Vollständige Version anzeigen : Wird im Bujinkan noch das Kusari Gama gelehrt
Münchner78
21-01-2010, 17:07
Hallo,
wie ich in einem anderen Thema schon erwähnt habe, habe ich vor demnächst mit Ninjutsu anzufangen! Deshalb die Frage, wird einem im Bujinkan noch der Umgang mit dem Kusari Gama beigebracht? Ich fand diese Waffe schon immer sehr faszinierend, deshalb würde mich das Interessieren! Und falls nicht, warum wird es nicht mehr gelehrt?
heavenlybody
21-01-2010, 17:11
mal so nebenbei gefragt, du hast doch vor zu einem probetraining zu gehen, warum fragst du nicht dort den trainer?
Münchner78
21-01-2010, 17:15
mal so nebenbei gefragt, du hast doch vor zu einem probetraining zu gehen, warum fragst du nicht dort den trainer?
Weil das Probetraining aus (momentan) beruflichen Gründen erst in ein paar Wochen für mich möglich sein wird! Und mich die Frage aber jetzt schon Interessiert!
Warum, ist es verboten in einem Forum danach zu fragen?
heavenlybody
21-01-2010, 17:22
Warum, ist es verboten in einem Forum danach zu fragen?
Sagt das jemand? Nein! Ich habe dich doch nur gefragt warum du dich dort nicht erkundigst, aber das hast du ja nun geschrieben.
Also, ob es in jedem gelehrt wird, das kann ich dir nicht sagen, aber es wird auf jeden Fall noch gelehrt, letztes Jahr hatten wir es auch dran.
Münchner78
21-01-2010, 17:27
Sagt das jemand? Nein! Ich habe dich doch nur gefragt warum du dich dort nicht erkundigst, aber das hast du ja nun geschrieben.
Das war von mir auch in keiner Weise böse gemeint! Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Also, ob es in jedem gelehrt wird, das kann ich dir nicht sagen, aber es wird auf jeden Fall noch gelehrt, letztes Jahr hatten wir es auch dran.
Dann hoffe ich mal, dass es im Sakura Dojo in München auch noch gelehrt wird. Vielleicht lesen ein paar Leute die dort trainieren die Frage und können sie mir beantworten.
Also wir hatten es noch... und bei ner Doku wurde die Waffe auch gezeigt.
heavenlybody
21-01-2010, 17:53
Dann hoffe ich mal, dass es im Sakura Dojo in München auch noch gelehrt wird. Vielleicht lesen ein paar Leute die dort trainieren die Frage und können sie mir beantworten.
Schick doch Wind Dancer einfach ne PN mit deiner Anfrage. Er wird dir sicherlich antworten. Ceofreak kannst du ja auch anschreiben, dann musst du nicht hoffen, dass Wind Dancer oder Ceo hier mitlesen.
Münchner78
21-01-2010, 17:58
Schick doch Wind Dancer einfach ne PN mit deiner Anfrage. Er wird dir sicherlich antworten.
Gute Idee, danke! Darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen.
Wind Dancer
21-01-2010, 18:05
Wer ruft? :D
Also - normalerweise werden bei uns alle gängigen und in Deutschland erlaubten Bujinkanwaffen trainiert, wobei man aber unter Umständen Geduld haben muss.
Natürlich kann man mal hier ein wenig dies und mal da ein wenig das machen, nur fragt sich ob man damit dann wirkliche Fähigkeiten auf einem Gebiet entwickeln kann. Deshalb beschäftigen wir uns normalerweise pro Jahr "nur" mit ein, zwei Waffen (Hanbo und Tanto als "Standard" mal ausgenommen) und versuchen diese intensiv und gründlich zu trainieren. Wir haben hierfür zum einen eine extra Trainingseinheit pro Woche und lassen die jeweiligen Waffen auch in die anderen Einheiten "einfliessen".
In 2010 werden wir zuerst das Schwert und ab dem Frühjahr dazu noch den Yari als Thema haben (wobei bei letzterem der Bo als Grundlage fungiert).
Kusari Gama / Kusari Fundo steht dieses Jahr nicht auf dem Plan - wird aber mit Sicherheit irgendwann wieder kommen, wobei ich dann vorab erst einmal abklären (lassen) will, ob und in welcher Form die Waffe dann noch "legal" ist...
.
Münchner78
21-01-2010, 18:14
Also - normalerweise werden bei uns alle gängigen und in Deutschland erlaubten Bujinkanwaffen trainiert, wobei man aber unter Umständen Geduld haben muss.
Das ist klar, dass nicht alles auf einmal geht! Mir ging es auch darum ob es überhaupt noch gelehrt wird.
Kusari Gama / Kusari Fundo steht dieses Jahr nicht auf dem Plan - wird aber mit Sicherheit irgendwann wieder kommen, wobei ich dann vorab erst einmal abklären (lassen) will, ob und in welcher Form die Waffe dann noch "legal" ist...
.
Wenn es denn dann verboten sein soll, ist das wieder ein anderes Thema. Allerdings schätze ich mal, dass das Trainings Kusari Gama aus Holz ist, wäre das dann auch verboten? Bei den Shuriken ist es doch soweit ich weiß auch so, dass nur die aus Metall verboten sind. Kann mich natürlich auch täuschen.
Auf alle Fälle danke für deine (und auch die Anderen) Antworten!
Wind Dancer
21-01-2010, 18:17
Wenn es denn dann verboten sein soll, ist das wieder ein anderes Thema. Allerdings schätze ich mal, dass das Trainings Kusari Gama aus Holz ist, wäre das dann auch verboten?
Das ist eben (dann) die Frage - es geht dabei oft nicht um die Klinge, sondern die Kette / das Seil und ob das "Gerät" unter Umständen eine Strangulationswaffe ist, ähnlich wie bei der Softversion des Nunchaku. Ist meiner Meinung nach Unsinn, aber leider einer nach dem wir uns richten müssen... :(
.
Also wir hatten es noch... Ja, wobei wir seit dem neuen Kyoketsu Shoge-Feststellungsbescheid
dieses nicht mehr abhandeln konnten wie geplant, da ich doch zu den
Leuten gehöre, die (im Bescheid ging es um ein Kyoketsu Shoge mit
stumpfer Metallklinge, der man die übliche Waffeneigenschaft
im Bescheid dementsprechend absprach, wobei die Würge-
eigenschaft der Kette bejaht und als Verbotsbegründung
weiterhin herangezogen wurde), die der Ansicht sind,
dass Kyoketsu mit Seil (Würgeeigenschaft!!!) und/
oder mit stumper Klinge (auch Holz, Kunststoff)
- wie gesagt, die abgestumpfte Metallklinge
galt im Bescheid ebenfalls nicht als Waffe -
wohl unter das neue Verbot fallen dürften.
In Analogie dazu (& das Wort hörte ich seinerzeit, als ich noch mit Gesetzen
zu tun hatte sehr oft) halte ich den Umgang mit dem (auch dem stumpfen)
Kusarigama für ebenso heikel wie den Umgang mit einem Kyoketsu Shoge.
Diese Ansicht teilen einige Leute, andere Leute wiederum nicht
und Jeder muss da für sich selbst gut entscheiden, wie er nun
darüber so denken mag - im Zweifelsfalle schützt Unwissen
aber keinesfalls vor Strafen, die Einen vielleicht erwarten.;)
Edit: sehe gerade, dass Wind Dancer schneller war.
Münchner78
21-01-2010, 18:20
Das ist eben (dann) die Frage - es geht dabei oft nicht um die Klinge, sondern die Kette / das Seil und ob das "Gerät" unter Umständen eine Strangulationswaffe ist, ähnlich wie bei der Softversion des Nunchaku. Ist meiner Meinung nach Unsinn, aber leider einer nach dem wir uns richten müssen... :(
.
Das halt ich auch für Unsinn! Aber das kann man dann wohl nicht ändern. Jedenfalls noch mal danke für die Info!
Wind Dancer
21-01-2010, 18:22
Diese Ansicht teilen einige Leute, andere Leute wiederum nicht
und Jeder muss da für sich selbst gut entscheiden, wie er nun
darüber so denken mag - im Zweifelsfalle schützt Unwissen
aber keinesfalls vor Strafen, die Einen vielleicht erwarten.;)
Achtung Wilf - jetzt genau aufpassen: GENAU! ;)
Deshalb möchte ich keinen Zweifel aufkommen lassen und es dann wenn es aktuell wird abklären bevor ich es unterrichte.
.
Achtung Wilf - jetzt genau aufpassen: GENAU! ;)
Deshalb möchte ich keinen Zweifel aufkommen lassen und es
dann wenn es aktuell wird abklären bevor ich es unterrichte.Das finde ich gut, da an Lehrer ja (auch von Schülerseite aus)
sicherlich mehr Ansprüche gestellt werden, was ein Wissen
um die Legalität der im Training verwendeten Geräte betrifft.
Ich habe allerdings schon genug Lehrer(!!!) getroffen,
die mir ganz offen ins Gesicht sagten, dass es ja Keiner sähe,
was in ihrer Schule geschieht und ihnen das Waffenrecht egal sei.
Für mich ist im Grunde v.a. wichtig, dass in unserer Gruppe
nichts geschieht, was spätestens beim 1. Unfall dann sehr
viel Unangenehmes nach sich ziehen könnte, denn bei
Versicherungsfragen können sich Schüler und Lehrer
schon einmal den Schwarzen Peter gegenseitig
zuschieben wollen (sah ich einmal von "Außen").
Auch sehe ich mich selbst da in einer tragenden
& somit auch vorbildhaften Funktion im Training.
Letztlich ist die Begründung des Verbots bestimmter Waffen
wie etwa eine Würgeeigenschaft ja durchaus sehr stichhaltig.
Ich halte jedoch das Verbot von "Waffen", die man ja wirklich
nur noch in Trainingseinheiten sieht, eher für eher ein Doktorn
an (hier: nicht existenten) Symptomen statt an den Ursachen.
heavenlybody
25-01-2010, 18:11
Letztlich ist die Begründung des Verbots bestimmter Waffen
wie etwa eine Würgeeigenschaft ja durchaus sehr stichhaltig.
Ich halte jedoch das Verbot von "Waffen", die man ja wirklich
nur noch in Trainingseinheiten sieht, eher für eher ein Doktorn
an (hier: nicht existenten) Symptomen statt an den Ursachen.
Hmmm wie meinst du das nun mit dem fettgedruckten "durchaus"?
Ja, ich denke auch, dass es mehr eine Art Herumdoktorn ist. Ich frage mich nur manchmal woran sie tatsächlich rumfummeln wollen. Ich denke bezüglich der Thematik Waffen im Training sollte sich vielleicht mal ein Ausschuss bei unseren Gesetzesschreibern bilden. Aber ich glaube fast, dass wir dazu eine Lobby bräuchten, also nicht eine Waffenlobby, denn für die ist unser Bereich ein opferungswürdiger. Ich denke da vielmehr an eine Lobby der japanischen Kampfkünste in Dtl., damit es größer wird können wir auch das "japanisch" weglassen, andere KKs haben vielleicht auch vorm Aussterbein in Deutschland bedrohte Waffen.
Mich würde ja mal die Statistik von begangenen Straftaten mit solchen verbotenen Waffen aus dem asiatischen KK-Bereich interessieren, vor allem in der Aufschlüsselung hinsichtlich der Tätereigenschaft als aktives Mitglied eines KK-Vereins.
Würgeeigenschaft, wenn ich sowas schon immer lese, da ... sorry, aber da kommen diese ... Punkte ... schon wieder. Diese Form der Begründung langweilt mich ein weinig. Einige sprechen diesbezüglich immer wieder davon, dass man bei so einer Ansicht auch die Sprungseile aus dem Unterricht entfernen muss, recht haben sie, hat eh nie Spaß gemacht ;). Natürlich ist das eine nicht ganz korrekte Sicht auf die Dinge, sicherlich etwas überzogen, aber mich ärgert dennoch, dass gerade bei japanischen oder allgemein Waffen der asiatischen Kampfkünste, nur weil sich ursprünlich zum Töten gedacht waren, gleich die große Keule des Gesetzes herausgeholt wird. Mal ganz abgesehen davon, dass wohl kaum einer auf der Straße erstmal sein Kyoketsu Shogei, Kusari Gama oder Fundo aus der Tasche packt und damit auf Leute losgeht ... ein Nunchaku konnte ich noch gut nachvollziehen.
Zumal ich so einer "Verbieterei" sowieso etwas skeptisch gegenüterstehe. Man brauch Waffen (also ich beziehe mich jetzt mal auf unsere KK-Waffen bei dem Begriff Waffen), m.M.n. nicht zu verbieten. Unser StGB reicht für die Bestraftung diesbezüglich doch vollkommen aus. Wenn ich jemanden mit einer Waffe verletzte, dann blicke ich den §§ 223, 224 doch ganz tief ins Auge. Ob die Waffe nun verboten ist oder nicht, das spielt für die Verletzung dann keine Rolle mehr, Amors pfeil ist für gewöhnlich auch messerscharf und kann nicht nur ins Herz treffen ;). Sollen Sie doch eine "Erlaubnis für das Führen japanischer Waffen" erteilen, wobei die Erlaubnis an eine aktive Mitgliedschaft und jährlich vorzulegende Vereinsbescheinigung gekoppelt sein könnte.
Weil erwürgen (bzw erdrosseln in dem fall) ja im Gegensatz zu erstechen und erschlagen total inhuman ist, werden "würgewaffen" verboten
Das Problem dürfte sein, dass die meisten mit Würgen einen Angriff aus dem Hinterhalt statt mit einem völlig normalen Kampfmittel verbinden.
Verbieten tut man am besten auch Sachen, für die es keine große Interessensgemeinschaft gibt.
Versuch mal Pfefferspray zu verbieten.
Oder noch besser Zigaretten! Damit würde man Menschenleben retten.
Also eine Interessnsgemeinschaft wäre schon nicht schlecht, nur braucht man Leute, die aktiv arbeiten.
Mithelfen würde ich(wenn ich zu den jeweiligen Terminen Zeit hab und eine gewisse nähe vorhanden ist versteht sich)
Und hier liegt dass Problem.
Man braucht eine gewisse Anzahl an Gleichgesinnten um aktiv zu arbeiten, da nicht jeder immer Zeit hat.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ALwgMkBZV0A&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ALwgMkBZV0A&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
:cool:
heavenlybody
25-01-2010, 21:45
Also eine Interessnsgemeinschaft wäre schon nicht schlecht, nur braucht man Leute, die aktiv arbeiten.
Mithelfen würde ich(wenn ich zu den jeweiligen Terminen Zeit hab und eine gewisse nähe vorhanden ist versteht sich)
Und hier liegt dass Problem.
Man braucht eine gewisse Anzahl an Gleichgesinnten um aktiv zu arbeiten, da nicht jeder immer Zeit hat.
Oder wir gründen Zweckverband und zahlen alle Mitgliedsbeiträge von denen wir professionelle Interessenvertreter bezahlen, quasi eine Gewerkschaft für KKler ::
Ja, und so nen Kyoketsu Shogei oder Kusari Gama auszupacken, um damit nen arglosen Menschen heimtückisch zu erwürgen ist auch primäres Ziel, nachdem man es aus dem Rucksack gezottelt hat ;).
es hackt dann doch wieder am Geld. Und andere über den Tisch ziehen ist auch nicht so die art.(Material Art of Gentelman)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.