Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit KK anfangen - oder nicht?



Paul2102
18-01-2010, 19:41
Hallo Board,

seit langem plane ich, eventuell mit einer KK anzufangen, und habe bei der Suche dieses Board gefunden, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann ;)

Ich bin 21Jahre alt, habe in meiner sportlichen Laufbahn bisher Tischtennis (2 Jahre), Volleyball (1,5Jahre), Fussball (3,5Jahre) und in letzter Zeit Kraftsport (seit 2,5Jahren), bzw Kraftsport im Sinne vom regelmäßigen trainieren im Fitnessstudio. Nebenher jogge ich schon immer, aber eher kleinere Distanzen <20km.

Obwohl ich viel Sport mache, ist meine Fitness nicht so, wie ich sie mir wünsche, und deswegen möchte ich wieder in einem Verein anfangen, mit regelmäßigem Trainieren, festen Zeiten, um auch wieder ein bisschen Ordnung in den chaotischen berufsalltag zu bringen.
Da mir das ganze Kraftding viel Spaß macht und ich auf respektvolles Kräftemessen stehe, möchte ich eine KK anfangen.

Sooviel zum blöden rumgerede....
Trotz vielem Sportes bin ich ungemein unbeweglich, und mit 198cm Körpergröße komme ich nichtmal im Sitzen/Stehen mit meinen Händen an die Füße.
Nun ist bei der Kampfkunst gerade die Beweglichkeit (so wie ich das mal gehört habe...) von großer Bedeutung... Kann es da zu Problemen kommen?
Ausserdem habe ich dank meines wunderbaren Hohlkreuzes Rückenschmerzen, sobald ich meine Bauchmuskulatur übermäßig belaste (dann bekomme ich stechende Rückenschmerzen im unteren Rücken). Trotz intensiven Rücentrainings werden die Schmerzen nicht sehr viel weniger, wie ich es mir anfangs erhofft hatte.
Wird beim KK viel die bauchmuskulatur/untere Rückenmuskulatur beansprucht?

Das sind ansich die beiden punkte, die mich davon abhalten, eine KK anzufangen, da ich Schiss habe, mir mit einem Sport noch mein Rest-Skelett zu versauen.

Ich schiele ansich in die Richtung Muay Thai, da mir das vom Prinzip und von der (von mir vermuteten) Kraftanstrengung sehr gefällt.
Ist das für einen Vollblutanfänger empfehlenswert?
ich weiss, man sollte hingehen und ausprobieren, und das werde ich auch machen, aber es wäre schön zu wissen, ob man damit anfangen könnte ;)


Vielen Dank fürs Lesen des Textwalles,

Paul

KlingonJake
18-01-2010, 20:10
...stell doch nich solche fragen, sondern geh einfach hin...

Sezer
18-01-2010, 20:55
Es ist schön fast immer schön Sport zumachen :)

Dash
18-01-2010, 20:57
... mit dem Rücken würde ich auch nicht spaßen. Den brauchst du noch lange, also auch mal evtl zum Arzt oder Physio ...

NotDeadYet
18-01-2010, 22:31
Beweglichkeit ist kein Problem, die baust Du im Laufe der Zeit auf, die ist ja schließlich beim Kraftsport auch nicht das Ziel gewesen. Das geht zwar nicht von heute auf morgen, ist bei Anfängern aber auch kein Problem, darauf wird Rücksicht genommen.
Wenn Du regelmäßig Problem mit dem Kreuz hast, am besten mal zum Doktor, der wird Dir da auch weiterhelfen können. Mach das auf jeden Fall, BEVOR Du mit irgendwas anfängst. Denn wenn da wirklich schon was im Argen liegt, kannst Du das unwissentlich verschlimmern.
Was für Übungen für den Rücken machst Du denn so? Eventuell mal in die Pilates-Ecke oder zur Physiotherapie rüberschauen, was es da als Präventionsmaßnahmen gibt.

Dryade
18-01-2010, 22:39
ich denk du solltest dir auf jeden fall mal nen termin zur krankengymnastik geben lassen.

DoormanGT
19-01-2010, 06:46
Trotz vielem Sportes bin ich ungemein unbeweglich, und mit 198cm Körpergröße komme ich nichtmal im Sitzen/Stehen mit meinen Händen an die Füße.
Nun ist bei der Kampfkunst gerade die Beweglichkeit (so wie ich das mal gehört habe...) von großer Bedeutung... Kann es da zu Problemen kommen?
Paul

Das bist du vermutlich nicht trotz sondern gerade wegen des vielen Sports, insbesondere des Krafttrainings. Dadurch verkürzen sich die Muskeln wenn du nicht bei jedem Training ausführlich gegendehnst.



Ausserdem habe ich dank meines wunderbaren Hohlkreuzes Rückenschmerzen, sobald ich meine Bauchmuskulatur übermäßig belaste (dann bekomme ich stechende Rückenschmerzen im unteren Rücken). Trotz intensiven Rücentrainings werden die Schmerzen nicht sehr viel weniger, wie ich es mir anfangs erhofft hatte.
Wird beim KK viel die bauchmuskulatur/untere Rückenmuskulatur beansprucht?
Paul
Unterer Rücken auf jeden Fall, im Kontaktbereich natürlich auch die Bauchmuskulatur da du dort regelmäßig Treffer kassieren wirst.
Für den Rücken: Auf jeden Fall zum Orthopäden bzw. Physio vorher, auch vorm ersten Probetraining mit dem Trainer reden dass er da bei dir ein Auge drauf hat. Aus der allgemeinen Erfahrung kann man aber schon sagen, dass das funktionelle und koordinative Rückentraining bei einem ordentlichen KK/KS-Warmup viel helfen kann eventuelle Missstände, die du dir womöglich durch falsches Krafttraining (eventuell noch in Kombination mit viel Schreibtischsitzen tagsüber und deine fast zwei Meter sind da vielleicht auch nicht ganz unschuldig dran) selber angeeignet hast auf Dauer zu korrigieren. Aber keine allgemeine Lebenserfahrung ersetzt den ärztlichen Rat :-)



Ich schiele ansich in die Richtung Muay Thai, da mir das vom Prinzip und von der (von mir vermuteten) Kraftanstrengung sehr gefällt.
Ist das für einen Vollblutanfänger empfehlenswert?
ich weiss, man sollte hingehen und ausprobieren, und das werde ich auch machen, aber es wäre schön zu wissen, ob man damit anfangen könnte ;)

Paul
Niemals!!!! Bevor du mit MT anfängst, solltest du erstmal mindestens drei Jahre geboxt haben und etwas TKD und Judo-Erfahrung sind auch erforderlich....
Ironie...hingehn, mitmachen, Anfänger genießen Welpenschutz ;-)

Kyoshi
19-01-2010, 07:18
@ Paul2102

Wo kmmst Du her ?
Welche Vereine gibt es in Deiner Nähe ?
Anschauen, hingehen, einige Probetrainings machen und dann entscheiden !

Lasse hören wie es gelaufen ist !!

heavenlybody
19-01-2010, 09:12
Nun ist bei der Kampfkunst gerade die Beweglichkeit (so wie ich das mal gehört habe...) von großer Bedeutung... Kann es da zu Problemen kommen?


Nein, kommt zu keinen Problemen.



Ausserdem habe ich dank meines wunderbaren Hohlkreuzes Rückenschmerzen, sobald ich meine Bauchmuskulatur übermäßig belaste (dann bekomme ich stechende Rückenschmerzen im unteren Rücken).


Geh zu einem Arzt, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopäde.



Trotz intensiven Rückentrainings werden die Schmerzen nicht sehr viel weniger, wie ich es mir anfangs erhofft hatte.
Wird beim KK viel die bauchmuskulatur/untere Rückenmuskulatur beansprucht?


Zwischen Training und Training gibt es einen Unterschied. Gerade bei Rückenschmerzen, die nicht mal eben wegen zu starker Beanspruchung, "Verheben" o.ä. nur mal auftreten und dann nie wieder gespürt waren, sollte man sich wirklich mal zu einem Facharzt begeben. Es wird von diesem genau untersucht was wie in deinem Körper "abgeht" und welche Therapie für dich geeignet ist. Die Bauchmuskulater stellt den Gegenspieler zur Rückenmuskulatur dar und beide müssen daher ein gewisses Verhältnis zueinander haben. Dafür gibt es sogar extra Maschinen, die nur die zu messenden Muskeln im "Arbeitsvorgang" zulassen. Anchließden kann berechnet werden welches, z.B. Gerätetraining oder Krankengymnastik, und wieviel Training du für die jeweiligen Muskelgruppen benötigst, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rücken und Bauch zu haben.


@ Paul2102

Wo kmmst Du her ?
Welche Vereine gibt es in Deiner Nähe ?
Anschauen, hingehen, einige Probetrainings machen und dann entscheiden !

Lasse hören wie es gelaufen ist !!

:halbyeaha

Maehne
19-01-2010, 15:57
Niemals!!!! Bevor du mit MT anfängst, solltest du erstmal mindestens drei Jahre geboxt haben und etwas TKD und Judo-Erfahrung sind auch erforderlich....
Ironie...hingehn, mitmachen, Anfänger genießen Welpenschutz ;-)

:D capoeira am besten auch noch...

nee wirklich von dem aspekt her solltest du keinesfalls zögern!!!

Paul2102
19-01-2010, 21:40
Wunderbar....vielen vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Habe ohnehin nächste Woche einen Termin beim Arzt, dann soll der sich mal meinen Rücken anschauen.
Werde dann nochmal nach einigen Schulen gucken und dann endlich versuchen den Mut zu fassen, da auch hinzugehen.

Ich werde berichten :D

Kyoshi
20-01-2010, 05:22
@ Paul2102

1.) Mit Vergnügen ! ;)
2.) Just do it ! :D
3.) Mut ist die Überwindung von Angst ! :ups:

Teashi
20-01-2010, 13:02
Mit KK anfangen - oder nicht?wenn du schon so fragst, nein. :o

Phrachao-Suea
20-01-2010, 13:04
wenn du schon so fragst, nein. :o

wenn du schon so antwortest,dann ja :D

Maehne
20-01-2010, 14:47
@ teashi
@ eternaldragon

jetzt weiß er genau so viel wie am anfang^^

roybaer
20-01-2010, 14:51
@ teashi
@ eternaldragon

jetzt weiß er genau so viel wie am anfang^^

Ich möchte noch ein qualifiziertes "vielleicht" hinzufügen :)

Maehne
20-01-2010, 14:53
ok, da bin ich einverstanden: vielleicht :)

Phrachao-Suea
20-01-2010, 14:54
kla soll der anfangen, blöde Frage.

Kyoshi
20-01-2010, 16:10
oder doch ein Jein ? :D ;)

Maehne
20-01-2010, 16:54
oder doch ein Jein ? :D ;)

boah, das ist jetzt aber gemein ;)

JackyDaniel's
20-01-2010, 17:39
Hallo Board,

seit langem plane ich, eventuell mit einer KK anzufangen, und habe bei der Suche dieses Board gefunden, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann ;)

Ich bin 21Jahre alt, habe in meiner sportlichen Laufbahn bisher Tischtennis (2 Jahre), Volleyball (1,5Jahre), Fussball (3,5Jahre) und in letzter Zeit Kraftsport (seit 2,5Jahren), bzw Kraftsport im Sinne vom regelmäßigen trainieren im Fitnessstudio. Nebenher jogge ich schon immer, aber eher kleinere Distanzen <20km.

Obwohl ich viel Sport mache, ist meine Fitness nicht so, wie ich sie mir wünsche, und deswegen möchte ich wieder in einem Verein anfangen, mit regelmäßigem Trainieren, festen Zeiten, um auch wieder ein bisschen Ordnung in den chaotischen berufsalltag zu bringen.
Da mir das ganze Kraftding viel Spaß macht und ich auf respektvolles Kräftemessen stehe, möchte ich eine KK anfangen.

Sooviel zum blöden rumgerede....
Trotz vielem Sportes bin ich ungemein unbeweglich, und mit 198cm Körpergröße komme ich nichtmal im Sitzen/Stehen mit meinen Händen an die Füße.
Nun ist bei der Kampfkunst gerade die Beweglichkeit (so wie ich das mal gehört habe...) von großer Bedeutung... Kann es da zu Problemen kommen?
Ausserdem habe ich dank meines wunderbaren Hohlkreuzes Rückenschmerzen, sobald ich meine Bauchmuskulatur übermäßig belaste (dann bekomme ich stechende Rückenschmerzen im unteren Rücken). Trotz intensiven Rücentrainings werden die Schmerzen nicht sehr viel weniger, wie ich es mir anfangs erhofft hatte.
Wird beim KK viel die bauchmuskulatur/untere Rückenmuskulatur beansprucht?

Das sind ansich die beiden punkte, die mich davon abhalten, eine KK anzufangen, da ich Schiss habe, mir mit einem Sport noch mein Rest-Skelett zu versauen.

Ich schiele ansich in die Richtung Muay Thai, da mir das vom Prinzip und von der (von mir vermuteten) Kraftanstrengung sehr gefällt.
Ist das für einen Vollblutanfänger empfehlenswert?
ich weiss, man sollte hingehen und ausprobieren, und das werde ich auch machen, aber es wäre schön zu wissen, ob man damit anfangen könnte ;)


Vielen Dank fürs Lesen des Textwalles,

Paul

Hey Paul!

Beweglichkeit und Dehnfähigkeit baust du nach und nach auf in der KK. Wenn du einen vernünftigen Trainer hast (und DU AUCH!) dann achtet dieser auf deinen Rücken und du schaust, welche Übungen gehen und lässt diese aus, die bei dir schon leichte Schmerzen auslösen!

Aber vorher würde ich da nochmal für einen Orthopäden dir ne Überweisung geben und erst nochmal mit Physiotherapie deinen Rücken richtig aufbauen lassen bzw. zu dem Training!!!

Die Physiotherapeuten kennen die richtigen Tricks, wie man zu einem gesundenen/besseren Rücken kommt!-->wundere dich nicht, das kann auch mal etwas schmerzhaft sein.
Sollte es aber die meiste Zeit nicht.

Und hier lernst du eine Kampfkunstregel Nr. 1:
Das allerwichtigste ist die Gesundheit!
Ohne die, kannst du auch keine adäquate KK ausüben!
Und du hast nur einen Rücken! (und bist erst 21!?)

Also, ab zur Physio mit dir! :)

Phrachao-Suea
21-01-2010, 08:34
Also, ab zur Physio mit dir! :)

Und der wird ihm raten mit Sport anzufangen,
dann bekommt er 5 einheiten, dann sagt der Physio "Dein Rücken ist ok"
und dann fängt er 6 monate später wie geplant mit dem Kampfsport an.


Ich kenn doch sowas, er kann auch direkt damit anfangen ;)

heavenlybody
21-01-2010, 15:25
Und der wird ihm raten mit Sport anzufangen,
dann bekommt er 5 einheiten, dann sagt der Physio "Dein Rücken ist ok"
und dann fängt er 6 monate später wie geplant mit dem Kampfsport an.


Ich kenn doch sowas, er kann auch direkt damit anfangen ;)

Wenn er fünf einheiten bekommt, was ja arg wenig ist, dann wollen wir doch hoffen, dass er gleich mit ner KK weitermacht, sonst bräuchte er ja hier nicht zu posten. :D

Durch nen Arzt abchecken würde ich die ganze Problematik mit dem Rücken schon noch, wenn er dann grünes Licht gibt ... mimi-miieeepppp und ab geht er.