Vollständige Version anzeigen : Hapkido, Taekwondo oder Jiu Jitsu besser für SV?
Martial_Tiger
23-01-2010, 16:37
Hallo,
ich mache seit mehreren Jahren Judo und ich würde zusätzlich gerne mit Hapkido, Taekwondo oder Jiu Jitsu anfangen. Jedoch weiß ich nicht mit was ich anfange, da ich nicht weiß, welche Kampfsportart/-kunstart effektiver für die Selbstverteidigung ist. Könnt ihr mir helfen? :)
Hallo,
ich mache seit mehreren Jahren Judo und ich würde zusätzlich gerne mit Hapkido, Taekwondo oder Jiu Jitsu anfangen. Jedoch weiß ich nicht mit was ich anfange, da ich nicht weiß, welche Kampfsportart/-kunstart effektiver für die Selbstverteidigung ist. Könnt ihr mir helfen? :)
Was DIR besser liegt und was DU besser kannst ist dann die bessere Wahl, einfach alle 3 Sachen ausprobieren und in denen du dich wohler fühlst wirst du auch besser können, zudem wirst du dich auch besser verteidigen können. So einfach ist es.
Solche Art von Fragen sind von vornherein sinnlos, weil es sonst nur eine Kampfkunst gäbe wenn die anderen sinnlos wären.
Ich mache auch Judo und habe mit Ju Jutsu wegen Selbstverteidigung angefangen. Außerdem wirst du deinen Bodenkampf verbessern, da dort so gut wie alles erlaubt ist und viel mehr Techniken gib, die in Sportjudo tabu sind.
Hapkido ist auch für die Selbstverteidigung gedacht. Mach die Probetrainings mit und entscheide dann selbst.
Beide haben viele Hebeltechniken, Würfe, Atemi und Ringen. Wobei Hapkido scheint mehr Gewicht auf Atemi zulegen und diese nach stark Taekwondo aussehen. Der Bodenkampf ist eher zu Befreiungen gedacht, variiert aber nach Trainer und Stil. Ju Jutsu's Bodenkampf kommt aus dem Judo und hat fast keine Einschränkungen. Da darf man sich als Judoka austoben. ;) Was Atemi angeht, Sparrings gibts erst wenn man ein paar Prüfungen gemacht hat (Orangegurt glaube ich); ansonsten integrieren wir sie auch in unsere Übungen. Atemi im Ju Jutsu ist eine Mischung aus Boxen, Kickboxen und Karate. Ich spreche nur für mich, aber wir üben an sich kaum Schlag- und Tritttechniken. Vielleicht weil wir sehr viele Anfänger haben.
Martial_Tiger
23-01-2010, 18:07
Erstmal danke für die Antworten.
Was DIR besser liegt und was DU besser kannst ist dann die bessere Wahl, einfach alle 3 Sachen ausprobieren und in denen du dich wohler fühlst wirst du auch besser können, zudem wirst du dich auch besser verteidigen können. So einfach ist es.
Solche Art von Fragen sind von vornherein sinnlos, weil es sonst nur eine Kampfkunst gäbe wenn die anderen sinnlos wären.
Mir ist schon klar, dass ich ausprobieren muss. Aber warum sollten diese Fragen sinnlos sein?! Wenn ich meinen Schwerpunkt auf Selbstverteidigung, anstatt auf sportliche Wettkämpfe legen will, dann kommen für mich auch entsprechende Sportarten zur Auswahl.
Erstmal danke für die Antworten.
Mir ist schon klar, dass ich ausprobieren muss. Aber warum sollten diese Fragen sinnlos sein?! Wenn ich meinen Schwerpunkt auf Selbstverteidigung, anstatt auf sportliche Wettkämpfe legen will, dann kommen für mich auch entsprechende Sportarten zur Auswahl.
Mit den sportlichen kannst du dich genauso verteidigen wenn du es drauf hast. Was du unter SV anscheinend verstehst sind anscheinend nur Griffe und Hebel, wenn dir das so wichtig ist geh zum Hapkido.
Mit den sportlichen kannst du dich genauso verteidigen wenn du es drauf hast. Was du unter SV anscheinend verstehst sind anscheinend nur Griffe und Hebel, wenn dir das so wichtig ist geh zum Hapkido.
nicht unbedingt. wenn die regeln die nützlichsten techniken verbieten, da zu gefährlich, bringt es wenig für die selbstverteidigung. dann wären sachen wie Alpha System und Krav Maga gar nicht nötig.
schau es dir am besten selbst an, dann merkst du gleich, was deinen wünschen am besten entspricht.
nicht unbedingt. wenn die regeln die nützlichsten techniken verbieten, da zu gefährlich, bringt es wenig für die selbstverteidigung. dann wären sachen wie Alpha System und Krav Maga gar nicht nötig.
Das war von mir natürlich etwas blöd formuliert, ich meinte natürlich wenn man sich selbst verteidigt, sollte man nicht nach den üblichen Regeln kämpfen, doch sind die trainierten Techniken genauso sinnvoll.
Alfons Heck
24-01-2010, 15:06
Hallo Teashi,
...Hapkido scheint mehr Gewicht auf Atemi zulegen und diese nach stark Taekwondo aussehen...
kannst Du dieser Aussage etwas Inhalt verleihen?
Gruß
Alfons.
Mister-Fu
25-01-2010, 07:20
Ich mache auch Judo und habe mit Ju Jutsu wegen Selbstverteidigung angefangen. Außerdem wirst du deinen Bodenkampf verbessern, da dort so gut wie alles erlaubt ist und viel mehr Techniken gib, die in Sportjudo tabu sind.
Hapkido ist auch für die Selbstverteidigung gedacht. Mach die Probetrainings mit und entscheide dann selbst.
Beide haben viele Hebeltechniken, Würfe, Atemi und Ringen. Wobei Hapkido scheint mehr Gewicht auf Atemi zulegen und diese nach stark Taekwondo aussehen. Der Bodenkampf ist eher zu Befreiungen gedacht, variiert aber nach Trainer und Stil. Ju Jutsu's Bodenkampf kommt aus dem Judo und hat fast keine Einschränkungen. Da darf man sich als Judoka austoben. ;) Was Atemi angeht, Sparrings gibts erst wenn man ein paar Prüfungen gemacht hat (Orangegurt glaube ich); ansonsten integrieren wir sie auch in unsere Übungen. Atemi im Ju Jutsu ist eine Mischung aus Boxen, Kickboxen und Karate. Ich spreche nur für mich, aber wir üben an sich kaum Schlag- und Tritttechniken. Vielleicht weil wir sehr viele Anfänger haben.
was ist denn atemi?
Mongoose
25-01-2010, 07:44
Atemi waren glaub Körpertreffer auf spezielle Körperstellen. Denke mal so an Punches und Kicks in gezielter Form auf Solarplexus oder dergleichen.
Immer diese japanischen Begriffe auf unserer Koreaseite ;)
Atemi waren glaub Körpertreffer auf spezielle Körperstellen.
Immer diese japanischen Begriffe auf unserer Koreaseite ;)
Ich kenne die Schläge auf Nervenpunkte als Maik Chiggi, Tritte als Maik Chaggi.
Dazu noch Griffe an/auf die Nervenpunkte als Djiap Sool.
Kibon
Hallo Teashi,
kannst Du dieser Aussage etwas Inhalt verleihen?
Gruß
Alfons.
inwiefern?
das es nach taekwondo aussieht ist nichts neues, oder siehst du das anders?
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/mJX4L304PSo&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/mJX4L304PSo&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
das der schwerpunkt auf atemi (schlagen, tretten) zu liegen scheint, kam wohl daher weil viele hapkido videos die ich gesehen habe aus solchen tritten und schlägen bestanden (siehe video). beachte das wort "scheint", also nur meine bescheidene meinung die falsch sein kann. ich habe nun auch mehr videos mit sv elementen gesehen, also war die annahme wohl falsch. ;)
Mongoose
26-01-2010, 14:55
Ich muss bei HKD eher an sowas hier denken ...
flYqVHxsYmw
HKD ist halt vielseitig. Da mögen einige Sachen einem bekannt vorkommen.
PS: Wie schön man die Arme (Handgelenke) und so verbiegen kann :D
TKD-Dragon
26-01-2010, 17:46
Also das Hapkido Sparring gefällt mir schon sehr gut. Sieht aus wie WTF Taekwondo mit einer größeren Technikpalette und zusätzlichem Werfen und Fegen.
Mister-Fu
27-01-2010, 09:06
Ich muss bei HKD eher an sowas hier denken ...
HKD ist halt vielseitig. Da mögen einige Sachen einem bekannt vorkommen.
PS: Wie schön man die Arme (Handgelenke) und so verbiegen kann :D
wie schön das weh tut!:D
Alfons Heck
27-01-2010, 10:32
Hi,
inwiefern?
das es nach taekwondo aussieht ist nichts neues, oder siehst du das anders?
ich hatte den Satz inhaltlich nicht verstanden, aber Du hast ja jetzt nochmal was dazu geschrieben.
TKD hat im Gegensatz zu HKD in Europa ein gutes Turniersystem(e) und somit kann man den Wettkampf im TKD und HKD nicht vergleichen.
Gruß
Alfons.
Was würde ich nur tun um eine Hapkido Schule in Nürnberg zu finden :soldat:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.