PDA

Vollständige Version anzeigen : Sparring



=)=)=)
25-01-2010, 13:14
Hi Leute,

bin neu hier ;).

Und gleich gehts los...

Wie ist das bei Euch im MT- Sparring.

Dürft/sollt/müsst Ihr Ellbogen und Knie einsetzen. Wenn ja, wie "hart/stark" sollten/dürfen die geschlagen werden.

Und habt Ihr dann da an den Ellbogen irgendwelche Schützer? So ein Ellbogen macht doch ziemlich dampf und verursacht ja recht schnell Cuts.

Ich bin Anfänger und war deshalb noch nie im MT-Sparring. Jetzt hab ich aber bei den Grapplern schonmal so Ellbogen-Schützer gesehen.
Werden die im MT auch benützt?

Ja das wars erstmal soweit.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :).

Gruß

=)

-Ays-
25-01-2010, 13:19
Bei beiden Vereinen wo ich trainiere: Knie werden gemacht, allerding nur "angedeutet", d.h. man zieht sie nicht durch und versucht das so zu machen, dass wenn sie den Gegner treffen, es keine Prellung oder ähnliches gibt. Bei einem davon sind keine Ellbogentechs im Sparring erlaubt, beim anderen nur wenn das extra angesagt wird und man mit Ellbogenschützern (!) ausgerüstet ist (Und da die Anfänger meist noch keine haben ist das eher was was nur Fortgeschrittene machen). Aber auch da wird nur sehr locker gemachht und nie die Elenbogentechs durchgezogen ;)

der herbie
25-01-2010, 13:53
Ellenbogen nur mit "Ellenbogenpolster". Intensität nach Absprache, nur Fortgeschrittene, die die techniken auch können, um ggfs. abstoppen zu können.

Knie in normaler Sparringsintensität, natürlich nach Absprache, auf das Können des jeweiligen Partners abgestimmt.

Grüße,

der herbie

=)=)=)
25-01-2010, 16:34
Danke für Eure Antworten!

Dann muss ich mir wohl auch so Ellbogenschützer zulegen :o.
Finde Ellbogen was ganz tolles und willl die halt auch mal im Sparring "testen".

Ob ich die in einem Kampf auch einsetzen könnte, zwecks Distanz etc...

Bzw erstmal mit meinem Trainer reden, ob der damit auch einverstanden ist...weiß ja noch nicht wie das bei uns im Training ist :).

Edit: Achja, ich hab bevor ich mit MT anfing, LK-Kickboxen gemacht. Da haben wir uns im Sparring mehr oder weniger nichtmal berührt...

Wie ist die Intensität denn im MT (kommt natürlich auch auf den Trainer an denk ich mal ;))?

Und vor allem wie sollte das bei Anfängern aussehen und bei Fortgeschrittenen?

Ich hab jetzt schon ein paar mal zugeschaut, bei Leuten die etwa die gleiche Zeit trainieren wie ich...
Da gibts welche die gehen die Sache ganz locker an und ziehen so gut wie gar nicht durch, fast so wie im LK Sparring beim Kickboxen...
Und dann gibts da noch die andere Sorte, die dafür um so härter rangehen...Die ziehen voll durch etc...Knie, Gerade voll auf die Nase...

Edit: Achja und wie ist das eigentlich mit der ganzen Schutzausrüstung...Sprich, Brustschutz bzw Körperschutz, Kopfschutz, Handschuhe, Ellbogenschützer, Fuß/Schienbeinschutz...kann man sich da schon noch bewegen -,-?


Danke ;).

banana128
25-01-2010, 20:20
ja man kann sich noch bewegen, zwar nicht so gut wie ohne, aber dafür sieht man dann auch nicht ganz so kunterbunt aus.

ob man jetzt direkt alles am anfang seiner sparringkarriere haben muss ist deine sache.

spreiter301
25-01-2010, 22:52
Wie ist die Intensität denn im MT (kommt natürlich auch auf den Trainer an denk ich mal ;))?

Und vor allem wie sollte das bei Anfängern aussehen und bei Fortgeschrittenen?

Ich hab jetzt schon ein paar mal zugeschaut, bei Leuten die etwa die gleiche Zeit trainieren wie ich...
Da gibts welche die gehen die Sache ganz locker an und ziehen so gut wie gar nicht durch, fast so wie im LK Sparring beim Kickboxen...
Und dann gibts da noch die andere Sorte, die dafür um so härter rangehen...Die ziehen voll durch etc...Knie, Gerade voll auf die Nase...

Edit: Achja und wie ist das eigentlich mit der ganzen Schutzausrüstung...Sprich, Brustschutz bzw Körperschutz, Kopfschutz, Handschuhe, Ellbogenschützer, Fuß/Schienbeinschutz...kann man sich da schon noch bewegen -,-?


Danke ;).
Die Intensität pendelt sich bei uns im Sparring immer selber ein. Ich bin eher der, der nicht zuschlägt sonder noch bremst bevor es einschlägt bzw. nur so anstupst und die Kicks abfedert. Reicht ja wen der andere weis, jetzt hätte es gekracht :D

Wenn ich jedoch merke (und das merkt man schnell), dass der andere einen etwas rauere Gangart einlegt, dann tue ich ihm das gleich. Zum Kopf schlage ich immer noch relativ weich bzw. stupse nur an, doch die lowkicks zieh ich dann mit einer gewissen härte durch.

Ich bin der Meinung das Sparring zum üben der Technik da ist. Wen ich eine Täuschung mache und den Kopf mit dem Fuss berühre weiss er, jetzt hätte es richtig geknallt und ich weiss, dass hätte dem ziemliche Schmerzen bereitet. Reicht doch?

Ab und zu eine harte Runde Sparring ist ok und notwendig, aber die, die immer richtig reinknallen, sollen doch einfach Kämpfen oder gleichgesinnte suchen.

Elbogen und Knie deuten wir an bzw. stupsen an. Clinch wird richtig geworfen, doch wir halten den Gegner, damit er nicht auf den Boden knallt.

Zur Ausrüstung. Neben den "normalen" Sachen wie Mund- und Tiefschutz trage ich noch Schienbeinschoner.

TheCornInGrove
25-01-2010, 23:14
Ihr habts gut...da hat man wenigstens Bewegungsfreiheit...Wir laufen voll gepanzert durch die Gegend :cool:.

Brust, Kopf, Schienbein, Ellbogen, Mund, Tief Schutz, alles am Start...

Dash
26-01-2010, 09:13
Ihr habts gut...da hat man wenigstens Bewegungsfreiheit...Wir laufen voll gepanzert durch die Gegend :cool:.

Brust, Kopf, Schienbein, Ellbogen, Mund, Tief Schutz, alles am Start...


... sicher, dass du nicht beim Taekwondo bist? :D

der herbie
26-01-2010, 09:40
Die Intensität pendelt sich bei uns im Sparring immer selber ein. Ich bin eher der, der nicht zuschlägt sonder noch bremst bevor es einschlägt bzw. nur so anstupst und die Kicks abfedert. Reicht ja wen der andere weis, jetzt hätte es gekracht :D

Wenn ich jedoch merke (und das merkt man schnell), dass der andere einen etwas rauere Gangart einlegt, dann tue ich ihm das gleich. Zum Kopf schlage ich immer noch relativ weich bzw. stupse nur an, doch die lowkicks zieh ich dann mit einer gewissen härte durch.

Ich bin der Meinung das Sparring zum üben der Technik da ist. Wen ich eine Täuschung mache und den Kopf mit dem Fuss berühre weiss er, jetzt hätte es richtig geknallt und ich weiss, dass hätte dem ziemliche Schmerzen bereitet. Reicht doch?

Ab und zu eine harte Runde Sparring ist ok und notwendig, aber die, die immer richtig reinknallen, sollen doch einfach Kämpfen oder gleichgesinnte suchen.

Elbogen und Knie deuten wir an bzw. stupsen an. Clinch wird richtig geworfen, doch wir halten den Gegner, damit er nicht auf den Boden knallt.

Zur Ausrüstung. Neben den "normalen" Sachen wie Mund- und Tiefschutz trage ich noch Schienbeinschoner.

Genau so wirds gemacht!

Grüße,

der herbie

Bijou
26-01-2010, 11:57
Ellenbogen nur mit "Ellenbogenpolster". Intensität nach Absprache, nur Fortgeschrittene, die die techniken auch können, um ggfs. abstoppen zu können.

Knie in normaler Sparringsintensität, natürlich nach Absprache, auf das Können des jeweiligen Partners abgestimmt.

Grüße,

der herbie


wie hoch liegt denn das allgemeine verletzungsrisiko bei kämpfen, bzw wie oft verletzt man sich denn so im muay thai und wo am meisten?
es gibt ja diese typische nasenmatschbild. bei mir sind das meistens hand, fuß, schienbein und unterarm prellungen. relativ oft beim leicht/mittelkontakt-freikampf. obwohl gestern hab ich auch mit nem fuß auf die nase gekriegt XD
aber das erste mal. ^^`

südberliner
26-01-2010, 14:52
bei uns ist sparring eigentlich kickboxen, aber halt mit lowkicks. intensität variiert je nach partner, manche nehmen rücksicht, manche nich :D knie trainieren wir mit pratzen und ellenbogen auch, aber leider relativ selten, bei uns ist das eigentlich eher k1 .. wobei wir auch ab und zu clinchen üben noch. leider kommt das, was das thaiboxen eigentlich ausmacht, zu kurz :(