PDA

Vollständige Version anzeigen : Katana-Beratung



the_ANSWER
24-08-2003, 02:07
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein (stumpfes) Katana zu zulegen. Auf meinen bisherigen Nachforschungen stieß ich auf das "Katana Fudo", das ihr hier (http://www.budo-shop.net/budoshop/frames-ie.pl?http%3A//www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/his-webshop.pl%3Ff%3DNR%26c%3D601529%26t%3Dtemartic%26 pid%3Dex) betrachten könnt. Vielleicht kann mir einer der Experten ja sagen, ob das Schwert was taugt. Denn wenn ich schon so viel Geld - für mich ist das viel - hinblättere, möchte ich auch Qualität erwerben.

Falls ihr noch andere Angebote kennt, postet bitte die URL dazu. Bitte beachtet aber, dass ich für ein Katana keinen Kredit aufnehmen will.

Danke schon mal im Voraus.

PS: Falls es Probleme mit dem Link geben sollte, gebt einfach "Katana Fudo" in das Suchfeld ein.

Bruce1962
24-08-2003, 06:42
Kommt drauf an, was du damit vorhast. Wenn du damit "kämpfen" möchtest ist 420 Stahl nicht so empfehlenswert.
Dann solltest du nach einer Waffe aus Kohlenstoffstahl schauen.
Die sind natürlich deutlich teurer.
Klick mal auf den link, die haben eine hübsche Auswahl.

http://www.samuraischwerter.de/


Gruss

Bruce

dunkelfalke
24-08-2003, 08:36
habe vor ein paar monaten vor dem gleichen problem gestanden. habe wochenlang nach einem vernuenftigen schwert zu einem vernuenftigen preis gesucht.

habe mir schliesslich einen bei ebay in usa zugelegt und bin damit ziemlich zufrieden. ist handgeschmiedet aus kohlenstoffstahl (vorsicht, kann rost ansetzen wenn man die waffe nicht pflegt) und ist nicht besonders scharf geschliffen (kann man vermutlich schaerfer machen oder auch die schaerfe abschleifen). die verarbeitung der klinge ist fuer den preis ziemlich gut, das drumrum ist etwas billig aber auch ok.

der einzig wirkliche nachteil ist der (subjektiv) etwas hohe gewicht der waffe.

die kosten betragen inklusive zoll und versandkosten aus den usa um die 120 euro.

http://cgi6.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=paartist86&include=0&since=-1&sort=3&rows=50

und da ist auch schon so einer.

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=20272&item=2188925196

DieKlette
24-08-2003, 11:46
Ich verweiße, da mal auf www.Japan-Budo.de .

the_ANSWER
24-08-2003, 13:47
Vielen Dank schonmal für die Links.

Ich habe jetzt eine technische Frage: Ist 440 A Edelstahl härter, stabiler als 420 Edelstahl?

dunkelfalke
24-08-2003, 21:02
mmh haerter und stabiler sind zwei verschiedene dinge in dem fall.
weiches stahl ist um einiges stabiler da flexibler.

aber vergiss besser edelstahl. die edelstahlschwerter sind allgemein nicht sonderlich flexibel erstens und dick und schwer zweitens.

und die glaenzen haesslich.

Bruce1962
24-08-2003, 23:57
440 Stahl ist härter als 420.

Bei 440er A-, B-, C-Stahl handelt es sich um eine amerikanische Bezeichnung für relativ hochwertigen rostfreien Stahl. Die Stähle 440 B + C unterscheiden sich gegenüber A nur durch einen höheren Kohlenstoffanteil, wobei 440 C Stahl der Beste ist.


Gruß


Bruce

the_ANSWER
26-08-2003, 21:42
So, habe nun meine Wahl getroffen. Sie fiel auf ein Kohlenstoffstahl-Katana zu einem annehmbaren Preis.

Für den Fall das andere vor einer ähnlichen Entscheidung stehen habe ich hier alle URL's aufgeführt, die ich während meiner Suche gefunden habe:

Swords and More - Waffen aus Film und Fantasy, sowie traditionelle Waffen (http://swords-and-more.com/)

Schwert-Shop - viele Fantasy-Schwerter und einige traditionelle Waffen (http://www.schwert-shop.de/Smartstore/index.html)

Shaolin-Tempel - handgeschmiedete Schwerter (http://www.shaolin-tempel.de/)

drachenhort - mittelalterliche Waffen, sowie Rüstungen und andere Utensilien (http://www.drachenhort.com/)


Aus-Omas-Truhe - wie der Name schon sagt sind es antike Waffen (http://www.kaufraum.de/ausomastruhe/shop/index.jsp)

"Herr der Ringe"-Schwerter - alles, was das Fanherz begehrt (http://www.herr-der-ringe-schwerter.de/mainframe.htm)

Chris bamboozle
27-08-2003, 15:37
Und hast du jetzt vielleicht auch mal einen Link zu deiner Entscheidung? Würd mich jetzt ja mal interessieren!

the_ANSWER
27-08-2003, 18:13
Kann man irgendwie nicht direkt verlinken, aber schaue einfach mal auf der Seite des Shaolin-Tempels nach. Dort dann einfach auf "Shop" und "Samurai-Schwerter" klicken. Ich habe mich für die Holzversion entschieden.

GoeNinja
27-08-2003, 18:39
Hallo the_answer und chris bamboozle,

paßt zwar gerade nicht zum Schwert-Thema aber ich hoffe, ihr antwortet mir trotzdem.
Wie ich mitbekommen habe, trainiert ihr beide in (der Nähe von) Göttingen Ninjutsu, oder?
Wo macht ihr das genau (Verein/Lehrer) und wie ist's da so?
Wie lange trainiert ihr schon?
Könnt auch gerne noch mehr Infos schicken ;-)

GoeNinja

GoeNinja
27-08-2003, 19:30
Kann leider keine PN verschicken (bin neu hier),
Wäre nett, wenn ihr mir mal mailen würdet mit Infos zum Ninjutsu-Training in Göttingen !!!
Danke Danke Danke


GoeNinja

cujo
28-08-2003, 09:21
Original geschrieben von the_ANSWER
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein (stumpfes) Katana zu zulegen.
Hallo,

da habe ich vielleicht was für Dich :) Es handelt sich dabei um einen ganzen Satz im Sonderangebot, bestehend aus:

Katana, 10/95 Kohlenstoff-Stahl
Wakizashi, 10/95 Kohlenstoff-Stahl
Tanto, 10/95 Kohlenstoff-Stahl
zusätzlich ein kleiner Ständer

gefertigt in der Mandschurei (vertrieben über Haller, allerdings bieten die es nicht mehr an), 2 Jahre Garantie

159,00€

Alle Teile sind in rot/schwarz gehalten, besitzen eine verzierte Metallscheide und sind beschränkt kampftauglich (Schaukampf usw.). Die Klingen sind verschraubt und gestiftet. Mehr kann man für diesen Preis wirklich nicht verlangen, ich habe mir das persönlich angesehen! Wenn Du Interesse hast, schick mir einfach eine PM.

Gruß, cujo

the_ANSWER
28-08-2003, 11:36
das ist wirklich ein tolles angebot. habe aber bereits eines bestellt. Wobei, ich muss mal schauen, ob sich da noch was machen lässt. Werde Dir morgen nochmal per PN eine endgültige Antwort geben.

cujo
30-08-2003, 09:31
Morgen,

alle Details habe ich Dir per PM geschickt. Bilder sind in Arbeit. Ich hab ganz übersehen, dass Du in Niedersachsen wohnst, das ist ja nicht allzu weit weg ;)

Gruß, cujo

Makaan
10-10-2007, 15:37
Ich bin zufällig auf diesen Thread hier gestoßen und will, obwohl er schon sehr alt ist, mal meinen Senf dazugeben:

Die Qualität eines Katanas hängt nicht nur von dem Stahltyp ab sondern auch davon, ob der Stahl vernünftig wärmebehandelt wurde.
Eine Klinge, die nicht wärmebehandelt ist, eignet sich bestenfalls als Wandschmuck.

Die besten "Einsteigerschwerter" bekommt man meiner Meinung nach von Cheness (http://www.chenessinc.com/)

Wobei mich hier besonders die Qualität der 9260-Katanas überzeugt hat.
Diese sind zwar nicht ganz so scharf (aber immernoch verflucht scharf) aber dermaßen unverwüstlich, dass habe ich im leben noch nicht gesehen.

Ein Freund von mir hat mir das mal gezeigt. Der hat damit ne 1cm dicke Holzplatte geteilt und an der Klinge war grad mal ein kleiner Kratzer. Dannach hat er die Klinge in nen Holzblock gestochen und das Teil wie in dem Video auf der Herstellerseite 90° zur seite gebogen und das Katana sprang in die Ursprungsform zurück.

Gegen Steine wollte er dann nicht schlagen, weil das für jedes Katana schäden bedeuten würde aber Zerbrechen würde es nicht.

Und für 279$ finde ich die Preis-/Leistung unschlagbar.
Die Liefern auch ins Ausland und ich werde mir da demnächst erstmal ein stumpfes Katana für ca. 170$ kaufen. Irgentwann dann auch ein scharfes Katana.