ziemlich genau die Bewegung vom Punch (natürlich ohne Hüft- und Torsorotation) gegen einen Widerstand. Eine Hantelscheibe stehend vor sich hin und her zu stoßen trainiert nur statisch die hintere Schulter, da die Gewichtskraft nach unten geht, während die Bewegung ja auf horizontaler Ebene stattfindet.
Ich verstehe also nicht, wieso Bankdrücken kontraproduktiv sein sollte (außer natürlich für *ing*unner, die mit ihrem 1inch punch natürlich auch ohne Muskelkraft alles kaputtschlagen. Aber die weniger erleuchteten unter uns brauchen eben noch dieses total überholte "Krafttraining".) und halte es im Gegenteil für eine sehr gute und auch wichtige Übung, gerade was die Schlagkraft angeht.
Beck@Basa
16-01-2010, 16:28
Also sauber, ordentlich mit der richtigen Belastung sicherlich nicht hinderlich!
JEDER professionelle kampfsportler macht bankdrücken, bzw, die grundübungen ;)
sogar für 100m sprinter und überhaupt jeden sportler gehören diese übungen ins trainingsprogramm.
sie nehmen vielleicht dort keine ausserordentliche stellung ein... aber gehören in jedem falle dazu, für eine gute faserekrutierung in der stoss-kette!
kraftausdauer ist zwar schön und gut.... aber ohne max-kraft kannste da lange werkeln! und explossivkraft ist nichts weiter als max. und auch da gehört bankdrücken IMMER dazu!
denn bedenket: was die kampf-stars in ihren offiziellen trainings zeigen weist oftmals eine nicht zu unterschätzende diskrepanz zum "echten" training auf. abgesehen davon, dass nicht alle workouts gezeigt werden.
Doktor_Heftig
16-01-2010, 16:32
***** lecken tralala.
@ChongLi
ob es vieleicht sinnvoll wäre eine Umfrage mit einzufügen?
Einfach mit 2 Antworten und nichts dazwischen.
Hilft Bankdrücken dem schlagenden KKler (Boxer/Karateka/what ever) oder behindert es ihn?
Graf von Montefausto
16-01-2010, 16:43
ähh und wie macht man das?^^
Leg dich mal auf eine Bank und schlag in richtung Decke. Jetzt stell dir nochmal die Frage, ob Bankdrücken die Schlagkraft verbessert :)
Graf von Montefausto
16-01-2010, 16:49
@ChongLi
ob es vieleicht sinnvoll wäre eine Umfrage mit einzufügen?
Einfach mit 2 Antworten und nichts dazwischen.
Hilft Bankdrücken dem schlagenden KKler (Boxer/Karateka/what ever) oder behindert es ihn?
erledigt...;) allerdings anders herum gefragt..war einfacher^^
ähh und wie macht man das?^^
Oh, das weiss ich auch n icht.
Ich glaube, wenn man einen neuen Thread erstellt kann man ihn als Umfrage erstellen. Genau wissen tue ich das aber nicht. In einem anderen Forum war das aber so.
sowohl im kyokushin, im mma als auch im bjj machen wir bei kraftkreisen auch immer eine station bankdrücken. momentan dreimal die woche.
als ich noch mehr zeit mit kickboxen verbrachte war das nicht anders.
es gibt keinen sport der nicht im gewissen umfang auch krafttraining macht. ringer mehr, teakwondo weniger aber krafttraining und somit auch bissel bankdrücken machen alle.
Sascha.M
16-01-2010, 16:55
wo steht den das es schlecht sein sollte?
könnte ich mir jetzt aus Physiotherapeutischer sicht nciht erklären....
negativ für den schlag bestimmt nciht...aber man benutzt noch zusätzlich andere muskeln beim schlag die durch bankdrücken nicht trainiert werden
aber das ist ja ne andere geschichte:)
power-athlete
16-01-2010, 17:19
na was nun? ist es hinderlich oder förderlich für einen sagen wir...Boxer? Dass der nebenher noch boxt dürfte ja klar sein^^
Was ich sagen wollte wenn du ausschliesslich Bankdrücken machst ist es hinderlich, aber eben einige Leute (vor allem Bodybuilder) geilen sich da auf, und sagen ich druecke xxx kg also habe ich pure kraft und power.
Leider wirkt sich das besonders ab einer gewissen trainingstufe hinderlich für eine Schlagkraft aus ; sprich einer der 200kg RAW drückt hat sicher massive Oberarme aber eben nicht die optimale Schlagkraft, da er nur auf maximale Kraft traniert hat, und nicht für die Schnellkraft.
Ich persönlich würde einige sätze Bankdrücken in den Boxtraning einbauen.
Bademeister1987
16-01-2010, 18:05
Ich glaube kaum, dass wer bestreiten wird, dass vernünftig trainiertes Bankdrücken Muskeln und Maximalkraft aufbaut. Allerdings ist das eben nicht das einzige, was man zum Schlagen braucht, es ist sogar eher so, dass bloß breitere Muckis einen häufig erstmal langsamer machen, wenn man sie nicht vernünftig nutzen kann. Fügt man allerdings entsprechendes Training hinzu, um die zusätzliche Kraft als Schnellkraft nutzbar zu machen, dürfte das einiges an explosiven Punches liefern.
Leg dich mal auf eine Bank und schlag in richtung Decke. Jetzt stell dir nochmal die Frage, ob Bankdrücken die Schlagkraft verbessert :)
So seh ich das auch...
Wenn mans nich übertreibt...und immer dehnen;)
Also wers nicht machen will, dem steh ich nicht im Weg, aber ich machs auf jeden...
Dass man nebenher noch normal trainieren muss, ist klar denke ich...
EDIT: Wir hams im Boxen auch gemacht...und ich kenn kaum KSler dies nicht machen...
...und immer dehnen;)
Da solltest du dir noch mal das hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/) angucken ;)
Beste Grüße
Royce Gracie 2
16-01-2010, 23:40
Hört auf Kraken,sein Post zum Thema ist super !
Ich sehe das als Sportler und Sportstudent genauso
Bankdrücken gehört in das Programm eines jeden ernsthaften Sportlers
natürlich muss man auch explosiv trainieren wenn man entsprechend im Kampfsportbereich davon profitieren will
und zum RUEntertainer
95% seiner Posts sind einfach kompletter Unfug ...man sollte ihn nicht wirklich ernst nehmen
Hört auf Kraken,sein Post zum Thema ist super !
Ich sehe das als Sportler und Sportstudent genauso
Bankdrücken gehört in das Programm eines jeden ernsthaften Sportlers
natürlich muss man auch explosiv trainieren wenn man entsprechend im Kampfsportbereich davon profitieren will
und zum RUEntertainer
95% seiner Posts sind einfach kompletter Unfug ...man sollte ihn nicht wirklich ernst nehmen
Auch wenn ich dir zustimme, möchte ich Dich bitten, Deinen Ton (an RUnotEntertained) zu mäßigen.
lebowski
17-01-2010, 08:23
Was ich sagen wollte wenn du ausschliesslich Bankdrücken machst ist es hinderlich, aber eben einige Leute (vor allem Bodybuilder) geilen sich da auf, und sagen ich druecke xxx kg also habe ich pure kraft und power.
Haben sie ja auch!
Leider wirkt sich das besonders ab einer gewissen trainingstufe hinderlich für eine Schlagkraft aus ; sprich einer der 200kg RAW drückt hat sicher massive Oberarme aber eben nicht die optimale Schlagkraft, da er nur auf maximale Kraft traniert hat, und nicht für die Schnellkraft.
Mike Tyson hat sicher einiges an Gewichten beim Bankdrücken gestemmt, und hatte sehr massive Oberarme. Trotzdem war er einer der schnellsten.;)
Leute, macht es nicht zu kompliziert.
Für einen harten Punch brauche ich v.a. gut trainierte Schulter, Trizeps, und Brustmuskeln.
Und diese Muskeln trainiert man nun mal mit Bankdrücken (zusätzlich auch Lat.)
Dass BD allein für den perfekten Punch nicht ausreicht, ist auch sonnenklar.
Dafür gibt es noch andere zusätzliche Übungen.
Aber zu sagen, BD wäre zur Erlangung eines guten Punches nicht effektiv, bzw. sogar kontraeffektiv, ist in meinen Augen Quatsch.
Gruß
Sascha.M
17-01-2010, 08:29
Haben sie ja auch!
Mike Tyson hat sicher einiges an Gewichten beim Bankdrücken gestemmt, und hatte sehr massive Oberarme. Trotzdem war er einer der schnellsten.;)
Leute, macht es nicht zu kompliziert.
Für einen harten Punch brauche ich v.a. gut trainierte Schulter, Trizeps, und Brustmuskeln.
Und diese Muskeln trainiert man nun mal mit Bankdrücken (zusätzlich auch Lat.)
Dass BD allein für den perfekten Punch nicht ausreicht, ist auch sonnenklar.
Dafür gibt es noch andere zusätzliche Übungen.
Aber zu sagen, BD wäre zur Erlangung eines guten Punches nicht effektiv, bzw. sogar kontraeffektiv, ist in meinen Augen Quatsch.
Gruß
stimme ich zu
Wolfhound
17-01-2010, 09:12
Bankdrücken kann bei schlechter Technik, sprich einfach hinlegen und rauf das Ding ("Bodybuildertechnik") dem Ausführenden SEHR schnell die Schultern schreddern, vor allem wenn die Rotatorenmanschette zu schwach ist.
Orientieren sollte man sich hier an Technikerklärungen wie Rippetoes Starting Strength, oder an den Sachen von den Westside Barbell Jungs, glaubt mir, Powerlifter, die das seit Jahrzehnten machen, wissen am besten, wie man gesund Bankdrückt.
Sachen wie Military Presses oder Push Presses würde ich allerdings zusätzlich zum Bankdrücken auch noch empfehlen!
Edit: Kleiner Nachtrag, ein guter Video+Erklärung, wie die Bankdrücktechnik sein sollte:
http://www.tmuscle.com/free_online_article/sports_body_training_performance/dave_tates_sixweek_bench_press_cure
Bankdrücken ist logischerweise essentiell für eine Steigerung der Schlagkraft. Die trainierten Muskeln (Brust, Schulter, Trizeps) sind eben genau die, die beim Schlagen im Oberkörper beansprucht werden.
http://www.fitboxen.com/bankdruecken.html
Bankdrücken ist die für das Boxen am Besten geeignete Kraftsportart.
Your Top Source For Boxing Training Advice (http://www.rossboxing.com/thegym/thegym25.htm)
Two common examples of complex circuits include:
* Weighted Squats followed by non-weighted squat jumps
* Bench Press followed by medicine ball chest pass
Developing Your Punching Power Potential (http://www.combatathletics.com/articles/Article_%20Punch_Power_Development.html)
Arm Strength – ‘Upper Body Push Power’: One Arm Alternating Dumbbell Press.
Sogar die WT-Größen KRK und Eberhard Schneider wissen, wie wichtig Bankdrücken ist:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=96)
1.84 m, 75 kg Lebendgewicht, Klimmzüge und Barrenpumpen mit Zusatzgewichten, Bankdrücken mit 130 kg.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=724)
Drei- bis viermal die Woche intensives Techniktraining und zweimal pro Woche in einer der von mir empfohlenen engen Bankdrückversion schwere Gewichte hochschieben; das gibt einen Fauststoß, der alle Diskussionen am grünen Tisch überflüssig macht.
Außer R U not entertained? weiß jeder Mensch, dass Bankdrücken eine wichtige und effektive Übung ist. Daher hört nicht auf den Troll, der alles unter 200 kg als Kindergewicht ansieht :D
Was ich sagen wollte wenn du ausschliesslich Bankdrücken machst ist es hinderlich, aber eben einige Leute (vor allem Bodybuilder) geilen sich da auf, und sagen ich druecke xxx kg also habe ich pure kraft und power.
Leider wirkt sich das besonders ab einer gewissen trainingstufe hinderlich für eine Schlagkraft aus ; sprich einer der 200kg RAW drückt hat sicher massive Oberarme aber eben nicht die optimale Schlagkraft, da er nur auf maximale Kraft traniert hat, und nicht für die Schnellkraft.
Ich persönlich würde einige sätze Bankdrücken in den Boxtraning einbauen.
das stimmt so nicht. das ziel eines bodybuilders ist eben nicht kraft, sondern wie der name schon sagt ein muskulöser, definierter körper.
was du meinst sind gewichtheber bzw kdkler, und die trainieren eben nicht fürs aussehen, sondern auf kraft. und da gibts auch 50 kg hautständer, die dir 180 kg raushauen. leistungsbestimmende faktoren für maximalkraft sind die zahl der ft-fasern und (es gibt ja auch im gewichtheben gewichtsklassen) zu einem weniger wichtigen teil die masse.
dann hast du noch behauptet dass sich schnellkraft und maximalkraft beissen würden. der wichtigste leistungsbestimmende faktor für die schnellkraft IST die maximalkraft.
darüber hinaus ist bankdrücken keine armübung sonder beansprucht vorrangig die brust.
Schnueffler
17-01-2010, 11:24
Es ist aber eine Grundübung und Mehrgelenksübung, die viele an einem Schlag beteiligten Muskeln beansprucht.
Wenn man die Ausführung nicht nach reinen BBlermethoden ausführt, bringt es sicherlich ne Menge. Sei es im Bereich Schnellkraft, Maxkraft oder auch Kraftausdauer.
JEDER professionelle kampfsportler macht bankdrücken, bzw, die grundübungen ;)
:halbyeaha Richtig. Ich würde sogar sagen dass JEDER professionelle Sportler Bankdrücken macht, mit wenigen Ausnahmen.
power-athlete
17-01-2010, 12:24
das stimmt so nicht. das ziel eines bodybuilders ist eben nicht kraft, sondern wie der name schon sagt ein muskulöser, definierter körper.
dann hast du noch behauptet dass sich schnellkraft und maximalkraft beissen würden. der wichtigste leistungsbestimmende faktor für die schnellkraft IST die maximalkraft.
darüber hinaus ist bankdrücken keine armübung sonder beansprucht vorrangig die brust.
Die meisten Bodybuilder die etwas erreicht, haben drücken 150kg aufwärts, grosser muskel = grosser Kraft.
Zum zweiten Punkt das stimmt nicht so ganz, denn du willst mir nicht sagen das der Kolleg der 230kg drückt und 55cm Arm hat,auch den schnellsten Arm hat ? sowie der hier:
YouTube - This is my best maximum Bench Press RAW for ever thanks stay natural all. (http://www.youtube.com/watch?v=JPSAOrylaDQ)
Also, ich finde Bankdrücken (oder Liegestütz), sind pflicht für jeden der was mit Kampfsport zu tun hat. Ebenso Situps, denn man möchte ja nicht nur gewinnen, sondern auch gut dabei aussehen :D:D
Statt hier rum zu grübeln, lieber paar Sätze machen, bringt mehr als darüber nachzudenken ob es was bringt.
Darum stählt euren Körper Freunde.
Die meisten Bodybuilder die etwas erreicht, haben drücken 150kg aufwärts, grosser muskel = grosser Kraft.
Zum zweiten Punkt das stimmt nicht so ganz, denn du willst mir nicht sagen das der Kolleg der 230kg drückt und 55cm Arm hat,auch den schnellsten Arm hat ? sowie der hier:
YouTube - This is my best maximum Bench Press RAW for ever thanks stay natural all. (http://www.youtube.com/watch?v=JPSAOrylaDQ)
stimmt nur teilweise. ein großer muskelquerschnitt ist mit sicherheit von vorteil für die maximalkraft, um längen wichtiger ist jedoch die intramuskuläre koordination (= quasi das zusammenspiel der einzelnen fasern im muskel).
dem bodybuilder geht es NUR um einen großen muskel (jaja, definiert und in form auch noch) dem gewichtheber ist die optik scheissegal, ihn interessiert funktionelle kraft.
die leute mit den größten muskeln sind halt eben nicht die stärksten. natürlich sind sie stark, sie trainieren ja zumindest teilweise nach den gleichen prinzipien.
2) habe ich nie behauptet dass der stärkste (und schon 2 mal nicht der größte) arm der schnellste ist.
defacto ist aber ein leistungsbestimmender faktor für die schnellkraft die maximalkraft. lies halt nach wenn dus nicht glaubst...
und von schnellkraft sprechen wir doch.!?
Schnellkraft wird als die Fähigkeit des neuromuskulären Systems definiert, in der zur Verfügung stehenden Zeit einen möglichst großen Impuls zu erzeugen.
also: viel kraft in kurzer zeit = gute schnellkraft, die für kampfsportler nunmal interessant ist.
hochspringer und sprinter trainieren ja auch schwere kniebeugen. und natürlich bankdrücken :)
ein professioneller bodybuilder ist NICHT soooo viel schwächer als ein professoneller strongman;)
ronnie coleman hat schon fast 400kg kreuzheben gemacht, beinrpesse mit über 1000kg, kh-bankdrücken mit 90kg pro hand. und so weiter.....
HeadBudSpencer
17-01-2010, 15:16
wer hat denn da bei der Umfrage ja gedrückt!? :ups:
Also wenn Bankdrücken für nen härteren Punch nichts bringen soll oder sogar den Schlag schwächt, würde das bedeuten Muskeln insgesamt sind schlecht für Puncher. Man denkt dochmal nach bevor ihr abstimmt :D
Schnueffler
17-01-2010, 15:22
ein professioneller bodybuilder ist NICHT soooo viel schwächer als ein professoneller strongman;)
ronnie coleman hat schon fast 400kg kreuzheben gemacht, beinrpesse mit über 1000kg, kh-bankdrücken mit 90kg pro hand. und so weiter.....
Oftmals stimmen die Angaben der BBler aber nicht, genauso wie bei den Fotos wird gerne gefakt für die Flex oder ähnliche Magazine. Die angeblichen 20kg Scheiben wiegen nur knappe 5kg.
Ronnie Coleman kann man das ruhig glauben ;)
Kusagras
19-01-2010, 16:25
Bankdrücken ist per se sicher keine ungeignete Übung um Schlagkraft zu verbessern. Dann könnten KS auch Liegstütze (mit breitem"Griff"? auslassen... aber die machen fast alle, hat schon seien Grund
und da gibts auch 50 kg hautständer, die dir 180 kg raushauen.
Halte ich jetzt mal ein Gerücht. Bzw zählt nur das Arbeitsgewicht.
BlackTiger
19-01-2010, 21:24
Also nicht alle Kampfsportler machen BD... Gegard Mousasi zum Beispiel nicht.
Aber ich halte BD auch für eine geeignete Übung, um Schlagkraft aufzubauen. Obwohl "nur" Pectoralis, vorderer Delta und Triceps trainiert werden. D. h. man trainiert nur einen Teil der Muskelkette. Ein guter Schlag beginnt in den Füssen und danach ist ein Grossteil unserer Muskulatur (Quadriceps, Hüft-, Bauchmuskulatur... und erst dann Pectoralis, Delta und Triceps) daran beteiligt, dass vorne was ankommt.
Am geeignetsten ist die Kraftübung, die diesen Bewegungsablauf am "komplettesten" imitiert. In dem Fall wäre es vielleicht besser diese Übung zu machen, in der man zwei Expander/Therabänder an der Wand befestigt, sich mit dem Rücken vor die Wand stellt und dann von Wand weg boxt. Man sollte nur den Widerstand hoch genug wählen, sonst ist es ne Ausdauerübung.
Besser geeignet ist wohl auch ein Gerät, mit dem man stehend Bankdrücken machen kann. Da muss man auch noch die nötige Power im Oberschenkel und im Bauch aufbauen. Kernspecht hat doch mal damit in nem alten Buch trainiert..
Sauber ausgeführte einhändige LS könnten auch noch effektiver sein.
Da es ja relativ gut hier in diesen thread passt:
ich habe bankdrücken auch nicht ein meinem trainingsplan. Dieser besteht aus den klassischen grundübungen + ein paar weiterer mehrgelenksübungen. Allerdings mache ich anstatt bankdrücken dips.
Ich persöhnlich kann mir nicht vorstellen ob das einen großen unterschied macht.
Aber was sagt die hier versammelte fachwelt dazu?
Aber so oder so, eine schwere Grundübung (zu der ich dips auch zählen würde) für Brust , schultern, trizeps, , gehört in einen anständigen Trainingsplan auf jeden fall rein!
Besten dank
mfg trick17
Da es ja relativ gut hier in diesen thread passt:
ich habe bankdrücken auch nicht ein meinem trainingsplan. Dieser besteht aus den klassischen grundübungen + ein paar weiterer mehrgelenksübungen. Allerdings mache ich anstatt bankdrücken dips.
Ich persöhnlich kann mir nicht vorstellen ob das einen großen unterschied macht.
Aber was sagt die hier versammelte fachwelt dazu?
Aber so oder so, eine schwere Grundübung (zu der ich dips auch zählen würde) für Brust , schultern, trizeps, , gehört in einen anständigen Trainingsplan auf jeden fall rein!
Besten dank
mfg trick17
Beim Bankdrücken wird je nach Griffbreite der Trizeps mehr oder weniger beansprucht, bzw. die Brustmuskulatur mehr oder weniger. Das Ganze funktioniert dann logischerweise ähnlich bei Dips (je breiter der Griff, desto mehr werden die Brustmuskeln beansprucht).
Ich persönlich bevorzuge jedoch Bankdrücken wenn ich den Schwerpunkt auf die Brustmuskulatur legen möchte. Nicht zuletzt auch, weil es ab einem bestimmten Zeitpunkt einfacher ist, beim Bankdrücken die Belastung mit Gewichten zu erhöhen als bei Dips.
Kommt drauf an wie das Bankdrücken ausgeführt wird. Max. Kraft wird sicherlich für die explosivere Ausführung eines Punches förderlich sein im Hypertrophiebereich kann ich jetzt keine Vorteile, aber auch keine Nachteile sehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.