PDA

Vollständige Version anzeigen : [Alt] So schaute und schaut wahrscheinlich auch heute das Klima beim Macie aus



devzero
24-01-2010, 17:58
Also da freut man sich doch wie es dort zur Sache geht :D (http://antispe.de/txt/frass.html)
Zumindest bekommt man mehr zu essen, als man bestellt hat.

Trinculo
24-01-2010, 18:33
Alt ist gut ... Informationen von 1985 ... warst Du da überhaupt schon auf der Welt :p?

devzero
24-01-2010, 19:47
ja, war ich :D
Aber man sieht dann man gegen den BicMac noch kämpfen musste damit man das essen durfte, oder man wurde vom BicMac gefressen :p

Kraken
24-01-2010, 20:14
was für ein schwachsinn :rolleyes:

am meisten nervt mich das "ich (ali)" die ganze zeit...

dass erst eingestemptelt wird, wenn man mit der arbeit beginnt ist ja wohl klar, oder nicht?

und eis wird beim fleischwolf (wie jeder ahlbwesg gebildete mensch wissen sollte) zugegeben, damit das fleisch nicht zu heisst wird, und schon denaturiert, bevor es verarbeitet ist. geschieht mit jeder wurst dasselbe.

einiges halte ich schlicht für übertrieben dargestellt..

und dabei mag ich mcdoof ebenfalls nicht besonders.

Tori
24-01-2010, 21:08
was für ein schwachsinn :rolleyes:

am meisten nervt mich das "ich (ali)" die ganze zeit...

dass erst eingestemptelt wird, wenn man mit der arbeit beginnt ist ja wohl klar, oder nicht?

und eis wird beim fleischwolf (wie jeder ahlbwesg gebildete mensch wissen sollte) zugegeben, damit das fleisch nicht zu heisst wird, und schon denaturiert, bevor es verarbeitet ist. geschieht mit jeder wurst dasselbe.

einiges halte ich schlicht für übertrieben dargestellt..

und dabei mag ich mcdoof ebenfalls nicht besonders.

Vollkommen richtig, Eis wird zugegeben um ein gerinnen von Eiweiß zu verhindern und das Fließverhalten zu regulieren und die Emulgation zu steuern.

Wallraff hätte vielleicht mal bei nem Metzger vorbei sehen sollen :rolleyes:

Und das Ding ist wirklich alt :p

Rocky777
24-01-2010, 22:25
Eine Freundin von mir war abgesehen von der etwas unfreundlichen Cheffin (die gibt es ja überall) total zufrieden mit Job und Lohn.. war allerdings auch nur Teilzeit..

Sie musste sich jedes mal die Hände waschen, wenn sie sich mit diesen im Gesicht gekratzt oder gewischt o.ä. hat... also.. naja.

mykatharsis
24-01-2010, 22:36
Beim MD gehts wahrscheinlich hygienischer zu als in vielen Dorfkneipen und erst recht wenn man sonstige Imbißbuden zum Vergleich nimmt.

Kraken
25-01-2010, 09:21
Beim MD gehts wahrscheinlich hygienischer zu als in vielen Dorfkneipen und erst recht wenn man sonstige Imbißbuden zum Vergleich nimmt.

jop! GERADE bei der hygiene ist wohl einer der wenigen dinge, wo man einfach den mund halten sollte in sachen mcdonalds, wen man weiss, wie's in anderen restaurants, insbesondere imbissbuden ausschaut...

Interruptus
25-01-2010, 10:12
Beim Mäkkes hat sich seit dieser langen Zeit ja schon recht viel geändert ! Gab ja immer wieder Medienaufmerksamkeit und Verbesserungen seitens des Konzerns. Außerdem muss man wohl unterscheiden, denn nicht jede Filiale ist gleich, zudem gibt es auch Franchisenehmer, nicht nur Filialgeschäfte.
Ich kenne auf jeden Fall jemanden, der hat keine Ausbildung und spricht schlecht deutsch. Er arbeitet seit 10 Jahren bei McDo und ist sozialversichert und alles. Wer weiss, wer diesen Bekannten zu so guten Konditionen und mittlerweile auch guten Arbeitszeiten (6-15 Uhr) eingestellt hätte. Vor allem bei den Voraussetzungen (Sprache, Ausbildung usw). Er erzählt jedenfalls von guter Hygiene und regelmäßigen Überprüfungen durch die Zentrale. Die können sich das mittlerweile garnicht mehr leisten, solche Skandale zu verursachen...Die Zusatzstoffe im Essen stehen allerdings im Verdacht, Krankheiten wie ADS zu fördern....

Schlimmer finde ich diese Billigbäckereien, die ihre Franchisenehmer auspressen, bis sie sich wieder nach Hartz IV sehnen, weil ihnen da mehr übrig blieb...

devzero
25-01-2010, 11:54
welche Billigbäckereinen meinst du da?

Zunte
25-01-2010, 11:57
Wie kann man nur diesen Dreck fressen??

Burgerking ist tausendmal besser. Probiert den X-tra long chilli cheese so lang er noch da ist....

mykatharsis
25-01-2010, 12:13
Wie kann man nur diesen Dreck fressen??

Burgerking ist tausendmal besser.
Nicht wirklich.


Probiert den X-tra long chilli cheese so lang er noch da ist....
Da geb ich Dir recht. Der rockt!

vinz
25-01-2010, 12:59
Wie kann man nur diesen Dreck fressen??

Burgerking ist tausendmal besser. Probiert den X-tra long chilli cheese so lang er noch da ist....

Vom Regen in die Taufe.

slickride
25-01-2010, 13:19
gott, das hat günter wallraff geschrieben, und da habe ich mich vor einigen monaten wirkilich noch gefragt, ob ich mir sein neues buch kaufe.

ich denke, die hälfte wurde erfunden.
auch wenns vor 20 jahren anders aussah.

kingoffools
25-01-2010, 14:13
Hach das waren noch Zeiten, als die Burger noch in den schönen (und warm haltenden) Styropor-Dosen eingepackt waren.....und als man bei McD noch rauchen durfte.....

Und was hatten wir für Probleme......Arbeitsbedingungen bei McD...haha, da redete noch keiner über Massenarbeitslosigkeit, Klimawandel, Pandemie etc.

Und es gab noch Popper, die man verhauen konnte :D

Interruptus
25-01-2010, 15:30
welche Billigbäckereinen meinst du da?


Franchisenehmer der Kamps-Backshops sollen laut einer ARD-Fernsehreportage vertraglich dazu verpflichtet gewesen sein, den kompletten Wareneinkauf, unter anderem auch nichttypische Materialien wie Reinigungsmittel, über den Zentraleinkauf der Kamps GmbH zu Festpreisen durchzuführen. Lediglich bei der Wahl der Mitarbeiter des Franchisenehmers soll Gestaltungsspielraum bestehen, alle anderen Geschäftskonditionen wurden vom Franchisegeber Kamps GmbH vorgegeben. Hierdurch sollen bereits diverse Franchisenehmer in Zahlungsschwierigkeiten geraten sein.
Quelle: Kamps (Unternehmen) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kamps_%28Unternehmen%29)

Hatte vor langer Zeit die Reportage gesehen und das wurde so dargestellt, dass die Franchisenehmer übern Tisch gezogen werden. Die Waren werden plötzlich teurer und alternative Warenquellen sind ausgeschlossen. Man muss alles vom Boss kaufen, egal, ob die Sachen unverhältnismäßig und plötzlich teurer werden.
Jedenfalls weinte eine der Damen fast vor der Kamera und sagte, als Hartzlerin wäre sie viel besser dran gewesen und nun habe sie keine Freizeit mehr, das ganze Risiko und kein Geld...

Interruptus
25-01-2010, 15:33
Hach das waren noch Zeiten, als die Burger noch in den schönen (und warm haltenden) Styropor-Dosen eingepackt waren.....und als man bei McD noch rauchen durfte.....

Und was hatten wir für Probleme......Arbeitsbedingungen bei McD...haha, da redete noch keiner über Massenarbeitslosigkeit, Klimawandel, Pandemie etc.

Und es gab noch Popper, die man verhauen konnte :D

Tja, die 80er ;-)
Aber irgendwie hat es ja auch sein Gutes, dass diese Zeiten vorbei sind...

oHg5SJYRHA0

:ups:

Immerfroh
25-01-2010, 16:13
Ich habe ca. ein halbes Jahr bei Mc Doof gearbeitet.Meistens habe ich die Burger zubereitet.

Fazit : Die Arbeit kann sehr stressig sein und erfordert höchste Konzentration.
Hört sich im ersten Moment zwar doof an aber ein Burger darf nur in einer bestimmt Reihenfolge belegt werden und die muss zu 100% stimmen.

Kommt es dann doch mal vor, dass zuerst die Tomaten aufs Brot wandern anstatt die Gurken, wandert der Burger sofort in den Müll und man darf sich einen Anschiss vom Vorarbeiter abholen.

Die haben ihre Augen überall und sehen Alles....wirklich Alles.

Meine Meinung:Miese Bezahlung, schlechtes Betriebsklima,häufig wechselnde Angestellte da man es nicht lange bei Mc Doof aushält

Zunte
25-01-2010, 16:14
Vom Regen in die Taufe.

Ist schon schwer so ganz ohne Smileys ;):D

devzero
25-01-2010, 18:23
der böse Interrruptus will die Leute hier Rickrollen tststs :p
Verstößt das nicht gegen die Forenregeln? :D

Kraken
25-01-2010, 20:34
Ich habe ca. ein halbes Jahr bei Mc Doof gearbeitet.Meistens habe ich die Burger zubereitet.

Fazit : Die Arbeit kann sehr stressig sein und erfordert höchste Konzentration.
Hört sich im ersten Moment zwar doof an aber ein Burger darf nur in einer bestimmt Reihenfolge belegt werden und die muss zu 100% stimmen.

Kommt es dann doch mal vor, dass zuerst die Tomaten aufs Brot wandern anstatt die Gurken, wandert der Burger sofort in den Müll und man darf sich einen Anschiss vom Vorarbeiter abholen.

Die haben ihre Augen überall und sehen Alles....wirklich Alles.

Meine Meinung:Miese Bezahlung, schlechtes Betriebsklima,häufig wechselnde Angestellte da man es nicht lange bei Mc Doof aushält

klingt ja alles in allem nach nem stinknormalen job :)

es wird erwartet, dass die arbeit schnell und korrekt erledigt, wird... .wo ist das problem?

ich könnte mir gar vorstellen, dass einfach zumeist schlechte arbeiter bei mcdonals arbeiten... ungebildete schulabbrecher etc. die einfach schlechte arbeitsmoral haben.

ohne dir das vorwerfen zu wollen.


ich habe 2 jahre bei der victorinox gearbeitet... und was da erwartet wird liegt wohl weit über dem. ich bin in zwei jahren insgesamt 1 minute zu spät gekommen, ein mal 10 sekunden, und einmal 50 sekunden, weils mich mti dem motorrad auf den latz gehauen hat.

beide male gab's nen RIESEN-zusammenschiss vom chef, das zweite mal gar eine verwarnung, weil ich "schon wieder" zu spät komme, das zweite mal im gleichen jahr :ups:

dass gestempelt wird, wenn die arbeit beginnt, und ausgestemptelt, wenn man aufhört, ist doch normal!

dass der burger stimmen muss ist doch KLAR!!!

JEDE arbeit muss so erledigt werden, wie erwartet wird!

und dass es nen zusammenschiss gibt, wenn man wegen dir nen burger wegschmeissen muss ist ebenso logisch.



also sowohl der schrieber, als auch du beschweren sich darüber:

dass man pünktlich sein muss

seine arbeit zügig erledigen muss

nicht herumstehen darf

die arbeit korrekt erledigen muss


un ähnliches..... ich find's kindisch sich über dinge zu beschweren, die eigentlcih jeder arbeitgeber erwarten sollte.

mykatharsis
25-01-2010, 21:09
ich habe 2 jahre bei der victorinox gearbeitet... und was da erwartet wird liegt wohl weit über dem. ich bin in zwei jahren insgesamt 1 minute zu spät gekommen, ein mal 10 sekunden, und einmal 50 sekunden, weils mich mti dem motorrad auf den latz gehauen hat.

beide male gab's nen RIESEN-zusammenschiss vom chef, das zweite mal gar eine verwarnung, weil ich "schon wieder" zu spät komme, das zweite mal im gleichen jahr :ups:
Wir sind hier nicht in der Schweiz! :D

Kraken
25-01-2010, 21:29
Wir sind hier nicht in der Schweiz! :D

:rofl:

und wie schauts dann erst aus wenn IN DER SCHWEIZ ein mcdonalds ist :ups:

:D

devzero
25-01-2010, 21:33
:rofl:

und wie schauts dann erst aus wenn IN DER SCHWEIZ ein mcdonalds ist :ups:

:D

Das will ich gar net wissen :D Hohe Wahrscheinlichkeit auf Kakerlaken im Burger, oder anderswertige Anwendung der Grillschaufel? :D

Interruptus
25-01-2010, 21:33
der böse interrruptus will die leute hier rickrollen tststs :p
verstößt das nicht gegen die forenregeln? :d

:-§

;)

Zunte
25-01-2010, 21:34
:rofl:

und wie schauts dann erst aus wenn IN DER SCHWEIZ ein mcdonalds ist :ups:

:D

Schokoladen und Ricolaburger... ekelhaft. Dann doch lieber diese komische amipampe die sie Fleisch nennen;)

btw: 80er rocken und never gonna give you up ist einfach nur geil.

Mosch
25-01-2010, 21:34
Ich hab 5 Sommer Ferialjobs hinter mir und versucht jedes mal in ner anderen Branche zu arbeiten. In einer Küche zu arbeiten war mit Abstand das Letzte. So ein wenig Tellerwaschen und Helfen in der Küche klingt nach nicht viel, aber da merkt man sofort, dass es da nur darum geht, dich so gut es geht auszunutzen.

Hier mal ein Erfahrungsbericht aus einem "familienfreundlichen" und "ökologischen" "Traditionsbetrieb".

In der Gastronomie bekommst du ungelernt, unter 1 Jahr Praxis, zumindest in Österreich, nach Kollektivvertrag ~6,2€ in der Stunde. Den zweitniedrigste Lohn, nach Kollektivvertrag, bekommt in Österreich eine ungelernte Reinigungskraft - aber das sind 7€ in der Stunde.
Was, rein vom Geld, noch dazukommt: Fast alle Kollektivverträge in Ö schreiben vor, dass normale Überstunden min. doppelt und besondere Überstunden, wie Sonntags und Feiertags, min. dreifach bezahlt werden. Bei der Gastronomie gibts nur normale Überstunden.

Das nächste was kommt sind die Arbeitszeiten.
Nichts los? Mach mal 2 Stunden Pause und komm am Nachmittag wieder!
Was, Feierabend? Ist grad so viel los, da brauchen wir dich sicher noch 1-2 Stunden!

Die Arbeit selbst ist auch Stress pur. Körperlich nicht besonders anstrengend, aber nach zig Stunden Stress, Plackerei und auf-die-Finger-gucken vom Chef bist du streichfähig.
Und bekommen tust du nichts. Kaum Geld, 0 Anerkennung und das einzige, dass du lernst, ist dich mit ner Packung Zigaretten in der Pause auf die nächsten Stunden Stress vorzubereiten.



Mein Beileid an Leute, die auf so nen miesen Job angewiesen sind. Ich hab nach 3 Wochen gekündigt und noch ein Monat in ner Glaserei ausgeholfen. Das war zwar auch stressig und mit dem Chef nicht immer leicht, aber 100mal befriedigender als vorher.:D

Kraken
25-01-2010, 21:35
eben, gibt wohl leute, denen's gefällt, udn manche für die's ncihts ist.


kenn leute die seit 30 jahren strassenbauer sind und glücklich:)


ich arbeite mehr als 12 stunden täglich, udn mri gefällts!

kann mir schon vorstellen, dass es stressig ist..... aber welche arbeit ist das nicht???

Zunte
25-01-2010, 21:38
Ich hab 5 Sommer Ferialjobs hinter mir und versucht jedes mal in ner anderen Branche zu arbeiten. In einer Küche zu arbeiten war mit Abstand das Letzte. So ein wenig Tellerwaschen und Helfen in der Küche klingt nach nicht viel, aber da merkt man sofort, dass es da nur darum geht, dich so gut es geht auszunutzen.

Hier mal ein Erfahrungsbericht aus einem "familienfreundlichen" und "ökologischen" "Traditionsbetrieb".

In der Gastronomie bekommst du ungelernt, unter 1 Jahr Praxis, zumindest in Österreich, nach Kollektivvertrag ~6,2€ in der Stunde. Den zweitniedrigste Lohn, nach Kollektivvertrag, bekommt in Österreich eine ungelernte Reinigungskraft - aber das sind 7€ in der Stunde.
Was, rein vom Geld, noch dazukommt: Fast alle Kollektivverträge in Ö schreiben vor, dass normale Überstunden min. doppelt und besondere Überstunden, wie Sonntags und Feiertags, min. dreifach bezahlt werden. Bei der Gastronomie gibts nur normale Überstunden.

Das nächste was kommt sind die Arbeitszeiten.
Nichts los? Mach mal 2 Stunden Pause und komm am Nachmittag wieder!
Was, Feierabend? Ist grad so viel los, da brauchen wir dich sicher noch 1-2 Stunden!

Die Arbeit selbst ist auch Stress pur. Körperlich nicht besonders anstrengend, aber nach zig Stunden Stress, Plackerei und auf-die-Finger-gucken vom Chef bist du streichfähig.
Und bekommen tust du nichts. Kaum Geld, 0 Anerkennung und das einzige, dass du lernst, ist dich mit ner Packung Zigaretten in der Pause auf die nächsten Stunden Stress vorzubereiten.



Mein Beileid an Leute, die auf so nen miesen Job angewiesen sind. Ich hab nach 3 Wochen gekündigt und noch ein Monat in ner Glaserei ausgeholfen. Das war zwar auch stressig und mit dem Chef nicht immer leicht, aber 100mal befriedigender als vorher.:D

Kenn ich, ich geh auch lieber Menschenscheisse in Kanälen schippen als sowas zu tun :D

mykatharsis
25-01-2010, 21:57
Ich poste im KKB. :cool:

Kraken
25-01-2010, 21:59
Ich poste im KKB. :cool:

yeah!

Mosch
25-01-2010, 22:01
kann mir schon vorstellen, dass es stressig ist..... aber welche arbeit ist das nicht???

Schon klar. Aber ich hab lieber ne stressige Arbeit, wo ich nicht das Gefühl hab für nichts zu arbeiten und ausgebeutet zu werden.

Außerdem kann man da am Wochenende nicht so gut jammern. ;)



Kenn ich, ich geh auch lieber Menschenscheisse in Kanälen schippen als sowas zu tun

Gut für dich :)

Für alle anderen:

Mein Beileid an Leute, die auf so nen miesen Job angewiesen sind.

Interruptus
26-01-2010, 08:40
Naja, die Gastronomie ist schon ne harte Branche. Aber es gibt durchaus Betriebe, wo kollegiales Klima herrscht und man bei weniger Arbeit dann keine Minusstunden machen muss.

Insgesamt ist es schon eher ne Branche mit extrem niedrigen Lohnniveau und großer Belastung.

AndrewWK
26-01-2010, 19:24
ICh habe in den Ferien als ich noch in die Schule gegange bin auch in der Gastronomie gearbeitet. Fand ich nicht so schlimm, das blödeste waren die Nachtschichten und das Arbeiten am Sonntag, ansonsten war es um vieles angenehmer als im Straßenbau.

Mosch
26-01-2010, 21:42
Naja, wollte jetzt eigentlich nicht rüberbringen, dass die Gastronomie das härteste Gewerbe überhaupt ist. Eher, dass manchen Jobs, wie z.B. ungelernte Küchenhilfe, ein Recht niedriger Wert zugemessen wird, obwohl die Belastung sehr hoch ist.

Ich hab auch schon 6 Wochen bei der Gemeinde Straßen asphaltiert und da mein Großvater Maurer ist/war, war ich auch schon öfter auf ner Baustelle. Aber, mal abgesehen, dass man auch ungelernt recht gut verdienen kann, wird die eigenen Arbeit, zumindest von den Kollegen, anerkannt und gute Leistung mit Prestige belohnt.
Und dass Anfänger recht viel mehr machen, als mit ner Scheibtruhe herumzufahren oder mit ner Schaufel unmotiviert herumzustochern hab ich zumindest noch nicht erlebt.:D

Kann sein, dass ich von "zu Hause" geprägt bin und solche Anerkennung positiver wahrnehme als andere. Aber sowas Undankbares wie ich in der Gastronomie kennen gelernt hab...Ausbeutung pur.
Der Artikel über McD hat halt perfekt dazu gepasst.

devzero
27-01-2010, 07:07
Ja das stimmt, von Mitarbeitermotivation haben besonders die in der Gastro nie was gehört.
Gerade dort würde das für die MAs was bringen..

Robb
27-01-2010, 18:24
bei den ganzen Jobs die ich mal geschnuppert habe war in der Küche zu Arbeiten, der schwerste. Zeitstress Kollegenfreundlichkeit usw. Aber pauschal kann man es nicht bewerten.