Vollständige Version anzeigen : neben taekwondo noch eine weitere kampfkunst?
hallo allerseits!
ich bin neu hier darum bin ich mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig mit meiner frage bin...es gibt folgendes:
ich mache seit gut einem jahr taekwondo, was mir viel spaß macht. letztens war ich in einem karatetraining auf probe um mir die unterschiede anzusehen. jetzt stehe ich vor einem problem. karate und taekwondo sind 2 kampfkünste die ich beide gerne erlernen möchte, da ich in taekwondo die schnellen kicks und ich karate vor allem die handtechniken, die beim taekwondo nicht sehr ausgeprägt sind, sehr schätze.
aber kann ich beide kampfkünste gleichzeitig ausüben und erlernen? z.b. dass ich in karate nur 1 mal wöchentlich gehe um mir nur zusätzlich wissen anzueigenen was die handtechniken betrifft?
gibt es jemanden der das macht bzw versucht hat?
ich würde mich über antworten sehr freuen.
mfg
lena
Brakebein
18-01-2010, 21:08
Hab mir auch mal das Karate Training reingezogen, war aber nich so ganz mein Fall :/
Grundsätzlich denke ich, sind die beiden KK's schon vereinbar, besser als andere auf jeden Fall.. D:
hallo allerseits!
ich bin neu hier darum bin ich mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig mit meiner frage bin...es gibt folgendes:
ich mache seit gut einem jahr taekwondo, was mir viel spaß macht. letztens war ich in einem karatetraining auf probe um mir die unterschiede anzusehen. jetzt stehe ich vor einem problem. karate und taekwondo sind 2 kampfkünste die ich beide gerne erlernen möchte, da ich in taekwondo die schnellen kicks und ich karate vor allem die handtechniken, die beim taekwondo nicht sehr ausgeprägt sind, sehr schätze.
aber kann ich beide kampfkünste gleichzeitig ausüben und erlernen? z.b. dass ich in karate nur 1 mal wöchentlich gehe um mir nur zusätzlich wissen anzueigenen was die handtechniken betrifft?
gibt es jemanden der das macht bzw versucht hat?
ich würde mich über antworten sehr freuen.
mfg
lena
Hallo,
ich halte dein Vorhaben eher für sehr schwierig. Es ist definitiv besser, zunächst eine Kampfkunst gründlich zu erlernen (mehrere Jahre Training), gerade wenn die KK einander so ähnlich sind. Die vielen Feinheiten, die man verinnerlichen muss, machen das ganze schwierig gerade zu Anfang.
Einfacher wäre meiner Meinung nach, eine andere Kampfkunst gleichzeitig zu erlernen, die sich sehr unterscheidet, wie Judo, Aikido, etc..., die sich aber gut ergänzt mit Taekwondo. Dann hast du zusätzlich zu tretenden und schlagenden Aspekten auch noch Würfe, Hebel, etc...
Grüße
Brazilian_Kick
19-01-2010, 00:21
Hallo Lena,
ich hab ungefähr 5 Jahre gleichzeitig Karate und (WTF-)Taekwondo gemacht. 2 mal Karate und 2 mal Taekwondo in der Woche. Mir hat es sehr viel gebracht.
Beim Taekwondo hab ich sehr gut kicken gelernt.
Im Karate fand ichs gut das sehr viele Schlag- und Tritttechniken geübt worden sind, die im Taekwondo bei uns nicht geübt worden sind, z. B. eben die Arm- und Ellbogentechniken zum Kopf oder Low-Kicks, Fussfeger und Knietechniken.
Meine Taekwondo-Leute haben zu mir übrigens auch mal gesagt, dass ich im Taekwondo auch besser geworden bin, seit ich Karate mach. Vielleicht weil man einfach mehr trainiert -> bessere Ausdauer, Kraft, Dehnung
Hab mich aus Zeitgründen jetzt aber für Karate entschieden, weil ich es persönlich besser finde.
Also wenn dir beides gefällt, würde ich beides machen.
@ Lena_
Why not ?
Wenn es Dir Spaß macht und Dich weiter bringt ?!
Just Do it !
@ Lena_
Why not ?
Wenn es Dir Spaß macht und Dich weiter bringt ?!
Just Do it !
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
TKD-Dragon
20-01-2010, 22:37
Ich würde mir da sehr schwer tun, weil man sich für die Grundtechnik bzw Formen dauernd umstellen muss. Die Technikausführung unterschiedet sich trotz der scheinbaren Übereinstimmung deutlich. Ich würde dann lieber was ganz anderes machen. Wenns dir um die Handtechnik geht, mach doch Boxen.
Ich mache ja Kickboxen zusätzlich, was mit TKD aber sehr gut vereinbar ist, da der Wettkampf in den beiden Disziplinen sehr ähnlich ist.
chriskwondo
21-01-2010, 11:45
was hältst du denn von hapkido, ist auch aus korea, du musst dir weniger begriffe merken (karate->Japan)
und es sind weniger kicks, dafür sehr viele handtechniken, stöße und würfe, sowie beinfeger etc.
aber wenn dir karate mehr spaß macht, dann tu worauf du lust hast solange es spaß macht
Ich glaube, daß sich die Sportarten zu sehr ähneln, um nach nem Jahr schon die nächste zu beginnen. Das vermischt sich schnell. Aber wenn dich das nicht stört... Ich würde mir da doch eher Handtechniken aus dem Boxerlager suchen. Ist wohl ne Geschmacksfrage.
Ich würde auch sagen, das man sich erstmal eine solide Basis aufbauen sollte, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig anfängt, kann es passieren, das man beide vermischt und dann nachher keine von beiden "richtig" macht, da ja Stile unterschiedlich sind...
Jedoch sollte man nicht zu lange bei einem Stile bleiben, da man da sonst nur sehr schwer wieder rauskommt...
Ich habe knapp 10 Jahre Taekwondo betrieben (mache auch weiterhin) bis ich noch eine andere KK angefangen habe...die guten Vorkenntnisse die ich in den Jahren zuvor erlernt habe haben mir insofern weitergeholfen, das ich die andere KK schneller lernen konnte...
kampfsport_türke
30-01-2010, 23:15
also ich mach seid fast 2jahren taekwondo und hab nach den sommerferien shaolin kung fu angefangen und komme supaa klar^^
aba ich kann mir vorstellen das wing tsun auch gut passt :D
oda bodenkampf is auch gut wäre ja noch neuland für dich ;D
ich empfehl dir da ju-jutsu.
judo mag ich iwie net aba kanns ja ma bei beidem probetraining machen wenns das bei dir gibt.
vor den sommerferien wollt ich auch ma kendo anfangen und boxen wollt ich auch.
wurd aba nix raus kendo zu teuer und idiotischer weise durfte ich nich boxen weil meine mum nich wollte das ich die berühmt berüchtigte boxernase krieg -.-
achja mir fällt grad noch ein jeet kune do^^
das gibs bei mir nich und ich würd das auch ma in bedacht ziehen ;D
leider gibs das in deutschland nich so sehr.
von karate würd ich die finger lassen :D
heißt jetzt nich das ich karate schlecht find aba da könntse gleich doppelt so oft taekwondo machen käm fast das selbe raus
gibt ja groooße ähnlichkeiten
Aftermader
31-01-2010, 12:17
Ich hab genau das gleiche problem , bloß andersrum :p
mache seit 4 jahren karate und will nun mal bei Taekwondo reinschnuppern.
Ich will gute kicks üben,dafür das taekwondo.Das regeln mit der hand hab ich gut drauf vom karate :D
Ich will aufjedenfall mal versuchen , beide kampfkünste zu trainieren.
2x karate , 1x taekwondo die woche^^
xLionheartx
31-01-2010, 19:13
Also ich hab gleichzeitig mit Jiu Jitsu und Tae Kwon Do angefangen und muss sagen, dass es für mich eine perfekte Kombination war. Ich würde grundsätzlich sagen, dass man es einfach probieren sollte und seine eigenen Erfahrungen ma chen sollte.
Ich hab genau das gleiche problem , bloß andersrum :p
mache seit 4 jahren karate und will nun mal bei Taekwondo reinschnuppern.
Ich will gute kicks üben,dafür das taekwondo.Das regeln mit der hand hab ich gut drauf vom karate :D
Ich will aufjedenfall mal versuchen , beide kampfkünste zu trainieren.
2x karate , 1x taekwondo die woche^^
Bei uns ist mittlerweile ein Mädchen die hat auch vorher Karate gemacht und jetzt noch TKD.
Weiß jetzt aber nicht wie lange sie schon Karate gemacht hat und ob sie es parallel noch weiter macht, werde sie mal fragen wenn ich dazu komme.
cesario1974
02-02-2010, 14:57
also ich habe shotokan karate hinter mir und machte fast ein jahr ASD karate (mit jiu jitsu elemeten ) musste leider asd schmeissen weil meine schulter machte nicht mehr mit (wegen fallschule bodenkampf etc.) ich versuche nun mich im TKD anzufangen :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.