PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA als Olympiadisziplin?



AndrewWK
21-01-2010, 16:14
ICh habe gerade auf einer Kroatischen Seite etwas zu diesem Thema gelesen, und habe mir gedacht warum eigentlich nicht. MMA ist der aufstrebendste Sport zurzeit, kein Sport der Welt hat in den letzten JAhren so sehr an bekanntheit gewonnen wie MMA. Ich persönlich finde dass MMA, sollte es weiterhin so erfolgreich und bekannt bleiben, auch auf den Olympischen Spielen vertretten sein sollte. Das würde der europäischen MMA Szene wirklich sehr viel weiterhelfen. Was meint ihr dazu?

Hier ist der Bericht, für die die es interessiert. CRORING .:. Portal za borilaèke vještine i sportove: Rubrike MMA NA OLIMPIJSKIM IGRAM (http://croring.com/sadrzaj.asp?ContentID=2875&what=Zanimljivosti+..+MMA++NA+OLIMPIJSKIM+IGRAMA-Realno+ili+tek+puki+san?)

*Lars*
21-01-2010, 16:23
Eine Übersetzung wäre nicht schlecht...

Toni802
21-01-2010, 16:25
Schön wärs ja, aber Hierzulande kommt es ja nichtmal zustande, daß der DOSB zugibt, daß MMA Sport ist.

*Red
21-01-2010, 16:29
Ich glaube nix ist so weit davon entfernt olympisch zu werden wie MMA... Solange keine obligatorischen Helme, Schienbeinschoner, dickere Handschuhe und evtl. sogar Brustschutz (à la Amateur MuayThai) und ein entschärftes Regelwerk ohne Schläge zum Kopf am Boden etc. gang und gäbe sind im Amateurbereich wird das nicht mal in Erwägung gezogen. Und MMA ist im Vergleich zu anderen (nichtolympischen) Sportarten immer noch sehr unbekannt in der Allgemeinheit.

Und jetzt kommt Kraken mit der FILA im Rücken und seinen Plänen für die Zukunft (denen ich nur das Beste wünsche)... AND GO!

spassamleben
21-01-2010, 16:31
das wirste bestimmt nicht erleben...glaube ich echt nicht ;)

geetar
21-01-2010, 16:45
Meiner Meinung nach sind sowieso schon viel zu viele Disziplinen olympisch!
Für mich ist Olympia nur Leichtathletik und fertig!
Kein ******* interessiert sich dafür, wer olympisches Gold im Fußball oder im Boxen holt, dort hat Olympia auch gar keinen großen Stellenwert und das sollte nicht sein.

Spark
21-01-2010, 16:47
das wirste bestimmt nicht erleben...glaube ich echt nicht ;)

Wobei es definitiv einen Hauch zarter Ironie hätte, wenn MMA plötzlich doch Olympisch ist und unser Olympia Sport Bund sich in den ***** beißt, weil er immer noch nicht dran glaubt. :D

Miyamoto_Musashi
21-01-2010, 16:52
Ganz ehrlich: so sehr ich MMA auch mag aber Olympia? Ich finds das auch irgendwie überhaupt nichts mehr mit Olympia zu tun. Ringen, Box, Laufen usw. sind für mich olympische Disziplinen. Dass mittlerweile auch Tontaubenschießen und was weiß ich noch olympisch ist finde ich zwar schade aber kann man nichts machen. MMA passt da aber meiner Meinung nach überhaupt nicht rein.

Spark
21-01-2010, 16:57
Ganz ehrlich: so sehr ich MMA auch mag aber Olympia? Ich finds das auch irgendwie überhaupt nichts mehr mit Olympia zu tun. Ringen, Box, Laufen usw. sind für mich olympische Disziplinen. Dass mittlerweile auch Tontaubenschießen und was weiß ich noch olympisch ist finde ich zwar schade aber kann man nichts machen. MMA passt da aber meiner Meinung nach überhaupt nicht rein.

Und warum passt MMA da nicht rein? Pankration war doch auch olympisch?

AndrewWK
21-01-2010, 17:01
Und warum passt MMA da nicht rein? Pankration war doch auch olympisch?

Pankration ist eine der ersten Olympia disziplinen gewesen, und es wird zeit dass diese Disziplin wieder zurück nach Olympia kommt. Nur sollten die Kämpfer nicht nackt sein.

Miyamoto_Musashi
21-01-2010, 17:03
Und warum passt MMA da nicht rein? Pankration war doch auch olympisch?

Das war bisher nicht bewusst. Danke, dass du diese Wissenslücke gestopft hast :)

Aber irgendwie kann ich mir das trotzdem nicht so gut vorstellen. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich es grad zum ersten Mal gehört hab und mir eben nur die Sportarten einfallen, die ich als typisch Olympisch kenne.

Fußball hat für ich auch nichts mit Olympia zu tun. Selbst Boxen nicht so wirklich.

Nunja mal schaun was die Zukunft bringt ^^

Miyamoto_Musashi
21-01-2010, 17:04
Pankration ist eine der ersten Olympia disziplinen gewesen, und es wird zeit dass diese Disziplin wieder zurück nach Olympia kommt. Nur sollten die Kämpfer nicht nackt sein.

Wenn die nackt kämpfen würden hätte dieser Sport wahrscheinlich gleich ein paar Fans mehr :D

Einige Regeln sollte man doch zu den ursprünglichen Pankration-Regeln hinzufügen ^^

Kraken
21-01-2010, 17:06
Ich glaube nix ist so weit davon entfernt olympisch zu werden wie MMA... Solange keine obligatorischen Helme, Schienbeinschoner, dickere Handschuhe und evtl. sogar Brustschutz (à la Amateur MuayThai) und ein entschärftes Regelwerk ohne Schläge zum Kopf am Boden etc. gang und gäbe sind im Amateurbereich wird das nicht mal in Erwägung gezogen. Und MMA ist im Vergleich zu anderen (nichtolympischen) Sportarten immer noch sehr unbekannt in der Allgemeinheit.

Und jetzt kommt Kraken mit der FILA im Rücken und seinen Plänen für die Zukunft (denen ich nur das Beste wünsche)... AND GO!

jop, so ist es :D

Helm, Schienbeinschoner, bisserl dickere handschuhe, die immernoch grapplign erlauben (wen auch behindern :() bisschen entschärfte regeln (sind ja amateure), voila: combat grappling :)

voraussichtlich mitte bis ende februar wird am yogaka grappling open, combat grappling als demonstrationsportart auftreten, wenn du möchtest kann ich dich auf dem laufenden halten, eine einladung kriegst du sowieso, wenns soweit ist:)

AndrewWK
21-01-2010, 18:01
jop, so ist es :D

Helm, Schienbeinschoner, bisserl dickere handschuhe, die immernoch grapplign erlauben (wen auch behindern :() bisschen entschärfte regeln (sind ja amateure), voila: combat grappling :)

voraussichtlich mitte bis ende februar wird am yogaka grappling open, combat grappling als demonstrationsportart auftreten, wenn du möchtest kann ich dich auf dem laufenden halten, eine einladung kriegst du sowieso, wenns soweit ist:)

Das ist dann Grappling mit ein wenig Schlagen. Denn viel kann man da mit Striking nicht anrichten.

Michael1
21-01-2010, 19:31
Auf absehbare Zeit wohl ehr unwahrscheinlich. Die Laufzeiten für solche Entscheidungen sind meist etwas länger... man kann sich die (bisher gescheiterten) Versuche von Karate ja mal ansehen:
Karate und Olympia (http://www.karate-online.de/texte/olympia.htm)

Als Karate 2002 gescheitert ist bei dem Versuch 2008 aufgenommen zu werden war eine der Empfehlungen der Komission nicht noch eine weite Kampfsportart aufzunehmen da es schon eine Anzahl solcher gibt, von wegen Ausgewogenheit der Sportarten und so.
2009 scheiterte der Versuch für 2016 aufgenommen zu werden erneut.

Die heute Kämpfergeneration wird das also vermutlich nicht mehr in ihrer aktiven Zeit erleben. Wenn sich eine Gruppe findet die sich wirklich Weltweit dahinter klemmt ... vielleicht reden wir in 15-20 Jahren noch mal drüber ;-).

Black Adder
21-01-2010, 19:38
das wirste bestimmt nicht erleben...glaube ich echt nicht ;)

Ich hoffe nicht.

Enton
21-01-2010, 19:40
Irgendeine Amateurform, die mehr Grappling als MMA ist, weil die Leute sich aufgrund der Turnierform über wenige Tage nicht verletzen dürfen?

Black Adder
21-01-2010, 19:45
Irgendeine Amateurform, die mehr Grappling als MMA ist, weil die Leute sich aufgrund der Turnierform über wenige Tage nicht verletzen dürfen?

Eben. Ist wie mit Thaiboxen als olympisch kastrierte sportart. Man stelle sich Peter Aerts, Malaipet, Souwer, Buakaw etc....mit kappe, brustpanzer und schienschützer vor. Brrr......

.-r4ki``
22-01-2010, 07:20
Finde die olympischen Spiele eh nicht besonders interessant. MMAals olympische Disziplin muss nicht sein. Naja außer da kommt der Kampf Fedor gegen Brock zu Stande :D

spassamleben
22-01-2010, 10:33
aber das würde bestimmt für höhere einschaltquoten führen :biglaugh:

Michael1
22-01-2010, 10:49
Die ganzen MMA-Profis dürfte man da wohl nicht zu sehen bekommen. Beim Boxen sieht man ja auch die Amateure, nicht die Profis.

Quotentechnisch ist die Frage wann die so etwas überhaupt senden könnten/dürften. In D-Land ist das wohl ehr was für die Zeit nach 22 Uhr?

Schnueffler
22-01-2010, 11:03
Quotentechnisch ist die Frage wann die so etwas überhaupt senden könnten/dürften. In D-Land ist das wohl ehr was für die Zeit nach 22 Uhr?

Ich denke mal, wenn es soweit käme, das es dann ganz normal gesendet wird, denn dann MUSS es ja als Sport anerkannt sein! :cool:

Kraken
22-01-2010, 11:10
Das ist dann Grappling mit ein wenig Schlagen. Denn viel kann man da mit Striking nicht anrichten.

und ist das.... schlimm?



Die ganzen MMA-Profis dürfte man da wohl nicht zu sehen bekommen. Beim Boxen sieht man ja auch die Amateure, nicht die Profis.


hat einen ganz einfachen grund: professionelle boxer DÜRFEN nicht an olympischen spielen starten! zum einen ist es ihnen vom ioc untersagt, als einzige sportler dürfen sie nciht mehr oympisch kämpfen, wenn sie ihre profilizenz haben. und zum anderen liegt das an den knebelverträgen der promoter etc.

Dash
22-01-2010, 11:19
Also MMA ist in meinen Augen viel zu kontrovers. Das machen sie ganz sicher nicht.

max.warp67
22-01-2010, 11:38
Seht doch mal an was die im Ju Jutsu alles anstellen und den Sport verbiegen mussten mit dem Ziel olympische Sportart zu werden. Das geht nahezu bis zur Selbstaufgabe des ursprünglichen Sports. Wenn eine gesellschaftlich "unbedenkliche" Sportart wie Ju Jutsu schon so Register zieht, oh weh, was soll MMA den dann erst aus sich machen? Ich denke Olympia ist als Ziel weder realistisch noch interessant. Es würde für MMA doch schon voll genügen ohne Vorurteile und Vorbehalte als Sportart politisch wie gesellschaftlich akzeptiert zu werden.

AndrewWK
22-01-2010, 13:35
und ist das.... schlimm?


JA denn MMA ist MMA und Grappling ist Grappling! Zum MMA gehört Striking genauso wie Bodenkampf dazu. Dass ist dann kein MMA mehr sondern etwas erweitertes Grappling und hat geanuso viel wie K1 mit MMA zutun.

trick17
22-01-2010, 13:56
Habe mir grade erstmal angeschaut was denn alles olympisch ist.
das meiste davon hätte ich nie gedacht! Basketball, fußball, ab 2016 golf, bogenschießen, bmx und badminton.
Wusste auch nicht das boxen olympisch ist.
Das interessiert doch auch so gut wie niemanden habe ich das gefühl.
Denke da wird mma dann auch keine ausnahme machen und ist dazu noch viel zu kontrovers.
Auch combat bodenturnen denke ich wird da keine große ausnahme machen.

fanan
22-01-2010, 13:57
Ich sag nur Combat Sambo.

Verband gibt es bereits, Events auch. Helme Scheinbeinschoner und Handschühchen sind auch mit am Start. Jacke, gibt es auch damit man werfen kann und nur 30 sek. am Boden damit es nicht langweilig wird.
Olympisch wirds denn noch nicht in den nächsten paar Jahren.

"NEXT?!"

Kraken
22-01-2010, 14:02
combat grappling.

FILA sanktioniertes amateur-mma ;)

vorhin schonmal erwähnt... ein beinahe ausschliesslich russischer verband, wie das sambo...edit

die FILA hat schon drei sportarten, bemüht sich grappling olympisch zu machen und ist auf dem besten wege dazu!

FILA-grappling wird ende 2010 bei den sportaccord-games dabei sein. erstmalig. und dies in der offiziellen avenue der olympschen spiele 2008!!!

Michael1
22-01-2010, 14:08
Du meinst Grappling hat in der Fila eine stärkere Lobby als greco? Wissen die greco-Leute in der Fila schon das sie der eigene Verband aus den spielen aussortieren will?

Kraken
22-01-2010, 14:10
du meinst grappling hat in der fila eine stärkere lobby als greco? Wissen die greco-leute in der fila schon das sie der eigene verband aus den spielen aussortieren will?

edit

socratez
22-01-2010, 14:13
Du meinst Grappling hat in der Fila eine stärkere Lobby als greco? Wissen die greco-Leute in der Fila schon das sie der eigene Verband aus den spielen aussortieren will?

greco raus, würde mich sehr erstaunen :cool:

Grappling hat sicher die grösste Chance (irgendwann) mal olympisch zu werden, aber Combat Grappling denke ich weniger und finde ich auch nicht wirklich nötig.

fanan
22-01-2010, 14:14
Also ausschließlich russischer Verband? Ich denke du unterschätzt das Sambo ein wenig.
Ob korrupt oder nicht, darüber vermag ich nicht zu urteilen. Aber Strukturen sind da, Wettkämpfe auch und selbst Fedor als Zugpferd kämpft selber leidenschaftlich mit.
Was die FILA vermag oder nicht, kann ich nicht sagen, dass wirst du selber besser wissen. Aber mal ne kurze Frage, wann wäre denn der frühestmögliche Zeitpunkt für dein Combat Grappling bei Olympia?

Kraken
22-01-2010, 14:24
frühstmöglich for combat grappling habe ich nicht die geringste ahnung, denke aber nicht, dass ich das als aktiver wettkämpfer noch erleben darf.

grappling aber eventuell schon bald, da arbeiten wir dran:)

den sambo-verband will ich keineswegs unterscätzen, mienes wissens hat die fila gar iene zusammenarbeit angestrebt, welche jedoch aus irgendwelchen gründen gescheitert ist.

jedoch habe ich persönlcih sehr schlechte erfahrungen mit dem sambo-verein gemacht.....

fanan
22-01-2010, 14:30
Welchem Verband? Es gibt da ein paar. Und bei mir ist es genau anders herum. Die ASA (American Sambo Association) hat mich bisher nur begeistert. Wie das in dtl. aussieht, gute Frage, gibts da n Verband?

itto_ryu
22-01-2010, 14:31
1. Wen interessiert Olympia? Ist nur ein Farce, eine Doping-Party und viele Sportarten (gerade Kampfsport) werden dort verkrüppelt.

2. Da schon Modern Pankration bzw. Pankration Athlima vergeblich um Olympia-Aufnahme ersucht hat (und das im Olympia-Jubiläum in Griechenland und durch den griechischen Pankration-Verband ersucht, nicht mal als Gastgeber-Disziplin für einmaliges Auftreten), wird MMA wohl eher noch weniger genommen werden. Sanda hat es z.B. doch auch nicht geschafft.

Michael1
22-01-2010, 14:37
Selbst bei Grappling halte ich es (wenn deine Altersangabe stimmt) für unwahrscheinlich dass du das als aktiver Wettkampfer noch bei olympia erlebst.

2016 ist schon gelaufen, die Entscheidung was 2020 olympisch wird fällt irgendwann 2013 oder so.
Bevor das überhaupt in Frage kommt müßte in 4 Kontinenten und 75 Ländern (für Männer, Frauen 3 Kontinente / 40 Länder nach einem einheitlichen Regelwerk gekämpft werden. Und vor allem müßte es eine Lobby auf Weltebene geben die das unterstützt. Dafür braucht man aber Personen in den entsprechenden Gremien, die da unterzubringen braucht Zeit. Grappling und Olympia ist wohl ehr ein Projekt das Jahrzehnte dauern kann. Wenn es denn überhaupt genügent Unterstützung in der Breite dafür gibt.

Kraken
22-01-2010, 14:37
Welchem Verband? Es gibt da ein paar. Und bei mir ist es genau anders herum. Die ASA (American Sambo Association) hat mich bisher nur begeistert. Wie das in dtl. aussieht, gute Frage, gibts da n Verband?

in d-land weiss ich's nicht, in der schwiez ja, und mit diesem verband habe ich schlechte erfahrungen gemacht, ebenso mit dem weltverband... an der wetmeisterschaft im sambo hat man mir grundlos ziemlich übel mitgespielt, sowas habe ich noch nie erlebt!


1. Wen interessiert Olympia? Ist nur ein Farce, eine Doping-Party und viele Sportarten (gerade Kampfsport) werden dort verkrüppelt.


wenn's dir nicht gefällt, geh halt woanders spielen;)



2. Da schon Modern Pankration bzw. Pankration Athlima vergeblich um Olympia-Aufnahme ersucht hat (und das im Olympia-Jubiläum in Griechenland und durch den griechischen Pankration-Verband ersucht), wird MMA wohl eher noch weniger genommen werden.

es kommt weniger auf den sport selbst, als den verband an.....

itto_ryu
22-01-2010, 14:49
wenn's dir nicht gefällt, geh halt woanders spielen;)

Zu etwas allgemein bewegendem (Olympia) im Zusammenhang mit etwas auch mir speziell am Herzen liegenden (MMA) werde ich meine Meinung äußern, egal wer hupt :) Und von Olympia halte ich eben wenig bis gar nichts und daher wäre es mir äußerst unrecht, wenn MMA in irgendeiner Form olympisch würde (zumal ich schwer davon ausgehe, dass besonders MMA technisch total verkrüppelt würde). Ich habe mich auch immer aus besagten Gründen gegen z.B. eine Olympisierung von Kendo gewehrt. Und das Problem ist, dass Olympia und die dort vollzogenen Änderung einer Sportart leider dann Auswirkung haben auf die weltweite Ausübung des Sportes/Kampfsportes.




es kommt weniger auf den sport selbst, als den verband an.....

Da mag was dran sein, aber schau dir z.B. Judo, Fechten und auch Taekwondo an: In meinen Augen total pervertiert worden im Sinne des "höher, weiter, schneller". Bei Boxen und Ringen ist es nicht ganz so schlimm.


Aber unabhängig von meiner persönlichen Meinung, denke ich ganz allgemein nicht, dass MMA olympisch werden würde, wenn dann nur in vollkommen veränderter Fassung, bei der die Frage wäre, ob man noch von MMA sprechen könnte. Deinen Combat Grappling-Ansatz finde ich nebenher bemerkt prinzipiell nicht mal schlecht, unabhängig von Olympia.

Kraken
22-01-2010, 14:56
ich meine nicht woanders spielen im sinne von nicht hier mitdiskutieren, sonern halt von olympia fernhalten;)

von olympa darf natürlich jeder halten, was er will....

mit fechten kenne ich mich viel zu wenig aus, um mir ein urteil erlauben zu können. die einzige sportart, die ich den bach runter gehen sehe ist greco-ringen.... angeordneter bodenkampf etc. viel zu komplizierte regeln!


dass das olympische mma ud das profi-mma zwei völlig verschiedene dinge wären, das ist klar :)

finde es toll, wenn manche hier den gedankengang nachvollziehen können:)

Andreas Stockmann
22-01-2010, 16:06
combat grappling.
FILA sanktioniertes amateur-mma ;)
Soweit ich weiß wird MMA (egal ob man es im Regelwerk abschwächt) nicht bzw in den nächsten Jahren nicht olympisch. Auch nicht durch die "Hintertür", der Grund: in der FILA gibt es genügend Sportler und Sportfunktionäre die im MMA übrigens auch im Grappling eine Konkurrenz sehen. Ich wünsche es dem MMA, denn wenn die FILA ganz offiziel ins Amateur-MMA Geschäft einsteigen würde - auch unter einem anderem Namen - denn dann gäbe es für das "echte" MMA auch einen positiven Schub.





CU

itto_ryu
22-01-2010, 16:44
ich meine nicht woanders spielen im sinne von nicht hier mitdiskutieren, sonern halt von olympia fernhalten;)

von olympa darf natürlich jeder halten, was er will....

Ach so. :)



mit fechten kenne ich mich viel zu wenig aus, um mir ein urteil erlauben zu können.

Bei Interesse hier mal reinlesen: Klassisches Fechten Soest - Fechten heute (http://soestfechten.programmierwerkstatt.de/fechtenheute_de.html)



die einzige sportart, die ich den bach runter gehen sehe ist greco-ringen.... angeordneter bodenkampf etc. viel zu komplizierte regeln!

Na ja, aber z.B. Judo oder Taekwondo sind auch nicht so toll geraten durch Olympia.



dass das olympische mma ud das profi-mma zwei völlig verschiedene dinge wären, das ist klar :)
finde es toll, wenn manche hier den gedankengang nachvollziehen können:)

Die Frage bleibt aber, ob der Nutzen durch Olympia für MMA (also breitensportliche Tauglichkeit, besseres Image, mehr fürsprache etc.) evt. nicht möglich ist, weil eben diese Punkte nur dazu führen würden, dass MMA olympisch werden könnte.

Kraken
23-01-2010, 01:08
Soweit ich weiß wird MMA (egal ob man es im Regelwerk abschwächt) nicht bzw in den nächsten Jahren nicht olympisch. Auch nicht durch die "Hintertür", der Grund: in der FILA gibt es genügend Sportler und Sportfunktionäre die im MMA übrigens auch im Grappling eine Konkurrenz sehen. Ich wünsche es dem MMA, denn wenn die FILA ganz offiziel ins Amateur-MMA Geschäft einsteigen würde - auch unter einem anderem Namen - denn dann gäbe es für das "echte" MMA auch einen positiven Schub.





CU

damit hast du natürlich recht.

gerade den ringern (hierzulande vor allem) passt grappling ganz und gar nicht.... anderorts siehts das besser aus.. das amerikansiche nationalteam der grappler besteht fast ausschliesslich aus ehemaligen ringern und aus mma-kämpfern.

der wind dreht sich jedoch intern, die "oberen" beginnen grappling immer mehr zu mögen... könnte da noch bisschen aus dem nähkästchen plaudern, aber ich denke du und ich wissen was gemeint ist, und für nicht involvierte ists noch bisschen zu früh;)


denke, wenn die fila an amateur-mma in die hand nimmt, könnte das hierzulande schon bisschen was helfen, und wenn's (so gott will) irgendwann olympisch ist, wird das dem echten mma den entscheidenden schubser in die allgemeine akzeptanz geben:)

Andreas Stockmann
23-01-2010, 14:23
damit hast du natürlich recht.
gerade den ringern (hierzulande vor allem) passt grappling ganz und gar nicht.... anderorts siehts das besser aus.. Nicht bei uns ;)
:D

der wind dreht sich jedoch intern, die "oberen" beginnen grappling immer mehr zu mögen... könnte da noch bisschen aus dem nähkästchen plaudern, aber ich denke du und ich wissen was gemeint ist, und für nicht involvierte ists noch bisschen zu früh;)Sehe ich auch so

denke, wenn die fila an amateur-mma in die hand nimmt, könnte das hierzulande schon bisschen was helfen, und wenn's (so gott will) irgendwann olympisch ist, wird das dem echten mma den entscheidenden schubser in die allgemeine akzeptanz geben:)Nicht nur in der Schweiz, sondern es wird uns allen helfen :)
PS
Ich weiß schon das Du es so gemeint hast :D aber das musste einfach sein :D




CU

fanan
23-01-2010, 19:01
in d-land weiss ich's nicht, in der schwiez ja, und mit diesem verband habe ich schlechte erfahrungen gemacht, ebenso mit dem weltverband... an der wetmeisterschaft im sambo hat man mir grundlos ziemlich übel mitgespielt, sowas habe ich noch nie erlebt!
Darf ich fragen was passiert ist? Ich hab wie schon gesagt nur gute Erfahrungen gemacht und die Leute der ASA auch. Steve ist einer der wenigen die sich "Master of Sports" im Sambo nennen duerfen und nicht aus dem Mutterland kommen.

AndrewWK
23-01-2010, 19:03
damit hast du natürlich recht.

gerade den ringern (hierzulande vor allem) passt grappling ganz und gar nicht.... anderorts siehts das besser aus.. das amerikansiche nationalteam der grappler besteht fast ausschliesslich aus ehemaligen ringern und aus mma-kämpfern.

der wind dreht sich jedoch intern, die "oberen" beginnen grappling immer mehr zu mögen... könnte da noch bisschen aus dem nähkästchen plaudern, aber ich denke du und ich wissen was gemeint ist, und für nicht involvierte ists noch bisschen zu früh;)


denke, wenn die fila an amateur-mma in die hand nimmt, könnte das hierzulande schon bisschen was helfen, und wenn's (so gott will) irgendwann olympisch ist, wird das dem echten mma den entscheidenden schubser in die allgemeine akzeptanz geben:)

Nur wenn man MMA wegen der Akzeptanz den Sport so sehr verbiegt dass mit dem MMA so wie wir es heute kennen nix mehr zutun hat dann kann ich auch darauf verzichten. Und wenn MMA demnächst nur noch aus Grappling besteht dann kann ich auf den Sport verzichten denn dass ist kein MMA mehr.

Sollte es MMA aber wirklich in ferner Zukunft zu den Olympischen Spielen schaffen dann glaube würde auch die europäische MMA Szene zunehmen und die Amerikaner und Brasilianer wären nicht mehr so dominant in dem Sport. Dass ist der einzige Grund warum ich will das MMA olympisch wird, nur soll noch der grundgedanke nicht verschwinden.

*Red
24-01-2010, 14:50
Jeder der schon aktiv mit IOC, J&S bzw. VBS zusammengearbeitet hat wegen seiner Sportart, wünscht sich nichts sehnlicher als eine nichtolympische, nicht staatlich sanktionierte Sportart, ohne Politics und Bürokratie ;) Glaubt mir... zumindest in der Schweiz. Ich unterstütze euer Engagement, muss das aber nicht nochmal haben.

Andreas Stockmann
24-01-2010, 18:09
@red
vergiss das die MMA Vertreter - wer soll das überhaupt sein - mit IOC usw ins Gespräch kommen. Was soll diese Diskussion, ist als ob wir darüber diskutieren und Pläne schmieden was wir machen würden wenn Mord legal wäre :D





CU

DieKlette
24-01-2010, 18:23
@red
vergiss das die MMA Vertreter - wer soll das überhaupt sein - mit IOC usw ins Gespräch kommen. Was soll diese Diskussion, ist als ob wir darüber diskutieren und Pläne schmieden was wir machen würden wenn Mord legal wäre :D





CU

Sehr gut ausgedrückt...

Das wäre Mord am Sport, man schaue sich nur das neue Judo Reglement an!

Andreas Stockmann
24-01-2010, 18:23
Das wäre Mord am Sport, man schaue sich nur das neue Judo Reglement an!DAS habe ich weder gesagt noch gemeint ;)





CU

DieKlette
24-01-2010, 20:49
DAS habe ich weder gesagt noch gemeint ;)


Ups, falsch interpretiert ;).

27.Spezial
24-01-2010, 23:59
nun wenn mann das Rad neue erfinden würde dann hieße es vieleicht MMA, oder Vale Tudo.
Panktration, (allkampf) gibt es schon wie erwähnt seit Ewigkeiten, also warum lassen sich nicht die Lobbyisten begehren und machen was draus.

Olympia ist das Ziel.

Gruß

Pehlivan
25-01-2010, 01:09
@ Kraken sorry aber das was du hier erzähst über Fila ist nur Müll hast absolut keine ahnung von wegen Grappling bei olympia gegen Greco-Ringen austauschen hättest du wohl gerne kannst noch lange davon träumen das wird nie vorkommen.Im Fila haben Nur die Russische-,Türkische- und Bulgarischerringerverband das sagen die entschieden jedes jahr die regeländerund und co. schau dir die medaillien liste an wer macht die Turniere unter sich aus die Länder sind führer Im Ringsport und nur das wird gemacht was die sagen wenns im Türkei emoder wm gibt werden türken meister umgekehrt ist es so wenns im Bulgarien oder Russland ist hast du ne ahnung wieviel nadre länder proteste einlegen wegen regeländerungen das sie benachteiligt werden gegen über diese Länder? ich weis es sehr gut weil ich jahre lang inernational aktiv war für ein der oben aufgezählten Länder und du willst hier erzählen das grappling olympisch werden soll und gegen greco ausgetauscht werden soll informiere dich mal besser seit wann haben die deutschen oder geschweige den schweizer was zu sagen im Fila die sollen froh sein das sie da überhaupt aufgenommen werden ihr beherscht nicht mal ringen und dann wollt ihr grappling machen und das noch olympisch? ist nichts gegen dich aber informiere dich besser vorher als hier etwas zu schreiben das absolut nicht stimmt.

Kraken
25-01-2010, 09:46
hmm.... wo ist nochmals das hauptuartier der FILA? und welcher nationalität gehört der präsident der FILA an? und welche grosse mma-organosation gehört FILA vicepresident fukuda, der auch im ioc dabei ist?

lösung unten:

in der schweiz er ist schweizer, und fukuda gehört das sengoku.


hast scho recht, die schweizer haben absolut nichts zu sagen in der FILA :rofl:

Pehlivan
25-01-2010, 10:01
Ja ihr habt ja das sagen gel:D das kannst hier den leuten erzählen die keine ahnung haben vom FILA aber nicht mir! und sagen wir mal grappling wird olympisch dann werdet ihr trotzdem nix resien die ganzen russen ,türken,bulgare und georgier räumen eh alles ab wenn sie mal in grappling wechseln was in den den ländern absolut nicht populär ist.Denkst du wenn die länder da mit machen das ihr dann ne chance habt?Bleib bei realität du weist ganz genau das sowas niemals der fall wird sein.

Kraken
25-01-2010, 10:06
du bist mir schon ein lustiger, gelle ;)

welche funktion hast du den innerhalb der FILA, dass du mir erzählen kannst, wies da läuft?

ausserdem kannst du deinen zeigefinger wieder senken es hat hier keiner was gesagt, dass wir da lange mithalten. wir arbeiten mit hochdruck daran, die osturopäischen länder zu akquirieren, und besser zu integrieren, in knapp zwei wochen wird der fila-europaverantwortliche im grapling/combat grappling in die ukraine reisen, zwecks gesprächen.

ausserdem: WIR schweizer stellen bereits einen weltmeister im grappling FILA (Go -74kg) und zwei wm-titel bei den veteranen (ebenfalls -74kg go & NoGi)

du hingegen stellst keinen...... also kannst du mal schön die bescheidenheit wieder bisschen hochfahren, und nicht versuchen mir was zu erzähle, wovon ich vermutlich mehr weiss als du:)

Andreas Stockmann
25-01-2010, 10:27
Ja ihr habt ja das sagen gel:D das kannst hier den leuten erzählen die keine ahnung haben vom FILA aber nicht mir! und sagen wir mal grappling wird olympisch dann werdet ihr trotzdem nix resien die ganzen russen ,türken,bulgare und georgier räumen eh alles ab wenn sie mal in grappling wechseln was in den den ländern absolut nicht populär ist.Denkst du wenn die länder da mit machen das ihr dann ne chance habt?Bleib bei realität du weist ganz genau das sowas niemals der fall wird sein.

Ich möchte nicht auf euren Streit eingehen!
ABER
Bitte überlege was Du schreibst, so zu tun als ob alle anderen Sportler schlecht sind und nur Deine von Dir genannten gut UND das dies immer so bleibt, ist neben der Unsportlichkeit noch nicht klug.

Denk doch mal an die Situation im Judo:
Gefühlte Jahrhunderte dominierte Japan diesen Sport, als andere Nationen ihr Training den jeweiligen Landes typischen Gegebenheiten anpassten (will sagen: sie trainierten nicht mehr wie die Japaner und wollten auch keine mehr sein) als dies passierte gewannen auch andere Nationen...
Geschichte ist ein Rad - auch Sportgeschichte ;)



CU

Kraken
25-01-2010, 10:29
der russische griff im judo sei hier genannt ;)

esco1203
25-01-2010, 11:39
Ich würde gerne BJJ und Grappling alla ADCC bei Olympia sehen.
Allein dadurch würde MMA eine andere Perzeption von vielen bekommen, da sehr artverwandte Sportarten bei Olympia laufen. MMA bei Olympia halte ich für ausgeschlossen und auch nicht wirklich attraktiv.

Kraken
25-01-2010, 11:42
Ich würde gerne BJJ und Grappling alla ADCC bei Olympia sehen.
Allein dadurch würde MMA eine andere Perzeption von vielen bekommen, da sehr artverwandte Sportarten bei Olympia laufen. MMA bei Olympia halte ich für ausgeschlossen und auch nicht wirklich attraktiv.

adcc grappling halte ich nicht für sehr realistisch bei olympia. alleine schon der verabnsstruktur wegen.

aber imho hat FILA grappling gute chancen:)

bald sind die sportaccord-games in peking, und da wird grappling die erste grosse prüfung haben:)

Kannix
25-01-2010, 12:30
Als würde der Schwachsinn jemals olympisch werden:D
Da bin ich eher dafür Sackhüpfen wieder aufzunehmen:D

Pehlivan
25-01-2010, 12:35
@Kraken da sieht das du sehr jung bist und sehr motiviert und dich für deine sportart shr reinhängst was ich auch respektiere und toll finde aber das was du über FILA und deren pläne schreibst stimmt absolut nicht .Das sagen dort haben ganz andere leute das weis ich sehr gut als du ,weil ich international lange aktiv war bekommt man vieles mit kennt viele leute im verband da regieren andere! und ich habe auch nicht behauptet das andere sportarten schlecht sind liest richtig ich mache selber auch grappling und BJJ seit nem jahr udn finde ist ne tolle sportart aer das was du schreibst das es olympisch werden soll und wird über FILA usw. stimmt nicht ich hab nur gesagt das es nie olympisch wird es wird profiessioneler durch FILA aufjedenfall aber niemals Olympisch!

Kraken
25-01-2010, 12:38
wär ja wenigstens mal was anderes, als immer diesselben sportarten in verschiedenen ausführungen;)

z.:B simples rennen in flgenden varianten:

100m
200m
400m
800m
1500m
5000m
10'000m
marathon

ACHT sportarten, die allesamt genau dasselbe sind, einfach unterschiedlcihe distanzen..... :ups:


ich erwarte, das grapplign aufgenommen wird, mit folgenden varianten:

kampfzeit: 30 sec., 60sec. 2 min. 5min. 10min. 30min. 1stunde, 3 stunden.


dann hätten wir denselben unsinn;)

maximus
25-01-2010, 12:45
du bist mir schon ein lustiger, gelle ;)

welche funktion hast du den innerhalb der FILA, dass du mir erzählen kannst, wies da läuft?

ausserdem kannst du deine grosse klappe gleich wieder mal zuhalten,

...dir ist schon klar, dass der allgemeine Eindruck im deutschsprachigen Raum über die FILA hauptsächlich von deinen posts abhängig ist.

Kraken
25-01-2010, 12:51
kann schon sein:o

manchmal reichts mir aber, wenn sich jeder denkt, er wüsse wie der hase läuft. er wüsse mehr über den verband als alle anderen, weil er mal ein athlet war.

oder behauptet, die offiziellen organe des verbands hätten keine entscheidungsgewalt, weil die wahre macht von "den russen" ausgeht (sein posting kam jedenfalls so rüber)


vielleicht habe ich übertrieben, das gebe ich zu.

abr so wie hier manche über die fila-organe herziehen, das geht mir gegen den strich. der persönlcihe angriff von wegen schweizer können nichts tat wohl das übliche mit hinzu

ivo c.
25-01-2010, 12:53
...dir ist schon klar, dass der allgemeine Eindruck im deutschsprachigen Raum über die FILA hauptsächlich von deinen posts abhängig ist.

x2

Kraken
25-01-2010, 12:56
ich seh's ja ein, ist ja gut :o

27.Spezial
25-01-2010, 22:13
wenn erlaubt, MMA, Freefight, Vale Tudo, in Nuancen und Regeln ist es fast das gleiche.

1. ob jetzt die Rules im Verband XY, oder Z besser oder gescheider sind, lasse ich mal offen.
2. ob ich Bjj, jj, Ringen, Combat-Sambo, oder... ausübe
3. mit MT, gemischt oder K1-Kickboxen, oder...

wo ist der Unterschied, klar es ist MMA.

Wieso kann den hier keiner eine Positive Meinung, Ansporn, Idee geben wie es evtl. gehen könnte.
Wie mann sich evtl. durchsetzen könnte, durchkämpfen auf dem Weg zur Einführung der Olympiadisziplin Pankration/Freefight//MMA/VALE TUDO....

Was mich beschwert im Thema ist die "Verbandsoffensiven" die immer das Vorrecht haben wollen und allen was erzählen wollen.

Diese Diskusionen sind schon lustig, über solche Diskusionen kann ich mich köstlich amüsieren.

Mal zum Ausgangsposting zu kommen:

Pankration haben es schon versucht, vielleicht zu kleine Lobby? wenn es sich anders gestallten ließe, wie bitte?


2. Da schon Modern Pankration bzw. Pankration Athlima vergeblich um Olympia-Aufnahme ersucht hat (und das im Olympia-Jubiläum in Griechenland und durch den griechischen Pankration-Verband ersucht, nicht mal als Gastgeber-Disziplin für einmaliges Auftreten), wird MMA wohl eher noch weniger genommen werden. Sanda hat es z.B. doch auch nicht geschafft.Panktration war schon mal Olympisch! das vergisst mal bitte nicht.
Man könnte Vermuten, dass es besser gestalltet hätte werden können die Organisation der Ersuch.
Vielleicht, in ferner Zukunft, dass es wieder geprüft wird mindestens in einer "Einführungschow" gezeigt wird.
So wird der Sport bekannter.

Wie kann ich diese Öffentlichkeitsarbeit unterstützen sollte die Frage sein.
Könnte man sich hier ans Wesentliche konzentrieren?

Oder wollen hier einige Schlaue das eine Sportart die es schon in der Antike gab, raus geht und dann eine Monderne rein kommt, obwohl modern?

Blödsinnige Sprüche, die dem Sport überhaubt nicht behilflich sind.
Öffentlichkeitsarbeit sollte und kann nicht so aussehen.

Das die Verbände an einem Strang ziehen davon kann man wohl träumen.

Gruß

*Red
25-01-2010, 23:22
@ Kraken: Was stimmt an der ADCC Verbandsstruktur denn nicht? Das anerkannteste und angesehenste Grappling Turnier der Welt. Die MMA, BJJ, Wrestling und Grappling Superstars vereint in einem verbandsoffenen Turnier, die ganze Grappling und sogar MMA Welt schreibt über den Event... irgendwas machen die eigentlich schon richtig finde ich.

Kraken
25-01-2010, 23:34
natürlich machen die vieles richtig, und sie haben zurecht eine sehr grosse rolle.

ich will da auch ncihts unterminieren, hoffe, das kam so nicht rüber.

aber für einen olympischen verband ist das system des einladungsturniers nicht praktikabel.

auch dass die paarungen manchmal nicht ausgelost werden, sondern auf die fairstmögliche weise zusammengestellt werden, z.B. zwei gleicher schule nicht gleich im ersten durchgang etc.

das ist zwar für die athleten super, aber für olympia müsste was anderes her, imho.


ich finde die adcc super als das was es ist: ein verbandsoffenes turnier! sowas wie ein "pro invitational" im bodybuilding, oder ein "grand prix" im autorennen. oder meinetwegen gar die tour de france im fahrradfahren.

aber für offizielle meisterschaften, etc. und evt. irgendwann olympischen status scheint mir die fila geeigneter.

ich hoffe da zukünftig auf friedliche koexistenz und enge zusammenarbeit :)

*Red
26-01-2010, 00:01
Die Rede war ja nur davon, ADCC Rules zu adaptieren, nicht das ganze System. ADCC an sich hat ja auch null Ambitionen sich olympisch zu bewerben, wieso auch. Da würden sie wohl ihre Struktur ändern müssen und dadurch an Attraktivität verlieren, und ich glaube nicht, dass sich die Jungs aus Abud-Dhabi vom IOC reinreden lassen ;)

ADCC ist bereits das, was es sein will, und das in der Superlative: Das Grappling Event, dass die grossen Stars macht. Wer bei ADCC gewinnen kann, hat eine goldene Zukunft und über den schreibt die ganze Grappling Welt. Und nur in einem System wie der ADCC ist es möglich, dass Jacare gegen Drysdale oder Couture kämpft, GSP von der UFC freibekommt, oder Cyborg die Handschuhe auszieht um etwas durch die Frauendivison zu rollen.