Allmorgendliches "Training" [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Allmorgendliches "Training"



evilbaerchen
26-08-2003, 18:48
Also ich mache jeden Morgen:

- 40 Sit-Up's
- 20 Liegestütze
- 40 Sit-Up's
- 10 Liegestütze
- diverse Kurzhantel Sachen

Das ganze deuert aber nicht länger als 10 Minuten. :rolleyes:

Nun meine Frage:
Bringt das in der Form überhaupt was für Fitness oder Muskelaufbau, oder sollte es dafür schon mindestens ne Stunde am Tag sein ?
Fitnessstudio ist mir zu teuer, aber ich wüsste nicht, wie ich auf 1h Training nur mit Sit-Up's, Liegestütze und Hantelzeugs kommen soll; da bin ich vorher fertig :)


Bitte nur qualifizierte Antworten ;)

dunkelfalke
26-08-2003, 19:04
sicher bringt das was, besonders wenn du das ganze recht schnell machst um den puls so richtig hochzutreiben.

Amidamaru
26-08-2003, 19:14
mach doch zB. verschiedene arten von liegestützen (enge, breite, einarmige) und mach auch klimmzüge, kniebeuge, dehnen.

auf www.fighter-fitness.com oder www.fitness-center.at (ich glaub unter Wissen) findest du ein paar anregungen.

viel spaß!

Nic
26-08-2003, 19:29
Nimm z.B. noch Kniebeuge dazu...
Aber ich würde vorher noch joggen gehen danach die Bodyweight Übungen und Dehnen...

Das müsste erstmal reichen bis dir was besseres einfällt.

MfG
Nic

Luggage
26-08-2003, 19:45
Also, prinzipiell würde ich immer drei Sätze machen, zu gleichbleibenden Wiederholungszahlen. Dann davor so lange es irgendmöglich ist Cardio, also Laufen, Schwimmen, Radfahren, Rudern, Seilspringen, was eben geht. Nach dem Programm 5- 10 Minuten Cooldown via Cardio-Übung und anschließend eine ausgedehnte Stretchingeinheit (ca. 20 min, ultra wichtig!!!). Das ganze wird dann aber kaum noch jeden Tag möglich sein, wenn du mit schweren Gewichten arbeitetest solltest du einzelne Regionen nicht öfter als zwei Mal die Woche trainieren, Bodyweights gehen aber jeden Tag.

mfg,
Luggage

Franz
26-08-2003, 20:21
jeden Tag bringt nichts, da der Körper in der Pause aufbaut.
Bei reinen Bodyweightübungen fehtl die Steigerung der Intensität sodass es nach einiger stagnieren und dann wieder zurückgehen wird.

Besser 3 mal die Woche trainieren und dass intensiv mit KH und LH an den freien Tagen dehnen und oder Ausdauertraining, ein Tag komplett Pause für den Fall dass die Pause doch zu kurz war

weniger ist mehr, zuviel bremst nur aus!

KillerHorst666
28-08-2003, 15:53
Für den Kraftaufbau wichtig:
< 4 Wdh. = intramuskulärer Aufbau des Muskels
von. 5 - 14 Wdh. = intramuskulärer Aufbau des Muskels, danach Masseaufbau
> 15 Wdh. = verstärkte Ausdauerleistung, wenig Massezuwachs, mäßiger Kraftzuwachs

d.h. höchstens 14 Wiederholungen für Kraft und Massezuwachs = wenn die Intensität zu schwach wird dann erhöhen, geht auch bei Liegestützen, entweder langsam machen, auf dem Boden halten, Füße auf den Stuhl oder alles zusammen dann werdet ihr sehen wie schwer 14 Liegestütze sein können :gewicht:! Diese dann noch in verschiedenen Variationen z.B. Enge Liegestütze, breite Liegestütze, normale, breite auf Fingerspitzen auf Fäusten usw. also da gibts genug Auswahl und Vielfalt!

TFunakoshi
28-08-2003, 20:52
Moin.

Juppi. Stimme Franz zu. Man kann natürlich insofern nicht pauschal sagen, dass du dich auspowerst, wenn du jeden Tag trainierst. Es kommt auf deine jetzige physische und psychische Stärke an, ebenso wie auf genug Schlaf, richtige Zufuhr von Nährstoffen, etc.

Dehnen empfehlen einige an trainingsfreien Tagen, andere ca. 30-60 Minuten ("Stretching - Das Expertenhandbuch") später und wieder andere direkt hinter der Trainingseinheit. Ich persönliche dehne mich meist 30 Minuten hinter der eigentlichen Trainingseinheit und verstärkt an trainingsfreien Tagen.

Morgens würde ich jedoch kein rigoroses Krafttraining durchführen, und wenn doch, dann nur mit einer Aufwärmzeit von ca. 15-20 min., damit die Gelenksflüssigkeit vermehrt austreten kann und der Knorpel eine Druckentlastung erfährt.

Hoffe ich konnte helfen.