Vollständige Version anzeigen : Rückentherapie und "normales Training"
markus87
26-01-2010, 21:05
Hi Leute,
Ich habe vor kurzem erst wieder mit dem Training begonnen. Als Wiedereinstieg nach einer über halbjährigen (gesundheitsbedingten) Pause wollte ich bis März/April ein Ganzkörpertraining Di, Do und Fr und Ausdauertraining (Am Heimtrainer, im GA- Bereich) Mo, Mi und Sa machen. Jetzt muss ich jedoch vom Orthopäden aus Übungen für den Rücken machen und ich weiß nicht ganz genau wo ich sie im Plan unterbringen soll. Soll ich sie ins GK- Training einbaun, oder eher an den Ausdauertagen in der Früh, oder ganz wo anders? Ab April wollte ich wieder auf Split- Training umsteigen (Falls ich mich wieder fitt genug fühle). Wie würdet ihr da den Rücken einplanen?
Danke,
Lg,
Max
(PS: Die nächste Herausforderung ist dann im Oktober, weil spätestens da will ich mit JJ weitermachen, aber wie ich da den Plan gestalte sehe ich wenn es so weit ist :))
Baue die Übungen doch ins GK-Kraftprogramm ein.
ponyeule
27-01-2010, 10:52
Rückenübungen vom Orthopäden sollten doch eigentlich jeden Tag gemacht werden... Morgens und/oder abends, 10 Minuten für den Anfang... Dehnen, Strecken und Muskelaufbau sowie bewußtes Entspannen - weiß ja nicht, was vorher war...
markus87
27-01-2010, 10:59
Rückenübungen vom Orthopäden sollten doch eigentlich jeden Tag gemacht werden... Morgens und/oder abends, 10 Minuten für den Anfang... Dehnen, Strecken und Muskelaufbau sowie bewußtes Entspannen - weiß ja nicht, was vorher war...
Habe ich mir auch gedacht. Er hat nur einmal ein paar Blätter mit Übungen mitgegeben und noch nicht genau erklärt. Ich muss aber am 16.02. noch einmal hin, weil er mir noch eine Überweisung zu einem MRT geschrieben hat und dann werde ich ihn gleich fragen wann ich die Übungen machen soll. Angenommen ich soll sie täglich machen, stört das nicht das Krafttraining? Unterbricht das Krafttraining dann nicht die Erholung von den Rückenübungen? Soll ich dann im Krafttraining den Rücken weglassen? Fragen über Fragen :)
Habe ich mir auch gedacht. Er hat nur einmal ein paar Blätter mit Übungen mitgegeben und noch nicht genau erklärt. Ich muss aber am 16.02. noch einmal hin, weil er mir noch eine Überweisung zu einem MRT geschrieben hat und dann werde ich ihn gleich fragen wann ich die Übungen machen soll. Angenommen ich soll sie täglich machen, stört das nicht das Krafttraining? Unterbricht das Krafttraining dann nicht die Erholung von den Rückenübungen? Soll ich dann im Krafttraining den Rücken weglassen? Fragen über Fragen :)
1. Lasse Dir eine gezielte Auswahl an Übungen vom Therapeuten geben.
2. Frage ihn, ob gesondertes Krafttraining für den Rücken "erlaubt" ist. Ebenso andere intensive Methoden des Trainings.
3. Baue die Therapieübungen in das Krafttraining zusammen mit den "normalen" Rückenübungen (soweit erlaubt) ein. Dann passt es auch mit der Regeneration.
4. Falls die Übungen jeden Tag ausgeführt werden sollen, sind es "Gewohnheitsübungen," die eine Fehlhaltung, die Du Dir offenbar angeeignet hast, korrieren. Dann ist die Intensität nicht hoch genug, um die Regeneration des anderen Trainings zu beeinträchtigen.
... na, vielleicht solltest Du erstmal zusehen, dass der Rücken wieder in Ordnung kommt und DANN erst wieder voll ins Training einsteigen?!
Wenn Du Dir den Rücken dauerhaft versaust, wirst Du eh nicht mehr viel trainieren.
Nur mal so, als Anregung;)
ponyeule
27-01-2010, 11:15
Laß Dir vom Doc ne Verordnung zur "Krankengymnstik" geben. Keine Angst: Ist nicht nur für Mädchen:D Physiotherapeuten behandeln jeden ganz gezielt und haben eine Menge Erfahrung (und Gelerntes) auch mit Sportverletzungsschäden jeglicher Art und können eine Menge zu Deinem Trainingsplan beitragen. Der Körperaufbau und seine Funktionen sowie Störungen sind deren täglich Brot...
Viel Spaß dabei und vor allem: Gute Gesundheit!
markus87
27-01-2010, 11:23
Laß Dir vom Doc ne Verordnung zur "Krankengymnstik" geben. Keine Angst: Ist nicht nur für Mädchen:D Physiotherapeuten behandeln jeden ganz gezielt und haben eine Menge Erfahrung (und Gelerntes) auch mit Sportverletzungsschäden jeglicher Art und können eine Menge zu Deinem Trainingsplan beitragen. Der Körperaufbau und seine Funktionen sowie Störungen sind deren täglich Brot...
Viel Spaß dabei und vor allem: Gute Gesundheit!
Ich war schon mal bei der Krankengymnastik, das Problem ist nur dass ich unter der Woche in Wien wohne und am WE und in den Ferien in Niederösterreich und ich nicht weiß wo ich die Therapie machen soll, deswegen wollte ich auch Übungen für zuhause
ponyeule
27-01-2010, 11:26
... Du mußt ja nur ein oder zweimal hin (das wird Deine Krankenkasse freuen). Doch die meisten "Druckerzeugnisse" ohne sinnvolle Anleitung taugen nicht viel...
Also laß es Dir zeigen und erklären (könnter der Doc zwar vlt auch, aber der wird dafür keine Zeit haben:D) und ab gehts;)
markus87
27-01-2010, 11:29
... Du mußt ja nur ein oder zweimal hin (das wird Deine Krankenkasse freuen). Doch die meisten "Druckerzeugnisse" ohne sinnvolle Anleitung taugen nicht viel...
Also laß es Dir zeigen und erklären (könnter der Doc zwar vlt auch, aber der wird dafür keine Zeit haben:D) und ab gehts;)
Ich werde ihn am 16. fragen ob er mir eine Überweisung schreibt. Danke
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.