PDA

Vollständige Version anzeigen : Togakure-Ryu Tanemura-Ha "pur"



sho-ryu
19-01-2010, 09:32
Hallo an alle,

Da ja immer mal wieder die Frage auf kam/kommt wie man heute noch reines authentisches Ninjutsu lernen kann möchte ich mal auf folgendes, extrem interessantes, verweisen ;):

Genbukan UK Taikai 2010 (http://uk.genbukantaikai.com/)

Es wird auf dieser Genbukan Taikai die reine Togakure Ryu vermittelt wie Sie von Takamatsu Sensei kam, nichts ist zusammen gewürfelt!!

Für alle Ninja-Freaks (mich eingeschlossen xD) ein wahres Fest!!


Grüße, Alex

Münchner78
19-01-2010, 09:44
.....
Genbukan UK Taikai 2010 (http://uk.genbukantaikai.com/)

Es wird auf dieser Genbukan Taikai die reine Togakure Ryu vermittelt wie Sie von Takamatsu Sensei kam, nichts ist zusammen gewürfelt!!...

Mal abgesehen davon, dass das wohl in England ist und somit etwas weit weg um dort zu trainieren. Woher weißt du das? Wenn ich auf die Seite gehen, kommt nur ein Bild und daneben steht "Coming Soon 2010"!

sho-ryu
19-01-2010, 09:48
Das weiss ich weil ich Mitglied im Genbukan bin ;) und die Taikais sich neuerdings immer auf einzelne, spezielle Ryus festlegen ...

Ja, es ist in England. Aber definitiv die Reise wert!

Münchner78
19-01-2010, 09:52
...
Ja, es ist in England. Aber definitiv die Reise wert!
Um dort zu trainieren wäre aber wohl ein Umzug und keine Reise nötig. Von daher für mich leider uninteressant!

sho-ryu
19-01-2010, 09:53
Die Taikai geht in der Regel 4 Tage ;), 2 für Lehrer und 2 für alle ...

Münchner78
19-01-2010, 09:58
Die Taikai geht in der Regel 4 Tage ;), 2 für Lehrer und 2 für alle ...
ist das nicht ein bisschen kurz um


... die reine Togakure Ryu vermittelt wie Sie von Takamatsu Sensei kam, nichts ist zusammen gewürfelt!!
zu erlernen :D

Nein mal im ernst, das ist also "nur" ein Seminar?!

sho-ryu
19-01-2010, 10:04
Ja, ist es.
Für die komplette Togakure-Ryu wäre es in der Tat etwas kurz :D ...
Was ich halt so genial am Genbukan find ist die Tatsache das man sich ab einem bestimmten "Level" auf eine Ryu "spezialisieren" kann ;);) ...
Zudem dürfte es mit Start der Taikai bestimmt wieder umfassendes Video- & Buchmaterial geben zu der jeweiligen Ryu.
War ja z.Bsp. bei Shinden Fudo Ryu, Gyokko Ryu, etc. genauso ;) ...

EEK78
19-01-2010, 10:18
Auch wenn ich nicht so recht weiß was ich vom Genbukan halten soll, interessant wäre es bestimmt daran teilzunehmen. Leider habe ich nicht die Zeit um mal für 4 Tage zu einem Seminar nach England zu fliegen.

sho-ryu
19-01-2010, 10:29
Auch wenn ich nicht so recht weiß was ich vom Genbukan halten soll

Was bringt dich denn zum Grübeln wenn man fragen darf :)?
Wären übrigens "nur" 2 Tage ;) ...

EEK78
19-01-2010, 10:33
Was bringt dich denn zum Grübeln wenn man fragen darf :)?

Diese Seite: Genbukan Ninpo Bugei Verband Deutschland (http://www.genbukan.de/) bzw. einige Aussagen auf der Seite!
Versteh mich nicht falsch, ich will das Genbukan nicht schlecht machen, aber manche Sachen auf der Seite finde ich, naja sagen wir mal komisch!


Wären übrigens "nur" 2 Tage ;) ...
Wann und wo genau wäre das Seminar? Und was würde es kosten? Muss man Mitglied im Genbukan sein um daran teilzunehmen?

heavenlybody
19-01-2010, 10:36
Hmmm, solche schulenbezogenen Videos gibt es auch bei amazon.de, wie gut die sind, das kann ich nicht sagen, da ich mir sowas i.d.R. nicht kaufe, ich gehe lieber zum Training. Für diejenigen, die es interessiert: Togakure Ryu Ninjutsu - David Heald: Amazon.de: David Heald, Dino Gheri: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/Togakure-Ryu-Ninjutsu-David-Heald/dp/3981109333/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1263897084&sr=1-1)

EEK78
19-01-2010, 11:12
Hmmm, solche schulenbezogenen Videos gibt es auch bei amazon.de, wie gut die sind, das kann ich nicht sagen, da ich mir sowas i.d.R. nicht kaufe...[/url]
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man durch so eine DVD die Techniken wirklich lernt! Höchstens zur Ergänzung des Trainings, aber dafür wären mir die 47 € für die DVD wohl zu schade. Allerdings habe ich auch noch nie so eine DVD angeschaut und kann von daher nicht wirklich was dazu sagen.

sho-ryu
19-01-2010, 11:22
Wann und wo genau wäre das Seminar? Und was würde es kosten? Muss man Mitglied im Genbukan sein um daran teilzunehmen?

Ich denke das wird noch rechtzeitig bekannt gegeben, weiss im Moment auch noch nicht mehr.

Ja, man muss Mitglied sein ...


Grüße, Alex

heavenlybody
19-01-2010, 11:37
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man durch so eine DVD die Techniken wirklich lernt! Höchstens zur Ergänzung des Trainings, aber dafür wären mir die 47 € für die DVD wohl zu schade. Allerdings habe ich auch noch nie so eine DVD angeschaut und kann von daher nicht wirklich was dazu sagen.

Mir ist das Geld auch zu schade, da bin ich dann doch geizig ;). Ich glaube mir würde auch die nötige Disziplin fehlen so eine DVD wirklich konsequent als Trainingsergänzung oder zum Erlernen von Techniken zu nutzen. Wie gesagt, ich geh lieber ins Training, da hat man was zum Anfassen :D

EEK78
19-01-2010, 11:48
Ja, man muss Mitglied sein ...

Da ist z.B. einer der Gründe warum ich das Genbukan komisch finde. Aber dann stellt sich für mich die Frage nicht mehr ob ich Zeit hätte an dem Seminar teilzunehmen, da ich eh kein Mitglied vom Genbukan bin!
Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß falls du daran teilnimmst!

sho-ryu
19-01-2010, 11:56
Da ist z.B. einer der Gründe warum ich das Genbukan komisch finde. Aber dann stellt sich für mich die Frage nicht mehr ob ich Zeit hätte an dem Seminar teilzunehmen, da ich eh kein Mitglied vom Genbukan bin!
Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß falls du daran teilnimmst!

Danke!

Nur mal so aus Interesse: Waren die Bujinkan Taikais öffentlich?


Grüße, Alex

EEK78
19-01-2010, 12:01
Nur mal so aus Interesse: Waren die Bujinkan Taikais öffentlich?

Die Frage kann ich dir leider nur ansatzweise beantworten, da ich erst vor einer Woche mit Bujinkan angefangen habe bzw. erst 2 mal beim Probetraining war.
Allerdings bin ich bis jetzt noch kein Mitglied im Bujinkan und kann trotzdem an 2 Seminaren teilnehmen, die demnächst bei uns im Dojo sind.
Aber wie ich schon sagte, ich will dein (euer) Genbukan nicht schlecht machen, nur soweit ich bis jetzt darüber gelesen habe auf eurer Seite, wäre es nichts für mich!

sho-ryu
19-01-2010, 12:03
Ah, ok ...

Bitte verstehe das ich zu "dieser" Thematik keine Aussage treffen möchte.


Mit den besten Grüßen, Alex

gion toji
19-01-2010, 12:04
bei den Taikai weiss ich nicht, auf manchen Bujinkan-Seminaren habe ich schon Genbukaner gesehen

*Lars*
19-01-2010, 12:07
Es wird auf dieser Genbukan Taikai die reine Togakure Ryu vermittelt wie Sie von Takamatsu Sensei kam

Warum heißt es dann "Togakure-Ryu Tanemura-Ha" ?

34. Soke im Togakure Ryu Ninpo ist immer noch Hatsumi (Bujinkan). Genbukan vermittelt "Togakure Ryu Tanemura-Ha".

Das ist ein Unterschied, der selbst mir noch geläufig ist.

EEK78
19-01-2010, 12:15
Bitte verstehe das ich zu "dieser" Thematik keine Aussage treffen möchte.

Ich wollte auch gar nicht darüber Diskutieren. Aber du hast vorhin gefragt:


Was bringt dich denn zum Grübeln wenn man fragen darf

Ob meine Einstellung zum Gebunkan richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt. Da in meiner Nähe sowieso kein Genbukan-Dojo ist, hätte ich gar nicht die Möglichkeit meine Meinung darüber zu ändern. Außerdem bin ich der Meinung, dass jeder das trainieren soll was ihm Spaß macht und Andere das akzeptieren müssen. Aber genauso muss man mir auch meine Meinung lassen!

sho-ryu
19-01-2010, 12:21
Warum heißt es dann "Togakure-Ryu Tanemura-Ha" ?

34. Soke im Togakure Ryu Ninpo ist immer noch Hatsumi (Bujinkan). Genbukan vermittelt "Togakure Ryu Tanemura-Ha".

Das ist ein Unterschied, der selbst mir noch geläufig ist.

Ja, aber auch Soke Tanemura hat diesen Stil "gemeistert" ;).

Zudem, soweit ich es mitbekommen habe, hat Shoto Tanemura Togakure Ryu nicht "nur" von Hatsumi gemeistert, sondern auch noch von einem anderen Schüler von Takamatsu Sensei, und zwar von Yoshio Fukumoto!
Dieser war scheinbar "Ura Soke" ;):

Togakure-ry? - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Togakure_ryu)

Auch sehr interessant: "Later, he (Shoto Tanemura) trained with Fukumoto and received Sokeship from him as well as special kuden given only to Fukumoto from Takamatsu"!

Insgesamt hält Soke Tanemura somit 3 "Makimono und Densho" Kopien von insgesamt 4!

1. Takamatsu -> Fukumoto => Tanemura
2. Hatsumi -> Tanemura
3. Fukumoto -> Tanemura

*Lars*
19-01-2010, 12:22
Interessant.

sho-ryu
19-01-2010, 12:23
Aber genauso muss man mir auch meine Meinung lassen!

Klar, wir sind doch alles freie Menschen ;);) ... Nix für ungut!

Wind Dancer
19-01-2010, 12:35
Ob die Bujinkan Taikai für alle offen waren weiss ich jetzt aus dem Stand gar nicht mehr... ist aber eine gute Frage.

"Normale" Seminare stehen i.d.R. jedem offen - allerdings kosten sie für Leute ohne Bujinkan Jahreskarte mehr (Ausnahme das erste Seminar im Februar, weil da die bestellten Karten noch nicht unbedingt alle da sind) - zumindest ist das in unserem Dojo so.

Zu der "Herkunft" der Togakure Ryu sag ich mal nichts, ausser dass das Genbukan sicher nicht den alleinigen Anspruch darauf erheben kann diese Schule in "Originalform" zu unterrichten. Darüber hinaus: Hatsumi Sensei ist Soke der Togakure Ryu, Tanumura "nur" der entsprechenden "Tanemura-ha" Linie - hätte er wirklich die Grossmeisterschaft geerbt, dann hätte er diesen Zusatz sicher nicht hinzugefügt. Auch hätte er dann nicht Jahre lang bei Hatsumi Sensei trainiert bis er aus dem Shidoshikai ausgetreten ist, oder?

Egal - das soll nicht schon wieder ein Flamewar werden. Ich finde es toll, dass der Genbukan Grossmeister noch in der Welt unterwegs ist und wünsche den Kollegen aus dem Genbukan ein tolles und lehrreiches Taikai und eine gute Zeit. Geniesst die Taikai solange es sie noch gibt. :halbyeaha

.

sho-ryu
19-01-2010, 12:54
Zu der "Herkunft" der Togakure Ryu sag ich mal nichts, ausser dass das Genbukan sicher nicht den alleinigen Anspruch darauf erheben kann diese Schule in "Originalform" zu unterrichten. Darüber hinaus: Hatsumi Sensei ist Soke der Togakure Ryu, Tanumura "nur" der entsprechenden "Tanemura-ha" Linie - hätte er wirklich die Grossmeisterschaft geerbt, dann hätte er diesen Zusatz sicher nicht hinzugefügt. Auch hätte er dann nicht Jahre lang bei Hatsumi Sensei trainiert bis er aus dem Shidoshikai ausgetreten ist, oder?


Gut, Soke Tanemura hat halt Menkyo Kaiden von beiden Großmeistern (Ura & Omote) bekommen ...
Prinzipiell ist es natürlich richtig das beide, Hatsumi & Tanemura, absolute Großmeister sind.
Hatsumi wurde halt noch offiziell von Takamatsu als nächster Soke auserwählt, Tanemura hat es dann von Fukumoto geerbt, der ja wiederum auch selbst von Takamatsu auserwählt wurde ;).

Ich lese übrigens auch sehr gerne die Togakure-Bücher von Hatsumi ;):D ...

sho-ryu
19-01-2010, 12:55
Egal - das soll nicht schon wieder ein Flamewar werden. Ich finde es toll, dass der Genbukan Grossmeister noch in der Welt unterwegs ist und wünsche den Kollegen aus dem Genbukan ein tolles und lehrreiches Taikai und eine gute Zeit. Geniesst die Taikai solange es sie noch gibt. :halbyeaha


Danke!!

Susa1986
19-01-2010, 13:22
zitat von genbukan.de.

''Wir werben nicht mit ,,Ninja-Masken“ auch nicht im Internet.''

vielleicht sollte das auch korrigiert werden. ich finds auch gar nicht schlimm, das foto für das england taikei ist doch prima. von uns fahren viele ständig nach england zum training, für nen taikei würden bestimmt alle fahren (also eins mit hatsumi oder japanischen lehrern).

Daemonday
19-01-2010, 13:36
Und ich denke mal das die wenigsten ins Genbukan eintretten für ein Seminar. Wobei ich Seminare mit einem bestimmten Themenschwerpunkt am liebsten mag und so auch diese Seminar äusserst interesant ist.
Schade das keine Besucher mittrainieren dürfen, England ist nicht aus der Welt.

Lg
Micha

sho-ryu
19-01-2010, 13:37
zitat von genbukan.de.

''Wir werben nicht mit ,,Ninja-Masken“ auch nicht im Internet.''

vielleicht sollte das auch korrigiert werden. ich finds auch gar nicht schlimm, das foto für das england taikei ist doch prima. von uns fahren viele ständig nach england zum training, für nen taikei würden bestimmt alle fahren (also eins mit hatsumi oder japanischen lehrern).

Also zu der Taikai kommen Soke Tanemura und sein Sohn um persönlich zu unterrichten!

Zudem denke ich das der restliche Shihan-Kai auch da sein wird.

sho-ryu
19-01-2010, 13:48
zitat von genbukan.de.

''Wir werben nicht mit ,,Ninja-Masken“ auch nicht im Internet.''

vielleicht sollte das auch korrigiert werden. ich finds auch gar nicht schlimm, das foto für das england taikei ist doch prima.

hehe, da musste ich jetz auch grad schmunzeln :) ... find das foto aber auch super gelungen!

bin halt ein kind der 80er :D ...

shrike2
19-01-2010, 21:46
Auch sehr interessant: "Later, he (Shoto Tanemura) trained with Fukumoto and received Sokeship from him as well as special kuden given only to Fukumoto from Takamatsu"!


Ura Soke :ups: Welch interessantes und in der Kampfkunst-Welt einmaliges vorkommen. Ich kenne ja jetzt die Genealogie der einen oder anderen Schule, aber mir ist noch nie ein Ura Soke vorgekommen und mir jetzt auch irgendwie nicht ganz klar, dass nach der Definition des Ura Soke der dann auch in die Öffentlichkeit geht und sagt, "da schaut her, ich bin der geheime Soke und der andere ist der offizielle Soke". Naja, wir sind ja auch im Ninjutsu, da ist alles möglich :D

Ansonsten sollte jeder im Genbukan diese Möglichkeit nutzen und bei Tanemura Sensei lernen und auch den Flug in Kauf nehmen.

rakun
20-01-2010, 11:01
Fukumoto war nicht ura soke. Er war auf eigenen Wunsch hin ein secret shihan.
Er lebte ebenfalls in Noda und hat aus Respekt Hatsumi Sensei gegenüber den unterricht eingestellt als dieser den Soketitel von Takamatsu bekam.
Den frühen Bujinkanschülern ist er als der " Riceman " bekannt.

ektron
21-01-2010, 22:04
Man man Alex, immer wenn man denkt du bist endgültig verschwunden, findet man irgendwelche Threads von dir.
Anstatt darüber nachzudenken zum Taikai nach England zu gehen (und nein, ein Taikai ist kein reines Seminar, aber die Bujinkanler werden das wissen, es ist ne Art Familientreffen für diejenigen denen wirklich was an der Kunst liegt, deswegen ist es auch nicht frei zugänglich....), könntest du auch einfach die Gelegenheiten nutzen die du hier direkt hast bei einem direkten Schüler Tanemuras zu trainieren der noch Bujinkan betrieben hat und nachher Genbukan ab der ersten Stunde. Der viel Zeit im Training bei Tanemura Sensei betrieben hat und die Leitung über nen großen Teil Europas hat - Aerts Sensei hat heute übrigens Geburtstag, hast ihm gratuliert du Nuss?
Aber nein, die Gelegenheit lässt du verziehen, so wie beim letzten Taikai auch schon, glaube du kannst dich erinnern wer 7 Stunden alleine durch England geirrt ist weil jemand anders kurz zuvor abgesagt hat :P .

Btw. gibt es auch von uns öffentliche Seminare, hab sogar mal eines hier im Forum öffentlich angekündigt aber es kam niemand (zugegeben man hätte es früher eintragen können).

Zu den Soketiteln, Tanemura Sensei hat die Endung dran und er wird seine Gründe dafür haben. Aber wenn ich das richtig weis hat er Menkyo Kaiden in dieser Schule und ist damit absolut und vollkommen und über jeden Zweifel berechtigt diese Schule zu unterrichten. Ganz unabhängig von Soketiteln.

Btw. wird er 2011 das Gikan Ryu unterrichten. Hatsumi hat bisher nicht vor es jemals zu tun, oder? Vielleicht weckt das ja bei dem einen oder anderen ja Interesse ;) . Übrigens uach ohne die Tanemura Ha Endung.
Für alle die mehr wissen wollen Gikan-ry? Kopp?jutsu - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Gikan-ry%C5%AB_Kopp%C5%8Djutsu)

Um Antworten vorzubeugen, nein, hab keine Beweise, hab den Artikel aber auch nicht erstellt.
Werde nicht drüber diskutieren, jeder darf sich seine persönlichen Gedanken machen.
Ansonsten an alle Kampfkünstler die mit einwenig Mum und einwenig Härte an ihre Kunst rangehen - meinen Respekt :) . Der gute Kastiel geht auch in einigen Videos gut ab :)

Das von mir..
Grüße an die Budowelt.

gion toji
21-01-2010, 22:16
Hatsumi hat schon Gikan Ryu unterrichtet. Allerdings nicht an alle

ektron
22-01-2010, 11:10
Dann korrigiere ich mich dies bzgl. natürlich =).

sho-ryu
23-01-2010, 08:11
Man man Alex, immer wenn man denkt du bist endgültig verschwunden, findet man irgendwelche Threads von dir.
Anstatt darüber nachzudenken zum Taikai nach England zu gehen (und nein, ein Taikai ist kein reines Seminar, aber die Bujinkanler werden das wissen, es ist ne Art Familientreffen für diejenigen denen wirklich was an der Kunst liegt, deswegen ist es auch nicht frei zugänglich....), könntest du auch einfach die Gelegenheiten nutzen die du hier direkt hast bei einem direkten Schüler Tanemuras zu trainieren der noch Bujinkan betrieben hat und nachher Genbukan ab der ersten Stunde. Der viel Zeit im Training bei Tanemura Sensei betrieben hat und die Leitung über nen großen Teil Europas hat - Aerts Sensei hat heute übrigens Geburtstag, hast ihm gratuliert du Nuss?
Aber nein, die Gelegenheit lässt du verziehen, so wie beim letzten Taikai auch schon, glaube du kannst dich erinnern wer 7 Stunden alleine durch England geirrt ist weil jemand anders kurz zuvor abgesagt hat :P .

Btw. gibt es auch von uns öffentliche Seminare, hab sogar mal eines hier im Forum öffentlich angekündigt aber es kam niemand (zugegeben man hätte es früher eintragen können).

Zu den Soketiteln, Tanemura Sensei hat die Endung dran und er wird seine Gründe dafür haben. Aber wenn ich das richtig weis hat er Menkyo Kaiden in dieser Schule und ist damit absolut und vollkommen und über jeden Zweifel berechtigt diese Schule zu unterrichten. Ganz unabhängig von Soketiteln.

Btw. wird er 2011 das Gikan Ryu unterrichten. Hatsumi hat bisher nicht vor es jemals zu tun, oder? Vielleicht weckt das ja bei dem einen oder anderen ja Interesse ;) . Übrigens uach ohne die Tanemura Ha Endung.
Für alle die mehr wissen wollen Gikan-ry? Kopp?jutsu - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Gikan-ry%C5%AB_Kopp%C5%8Djutsu)

Um Antworten vorzubeugen, nein, hab keine Beweise, hab den Artikel aber auch nicht erstellt.
Werde nicht drüber diskutieren, jeder darf sich seine persönlichen Gedanken machen.
Ansonsten an alle Kampfkünstler die mit einwenig Mum und einwenig Härte an ihre Kunst rangehen - meinen Respekt :) . Der gute Kastiel geht auch in einigen Videos gut ab :)

Das von mir..
Grüße an die Budowelt.

Hallo Eugen,

So schnell bin ich nicht tot zu kriegen :D:D ...

Mir ging es in erster Linier darum die Taikai anzukündigen weil ja immer wieder die Frage aufkam wie man heutzutage noch "reines" Ninjutsu lernen könnte.

Das man mit Guy trainieren sollte ist natürlich vollkommen klar, wenn man schonmal die Gelegenheit dazu bekommt!
Nur war es mir in der letzten Zeit einfach auch zeittechnisch (leider) nicht möglich ...
Das er Geburtstag hatte wusste ich nicht, aber danke für den Hinweis, jetz weiss ich es ;).

Das mit der letzten Taikai tut mir leid, war aber letztendlich finanziell nicht möglich bei mir.
Tut mir auch leid das du so alleine durch England umher irren musstes :);) ...

@rakun: Danke für den Hinweis! Sollte man dann eigentlich auch mal an wikipedia leiten die Info ... ich kann es nicht beurteilen ob es so war, war leider nicht mit dabei ;):) ...


Grüße an alle, Alex

JIGOKU
07-02-2010, 22:44
Btw. wird er 2011 das Gikan Ryu unterrichten. Hatsumi hat bisher nicht vor es jemals zu tun, oder? Vielleicht weckt das ja bei dem einen oder anderen ja Interesse .

Nette Anekdote:

Weiss nicht, wieviele von euch sich noch daran erinnern, aber 1993 hielten einige der damals hochgrauierten europäischen Bujinkan-Lehrer Seminare zum Thema Gikan ryu ab...die Techniken erwiesen sich im Nachhinein als Kata der Asayama Ichiden Ryu....

Oh selbst habe ich in meiner ganzen Zeit im Bujinkan (20 Jahre, davon 10 regelmässiges Training in Japan) genau zweimal Gikan Ryu und einmal Kumogakure gesehen....das eine Oktober 96, das andere Mal Februar 97....