Anmelden

Vollständige Version anzeigen : frage zur guard



kämpfer.
24-01-2010, 21:25
was ist gut geeignet um den gegner in der geschlossen guard zu hindern auf zu stehen. also ich reisse die beine nach vorne oder greife die hacke aber das haben meine sparringspartner alles gut zu kontern gelernt.

ziel ist es den gegner wieder in die guard zu bekommen kniend.

MatzeOne
24-01-2010, 21:34
Bewusstlos würgen.

kämpfer.
24-01-2010, 21:44
watt wie das? oder willst du mir einen bären aufbinden?

Cornholio
24-01-2010, 21:45
Triangle, Guillotine, Brabo etwa wären Möglichkeiten, dann bleibt er liegen.

Also du willst verhindern, dass der Gegner aus deiner closed guard aufsteht?
Posture brechen/kontrollieren (Kopf-Kontrolle), immer den Gegner runterziehen (bzw. in die Richtung über deinen Kopf, dazu vor allem auch Beine benutzen), immer mit den Beinen den Rücken des Gegners hochklettern (in die high guard).

Gutes Timing haben, um im rechten Moment freiwillig in die open guard zu gehen, und dann z.b. mit dem double ankle pick sweepen.

fanan
24-01-2010, 21:47
Break their Effin posture. Walk up your legs, pull him in with your knees and grab his neck.

PS: Wenn sie aufstehn mach halt was anderes, sweep, kimura, take their back...

cors
24-01-2010, 21:57
Ich mach das sehr oft so, entweder rubber guard, od. ich fasse mit meinem linken arm ganz tief seine rechte, so tief, dass meine hand fast an meiner burst sitzt. oder oftmals versuch ich einen arm drag

Cornholio
24-01-2010, 21:58
Auch wenn es seine Vorteile hat, die closed guard im Stehen zu sprengen und zu passen, ist die Gefahr in der Transition gesweept zu werden höher, als wenn man tief bleibt... wenn du ein paar sweeps gegen stehende Gegner lernst, werden die Jungs bald nicht mehr aufstehen wollen.

*Lars*
24-01-2010, 22:01
neben den genannten: wenn er es schafft, aufzustehen, probier doch mal seine beine zu greifen und sie zu dir ranzuziehen, während du zeitgleich seine hüfte nach hinten wegdrückst. von da aus kannst du vielleicht schnell in die mount kommen...

Cornholio
24-01-2010, 22:35
Jo, das meint ich mit double ankle sweep. Dazu noch 2 andere, und man kennt die 3 klassischen open guard sweeps.

1 (http://www.youtube.com/watch?v=zyOFvdBcv9M)
2 (http://www.youtube.com/watch?v=_SDPvk5Brpo)
3 (http://www.youtube.com/watch?v=-gpmgtavynM)

*Lars*
24-01-2010, 22:39
Das gibts sogar als Technik? Hatten sowas ähnliches mal beim Ninjutsu gemacht, desshalb ist mir das eingefallen...

Schnueffler
25-01-2010, 05:59
Das gibts sogar als Technik? Hatten sowas ähnliches mal beim Ninjutsu gemacht, desshalb ist mir das eingefallen...

Gibt es! ;)

StefanS
25-01-2010, 13:17
Auch wenn es seine Vorteile hat, die closed guard im Stehen zu sprengen und zu passen, ist die Gefahr in der Transition gesweept zu werden höher, als wenn man tief bleibt... wenn du ein paar sweeps gegen stehende Gegner lernst, werden die Jungs bald nicht mehr aufstehen wollen.


Hi Cornholio...
Vorsicht bei solchen Verallgemeinerungen!
Gerade er Versuch vieler Sweeps bietet bei korrektem Aufstehen die Möglichkit zum Passieren der Guard.

Es ist immer eine Frage, wessen Position besser ist...

Kraken
25-01-2010, 13:20
Jo, das meint ich mit double ankle sweep. Dazu noch 2 andere, und man kennt die 3 klassischen open guard sweeps.

1 (http://www.youtube.com/watch?v=zyOFvdBcv9M)
2 (http://www.youtube.com/watch?v=_SDPvk5Brpo)
3 (http://www.youtube.com/watch?v=-gpmgtavynM)

tomoe nage vergessen:)

wird im brasi-slang oftmals "baluum" oder so was in der art genannt....

KhRYZtAL
25-01-2010, 13:45
tomoe nage vergessen:)

wird im brasi-slang oftmals "baluum" oder so was in der art genannt....

ansowas dachte ich auch aber ich dachte die BJJ pros hier machen sowas nicht :D
bzw ich mach dann eher n sumi gaeshi...kann aber gefährlich sein^^ letzte woche nem mädel die schulter damit zerstört :/

Hauser
25-01-2010, 13:53
tomoe nage vergessen:)

wird im brasi-slang oftmals "baluum" oder so was in der art genannt....

Stell ich mir etwas schwierig vor im No Gi und ohne Vorwärtsenergie des Geworfenen.

Kraken
25-01-2010, 14:01
wird eben nur gemacht, wenn die anderen sweeps nicht funktionieren.

und diese gehen oftmals nichts, wenn der andere recht grossen vorwärtsdruck hat.

mit gi natürlich einiges einfacher, aber auch nogi:)

KhRYZtAL
25-01-2010, 14:09
ja ich meinte auch Gi:o

kämpfer.
25-01-2010, 14:15
danke erstmal.

Schnueffler
25-01-2010, 14:18
wird eben nur gemacht, wenn die anderen sweeps nicht funktionieren.

und diese gehen oftmals nichts, wenn der andere recht grossen vorwärtsdruck hat.

mit gi natürlich einiges einfacher, aber auch nogi:)

Würde trotzdem eher den sumi gaeshi nutzen, allein wegen dem "verdrehen" durch das eigene Bein!

fanan
25-01-2010, 14:37
tomoe nage vergessen:)

wird im brasi-slang oftmals "baluum" oder so was in der art genannt....
Die nennen das "balão" heisst auf deutsch "Ballon" weil der andere hoch geht wie ein ballon. Nur so am Rand ;)

Oh und mein absoluter No gi liebling, er steht auf, du kaempfst fuer double under hooks, oeffnest die guard, auf die knee und double leg, da bekommst du normal gesichter ala :ups: und :mad:.

Fuer Gi gibt es noch n paar andere varianten gegen das Aufstehn...

Cornholio
25-01-2010, 16:44
tomoe nage direkt in einen Armbar ist lustig :) (helicopter armbar)

Atze6000
25-01-2010, 18:41
ihr diskutiert die ganze zeit was passiert, wenn der gegner hochgeht, allerdings wollte der TE wissen, wie man seinen gegner am besten unten hält :D

ich würde auch sagen rubberguard und immer beine schön hochziehen, evtl ein bein schnappen, damit er dies nicht wegbewegen und somit aufstehen kann

kämpfer.
25-01-2010, 19:34
ja die haben soviel und fleissig(schleim :D) geschrieben das ich garnicht mehr wusste worauf ich hinaus wollte.

du hast natürlich recht der bengel soll ich meiner guard unten bleiben.
na dann werd ich mal fleissig meine pobacken dehnen für die ruberguard.

fanan
25-01-2010, 19:38
Sorry, aber einem Anfaenger die Rubber Guard zu empfehlen halte ich schon fast fuer fahrlaessig. Und wieder ein weisgurt mehr mit nem kapputen Kreuzband und nix gelernt... aber hey, ich bin ja nicht der Trainer und auch nicht die arme Sau mit dem ruinierten Kreuzband. :rolleyes:

Wie schon gesagt wurde,"control his posture, break it if needed"... und das Hauptproblem, du sollst den Gegner ja nicht in der Guard halten, sondern was draus zaubern, hier liegt der Hase im Pfeffer. Ich kann die close guard fuer gut 3 4 Minuten selbst gegen BB halten aber da gewinne ich nix, nicht mal die goldenen Ananas und lernen ist da schon garnicht drin.

Aber lassen wir ihn das selber rausfinden... Oh und nur so neben bei, "Ask your fukcing trainer and not the internet!"

kämpfer.
25-01-2010, 19:41
ah ein spezialist wie tollkühn.
ich hab kein gürtel und werd mir auch nie einen kaufen.

fanan
25-01-2010, 19:51
Ich hoffe aber das du nen Trainer hast, welcher dir sagen wird das man normalerweise mit guten basics gewinnt und nicht mit rubber guard, inverted guard oder anderen Spielerrein.
Ja es ist sehr verlockend als Anfaenger sich solchen Techniken hinzugeben, besonders dann wenn man gegen die Trainingspartner damit anfaenglich Erfolg hat (weil sie das Zeug nicht kennen) aber das geht schnell vorbei und dann heisst es zurueck zu den Grundlagen. ;)

kämpfer.
25-01-2010, 20:14
wenn ich grapple dann meistens solide auf basics. meistens nur ringen.
sonst bringt das im mma nicht viel.

MatzeOne
25-01-2010, 22:50
Sorry, aber einem Anfaenger die Rubber Guard zu empfehlen halte ich schon fast fuer fahrlaessig. Und wieder ein weisgurt mehr mit nem kapputen Kreuzband und nix gelernt... aber hey, ich bin ja nicht der Trainer und auch nicht die arme Sau mit dem ruinierten Kreuzband. :rolleyes:


Das liegt dann wohl eher an den Trainern, die die Rubber Guard nicht vermitteln können. Von meinen knapp 70 Schülern hat sich noch keiner das Kreuzband kaputt gemacht bei der Rubber Guard. Ich habe ein neues Kreuzband (Verkehrsunfall vor einem Jahr) und mache Rubber Guard mit dem neuen Kreuzband viel lieber als Butterfly oder Half-Guard mit Lockdown.

Aber hey... Ich hab auch nichts dagegen, dass wir eine der wenigen Schulen sind, wo die Rubber Guard ordentlich unterrichtet wird und die Gegner weiterhin dumm aus der Wäsche gucken. :)

*Lars*
25-01-2010, 22:58
Aber hey... Ich hab auch nichts dagegen, dass wir eine der wenigen Schulen sind, wo die Rubber Guard ordentlich unterrichtet wird und die Gegner weiterhin dumm aus der Wäsche gucken. :)

Man sollte Deine Hilfestellungen hier folglich mit etwas Abstand betrachten :D

Hauser
25-01-2010, 22:59
Rubber Guard ist ne Technik für Fortgeschrittene. Für Anfänger, die noch nicht mal die richtige posture und das Technikrepertoire für die weiteren set ups besitzen ziemlich nutzlos.

@TE: wenn du den Gegner unten halten willst achte auf Head control, also Kopf runterdrücken und wenn nötig Overhooks an den Armen. Dir sollte aber klar sein, dass du so nicht ewig hängenbleiben kannst.

Kraken
25-01-2010, 23:02
Würde trotzdem eher den sumi gaeshi nutzen, allein wegen dem "verdrehen" durch das eigene Bein!

huch, die beiden waren für mich immer dasselbe :o

immer tomoe nage, ob mit einem oder zwei beinen...

wieder was gelernt :)


Die nennen das "balão" heisst auf deutsch "Ballon" weil der andere hoch geht wie ein ballon. Nur so am Rand ;)

Oh und mein absoluter No gi liebling, er steht auf, du kaempfst fuer double under hooks, oeffnest die guard, auf die knee und double leg, da bekommst du normal gesichter ala :ups: und :mad:.

Fuer Gi gibt es noch n paar andere varianten gegen das Aufstehn...

wusste, dass es irgendetwas mit ballon heisst, aber habe das nie so richtig verstanden :o




Aber hey... Ich hab auch nichts dagegen, dass wir eine der wenigen Schulen sind, wo die Rubber Guard ordentlich unterrichtet wird und die Gegner weiterhin dumm aus der Wäsche gucken. :)

ich hingegen freue mich immer besonders, wenn meine gegner rubberguard spielen, anstatt vernünftiges ringen, sind zumeist viel leichter gewonnene kämpfe :D

aber jedem das seine :beer:

MatzeOne
25-01-2010, 23:08
Rubber Guard ist auch nur eine weitere Position. Das schwierigste daran, ist sie überhaupt zu erreichen. Ist die Kontrolle da, ist der Rest relativ easy.

Die Rubber Guard ist meiner Meinung nach sogar ein gutes Mittel um überhaupt etwas über die Wichtigkeit von Posture zu erfahren.

fanan
26-01-2010, 00:14
@hauser: 100% agree

@Matze... Das Problem ist, leute sehen die Eddy videos und gehen los und probieren wild drauf los. Ich bin schon ein klein wenig rumgekommen in der Grappling welt (und wenn ich grappling welt sage meine stile und orte) und oft passiert der gleiche Mist. Anfaenger probieren tollkuehne Moves, von welchen sie nur die haelfte verstehn und verletzen sich dann selber.
Gluecklicherweise hatte ich nen Trainer der aufgepasst hat. Aber wenn hier ein Anfaenger uebers Internet um Hilfe bittet (und er offensichtlich schon probleme mit den Basics hat) und du ihm eine Technik empfiehlst, von welcher du selber hoffentlich weist das sie Gefahren birgt bei falscher Ausfuehrung, dann sollte ich doch hoffentlich darauf hinweisen duerfen.

Ich mag die High guard und ich hab auch mit der Rubberguard hantiert und wie viele Techniken kann sie gut sein, wenn man weis was man macht und es zur Aktion des Gegner passt. Denn noch ist sie, in meinen Augen (und hier gibt mir Eddy recht) keine Anfaenger technik. Er sagt selber man soll erst die Basics lernen bevor man mit seinem Zeug experimentiert. Also bitte, bei allem 10th planet geliebe, halte dich dran.

Kraken
26-01-2010, 09:36
Rubber Guard ist auch nur eine weitere Position. Das schwierigste daran, ist sie überhaupt zu erreichen. Ist die Kontrolle da, ist der Rest relativ easy.

Die Rubber Guard ist meiner Meinung nach sogar ein gutes Mittel um überhaupt etwas über die Wichtigkeit von Posture zu erfahren.

ok, dem kann ich zustimmen :)

aber manche sehen dass bravo-zeug, und denken rubberguard wäre beinahe sowas, wie ein eigener stil.

rubberguard ist für mich auch ein geduldsspiel, hatte bisher immer das gefühl, nicht in gefahr zu sein, wenn ich selbst schön ruhig bleibe, und mich nicht auf das spiel einlasse.


aber als position, als halteposition (z.B. defense im mm) oder set up für zahlreiche moves, erfüllt sie bestimmt ihren zweck:)

KhRYZtAL
26-01-2010, 10:40
@Kraken:
das isn sumi gaeshi
us-aujIYxBc
und das n tomoe nage:
wQ41RiOcgrY

Kraken
26-01-2010, 11:36
was??? die werden soar beide einbeinig durchgeührt? :ups:

ich hab den zweibeinig gelernt, und dacht, das mit einem bein zu machen wär meine eigeen geniale erfindung :o


aber der minimalunterschied in der ausfèhrung.... das ist für mich dasselbe, ob jetzt s'bein an der hüft ist, oder zwischen den beinen... so ein sumi gaeshi ist also ein schludriger tomoe nage ;)

KhRYZtAL
26-01-2010, 11:43
was??? die werden soar beide einbeinig durchgeührt? :ups:

ich hab den zweibeinig gelernt, und dacht, das mit einem bein zu machen wär meine eigeen geniale erfindung :o


aber der minimalunterschied in der ausfèhrung.... das ist für mich dasselbe, ob jetzt s'bein an der hüft ist, oder zwischen den beinen... so ein sumi gaeshi ist also ein schludriger tomoe nage ;)

ney, da war jemand schneller kraki ;)

naja so minimal ist der unterschied nicht! für mich ist der sumi gaeshi effektiver weil man am bein mehr kontrolle des gegners hat und ihn somit besser auf den boden leiten kann. Aus nem Tomoe nage kann ich mich relativ gut rausdrehen. aus nem Sumi gaeshi eigentlich fast nie...

Kraken
26-01-2010, 11:51
also für mich als pirmitiver grobmotoriker ist das schon ein minimalunterschied :o


fände jett aber den tomoe nage besser... beim anderen stelle ich mir vor, ist die kontrolle weitaus schwieriger... im tomoe hat man das gewicht des gegners immer schön unter kontrolle:)