Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alte Fecht-Videos



itto_ryu
27-01-2010, 07:51
Dieser Tuben-Kanal von schlager7 ist sehr interessant und hat einige, seltene Aufnahmen von zivilem und militärischem Fechten von ca. 1900 bis in die 1960er:

YouTube - Chaîne de schlager7 (http://www.youtube.com/user/schlager7)

itto_ryu
27-01-2010, 07:56
Wusste gar nicht, dass es sowas gab bzw. scheinbar noch gibt:

YouTube - 1927 Foil & Dagger Salle LaCaze (http://www.youtube.com/watch?v=5d5NRUF4qq0)

YouTube - Olympic Style Dagger Fencing (http://www.youtube.com/watch?v=A_srIUlUH-w&feature=related)


Weiß jemand mehr dazu?

T. Stoeppler
27-01-2010, 15:17
Es gibt da sogar ein Video von Aldo Nadi, wie er diese Waffenpaarung zeigt.

Das gehört schon zum klassischen Fechten, aber die "neue" Version davon ist mehr ein Experiment, um zu zeigen, dass man auch mit zwei Waffen olympisch fechten könnte. (Das wurde vor einiger Zeit im SFI gepostet.)

Gruss, Thomas

itto_ryu
14-04-2012, 16:31
Altes Topic, aber weil es hierhin passt. Sehr schön gemacht:

Dagger Fencing - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=deB04UjmycI&feature=plcp&context=C4d3a39fVDvjVQa1PpcFOAuCAqT1LjCfNMBAmVy8xC UmCEFQxyqSA=)

T. Stoeppler
15-04-2012, 15:57
Witzig.. Dolchflorette? Scheint gut zu funktionieren.

Aber besonders schön gefochten fand ich das jetzt nicht - vielleicht hätte man dem Fechter links nach dem 20. Treffer mal sagen können, was er falsch macht, anstatt rumzuposen...

Gruss, Thomas

Jörg S.
15-04-2012, 19:32
interessanter Einblick ins Verbindungsfechten. anscheinend war das ein italienisches Kamerateam mit dabei. Tolle Qualität.

1963 Mondo Di Notte Mensur - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Qlf6i8_7UAU&feature=BFa&list=UUEI3t0bZwNt1PiyWN3QFWOg&lf=plcp)

Klaus
16-04-2012, 12:51
Das sieht für mich ziemlich deutlich nach einem Film aus ?

P.S.: Kann allerdings hier den Ton nicht anmachen, aber war da nicht kurz Gert Fröbe im Bild ?

T. Stoeppler
16-04-2012, 15:06
Also das Mensurfechten ist echt, ist eben eine Dokumentation.

Gruss, Thomas

Jörg S.
16-04-2012, 19:58
Gerto Fröbe war auch echt. Ergo...

Trinculo
16-04-2012, 22:04
Das sieht für mich ziemlich deutlich nach einem Film aus ?

P.S.: Kann allerdings hier den Ton nicht anmachen, aber war da nicht kurz Gert Fröbe im Bild ?

Nicht Fröbe, aber andere Promis ;)

Mondo di notte ? Welt ohne Scham ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mondo_di_notte_–_Welt_ohne_Scham)

Klaus
16-04-2012, 22:21
Also, für mich sieht das gestellt aus, und wie kopiert aus irgendeinem deutschen Film in dem Mensurfechten vorkommt. Von der Kameraführung, der Mimik, der Art zu Reden, und so weiter. Drei oder vier Verletzungen in einem Durchgang ? Dann müssten Verbindungsleute ja übersät sein mit Gesichtsverletzungen, die Leute die ich kenne haben aber maximal eine. Ich frage morgen mal einen Arbeitskollegen der in so einer Verbindung ist/war und selbst Mensur fechtet, ob das quasi "üblich" war 1963.

Drops
17-04-2012, 08:47
Also, für mich sieht das gestellt aus, und wie kopiert aus irgendeinem deutschen Film in dem Mensurfechten vorkommt. Von der Kameraführung, der Mimik, der Art zu Reden, und so weiter. Drei oder vier Verletzungen in einem Durchgang ? Dann müssten Verbindungsleute ja übersät sein mit Gesichtsverletzungen, die Leute die ich kenne haben aber maximal eine. Ich frage morgen mal einen Arbeitskollegen der in so einer Verbindung ist/war und selbst Mensur fechtet, ob das quasi "üblich" war 1963.

Das mit der Trefferanzahl passt schon. Ich habe schon mehr Verletzungen in einer Mensur gesehen. Allerdings muss ich zugeben das die beiden technisch etwas schlechter waren und die Wunden recht wenig geblutet haben. Von daher war ich mir auch nicht sicher ob die Doku echt war. Allerdings wird hier mit Glocke und nicht mit Korb gefochten und diese Fechtweise ist etwas zu verschieden als das ich die wirklich beurteilen könnte.
Im Vergleich dazu, wie es technisch einwandfrei mit Korbschläger aussieht (leider ohne scharfe Mensur) ein Bericht vom Hamburger Corps Irminsul:
Unser Hamburg: Corps Irminsul - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fa6sBh2MHl4&feature=related)

itto_ryu
17-04-2012, 09:09
der Mimik, der Art zu Reden.

Schau dir mal alte Dokus, Nachrichten aus der Zeit an. Da klingt das Reden auch gekünstelt. Insbesondere bei offiziellen Anlässen sind wir Deutschen gerne mal so witzig wie Karnevalisten und so natürlich wie ein Plastikbaum ;)

BloodRage
17-04-2012, 10:08
Schau dir mal alte Dokus, Nachrichten aus der Zeit an. Da klingt das Reden auch gekünstelt. Insbesondere bei offiziellen Anlässen sind wir Deutschen gerne mal so witzig wie Karnevalisten und so natürlich wie ein Plastikbaum ;)

:rofl::yeaha: