PDA

Vollständige Version anzeigen : Käfigbauanleitung



dienull
21-01-2010, 14:10
Denke mich dunkel erinnern zu können, dass es mal hier so was gab.
Kann mir da einer helfen, suche eine!!!

lg

ShantiX
21-01-2010, 14:29
Hey,

hier war schonmal was:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/octagon-selber-bauen-100747/
und hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/cagewall-selbstbau-f-r-training-87336/

Cheers
Chari

ivo c.
21-01-2010, 14:31
Ich suche auch, bin aber am überlegen nen Ring zu holen...

Diese ganze selbstbau Sache spart wenig geld...

Nak-Muay
21-01-2010, 14:32
Hm, kuck dir doch einfach diverse Käfige an. Such dir jemand der ein wenig Ahnung von Technischen Zeichnungen hat (Schlosser oder dergleichen). Lass dir eine Technische Zeichnung erstellen kombiniere diese mit diversen Formeln bzw. Materialbeschaffenheit etc. und du hast eine Bauanleitung.

ShantiX
21-01-2010, 14:38
Ich suche auch, bin aber am überlegen nen Ring zu holen...

Diese ganze selbstbau Sache spart wenig geld...
Na wenn dann beides also Ring+Cage :)

Wie auch immer, wo liegen eigentlich so Preise für einen Cage?

Also auch in Hinblick auf evtl. einen Metallbegabten User der das hier liest und sich denkt das kann ich günstiger machen ;)

Grüßle

ShantiX
21-01-2010, 14:43
Ah so hier zum nachbasteln:
Building Your Own Mma Cage - Sherdog Mixed Martial Arts Forums (http://www.sherdog.net/forums/f16/building-your-own-mma-cage-546631/)

:)

ivo c.
21-01-2010, 15:02
Na wenn dann beides also Ring+Cage :)

Wie auch immer, wo liegen eigentlich so Preise für einen Cage?

Also auch in Hinblick auf evtl. einen Metallbegabten User der das hier liest und sich denkt das kann ich günstiger machen ;)

Grüßle

Was Ich mitbekommen habe ab 5.000 Euro bis open end.

Ne Ring (Trainingsring) bekommt man schon ab 1.000 Euro...

ShantiX
22-01-2010, 07:04
Was Ich mitbekommen habe ab 5.000 Euro bis open end.

Ne Ring (Trainingsring) bekommt man schon ab 1.000 Euro...

Ist natürlich eine krasse Differenz :ups:
War da nicht mal ein Angebot von Mario bzw. aus seiner Ecke für 2.500€ ???

ivo c.
22-01-2010, 07:06
Ist natürlich eine krasse Differenz :ups:
War da nicht mal ein Angebot von Mario bzw. aus seiner Ecke für 2.500€ ???

nie und nimmer :D

Im ernst.

Fit & Fight Sports Club
22-01-2010, 07:26
Einen gut verarbeiten mit 5m Durchmesser gibt es inklusive Boden für 3000,- über mich. Bei Interesse bitte PN.

Foto auf:

Kursplan und Preise (http://www.fit-fight-club.de/kursplan.html)

Auf dem Bild ist allerdings der Zaun noch verzinkt. Mittlerweile ist er schwarz und plastikummantelt wie es sein sollte.:)

Gruß,
Eric

Kannix
22-01-2010, 08:24
Hier
http://www.hamsterparadies.de/
Grüße:p

ShantiX
22-01-2010, 08:53
Hier
http://www.hamsterparadies.de/
Grüße:p
Das ist wohl die günstigste Variante :D

ArschmitRingerohren
22-01-2010, 09:28
Hier
http://www.hamsterparadies.de/
Grüße:p

:hammer:

Fit & Fight Sports Club
22-01-2010, 10:18
Hier
http://www.hamsterparadies.de/
Grüße:p

:rofl::hehehe:

Atze6000
22-01-2010, 14:09
hat das ***** mit ringerohren nicht mal so n ding gebaut selbst für ca 3,5?

tommaso
22-01-2010, 21:10
Ah so hier zum nachbasteln:
Building Your Own Mma Cage - Sherdog Mixed Martial Arts Forums (http://www.sherdog.net/forums/f16/building-your-own-mma-cage-546631/)

:)

der is aber nicht so toll!

tommaso
22-01-2010, 21:13
hat das ***** mit ringerohren nicht mal so n ding gebaut selbst für ca 3,5?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/alligator-rodeo-team-trainings-cage-106938/

hier unser cage...
yep,mit viel liebe wurde er gebaut...;)

dienull
26-01-2010, 13:32
Danke für die Hilfe!!!

tommaso
26-01-2010, 23:20
immer dok...;)

KampfsportgymKoblenz
27-01-2010, 03:54
25056

25057Wenn es noch den ein oder anderen Interessiert, selbst gebauter Käfig im Kampfsportgym Koblenz.
Wer ihn besichtigen will oder mit uns die ein oder Andere Einheit machen will ist Willkommen.
Der Cage ist in Elementbauweise von mir kontroiert und gebaut (hatte natürlich beim Bau meine Helferlein dabei).
Wird zusammengehalten von 16 Srauben, und ist super stabil (haben zumindestens die letzten drei Jahre Trainning und 3 Veranstalltungen bewiesen).

marq
27-01-2010, 10:38
der sieht echt super aus: wenn du weitere fotos einstellen würdest, die details des cages zeigen, waere vielen wohl sehr geholfen ...........

und ein paar worten zu den wichtigsten themen : polster und befestigung des zaunes:

MatzeOne
27-01-2010, 10:40
Jo, sieht gut aus. Schade, dass wir im Moment zu wenig Platz für nen Cage haben. Da müssen erstmal gepolsterte Wände als Alternative herhalten.

KampfsportgymKoblenz
27-01-2010, 12:32
Oh, habe mich verschrieben sehe ich gerade ... naja mann möge es mir verzeihen. Bin schliesslich nue hier und es war ne lange Nacht ;-)

Dachte ich hätte mehr Bilder Hochgeladen, also punkto Kosten muss ich sagen das ich glück hatte das ich in einer Metallbau Firma tätig war und günstig an alles dran gekommen bin das ganze hat mich unter 2000,-€ und 2Wochen nach der Arbeit Anzug gegen Blaumann tauschen gekostet (dabei habe ich ihn gnadenlos überdimensieoniert hatte ihn weitaus billiger haben können).
Ich sattele gerne das Pferd von hinten auf und schaue was ich an Kohle zur Verfügung habe und kontroiere dann den Käfig, als ich meinen zeichnete habe ich ca. 8 Versionen angelegt bis er mir gefallen hat.
wer einen Ring, eine Käfigwandand oder cage gebaut haben mag kann mich ja anschreiben denke das wir das günstig umsetzen können (je nach eigeniniative).

die Polster an der Ober und unterkante sind Rhorisolierund aus dem Baumarkt die ich später mit Pvc ummantelt habe.
Die Ecken habe ich anfertigen lassen, weil ich nicht wusste wo isch die Riemchen (Schnallen) herbekomme ist aber ganz easy.
Habe am Anfang viel Scheisse gefressen aber jetzt finde ich (und einige andere) ihn perfect.

so noch ein Bild dann Trainieren gehen :D

Sorry das ich keine detallierteren Bilder habe ... müsste mal neue machen

max.warp67
27-01-2010, 12:38
Schönes Gym und klasse Cage. Toll gemacht!

KampfsportgymKoblenz
27-01-2010, 12:40
... ach was ich vergessen habe, ich empehle jedem für die Befestigung vom Zaun am Cagegestell Zwei gegenüberligendeseiten Starr zu befestigen (mit einer Eisenstange bzw. Flachstahl schiene damit sich der Druck der Maschen verteilt) und die anderen beiden Seiten (z.b. oben und unten) mit Grossen Kabelbindern (sind geanicht so teuer wie mann denkt am besten beim Elektroinstallatör-groß-handel kaufen).
Wie gesagt habe schon viel falsch gemacht am Anfang :o

Ghostwriter
23-09-2010, 20:37
was haltet ihr davon???????
das wäre doch genau das richtige für die meisten leute hier HAAAAAAAA

Verleih (http://www.ruckzuck-handwerker.de/verleih.htm)

ist kostengünstig zu leihen

Kannix
23-09-2010, 22:53
was haltet ihr davon???????
das wäre doch genau das richtige für die meisten leute hier HAAAAAAAA

Verleih (http://www.ruckzuck-handwerker.de/verleih.htm)

ist kostengünstig zu leihen

Nur weil Du da Prozente kriegst?
Wußtest Du eigentlich dass man das Hayabusa schreibt?
apropos, ich hab Dich neulich gefilmthttp://www.rat-ralf.de/resources/dpbr1ql151kbsd0z2587.gif

Brezlmeier
23-10-2010, 20:18
@KampfsportgymKoblenz
hast du den Maschendraht noch extra beschichtet?

marq
23-10-2010, 22:09
normalen schwarzen maschen draht kaufen......

KampfsportgymKoblenz
24-10-2010, 00:36
Hey,

natürlich kannst du normalen Draht aus dem Baumarkt nehmen, aber ich dachte mir jetzt (nach dem mein Baumarktgartenzaun gute Dienste geleistet hat) es sollte schon etwas steifer, schwarz, dicker und Engere Maschen sein.
Gesagt getan beim Maschendrahthersteller angerufen und die Gewünschten Abmase durchgegeben, zwei Wochen später hatte ich die Spezial anfertigung und ich bin sehr froh damit.
Macht schon einen ganz schönen Unterschied :) .

marq
24-10-2010, 11:36
welche masse hat dein maschendraht ?
wie heisst dein lieferant / hersteller?

ArschmitRingerohren
24-10-2010, 14:22
Hey,

natürlich kannst du normalen Draht aus dem Baumarkt nehmen, aber ich dachte mir jetzt (nach dem mein Baumarktgartenzaun gute Dienste geleistet hat) es sollte schon etwas steifer, schwarz, dicker und Engere Maschen sein.
Gesagt getan beim Maschendrahthersteller angerufen und die Gewünschten Abmase durchgegeben, zwei Wochen später hatte ich die Spezial anfertigung und ich bin sehr froh damit.
Macht schon einen ganz schönen Unterschied :) .

Der beste Draht, den ich bis jetzt gesehen habe.
Beim nächsten Mal nehm ich auch den und keinen anderen...

KampfsportgymKoblenz
25-10-2010, 13:34
welche masse hat dein maschendraht ?
wie heisst dein lieferant / hersteller?

bin gerade im Ausland, desswegen kann ich meine Unterlagen nicht einsehen aber die Maschenweite ist unter 50mm da passt höchstens eine Kleinkinderhand durch und der Draht hat glaube ich 6mm durchmesser.


@ArschmitRingerohren
... vielen Dank :-)

vielleicht können wir mal eine Sammelbestellung machen ich glaube unter 50 Meter stellen die die Maschine die den Drhadt herstellt nich um.

marq
25-10-2010, 13:49
ok. melde dich bitte noch mal demnächst wegen des herstellers. danke

weisst du wie teuer der lfd meter war/wird ????

ArschmitRingerohren
26-10-2010, 09:58
Ich wär dabei...:)

cmh73
26-10-2010, 15:59
und der Draht hat glaube ich 6mm durchmesser.

:ups::ups::ups:

Nicht im Ernst - oder ? Sollte 'etwas' dünner sein denke ich ...
Bei so einem Geflecht (Quadrat ca. 50 mmm und 6 mm Drahtstärke) könnte man gleich den Zwischenraum der 8 Ecken mit massivem Stahl tapezieren.

ArschmitRingerohren
27-10-2010, 20:06
:ups::ups::ups:

Nicht im Ernst - oder ? Sollte 'etwas' dünner sein denke ich ...
Bei so einem Geflecht (Quadrat ca. 50 mmm und 6 mm Drahtstärke) könnte man gleich den Zwischenraum der 8 Ecken mit massivem Stahl tapezieren.

:vogel::vogel::vogel::vogel::vogel::vogel::vogel:: vogel::vogel::vogel:

max.warp67
28-10-2010, 15:16
:ups::ups::ups:

Nicht im Ernst - oder ? Sollte 'etwas' dünner sein denke ich ...
Bei so einem Geflecht (Quadrat ca. 50 mmm und 6 mm Drahtstärke) könnte man gleich den Zwischenraum der 8 Ecken mit massivem Stahl tapezieren.

Wie wärs denn mit Plexiglas, da sieht man auch besser :D:D:D

Kannix
28-10-2010, 21:33
:ups::ups::ups:

Nicht im Ernst - oder ? Sollte 'etwas' dünner sein denke ich ...
Bei so einem Geflecht (Quadrat ca. 50 mmm und 6 mm Drahtstärke) könnte man gleich den Zwischenraum der 8 Ecken mit massivem Stahl tapezieren.

Stimmt, sollte noch Dünner sein, dann kann man damit auch Pommes machen:D

pantera
28-10-2010, 21:48
Wie wärs denn mit Plexiglas, da sieht man auch besser :D:D:D

und mehr putzen.......

countcount
03-11-2010, 19:39
Waslos, Jungs.

Bestellt Ihr hier den Super-Duper-Maschendraht ?

Ich brauch auch was und würde mich einklinken.

marq
18-12-2010, 14:13
news?

ansonsten:
wie heisst dein lieferant / hersteller des zaunes?

barssportcenter
20-12-2010, 11:24
Schöne Diskusions !!!

Alls info:

Wenn Jemand eine Komplette Käfig ode Ring Konstruktions braucht, mit Berechnungen, Zeichnungen, Baueinleitung, Liferanten,3D Bilder usw., kann ich machen.

Preis von 300-700 €

Gruß

Alex

marq
20-12-2010, 12:12
@alex 300- 700 nur das gerüst? oder die bauanleitung?=

barssportcenter
20-12-2010, 12:30
Ich schaze mall das für 700€ kann ich komplette Proekt bearbeiten und 3D konstruktions machen, daraus kommt ganze Fertigungsunterlagen, Stücklisten mit alle Liferanten, und Preisse , Komplette Preissberechnung, Bauanleitung mit 3D-Bilder. Dauerfach bis 3-4 Wochen.
Danach mann braucht nur alles nach Stuckliste kaufen, und nach Bauanleituung Zusamenbauen.
Kann mann naturlich nur Einzellteile machen, z.b.s /nur Sweißkonstruktions, oder nur Liferantenaussuchen/ dafür wird Preis natürlich Tiefer.


Gruß

marq
15-11-2011, 13:33
bitte mal wegen des 6mm zauns melden.

mikeX
15-11-2011, 17:19
Leute - Bauanleitung für 700 Euro!!!! :ups:

Wir verkaufen seit etwa 6 Jahren Octagon Cages und haben nun Cages in der 3. Generation! Die ersten waren auch so gebaut wie die Eigenbauten - wir mussten aber feststellen, dass der Draht immer sehr schnell extrem durchhing, da sich handelsüblicher Maschendraht leider auch weitet mit der Zeit. Mittlerweile sind unsere Cages mit Drahtvorspann-Konstruktionen und die Cages werden international genutzt!

Ich will hier keine Schleichwerbung machen, dafür haben wir den Verkauf-Thread - aber bevor Ihr Euch hier verschaukeln lasst oder 2-3000 Euro in Eigenbauten reinsteckt - machen wir Euch einen HQ Complett Cages 6m mit einer Tür und Draht in schwarz zum selberpolstern (zum Beispiel mit günstigem Baumarkt Material) für 1998,- Euro!
Komplett gepolstert liegt der 6m Cage bei 3.998 Euro!


Cage Europe.com (http://www.cage-europe.com)

marq
15-11-2011, 23:13
was die polsterung ist im verhältnis sooooooo teuer ????

mikeX
16-11-2011, 15:46
ja das ist so - wenn es richtig gut aussehen soll, von einer Polsterei gemacht wird und auch in 10 Jahren noch halten soll bei täglichem Training!!

Z.B. so!
http://www.cage-europe.com/x-fight-top1.jpg

pantera
19-11-2011, 13:08
Beste Käfig die ich je gesehn habe ..... astrei Arbeit Bodo!