Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage zu Luta Livre
Hi
Ich würde gerne anfangen, Luta Livre zu trainieren aber habe leichte bedenken was meine Schulter betrifft.
Ich habe mir meine Schulter diverse male bei einfachsten Tätigkeiten ausgekugelt und bin danach operiert worden.
Seitdem hab ich eine leichte Bewegungseinschränkung ,die auch gewollt ist, aber mich soweit nicht weiter im normalen Leben einschränkt.
Nun habe ich überlegt, ob ich nicht das Training mit einer Schulterbandage aufnehmen kann, ohne große Nachteile im Training oder Trainingsfortschritt zu haben bzw. zu große Gefahr laufe, mir wieder die Schulter auszukugeln.
Über die Suchfunktion im Forum habe ich leider keinen passenden Eintrag gefunden und deswegen einen neuen Thread eröffnet.
Danke im voraus
hm... armbar, kimura. figure-4... sehr gefährdet.
schulter ist schon echt blöd, glaube ich... aber wenn du schnell lernst rechtzeitig zu tappen?
sivispacemparabellum
19-01-2010, 13:49
Hallo Rykers,
bei mir trainiert seit einem halben Jahr ein Kollege, der einen super harten Unfall hatte. Mehrere Ops, Reha und Physiotherapie konnten nicht wiederherstellen was zerstört ist. Das Schultergelenk ist zum Teil zerstört, er kann den Oberarm nur stark eingeschränkt bewegen.
In einem halben Jahr wird er hoffentlich erfolgreich sein erstes Turnier kämpfen. Sei vorsichtig beim Training, weise deinen Trainer, deine Trainingspartner und deinen Arzt auf dein Vorhaben hin. Ob dir eine Bandage hilft weiß ich nicht. Aber sie ist auch ein optisches Zeichen für alle: Vorsicht hier ist was empfindlich.
Lass dich nicht unterkriegen, oft sorgt Training durch besseren Muskelaufbau für mehr Stabilität, auch bei verletzten Gelenken.
Aber warum denn Kassel Hardcore:rolleyes:
Wir haben nen purple und nen brown belt welche beide mit Schulterprotector trainieren. Also moelgich ist es.
Wichtig aber, vorher mit dem behandelnden Arzt besprechen (und nicht gleich abschrecken lassen... laut Arzt kann ich nicht mehr laufen aber trainiere taeglich mehrere Stunden ;)) Des weiteren solltest du deine Trainingspatner von deinem Problem informieren, damit sie entsprechend auch auf dich aufpassen koennen.
Weiterhin solltest du gut aufpassen das deine Schulter immer gut aufgewaermt ist.
Und dann wie schon gesagt, lieber zeitig tappen als die Schulter snappen :D
Klasse danke für die schnellen Antworten und Tips.
Werde ich definitiv beherzigen und mal schauen was draus wird :)
Aber warum denn Kassel Hardcore:rolleyes:
Weil er nach wie vor Großartig ist :cool:
rykers! gibt doch ned mehr ! :(
Bademeister1987
19-01-2010, 14:37
Ich habe seit meiner Jugend eine Luxation des Sternoclaviculargelenks und die Muskeln, die sich da zusätzlich aufgebaut haben halten die Knochen trotz der fehlenden Sehnen in Position. Ohne Sport wäre es glaub ich nie so gut geworden, wie es jetzt ist - bevor ich wieder angefangen habe zu trainieren flog der Knochen ständig herum.
Allerdings ist Vorsicht das oberste Gebot: langsam anfangen und nie vergessen, dass man was hat - da ist die Bandage gut, wenn man die immer vor dem Training anzieht erinnert man sich nochmal daran. Nicht mit Leuten rollen die unvernünftig wirken und es den vernünftigen trotzdem nochmal sagen. Und immer tappen sobald jemand nen Hebel gegen die Schulter ansetzt.
sivispacemparabellum
19-01-2010, 16:24
Selbst in solchen Fragen hilft:
Ryker?s ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ryker%E2%80%99s)
Wenn du echt Probleme mit deiner Schulter hast, dann lass es am besten sein.
Klar gibt Vereine die trainieren wie Mädchen, da kannste auch mit gebrochener Wirbelsäule mitmachen ohne dich zu verletzt ;)
Aber es gibt nicht schlimmeres wie einer der vorm Kämpfen sagt "Ey pass auf meinen Arm auf oder passt auf meinen kleinen Zeh auf etc. etc.", dass ist echt nervig.
:D
sivispacemparabellum
19-01-2010, 20:40
Wenn du echt Probleme mit deiner Schulter hast, dann lass es am besten sein.
Klar gibt Vereine die trainieren wie Mädchen, da kannste auch mit gebrochener Wirbelsäule mitmachen ohne dich zu verletzt ;)
Aber es gibt nicht schlimmeres wie einer der vorm Kämpfen sagt "Ey pass auf meinen Arm auf oder passt auf meinen kleinen Zeh auf etc. etc.", dass ist echt nervig.
:D
Kann nicht jeder so ein gesunder und mächtiger Held wie du sein.
Nicht alle sind mit solch orthographischen Fähigkeiten gesegnet und so schlau.
Manche sind sogar Mädchen und trainieren wie welche.
Aber wenn du gerne mal in einem Verein trainieren möchtest, wo das mit dem Rücksicht nehmen zur Grundvorraussetzung gehört, wirst du schnell merken warum. Du bist nicht immer der Beste.
Wenn du echt Probleme mit deiner Schulter hast, dann lass es am besten sein.
Klar gibt Vereine die trainieren wie Mädchen, da kannste auch mit gebrochener Wirbelsäule mitmachen ohne dich zu verletzt ;)
Aber es gibt nicht schlimmeres wie einer der vorm Kämpfen sagt "Ey pass auf meinen Arm auf oder passt auf meinen kleinen Zeh auf etc. etc.", dass ist echt nervig.
:D
So ein blödsinn... Dieses Hardcore Trainings gefaselbraucht kein Mensch.... Rücksicht ist bei Grappling schon sehr wichtig...
OF-2 Price
19-01-2010, 20:48
@xcris: toleranzwunder... man passt sich einander an nicht mit jedem partner muss man gleich trainieren, mal nur technisches rollen schadet keinem.
denke schon das dein vorhaben klappt, pass eben wie gesagt auf und sprich vorher mit dem trainer dann geht schon nichts schief :)
andyconda
19-01-2010, 21:02
Ich würde empfehlen zunächst nur beim Techniktraining mitzumachen, wo alles ruhig und wohl dosiert abgehandelt wird.
Wenn das gut klappt und Du die ersten Bewegungen verinnerlicht hast, kannst Du Dich über festgelegte Drills schrittweise an das freie Rollen herantasten.
Damit würde ich, Bandagen hin oder her erstmal etwas warten, damit Du Gefühl dafür bekommst und siehst wer von den Trainingspartnern das mit der rücksicht schon verstanden hat! ;)
Viel Erfolg und viel Spaß! - Ist definitiv ein cooler Sport! :)
Gruß Andy
Royce Gracie 2
20-01-2010, 09:32
Kumpel von mir hat ein kaputtes Schultergelenk.
Ihm wurde geraten in sportlicher Hinsicht auschließlich sanftes krafttraining zu betreiben.
Ihm ist die Schulter im training 2x rausgesprungen bei einfachen Hakenbewegungen im MMA.
Danach hat er festgestellt , das er die Boxerei sein lassen muss :(
Aber er hat sich nicht aufgegeben und mit BJJ angefangen.
Mittlerweile trainiert er das 4-5x Woche und hat richtig spass dabei.
Ich trainiere selbst mit ihm und hab überhaupt kein Problem auf sachen wie Kimura zu verzichten.
gerade bei solchen leuten ist es doch wichtig , das man als gesunder technisch sauber arbeitet und hat damit eine trainingswirksame herausforderung.
( erschwerte Bedingungen die einen zu besseren setups und sauberem arbeiten zwingen ( Angriffe nur gegen den gesunden arm etc ...)
Auch mit solchen kann man eben super trainieren und sich sogar stark verbessern.
xcris gelaber ist kompletter unfug
Sehe das wie meine Vorredner. Mit Kontrolle sollte so eine Einschränkung kein Hindernis sein.
Wenn man zu sehr auf den anderen aufpasst kann die Kontrolle aber auch wieder flöten gehen. Da kann es passieren, dass durch zu viel aufpassen ein unrealistisches Training entsteht, welches Leute wie xcris aufregen.
Gruß Maluco
Ich glaube das ist bisschen falsch rüber gekommen.
Erstens kann der Treadsteller natürlich nichts für seine Schulter.
Zweitens finde ich hat jeder das Recht den Sport auszuüben den er gerne möchte.
Jedoch muss man natürlich bedenken, dass Grappling ein Sport ist der erstmal nicht alleine betrieben werden kann wie etwas joggen oder ähnliches.
Und es spricht natürlich auch nichts gegen technisches Training, aber wenn man halt jetzt jahrelang mit einer Person trainiert und jedesmal "aufpassen" musst, ist das natürlich immer so eine Sache.
Wenn das mal so 6 Wochen ist ok, aber über einen längeren Zeitraum ist das vllt. nicht gut, besonders wenn die anfällige Person mal Wettkämpfe bestreiten möchte.
Anderer seits kann man natürlich auch sagen, dass man dadurch, dass man beim kämpfen bisschen acht geben musst, auch besser auf seine Bewegungen achtet, was sich gut auf die Koordination auswirken könnte.
Doch es gibt die wirklich ständig etwas haben, dann ist es mal der kleine Zeh, dann mal das rechte Ohrläppchen :D
Und ich spreche jetzt von ganz normaler Intensität, was dann im Endeffekt dazu führt, dass man sich selbst und andere wie rohe Eier behandelt und dann selbst irgendwann zum rohen Ei wird.
Zum Treadsteller, also probieren würde ich es natürlich auf jedenfalls, hoffe mal das du dich nicht ernsthaft mal verletzt, darum bespreche das erstmal mit deinem Arzt.
freefight83
20-01-2010, 17:11
Andyconda hat volkommen Recht. Mach erst mal nur das Techniktraining mit und dann merkst du schon ob du die Intensität steigern kannst bzw. möchtest. Den Trainer solltest du aber auf alle Fälle über deine Verletzung informieren.
JuanJuan
23-01-2010, 23:57
Wenn du echt Probleme mit deiner Schulter hast, dann lass es am besten sein.
Klar gibt Vereine die trainieren wie Mädchen, da kannste auch mit gebrochener Wirbelsäule mitmachen ohne dich zu verletzt ;)
Aber es gibt nicht schlimmeres wie einer der vorm Kämpfen sagt "Ey pass auf meinen Arm auf oder passt auf meinen kleinen Zeh auf etc. etc.", dass ist echt nervig.
:D
Solche Aussagen kommen oft a lá:"Lass es sein."
An den Threadersteller: Probier´s aus, aber sei vorsichtig. Weise deine Teamkollegen auf deine Probleme vorher hin.
Du wirst ja nach dem Training merken, wie du dich fühlst. Und wenn´s garnicht geht, dann hast du´s zumindest probiert.
Viel Erfolg.
Ich habe eine Frage zu Luta Livre. Wenn man Luta Livre sagt, meint man darunter Luta Livre Esportiva? Wie hat sich Luta Livre entwickelt und welche Einflüsse gab es?
Ir-khaim
24-01-2010, 10:38
Lies das mal:
Geschichte des Andyconda Luta Livre - Luta-Livre brazilian Grappling and MMA (http://www.lutalivre.net/geschichte.html)
Nicht sehr viel, aber die ersten Punkte sind für dich interessant.
ich hatte vor knapp 4 jahren auch eine schulter-op links, da sie mir ein paar mal rausgesprungen ist.
habe dadurch dann zum kraftsport und schließlich zum kampfsport gefunden.
die schulter hält bombenfest, und bis auf leichte bewegungseinschränkungen - ich kann die faust nicht richtig zum haken eindrehen, was den schlag etwas abschwächt. schwierig zu beschreiben, aber da ich rechtshänder bin nicht ganz so tragisch :) - habe ich keinerlei probleme damit.
es hat bei mir allerdings ne zeit gedauert bis ich wieder vertrauen in die stabilität der schulter gelegt habe, und wäre nie auf aktionen gekommen, bei der ich meine schulter in gefahr gesehn hätte.
das hatte viel mit einem rantasten zu tun, und mittlerweile kennt man einfach seinen körper.
kritisch fand ich immer überkopf bzw. seitliche übungen..
wenn die sache noch nicht so lange her ist, empfehle ich dir dringendst krafttraining zu machen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.