Philipp-D. Siefert
21-01-2010, 21:07
CHAYU INDO-Langstock
Trainingswochenende mit Philipp-Damian und Birgit Maria Siefert
im schönen Odenwald
In vielen Kampf- und Bewegungskünsten begegnen wir dem Langstock.
Als Werkzeug und Waffe hilft er uns, die Distanz und den Bereich unserer Aufmerksamkeit zu erweitern und Achtsamkeit, Klarheit, gebündelte Energie, spielerische Freude und Geschicklichkeit lebendig zu erleben.
Der Langstock steht für innere und äußere Aufrichtung, Kraft und Würde, Weite und Größe.
Sie erweitern Ihren Aktionsradius und lernen, ihn spielerisch zu verteidigen oder gemeinsam zu nutzen: Kraftvolle, klare Impulse setzen, sich fest und sicher erden - trotzdem flexibel sein, sich behaupten und nachgeben, sich koordinieren und aus dem Zentrum die Kraft und Energie nach außen lenken.
Sie lernen, den Stock auf verschiedenen Ebenen zu drehen und zu bewegen und einige Partnerübungen sowohl kämpferisch als auch tänzerisch in Bewegung zu bringen.
Die CHAYU INDO-Langstock-Formen runden das Ganze ab.
Sie wechseln dabei zwischen festgelegten und improvisatorischen Formelementen, um Anhaltspunkte für Orientierung und freie Bewegung zu bekommen. Sie werden unterstützt von Musik und Stille und vom rhythmisch-impulsiven Klang der Stöcke.
Samstag und Sonntag, 27./28. Februar 2010
160 € / Frühzahler bis 31.1.2010: 135 €
CHAYU INDO-Zentrum
Roßbacher Weg 9
64720 Michelstadt
06061-12841
info@chayuindo.de
CHAYU INDO (http://www.chayuindo.de)
Übernachtung? Bitte anfragen!
Trainingswochenende mit Philipp-Damian und Birgit Maria Siefert
im schönen Odenwald
In vielen Kampf- und Bewegungskünsten begegnen wir dem Langstock.
Als Werkzeug und Waffe hilft er uns, die Distanz und den Bereich unserer Aufmerksamkeit zu erweitern und Achtsamkeit, Klarheit, gebündelte Energie, spielerische Freude und Geschicklichkeit lebendig zu erleben.
Der Langstock steht für innere und äußere Aufrichtung, Kraft und Würde, Weite und Größe.
Sie erweitern Ihren Aktionsradius und lernen, ihn spielerisch zu verteidigen oder gemeinsam zu nutzen: Kraftvolle, klare Impulse setzen, sich fest und sicher erden - trotzdem flexibel sein, sich behaupten und nachgeben, sich koordinieren und aus dem Zentrum die Kraft und Energie nach außen lenken.
Sie lernen, den Stock auf verschiedenen Ebenen zu drehen und zu bewegen und einige Partnerübungen sowohl kämpferisch als auch tänzerisch in Bewegung zu bringen.
Die CHAYU INDO-Langstock-Formen runden das Ganze ab.
Sie wechseln dabei zwischen festgelegten und improvisatorischen Formelementen, um Anhaltspunkte für Orientierung und freie Bewegung zu bekommen. Sie werden unterstützt von Musik und Stille und vom rhythmisch-impulsiven Klang der Stöcke.
Samstag und Sonntag, 27./28. Februar 2010
160 € / Frühzahler bis 31.1.2010: 135 €
CHAYU INDO-Zentrum
Roßbacher Weg 9
64720 Michelstadt
06061-12841
info@chayuindo.de
CHAYU INDO (http://www.chayuindo.de)
Übernachtung? Bitte anfragen!