Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Will auch gerne Tai Chi (Yang Stil) üben



DragonLord
27-01-2010, 17:13
Hallo liebe Gemeinde, schönen Gruße an euch alle. :)
Bin neu hier im Forum und komme aus Österreich und bin nen großer Eastern Freak (in meiner Sammlung habe ich ca 300 eastern).

mich interessiert auch Tai chi, anfangs wollte ich mal JKD bez VingTsun lernen, daraus is nichts geworden seitdem ich Tai Chi entdeckt habe. :cool:

Ich bin nicht besonders Sportlich, Fahre aber jeden Tag bei jedem Wetter (auch Schnee Gestöber) in die Arbeit, in der Mittagspause wieder nach hause und danach wieder in die Arbeit.
Bin den Ganzen Tag auf den Beinen (Supermarkt), komme meist immer erst um 19.30 nachhause.
Möchte mit Tai chi Chuan und Qi Gong meinen Körper (verspannte Muskel), Stress und Geist besser Trainieren, usw.
ins Fitness Studio gehe ich nicht (ist zwar eines bei meiner Arbeit stelle im stock), is mir nach der Arbeit aber zu stressig und anstrengend.

einen Kurs kann ich leider nicht besuchen, zwei Ortschaften weiter (ca 4km) gibt es zwei Dao Schulen (eine macht VingTsun und die andere Tai Chi / Qi Gong).
Der Kurs beginnt um 19 uhr, daher ist es mir nicht möglich hinzufahren.

mir ist es nur möglich über Lehr-Videos/DVD zu üben vor dem TV und Spiegel, und einige Wochen später (Urlaub oder mal nen Tag frei nehmen) und mich von einen Lehrer Prüfen/korrigieren lassen.

dann kommt wieder die Frage welcher Stil ?
Der sun stil soll Dynamischer sein (schneller).
Der Yang Stil Langsamer.
Chen-Stil, Hao-Stil und Wu-Stil keine Ahnung wo da der unterschied genau ist.
und dann gibt es ja noch den Wudang-Stil :D , denke aber das dieser noch mehr ins Taoistische/Buddhistische reingeht.

jetzt kommt bestimmt die aussage Lehr-Videos Taugen nichts/machen keinen Sinn, aber dennoch welche Lehr-Videos sind sehr verständlich aufgebaut und von jeder Blickseite des Lehrers und der Studenten abgebildet.
mit der genauen Angabe bei welcher Bewegung ein/ausatmen bez die Gewichtsverteilung (Yin/Yang).

es gibt DVD von Dr. Langhoff / Stephan Hagen / Frieder Anders (Das innere Tai Chi Chuan) / Andreas W. Friedrich (Telegym) / Master Rupert F. Shonaike.

was haltet ihr von Stephan Hagen´s "Softening Exercises" auf Sterntv.de ? Gute Vorübungen bevor man mit Tai Chi beginnt ?

welcher Yang stil (kurz oder Langform), ich nehme mal an die kurz (short) Form ist leichter schneller zu erlernen, aber nicht so effektiv wie die Langform, liege ich da richtig ? welche unterscheide sind bei den beiden genau ?

wenn ich nun die Kurz Form lerne und später auf die Langform umsteigen will muss ich da wieder von Vorne beginnen ?

Ich Hoffe ihr könnt mir jede menge Trainings Tips geben und mit welchen DVD´s ich anfangen soll :rolleyes:

lg aus Österreich
DragonLord

scarabe
27-01-2010, 17:45
sowas hatten wir doch schon oft; rein von Videos lernen macht keinen Sinn, weil man da vieles, was Wichtig ist, übersieht und sich auch viele Fehler, die den Fortschritt verhindern, einschleichen.
Schau mal die anderen Threads an....

Ich empfehle Dir, eine Schule zu suchen, die später am Abend Kurse gibt oder Wochenendkurse anbietet.
Was den Stil betrifft: Probestunden nehmen und dann den stil aussuchen, der Dir am besten liegt.

GilesTCC
27-01-2010, 18:13
Yup. Wenn du unter der Woche nicht kannst, suche dir dann 1 oder 2 Wochenendseminare aus, die (auch) für Anfänger geeignet sind. Frage einfach bei den jeweiligen Organisatoren nach.
Wenn du von einem Wochenende nur 1 oder 2 'einfache' Übungen mitnimmst, aber diese erstmal einigermaßen äusserlich und innerlich korrekt ausführen kannst - also Korrektur und Feedback dazu schon während des Wochenendes bekommst - bist du viel besser damit gedient, als eine ganze Form vom Video zu 'lernen'. Dann kannst du auf dieser Basis bei den gleichen Lehrern langsam aufbauen.

Viel Glück,

Giles

IMA-Fan
27-01-2010, 18:17
sowas hatten wir doch schon oft; rein von Videos lernen macht keinen Sinn, weil man da vieles, was Wichtig ist, übersieht und sich auch viele Fehler, die den Fortschritt verhindern, einschleichen.
Schau mal die anderen Threads an....

Ich empfehle Dir, eine Schule zu suchen, die später am Abend Kurse gibt oder Wochenendkurse anbietet.
Was den Stil betrifft: Probestunden nehmen und dann den stil aussuchen, der Dir am besten liegt.

Hi,

Ich mache das meiste Zeugs auch ohne Lehrer und habe mir das ganze nur per Video/Internet/Büchern angeeignet.

Die Senkong Übung z.B sollte mit dem Beschreibungstext, der hier mal gepostet wurde, von Klaus glaube ich und dem Video dazu in Thread schonmal drin sein.

Einfache Qi-Gong Sachen wie die 8 Brokate und einfaches Stehen im Wuji z.B für den Anfang sollten auch hinhauen.

Wenns geht würde ich mir das ganze natürlich auch zeigen lassen. Vielleicht mal bei der Schule in der Nähe anfragen, ob man da nen Termin machen könnte, wenns mit Arbeit net so klappt. Ne Kurzform mit 8-12 Bildern ist auch recht fix lernbar.

Das wichtigste ist doch das man übt und sich überhaupt bewegt. Klar ist es klasse, wenn dich der Lehrer stetig korrigiert, aber alleine durch das eigene Körpergefühl hat man schon ein gewisses Feedback.

Ok jetzt kann die Welle an Protest kommen :)

Grüße Ima-Fan

scarabe
27-01-2010, 18:31
Dann fange ich mal mit dem Protest an: Das Problem ist doch, daß Du selber sicherlich Deine Fehler nicht bemerkst, sonst würdest Du sie nicht machen.... und es wäre wirklich das erste Mal, daß jemand, der sich etwas komplett selbst beigebracht hat, das auch komplett richtig macht...

IMA-Fan
27-01-2010, 18:36
Dann fange ich mal mit dem Protest an: Das Problem ist doch, daß Du selber sicherlich Deine Fehler nicht bemerkst, sonst würdest Du sie nicht machen.... und es wäre wirklich das erste Mal, daß jemand, der sich etwas komplett selbst beigebracht hat, das auch komplett richtig macht...

Ich mache sicher Fehler :)

Die macht man glaub ich überall, wo man anfängt und später auch. Aber ich habe auch schon positive Effekte zu vermerken nach langer Zeit Verletzung. Die Schuld gebe ich leider diesen komischen Übungen :D

Ich vertrete aufjedenfall die Meinung, das man simple Sachen alleine praktizieren kann. Seminare sind sicher eine gute Möglichkeit zur Korrektur. Unterricht von jemand wohl noch besser, aber Geld und Zeit spielen nunmal ne Rolle :(

Grüße Ima-Fan

DragonLord
28-01-2010, 00:54
Ich mache sicher Fehler :)

Die macht man glaub ich überall, wo man anfängt und später auch. Aber ich habe auch schon positive Effekte zu vermerken nach langer Zeit Verletzung. Die Schuld gebe ich leider diesen komischen Übungen :D

Ich vertrete aufjedenfall die Meinung, das man simple Sachen alleine praktizieren kann. Seminare sind sicher eine gute Möglichkeit zur Korrektur. Unterricht von jemand wohl noch besser, aber Geld und Zeit spielen nunmal ne Rolle :(

Grüße Ima-Fan

hmm, mit welchen komischen Übungen hast du dich Verletzt ? oder hast du da nen Scherz gemacht :rolleyes:

Stimmt: Fehler macht man immer, kann man aber mit der zeit verbessern.

also ich Fange mal an mit Stephan Hagen´s "Softening Exercises" seht mal auf sterntv.de und gebt in der Suche Tai Chi ein...

Die erste Übung Hatte ich sofort raus :rolleyes: Den Spatz in den Himmel werfen.
Die zweite Übung "Seetang in der Strömung" mach ich noch fehler.
Ich lasse jedes mal wenn die Hand raufgeht das Handgelenk Hängen, wie wenn ich nen gewicht an den Fingern Hätte.
ich muss mir nur vorstellen mein Handgelenk würde an einer Schnur hängen wie bei einer Marionetten Puppe.
Naja bin etwas übermüdet, aber es macht Spaß :cool:


lg
DragonLord

Nananom
28-01-2010, 02:47
Um einen Kampfstil wirklich zu verstehen und zu beherrschen, ist es unerlässlich unter anständiger Führung zu lernen.Selbst wenn man eine Form von der Abfolge gut beherrscht, heißt das noch nicht, dass man die Techniken, Bewegungen (Bilder) wirklich verstanden hat.

Takito
28-01-2010, 03:20
sowas hatten wir doch schon oft; rein von Videos lernen macht keinen Sinn, weil man da vieles, was Wichtig ist, übersieht und sich auch viele Fehler, die den Fortschritt verhindern, einschleichen.
Schau mal die anderen Threads an....

Ich empfehle Dir, eine Schule zu suchen, die später am Abend Kurse gibt oder Wochenendkurse anbietet.
Was den Stil betrifft: Probestunden nehmen und dann den stil aussuchen, der Dir am besten liegt.

Was aber nun, wenn der lehrer kein guter lehrer ist? Oder er zwar gut ist , aber sein können nicht richtig vermitteln kann, oder will?
Was wenn er viel zu früh lehrer geworden ist, und selbst noch nicht richtig verstanden hat, oder schlecht ausgebildet ist? Oder einfach auch keine Gedult mitbringt?
Was wenn der Schüler Jahre lang ungünstige Dinge lernt , die dann nachher nur schwer wieder von einem anständigen lehrer zu korigieren sind?
solls ja alles geben , zu genüge.

Wie erkennt ein Anfänger eine gute Schule,guten lehrer, ??

LG

Takito
28-01-2010, 03:23
Um einen Kampfstil wirklich zu verstehen und zu beherrschen, ist es unerlässlich unter anständiger Führung zu lernen.Selbst wenn man eine Form von der Abfolge gut beherrscht, heißt das noch nicht, dass man die Techniken, Bewegungen (Bilder) wirklich verstanden hat.

Ja, wie immer richtig. Wichtig ist halt, das es eine anständige Führung ist.

LG

Dao
28-01-2010, 08:50
jau, würde gerne das Gesagte von scarabe und Giles unterstreichen!
Da ist alles drin was wichtig in dem Zusammenhang ist.

Und in der Frage steckt noch ein ganz wichtiger Kontext, der weniger mit Körperlichen zu tun hat.
Respekt, Vertrauen, Demut, seinen Platz einnehmen, Kontinuität, Lehrer-Schüler Verhältnis, nichts geschenkt haben wollen - oder seinen Preis dafür zahlen, angenommen werden und vielleicht das wichtigste, die Tradition wahren. Die Liste könnte noch vervollständigt werden. Sind nur so die ersten Gedanken, die mir dabei einfallen.
Und das ist über ein Video nicht zu erlernen.

Jeder ist seines eigen Glückes Schmied!:yeaha:

Fei Long
28-01-2010, 09:09
Was aber nun, wenn der lehrer kein guter lehrer ist? Oder er zwar gut ist , aber sein können nicht richtig vermitteln kann, oder will?
Was wenn er viel zu früh lehrer geworden ist, und selbst noch nicht richtig verstanden hat, oder schlecht ausgebildet ist? Oder einfach auch keine Gedult mitbringt?
Was wenn der Schüler Jahre lang ungünstige Dinge lernt , die dann nachher nur schwer wieder von einem anständigen lehrer zu korigieren sind?
solls ja alles geben , zu genüge.

Wie erkennt ein Anfänger eine gute Schule,guten lehrer, ??

LG

"Alter Yang-Stil" und die "Lehrer-Phobie", Rene, bist Du es...;)

Ich hab´s schon im anderen Forum geschrieben: Klar kann man Pech haben mit den Lehrern, es gibt sicher einige da draußen die besser nicht oder noch nicht unterrichten sollten. Und sicher ist es auch schwer für einen Anfänger einen guten von einem schlechten Lehrer zu unterscheiden.

Nur, daß alles kann man nicht als grundsätzliche Argument gegen Unterricht bei einem Lehrer gelten lassen. Dann könnte man direkt den Kopf in den Sand stecken - und das kann man auf alle Lebenslagen übertragen, denn man wird immer wieder auf Menschen stoßen die einen enttäuschen, auf Dinge die nicht so funktionieren wie erhofft und und und.
Es gibt auch gute Lehrer da draußen, auch welche die keine Geheimnisse zurückhalten usw. (das ist ja auch immer wieder ein Argument von Dir), und man muß halt zusehen daß man einen guten Lehrer findet.

Zumal die Alternativen (Bücher, DVD´s etc.) mit Sicherheit noch "unzuverlässiger" sind. Natürlich kann und muß man auch selber "mitarbeiten", selber spüren und fühlen und auch mitdenken, und es ist sicher nicht verkehrt sich zusätzlich mit Büchern etc. zu informieren.
Trotzdem ist die gefahr riesig daß man als Anfänger viele Fehler macht, die einem als solche gar nicht auffallen. Manches fühlt sich erst mal gut und richtig an und man denkt auch es würde genau der Beschreibung aus Buch X entsprechen, und trotzdem stelt man nach einer Korrektur fest, daß es nicht richtig war. Manchmal braucht es auch einige Zeit bis diese Korrektur seine positive Wirkung zeigt. "Bitter essen" gehört dazu wenn man ein "gutes Kung Fu" entwickeln will, und auch beim TJQ gibt es Dinge die am Anfang anstrengend und unbequem sind und sich gar nicht so gut und natürlich anfühlen. Und das sind teilweise recht subtile Kleinigkeiten die kaum selber aus abstrakten schriftlichen Anweisungen oder von unbewegten oder bewegten Bildern abzuleiten sind.
Ich sehe mich selber noch als "fortgeschrittenen Anfänger", sprech also immer noch aus eigener "frischer" Erfahrung. Und ich weiß daß ich viele Sachen aus Büchern oder von Videos, die ich ganz am Anfang gelesen und gesehen habe, damals völlig falsch verstanden habe, und ich merke auch jetzt noch immer wieder das ich noch viele Details nicht korrekt mache, und wie gut mir die Korrekturen von meinem Lehrer tun. Und ich weiß das es nicht nur mir so geht.

Sicher gibt es Ausnahmen, besonders talentierte Leute bzw. Leute die von Natur aus halt das richtige Gefühl haben, aber das bleiben IMO Ausnahmen.


So, nun aber zum konkreten Problem des Threadstellers. Wenn man aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig zu einem (guten) Lehrer kann ist alle Theorie darüber was das für grundsätzliche Vor- und Nachteile hat ja eigentlich hinfällig. Dann muß man halt eine andere Lösung finden und sicher ist es besser etwas selber zu hause zu machen als gar nix zu machen.

Sicher wäre die erste Sache mal zu schauen ob es Schulen gibt die am Wochenende unterrichten. Wenn ja würde ich versuchen es zumindest ein mal die Woche dort hin zu schaffen.
Wenn das nicht geht würde ich schauen ob es eine Schule oder einen Verband gibt der regelmäßig Seminare gibt die für Anfänger geeignet sind, und diese dann besuchen.
Wenn man dann die Sachen die man dort lernt zu hause gewissenhaft übt ist das doch mal ein guter Anfang. Man muß bestimmt nicht 3-4 mal die Wochen bei einem Lehrer in der Schule stehen, und sonst ist eh Hopfen und Malz verloren. Wenn man aus welchen Gründen auch immer nur 1 mal die Wochen oder auch nur alle 1-2 Monat die Möglichkeit hat etwas gezeigt zu bekommen und korrigiert zu werden und das dann im eigenen Training vertieft kann man da sicher mit arbeiten. Alleine üben gehört eh dazu, auch wenn man regelmäßig bei einem Trainer Unterricht hat.
Und dann als zusätzlichen Input viel Lesen und Videos schauen bringt einem dann sicher auch noch mal was. Hier würde ich dann versuchen Bücher und Videos zu finden die auch dem Stil entsprechen den ich in der Schule lerne. Also ggf. mal den Lehrer fragen was er empfehlen kann. Auch wenn TJQ grundsätzlich in allen Stilen auf den gleichen Grundlagen beruht macht es sicher Sinn wenn man als Anfänger bspw. im Yang-Stil Variante XY nicht unbedingt als Ergänzung Chen-Videos benutzt, sondern halt Videos die auch dem Yang Stil XY entsprechen.

Takito
28-01-2010, 09:49
Fei long,

Nee.
ich habe nicht alles gelesen, bin kurz dran, nachher dann. Möchte aber trotzdem was sagen: Ich habe keine lehrer Phopie :). Und ja es ist Besser bei einem lehrer aus Fleisch und Blut zu lernen.Bei einem guten!!

Wenn aber nun ein Anfänger nicht sehr viel Geld hat, in seiner Umgebung nichts ist, Der nächte Ort bzw die nächste Schule zu weit weg ist. Warum soll er dann auf das tajiquan verzichten?
Ein gutes lehrprogramm ist besser als ein schlechter lehrer, oder Garnichts. man muß Anfänger nicht entmutigen!

Es gibt lehrer die schon Jahrzehnte bei sind und sich die Mühe gemacht haben auch diesen Markt / nachfrage abzudecken. Sie haben gute Programme erstellt aus dennen man tatsache etwas lernen kann. Keine oberflächlichen "Werbeprogramme" oder "Nachschauprogramme" für leute die nur etwas vergesen haben. Das sind auch lehrer. Und auch zu dennen kann man gehen wenn man dann das Geld zusammen hat, auch geben diese Seminare.

Hört doch auf Menschen zu entmutigen die vielleicht garkeine andere Möglichkeit haben. Warum sollten die verzichten?

LG

Vielleicht hast du nun verstanden um was es geht?
Sind die Fragen die ich anstelle des Threadstellers gestellt habe schgon beantwortet? ich habe nicht alles gelesen.

wudangdao
28-01-2010, 09:53
Ich schließe mich meinen Vorrednern mal an und empfehle dir Workshops zu besuchen. Da kann man in kurzer Zeit viel lernen, was man dann zu Hause intensiv üben kann, bevor man beim nächsten Mal wieder korrigiert wird.

Selbstlern-DVDs sind keine Lösung.

wudangdao
28-01-2010, 09:57
Es gibt lehrer die schon Jahrzehnte bei sind und sich die Mühe gemacht haben auch diesen Markt / nachfrage abzudecken. Sie haben gute Programme erstellt aus dennen man tatsache etwas lernen kann.

Nur, weil man sich Jahrzehnte mit etwas beschäftigt, muss man nicht auch automatisch ein guter Kampfkünstler und/oder Lehrer sein.

Meinst du mit Programmen von denen man etwas lernen kann so "hochqualitative" wie die von Dr. Langhoff...? Wie gesagt sind Workshops die beste Lösung.

Grüße
wudangdao

scarabe
28-01-2010, 09:58
Siehs realistisch:
90% der Anfänger, die MIT Lehrer lernen, machen weit weniger Fehler als die, die meinen, sich alles selbst beibringen zu müssen.
Auch wenn es auch schlechte Lehrer gibt, aber man kann sich ja auch darüber informieren.

Takito
28-01-2010, 10:23
Siehs realistisch:
90% der Anfänger, die MIT Lehrer lernen, machen weit weniger Fehler als die, die meinen, sich alles selbst beibringen zu müssen.
Auch wenn es auch schlechte Lehrer gibt, aber man kann sich ja auch darüber informieren.

Na dann Informiere doch einen Anfänger mal, hier hast du die möglichkeit, der Threadsteller scheint ein Anfänger zu sein.

Wie erkenne ich als Anfänger, wann ein lehrer / Schule gut ist?
Was mache ich wenn ich keine andere Möglichkeit habe?

Eingige von dennen die hier schreiben sind Berliner?:) Berlin ist eine große stadt mit vielen Möglichkeiten, die nicht jeder hat. Vielleicht gibt es auch welche die haben garnicht das Geld jeden Monat zu zahlen. Oder trauen sich nicht aus welchen Gründen auch immer.

Wir leben heute in einer modernen Zeit. Wir haben Möglichkeiten die gab es früher noch garnicht. Ach ... DVDs kann man 15555555 mal zurückspulen, lehrer nicht : ) : )


LG

Takito
28-01-2010, 10:26
Nur, weil man sich Jahrzehnte mit etwas beschäftigt, muss man nicht auch automatisch ein guter Kampfkünstler und/oder Lehrer sein.


das trifft aber auch auf Schulen zu.





Meinst du mit Programmen von denen man etwas lernen kann so "hochqualitative" wie die von Dr. Langhoff...? Wie gesagt sind Workshops die beste Lösung.

Grüße
wudangdao

Nee!! genau solche dinger meine ich nicht!!

-----------

Workshops / Seminare kann man auch besuchen wenn man mit DVD programmen anfängt. Auch kann man sich von einigen die solch Programme herausgeben in Seminaren oder Workshops Korigieren lassen. oder auch dann, wenn man möchte deren Schule besuchen:)

Fei Long
28-01-2010, 11:08
Fei long,

Nee.
ich habe nicht alles gelesen,
(...)

Sind die Fragen die ich anstelle des Threadstellers gestellt habe schgon beantwortet? ich habe nicht alles gelesen.

Dann lese mal alles...;)

Ich denke daß weder ich noch die anderen hier die letztlich fast das gleiche geschrieben haben Irgendwen entmutigen wollten oder das haben.

Man kann durchaus darauf hinweisen wie problematisch es ist ohne Lehrer zu lernen ohne das es direkt eine Entmutigung ist. Und Lösungen wurden ja auch genannt: Unterricht am Wochenende, oder halt auf Seminaren, und das dann zuhause vertiefen. Bücher und Videos als Ergänzung.

P.S.: Ich finde es eigentlich wesentlich entmutigender wenn bei jedem Hinweis daß ein Lehrer ´ne gute und wichtige Sache ist nur Bedenken geschürt werden daß hinter jeder Ecke ein schlechter, unfähiger oder "abzockender, geheimnishütender" Lehrer lauern kann.

Dao
28-01-2010, 12:30
Na dann Informiere doch einen Anfänger mal, hier hast du die möglichkeit, der Threadsteller scheint ein Anfänger zu sein.

Wie erkenne ich als Anfänger, wann ein lehrer / Schule gut ist?
Was mache ich wenn ich keine andere Möglichkeit habe?

Eingige von dennen die hier schreiben sind Berliner?:) Berlin ist eine große stadt mit vielen Möglichkeiten, die nicht jeder hat. Vielleicht gibt es auch welche die haben garnicht das Geld jeden Monat zu zahlen. Oder trauen sich nicht aus welchen Gründen auch immer.

Wir leben heute in einer modernen Zeit. Wir haben Möglichkeiten die gab es früher noch garnicht. Ach ... DVDs kann man 15555555 mal zurückspulen, lehrer nicht : ) : )


LG
Hallo Takito,
diesen Thread gibt es bereits. Muss nicht noch einmal neu geschrieben werden. Wir müssen uns nicht ständig wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederh.........................................

Takito
28-01-2010, 12:47
Dann lese mal alles...;)
P.S.: Ich finde es eigentlich wesentlich entmutigender wenn bei jedem Hinweis daß ein Lehrer ´ne gute und wichtige Sache ist nur Bedenken geschürt werden daß hinter jeder Ecke ein schlechter, unfähiger oder "abzockender, geheimnishütender" Lehrer lauern kann.

Hast du das so verstanden? dann hast du es falsch verstanden!!

Natürlich ist ein guter lehrer unbezahlbar. Und natürlich kann es auch problematisch sein von DVDs zu lernen. Gibt es doch kaum DVDs auf dem markt die wirklich etwas vermitteln. Zumal die DVDs das ja auch garnicht sollen, soll man doch deren Schule besuchen. Es gibt aber auch andere, und man kann auch bei dennen die solch DVD Programme herausgeben Seminare / Workshops mitmachen. Und auch deren Schule besuchen !!

So wie es gute lehrer gibt, gibt es halt auch gute DVD Programme.
Ich finde das auch garnicht schlecht, dass alte gute Übungen in Bild und Ton aufgezeichnet werden. Bleiben diese Übungen doch so erhalten, bevor sie ganz in vergesesenheit geraten. Und man nur noch aus Büchen und Bildern von erfahren könnte, was noch eine viel schlechtere Variante ist.

Ich bin weder ablehnend gegenüber guten lehrern/ schulen oder lehrsystemen, noch guten DVD Programmen.
Auch ist gutes Taijiquan nicht Familienstil abhängig!
Ich bin allem gegenüber offen, die versuchen gutes Taijiquan ( innere kampfkünste allgemein) zu vermitteln, oder zu erhalten. Ohne Geheimnisstuerei, oder Esoterikmüll.

Ich möchte auch nicht direkter werden, da ich keine Werbung machen möchte weder für mich noch für andere.
was ich hier oder anderswo schreibe sind in vielen Jahren angesammelte Erfahrungen und Ansichten. MEINE Ansichten. Ich möchte nicht das , dass in irgenteiner Weise mit Schulen oder Lehrern in verbindung gebracht wird.

verstehe das doch mal Thomas.:)


PS: Der Hinweis das lernen von DVDs problematisch sein können ist doch auch Ok. Nur hat der Threadsteller nicht nach Schulen gefragt! sondern nach DVDs ; )

Fei Long
28-01-2010, 13:18
@Takito

Wie gesagt, hier geht´s ja nicht um ´ne Grundsatzdiskussion. Es wurde ´ne Frage gestellt (will TJQ lernen, habe wenig Zeit, kann ich mit DVD´s lernen) dazu gab es die entsprechenden Antworten: Lehrer ist wichtig und auf jeden Fall empfehlenswert, nur mit Büchern und Videos wird´s schwierig, und wenn man nicht regelmäßig in eine Schule gehen kann sollte man versuchen zumindest so oft wie möglich Wochenendkurs/Seminare mitzumachen.

Ich denke das waren ganz hilfreiche Antworten, wärend Du mal wieder nur das Thema "schlechte Lehrer" aufgebracht hast, und ja, das kommt für mich negativer und demotivierender rüber.

Gegen DVD´s, Videos und Bücher an sich hat doch keiner was, und ich bin mir sicher (fast) jeder hier hat irgendwelche Bücher und oder Videos im Regal stehen die ihm gefallen, sei es als konkrete Lernhilfe, als allgemeine Weiterbildungslektüre oder aus "historischem Interesse".

Hier sagt auch keiner was über verschiedene Stile, über Esoterik oder Geheimnisse etc.

P.S.: Schon der Fragesteller hat gesagt daß er versuche will sich zwischen durch von Lehrern prüfen/korrigieren zu lassen. Und die Frage nach konkreten Videos/DVDs (wo Du nebenbei ja auch keine empfohlen hast) kann man letztlich auch erst beantworten wenn er denn mal einen Lehrer (auch wenn´s nur für Seminare ist) und einen Stil gefunden hat. Denn wie gesagt, es macht kaum Sinn nach Video Stil X zu lernen und sich dann von jemandem korrigieren zu lassen der der Stil Y macht.
Und welchen Stil man macht hängt nicht zuletzt davon ab was es in der Nähe so im Angebot gibt. Es nützt ja nix einen bestimmten Stil zu empfehlen wo es dann keine erreichbaren oder regelmäßigen Angebote gibt.
Und da sind wir wieder am Anfang: Erst mal schauen das man eine gute Schule/einen guten Lehrer findet (egal ob man es da 3 mal die Wochen oder nur alle 3 Monate hin schafft). Ein Schritt nach dem anderen.

Nananom
28-01-2010, 13:26
"Alter Yang-Stil" und die "Lehrer-Phobie", Rene, bist Du es...;)

Ich hab´s schon im anderen Forum geschrieben: Klar kann man Pech haben mit den Lehrern, es gibt sicher einige da draußen die besser nicht oder noch nicht unterrichten sollten. Und sicher ist es auch schwer für einen Anfänger einen guten von einem schlechten Lehrer zu unterscheiden.

Nur, daß alles kann man nicht als grundsätzliche Argument gegen Unterricht bei einem Lehrer gelten lassen. Dann könnte man direkt den Kopf in den Sand stecken - und das kann man auf alle Lebenslagen übertragen, denn man wird immer wieder auf Menschen stoßen die einen enttäuschen, auf Dinge die nicht so funktionieren wie erhofft und und und.
Es gibt auch gute Lehrer da draußen, auch welche die keine Geheimnisse zurückhalten usw. (das ist ja auch immer wieder ein Argument von Dir), und man muß halt zusehen daß man einen guten Lehrer findet.

Zumal die Alternativen (Bücher, DVD´s etc.) mit Sicherheit noch "unzuverlässiger" sind. Natürlich kann und muß man auch selber "mitarbeiten", selber spüren und fühlen und auch mitdenken, und es ist sicher nicht verkehrt sich zusätzlich mit Büchern etc. zu informieren.
Trotzdem ist die gefahr riesig daß man als Anfänger viele Fehler macht, die einem als solche gar nicht auffallen. Manches fühlt sich erst mal gut und richtig an und man denkt auch es würde genau der Beschreibung aus Buch X entsprechen, und trotzdem stelt man nach einer Korrektur fest, daß es nicht richtig war. Manchmal braucht es auch einige Zeit bis diese Korrektur seine positive Wirkung zeigt. "Bitter essen" gehört dazu wenn man ein "gutes Kung Fu" entwickeln will, und auch beim TJQ gibt es Dinge die am Anfang anstrengend und unbequem sind und sich gar nicht so gut und natürlich anfühlen. Und das sind teilweise recht subtile Kleinigkeiten die kaum selber aus abstrakten schriftlichen Anweisungen oder von unbewegten oder bewegten Bildern abzuleiten sind.
Ich sehe mich selber noch als "fortgeschrittenen Anfänger", sprech also immer noch aus eigener "frischer" Erfahrung. Und ich weiß daß ich viele Sachen aus Büchern oder von Videos, die ich ganz am Anfang gelesen und gesehen habe, damals völlig falsch verstanden habe, und ich merke auch jetzt noch immer wieder das ich noch viele Details nicht korrekt mache, und wie gut mir die Korrekturen von meinem Lehrer tun. Und ich weiß das es nicht nur mir so geht.

Sicher gibt es Ausnahmen, besonders talentierte Leute bzw. Leute die von Natur aus halt das richtige Gefühl haben, aber das bleiben IMO Ausnahmen.


So, nun aber zum konkreten Problem des Threadstellers. Wenn man aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig zu einem (guten) Lehrer kann ist alle Theorie darüber was das für grundsätzliche Vor- und Nachteile hat ja eigentlich hinfällig. Dann muß man halt eine andere Lösung finden und sicher ist es besser etwas selber zu hause zu machen als gar nix zu machen.

Sicher wäre die erste Sache mal zu schauen ob es Schulen gibt die am Wochenende unterrichten. Wenn ja würde ich versuchen es zumindest ein mal die Woche dort hin zu schaffen.
Wenn das nicht geht würde ich schauen ob es eine Schule oder einen Verband gibt der regelmäßig Seminare gibt die für Anfänger geeignet sind, und diese dann besuchen.
Wenn man dann die Sachen die man dort lernt zu hause gewissenhaft übt ist das doch mal ein guter Anfang. Man muß bestimmt nicht 3-4 mal die Wochen bei einem Lehrer in der Schule stehen, und sonst ist eh Hopfen und Malz verloren. Wenn man aus welchen Gründen auch immer nur 1 mal die Wochen oder auch nur alle 1-2 Monat die Möglichkeit hat etwas gezeigt zu bekommen und korrigiert zu werden und das dann im eigenen Training vertieft kann man da sicher mit arbeiten. Alleine üben gehört eh dazu, auch wenn man regelmäßig bei einem Trainer Unterricht hat.
Und dann als zusätzlichen Input viel Lesen und Videos schauen bringt einem dann sicher auch noch mal was. Hier würde ich dann versuchen Bücher und Videos zu finden die auch dem Stil entsprechen den ich in der Schule lerne. Also ggf. mal den Lehrer fragen was er empfehlen kann. Auch wenn TJQ grundsätzlich in allen Stilen auf den gleichen Grundlagen beruht macht es sicher Sinn wenn man als Anfänger bspw. im Yang-Stil Variante XY nicht unbedingt als Ergänzung Chen-Videos benutzt, sondern halt Videos die auch dem Yang Stil XY entsprechen.

Es ist besser nichts zu lernen, anstatt bei einem schlechten Lehrer etwas falsches zu trainieren.

Takito
28-01-2010, 13:47
......
(wo Du nebenbei ja auch keine empfohlen hast)
.....


woher willst du das wissen?

Fei Long
28-01-2010, 16:19
woher willst du das wissen?

Vielleicht weil hier nix steht :p. Oder gilt Deine Aussage "da ich keine Werbung machen möchte weder für mich noch für andere." nur öffentlich?
Wobei ich Buch- oder Videoempfehlungen auch nicht als Werbung bezeichnen würde. Wenn mir ein Buch oder ein Video gut gefallen hat und ich es für empfehlenswert halte sehe ich keinen Grund das dann nicht auch öffentlich zu sagen. Darum geht´s doch in einem Forum, Austausch von Meinungen und auch Tips.

Fei Long
28-01-2010, 16:33
Es ist besser nichts zu lernen, anstatt bei einem schlechten Lehrer etwas falsches zu trainieren.

Schon klar, genau so kann man sagen es ist besser nix zu lernen es als es sich falsch selber beizubringen.

Wobei man natürlich schon unterscheiden muß, Training an und für sich ist schon gut. Und auch wenn man einen Lehrer hat der es vielleicht nicht so richtig gut drauf hat oder man es sich im Selbststudium nicht wirklich korrekt beibringt, kann es immer noch besser und gesunder sein als gar nichts für den eigenen Körper zu tun.
Vielleicht wird es dann nicht so wie es eigentlich gedacht ist, vielleicht kommt dabei was raus was auch nicht viel mit TJQ zu tun hat, vielleicht hat man, wenn man dann doch mal bei einem guten Lehrer landet, auch Probleme sich die "schlechten Angewohnheiten" wieder abzugewöhnen. Das muß man sicher alles bedenken.
Aber es ist ja nun nicht so daß man sich grundsätzlich sofort die Gesundheit ruiniert wenn man nicht alles 100%ig korrekt macht - vorausgesetzt man achtet ein wenig auf den eigenen Körper, wo es weh tut, ob man etwas falsch belastet etc. Kommt natürlich auch darauf an was man für "Vorbildung" hat. Wenn man bspw. früher schon mal Sport betrieben hat - auch wenn es was anderes war als KK - hat man sicher eher ein Gefühl dafür ob etwas jetzt wirklich schädlich ist oder nicht.

Wie gesagt, ob dann gutes TJQ dabei rauskommt bezweifele ich auch, nur ob es besser ist als Alternative, wenn man keinen besonders guten Lehrer findet oder nicht die Zeit hat regelmäßig zu einem Training zu gehen, grundsätzlich gar nix zu machen, das wäre mir zu pauschal.

Nananom
28-01-2010, 16:42
Vielleicht wird es dann nicht so wie es eigentlich gedacht ist, vielleicht kommt dabei was raus was auch nicht viel mit TJQ zu tun hat, vielleicht hat man, wenn man dann doch mal bei einem guten Lehrer landet, auch Probleme sich die "schlechten Angewohnheiten" wieder abzugewöhnen. Das muß man sicher alles bedenken.
So ist es, man wird dann viele Probleme haben die schlechten Angewohnheiten wieder los zu werden. Vielleicht wird man auch gar nicht mehr die neuen "korrekten" Informationen aufnehmen können. Jemand der dagegen noch gar nichts kann, wird deutlich schnellere Fortschritte bei einem guten Lehrer machen.


Aber es ist ja nun nicht so daß man sich grundsätzlich sofort die Gesundheit ruiniert wenn man nicht alles 100%ig korrekt macht - vorausgesetzt man achtet ein wenig auf den eigenen Körper, wo es weh tut, ob man etwas falsch belastet etc. Kommt natürlich auch darauf an was man für "Vorbildung" hat. Wenn man bspw. früher schon mal Sport betrieben hat - auch wenn es was anderes war als KK - hat man sicher eher ein Gefühl dafür ob etwas jetzt wirklich schädlich ist oder nicht.

Wie gesagt, ob dann gutes TJQ dabei rauskommt bezweifele ich auch, nur ob es besser ist als Alternative, wenn man keinen besonders guten Lehrer findet oder nicht die Zeit hat regelmäßig zu einem Training zu gehen, grundsätzlich gar nix zu machen, das wäre mir zu pauschal.

Wir reden hier von Tai Ji Quan als "Kampf"-Kunst und nicht als Gesundheitssport. Wenn ich nur etwas für meine Gesundheit tun möchte, dann muss ich in keine Kampfkunstschule gehen. Wenn man nicht die Zeit hat, ein intensives Training unter anständiger Führung zu absolvieren, dann sollte man es sein lassen. Man wird niemals die gewünschten Ergebnisse erzielen und sollte seine Zeit effektiver nutzen, anstatt jahrelang suboptimal zu trainieren.

Takito
28-01-2010, 17:02
Vielleicht weil hier nix steht :p. Oder gilt Deine Aussage "da ich keine Werbung machen möchte weder für mich noch für andere." nur öffentlich?
Wobei ich Buch- oder Videoempfehlungen auch nicht als Werbung bezeichnen würde. Wenn mir ein Buch oder ein Video gut gefallen hat und ich es für empfehlenswert halte sehe ich keinen Grund das dann nicht auch öffentlich zu sagen. Darum geht´s doch in einem Forum, Austausch von Meinungen und auch Tips.

Ich habe viel geschrieben, hier und anderswo. Ich möchte nicht das man meine Ansichten auf andere schulen oder lehrer bezieht. Was ich sage sind lediglich meine Meinungen und Ansichten, Erfahrungen.Damit haben andere nichts zu tun!! damit das gewährleistet ist, sage ich nur sehr ungerne etwas oder gebe Empfelungen öffentlich preis.

Was es da an Infos im Chen stil gibt, solltest du wissen.
Im yang stil kann man googeln zB. nach yang tai chi chuan DVDs ;)
Man wird unter den Angeboten sicher etwas gutes finden.

Fei Long
28-01-2010, 17:08
@Nananom

Ja, ich denke da sind wir einer Meinung und habe nur etwas aneinander vorbei geredet.

@Takito

OK, dann ist Dein Beitrag zu der Ausgangsfrage also "googlen". Na das ist doch auch was...;)

Takito
28-01-2010, 17:21
@Nananom

Ja, ich denke da sind wir einer Meinung und habe nur etwas aneinander vorbei geredet.

@Takito

OK, dann ist Dein Beitrag zu der Ausgangsfrage also "googlen". Na das ist doch auch was...;)

Man kann das garnicht verfehlen, all zu viele gute gib es nicht.

lehere hin , lehrer her, wenn sich jemand im kopf gesetzt hat von DVDs zu lernen wird er es auch machen. Und dann ist es schon besser gute programme zu nehmen, bei dennen man auch in Kontakt zum lehrer/ schule tretten kann.
Und vielleicht bekommt man ja dann richtig lust und sucht sich eine Schule;)
Oder geht auch in die, die das Programm herausgegebn haben.

besser als: "Oh das kann man ja nicht alleine lernen, und hier bei uns gibt es ja nichts. Also ziehe ich mir mal noch nen bischen grass in die Birne";) ( ey das ist jetzt nur ein beispiel und auf niemanden bezogen!!! )

verstehst du was ich meine?

Nananom
28-01-2010, 17:26
Man kann das garnicht verfehlen, all zu viele gute gib es nicht.

lehere hin , lehrer her, wenn sich jemand im kopf gesetzt hat von DVDs zu lernen wird er es auch machen. Und dann ist es schon besser gute programme zu nehmen, bei dennen man auch in Kontakt zum lehrer/ schule tretten kann.
Und vielleicht bekommt man ja dann richtig lust und sucht sich eine Schule;)
Oder geht auch in die, die das Programm herausgegebn haben.

besser als: "Oh das kann man ja nicht alleine lernen, und hier bei uns gibt es ja nichts. Also ziehe ich mir mal noch nen bischen grass in die Birne";) ( ey das ist jetzt nur ein beispiel und auf niemanden bezogen!!! )

verstehst du was ich meine?

DVDs können dich nicht korregieren, deine Fragen nicht beantworten, nicht mit dir trainieren und vor allem viele kleine wichtigen Details nicht erläutern. Da halte ich es noch für besser, wenn man kein guten Lehrer in der Umgebung hat, in regelmässigen Zeitabständen einen anständigen Lehrer aufzusuchen, sich die aufgetragenen Hausaufgaben gut erledigen und dann einen Gesamtcheck beim Lehrer machen um möglicherweise wenn man hart an sich gearbeitet hat, einen Schritt weiterzugehen. Wobei es auch hier sehr schwer ist alleine zu trainieren, aber allemal noch besser als von DVDs oder unter einen inkompetenten Lehrer zu lernen.

Takito
28-01-2010, 18:03
DVDs können dich nicht korregieren, deine Fragen nicht beantworten, nicht mit dir trainieren und vor allem viele kleine wichtigen Details nicht erläutern. Da halte ich es noch für besser, wenn man kein guten Lehrer in der Umgebung hat, in regelmässigen Zeitabständen einen anständigen Lehrer aufzusuchen, sich die aufgetragenen Hausaufgaben gut erledigen und dann einen Gesamtcheck beim Lehrer machen um möglicherweise wenn man hart an sich gearbeitet hat, einen Schritt weiterzugehen. Wobei es auch hier sehr schwer ist alleine zu trainieren, aber allemal noch besser als von DVDs oder unter einen inkompetenten Lehrer zu lernen.

Ich spreche von gut gemachten lehrprogrammen. Nicht von auf die schnelle, billig DVDs, aus dennen man nun wirklich nichts mitnehemn kann. Sondern von Programmen in dennen man sich bemüht auch auf die innere Arbeit einzugehen und zu erklären. Lehrnprogramme!! keine vorzeige Videos.

Und wenn man dann die Möglichkeit hat zu den lehrer der auf dem Programm zu sehen ist hinzugehen, oder an seinen Seminaren teilzunehmen. Oder in seiner Schule zu kommen. Zu telefonieren, mailen.
Es ist doch nicht so das da garkein lehrer vorhanden ist;)

Wie gesagt, wenn sich jemand in den kopf gesetzt hat von DVD zu lernen, dann macht er es auch. Und dann ist es allemal besser er macht es mit etwas vernünftigen. Und das es lehrer der Inneren kampfkünste gibt die diese Nachfrage vernüftig decken wollen, sehe ich eher Positiv.
Das kann dann auch von den schlecht gemachten DVDs wegführen.

Die meisten DVDs taugen wirklich nichts. Aber halt nicht alle. Und vielleicht machen die etwas besseren ja Lust auf mehr.

Es gibt Menschen die sich viel Gedanken und Mühen gemacht haben um solche Programme zu erstellen. Sie haben sich Gedanken gemacht um diese Thematik .

Man sollte das nicht schlecht machen in dem man sagt, das DVDs nichts bringen, und man nichts lernen könnte. ;)

Nananom, Du kennst doch meine Meinung darüber. Natürlich ist es besser einen guten lehrer zu haben der das anständig und gut erhalten vermitteln kann. Da gebe ich dir doch voll und ganz Recht.:)

Nananom
28-01-2010, 18:14
Ich spreche von gut gemachten lehrprogrammen. Nicht von auf die schnelle, billig DVDs, aus dennen man nun wirklich nichts mitnehemn kann. Sondern von Programmen in dennen man sich bemüht auch auf die innere Arbeit einzugehen und zu erklären. Lehrnprogramme!! keine vorzeige Videos.

Und wenn man dann die Möglichkeit hat zu den lehrer der auf dem Programm zu sehen ist hinzugehen, oder an seinen Seminaren teilzunehmen. Oder in seiner Schule zu kommen. Zu telefonieren, mailen.
Es ist doch nicht so das da garkein lehrer vorhanden ist;)

Wie gesagt, wenn sich jemand in den kopf gesetzt hat von DVD zu lernen, dann macht er es auch. Und dann ist es allemal besser er macht es mit etwas vernünftigen. Und das es lehrer der Inneren kampfkünste gibt die diese Nachfrage vernüftig decken wollen, sehe ich eher Positiv.
Das kann dann auch von den schlecht gemachten DVDs wegführen.

Die meisten DVDs taugen wirklich nichts. Aber halt nicht alle. Und vielleicht machen die etwas besseren ja Lust auf mehr.

Es gibt Menschen die sich viel Gedanken und Mühen gemacht haben um solche Programme zu erstellen. Sie haben sich Gedanken gemacht um diese Thematik .

Man sollte das nicht schlecht machen in dem man sagt, das DVDs nichts bringen, und man nichts lernen könnte. ;)

Nananom, Du kennst doch meine Meinung darüber. Natürlich ist es besser einen guten lehrer zu haben der das anständig und gut erhalten vermitteln kann. Da gebe ich dir doch voll und ganz Recht.:)

Ich habe doch gar nichts gegen diese Lehrprogramme;) Aber sie sind definitiv kein Ersatz für einen anständigen Lehrer. Zumal man Wushu machen muss und nicht anschauen.

Fei Long
28-01-2010, 18:57
@Takito

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: Gegen DVD´s, Videos und Bücher an sich hat doch keiner was, und ich bin mir sicher (fast) jeder hier hat irgendwelche Bücher und oder Videos im Regal stehen die ihm gefallen, sei es als konkrete Lernhilfe, als allgemeine Weiterbildungslektüre oder aus "historischem Interesse".

Und klar kann man auch von guten DVDs und Büchern was lernen. Ich kenne selber Leute die sich ganze Formen nur mit DVDs draufgeschafft haben (allerdings hatten die Leute schon ein paar Jahre Vorbildung im entsp. Stil).

Wie auch immer: Rück doch einfach raus mit der Sprache und nenne die guten Lehrprogramme die Du kennst und auch Anfängern guten Gewissens empfehlen kannst, statt wieder ´ne Grundsatzdiskussion daraus zu machen. Oder nenne wenigstens die entspr. Suchbegriffen, mit denen man bei Google die wirklich guten Lernprogramme findet...:p
Das wäre doch mal - und das meine ich nicht ironisch - wirklich interessant, für den Thread-Eröffner sowieso, aber sicher auch für andere hier.
Und sofern Du nicht sagst "das ist das einzig wahre und alles andere ist Mist" mußt Du Dir bestimmt auch keine Sorgen machen daß man Dir hier "Werbung" ankreidet.

IMA-Fan
28-01-2010, 19:30
hmm, mit welchen komischen Übungen hast du dich Verletzt ? oder hast du da nen Scherz gemacht :rolleyes:

Stimmt: Fehler macht man immer, kann man aber mit der zeit verbessern.


Hi,

kurz zu meinem Beitrag:

Falsch verstanden!
Ich war verletzt und durch gewisse IMA-Übungen wurde es um einiges besser!

Das IMA-Zeug was ich mache sehe ich wie gesagt als Addon im Sinne von unterstützenden/gesundtheitlich fördernden Übungen.

Anwendungen und co sind ohne Lehrer sicher so gut wie nicht möglich. Solange ich da aber niemand finde, mache ich mich auch garnet verrückt, sondern bilde erstmal gewisse Ressourcen mit den Übungen und das klappt bisher ganz gut? Auch ohne Lehrer...

Grüße Ima-Fan

Takito
28-01-2010, 19:40
Der threadsteller weis es schon. Es geht doch nicht nur um Werbung. Es geht auch darum das ich mich sehr kritisch gegenüber einigen Dingen des yang tai ji quan geäußert habe.
Und ich möche MEINE Äußerungen unter keinen Umständen in zusammenhang begracht wissen, mit irgentwelchen Schulen oder lehrern.

verstehe das bitte.

gib ein: yang tai chi chuan DVDs, dann wirst du auf einer site kommen mit einem wirklich großen und reichhaltigen lehrprogramm.

Das einzig Wahre gibt es eh nicht! aber es ist schon aus meiner Sicht eins der besten auf dem deutschen Markt.

scarabe
28-01-2010, 20:08
Eingige von dennen die hier schreiben sind Berliner?:) Berlin ist eine große stadt mit vielen Möglichkeiten, die nicht jeder hat. Vielleicht gibt es auch welche die haben garnicht das Geld jeden Monat zu zahlen. Oder trauen sich nicht aus welchen Gründen auch immer.

Wir leben heute in einer modernen Zeit. Wir haben Möglichkeiten die gab es früher noch garnicht. Ach ... DVDs kann man 15555555 mal zurückspulen, lehrer nicht : ) : )


LG

Ich habe früher in München gewohnt. Die für mich für eine gewisse Weile geeignetste Schule war damals in Freising. Also fuhr ich 60km zum Training.

Die geeigneten Schulen habe ich gefunden, indem ich mich erst mal über Chen-Stil informiert habe. Dann HPs verglichen habe, dann die Foren abgeklappert habe, was über wen drin steht. Und dann Probestunden genommen habe.
Ich hatte allerdings das Glück, daß mein erster Lehrer, wo ich vorher "zufällig" gelandet war, etwas konnte. Da Chinese, war das aber rein praktisch. Theoretisch wußte ich damals auch nicht mehr, als der Threadsteller.

Auch wenn man schon wo drin ist- vergleichen und wenns nicht paßt, wechseln. Den "Königsweg" gibts selten, man muß schon auch bereit sein, ein paar Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen, wenn man etwas lernen will!

Was tun, wenn es kein Yang gibt? Chen machen. Oder weitere Strecken fahren und nicht so bequem sein.
Alternative: Etwas anderes aussuchen.

DragonLord
28-01-2010, 20:20
Danke Takito

mach mich gleich auf die Suche :rolleyes:

mein Nachbar möchte auch Trainieren (Hab ihn Tai Chi vorgeschlagen) und er sagte das in Baden (Österreich) in der Volkshochschule Verschiedene Kurse angeboten werden, da habe ich auch gleich ein Privat Taxi :D
aber ob da gute Lehrer sind :(
es is aber noch nicht klar ob die überhaupt Tai Chi im Programm haben, da muss ich nachfragen.

Sicher ein Top Lehrer is nicht zu ersetzen, mit nen Guten Lehrprogramm währe es mal ein Anfang sich überhaupt auf Bewegungen vorzubereiten, da ich eigendlich fast nie geturnt/Sport betrieben habe (nur im Turnunterricht in meiner Schulzeit vor 23 Jahren).

eine gute schule mit nen Guten Lehrer zu Finden ist nicht einfach, es sei denn man Lebe in Wien, in den 23 Bezirken gibt es bestimmt viele Kurse, die dann auch gleich mal nur ums eck sind. ;)
Bin aber über 30-35km von Wien entfernt, Wien liegt mir aber nicht so besonders der ganze Straßenverkehr und die Luft.
in Baden gibt es zwei Dao schulen, eine für Ving Tsun und die andere für Tai Chi/Qi Gong und Heilgymnastik(Kranken Betreuung).
muss nachfragen ob sie auch Samstag/Sonntag Seminare machen.

Ich melde mich wieder.

Danke euch allen ;)

lg
DragonLord

Takito
28-01-2010, 20:43
Hi DragonLord,

Viel Spass und Erfolg mit allem :)

LG

Takito
28-01-2010, 20:49
Ich habe früher in München gewohnt. Die für mich für eine gewisse Weile geeignetste Schule war damals in Freising. Also fuhr ich 60km zum Training.

Die geeigneten Schulen habe ich gefunden, indem ich mich erst mal über Chen-Stil informiert habe. Dann HPs verglichen habe, dann die Foren abgeklappert habe, was über wen drin steht. Und dann Probestunden genommen habe.
Ich hatte allerdings das Glück, daß mein erster Lehrer, wo ich vorher "zufällig" gelandet war, etwas konnte. Da Chinese, war das aber rein praktisch. Theoretisch wußte ich damals auch nicht mehr, als der Threadsteller.

Auch wenn man schon wo drin ist- vergleichen und wenns nicht paßt, wechseln. Den "Königsweg" gibts selten, man muß schon auch bereit sein, ein paar Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen, wenn man etwas lernen will!

Was tun, wenn es kein Yang gibt? Chen machen. Oder weitere Strecken fahren und nicht so bequem sein.
Alternative: Etwas anderes aussuchen.

scarabe, es ist schön das du damals so dran geblieben bist und all die Möglichkeiten gehabt hast, warst schon älter?, hattest Auto? , geld ?

Vielleicht hat aber nicht jeder die Möglichkeiten die du gehabt hast. ;)

scarabe
28-01-2010, 21:15
Teils Auto, teils Bahn und Bus....
und damals- wenig Geld. Aber wenn man auf Urlaube und sonstiges verzichtet, bleibt genug fürs Training. Alles eine Frage der Prioritäten.
(auch wenn ich nicht erwarte, daß das jeder so handhabt)

wudangdao
29-01-2010, 08:23
Teils Auto, teils Bahn und Bus....
und damals- wenig Geld. Aber wenn man auf Urlaube und sonstiges verzichtet, bleibt genug fürs Training. Alles eine Frage der Prioritäten.
(auch wenn ich nicht erwarte, daß das jeder so handhabt)

Genau das sehe ich auch so. Ich reise z. B. regelmäßig nach China um zu lernen. Das sind pro Richtung von München bis Wudang etwa 48 Stunden Reisezeit. Alles eine Frage der Prioritäten.

@Threadersteller: Da du in Österreich wohnst, ist München wahrscheinlich noch erreichbar für dich. Im April gebe ich dort einen Workshop zum Thema Wudang Taijiquan, was nicht Yang ist, aber die trotzdem einen Einblick geben kann. Infos findest du auf meiner Website Neues | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de) direkt auf der Startseite oben.

Viele Grüße
wudangdao

Takito
29-01-2010, 13:33
Meinst du mit Programmen von denen man etwas lernen kann so "hochqualitative" wie die von Dr. Langhoff...? Wie gesagt sind Workshops die beste Lösung.

Grüße
wudangdao

Möchte das nochmal aufgreifen. Offensichtlich führen in der Tat alle Versuche zu den Spam von Dr. langhoff.
Um mal zu zeigen das es noch andere gibt:

Tao Academy: DVDs und Videos zu Tai Chi Chuan - Qi Gong - Kung Fu (http://www.tao-academy.de)

LG

Lehrer und Schule kann man sich ja dann trotzdem noch suchen, OK;)

scarabe
29-01-2010, 13:54
Nimms mir nicht übel, aber der Mann ist wirklich ein guter Geschäftsmann und versteht es, Leute zu überzeugen und sich selbst bei Kassen und Behörden (die ja wenig fachliche Ahnung haben) gut darzustellen.
Ich hatte selbst mal vor einigen Jahren eine Diskussion mit ihm, weil ich in Erwägung zog, bei ihm trotz allem eine Qi Gong Ausbildung zu machen, nur, um eine Kassenzulassung zu bekommen (mit der wirbt er auf seiner HP).
Im Telefonat erfuhr ich dann aber, daß man durch seine Ausbildung allein gar keine Kassenzulassung bekommt, es sei denn, man hat schon einen der hierfür notwendigen medizinischen Berufe- und dann braucht man wiederum seine Ausbildung nicht, sondern bekommt die Zulassung auch so...

Bleibt nur noch das Thema Qi Gong und Taijiquan-
beim Qi Gong ist mir nur aufgefallen, daß gewisse typische Shaolin-Übungen, die er anpreist, von sämtlichen echten Shaolin-Mönchen, die ich je gesehen habe, in deutlich anderer Ausführung und Qualität gemacht wurden....

Wenn man nun bedenkt, daß einem als Schüler trotz guter CDs die eigenen Fehler nur teilweise auffallen und sich dann manifestieren, bis man zufällig mal jemandem über den Weg läuft, der einen darauf hinweist, ist es wie bereits erwähnt nicht ratsam, rein von CDs zu lernen. Es sei denn, Du hast schon 20 Jahre Taiji-erfahrung, hast Dir die Prinzipien verinnerlicht und lernst nur mal eben eine neue Form, deren Bewegungen Du sowieso aus anderen Formen schon kennst.
So gesehen macht es Sinn, zu einem Lehrer zu fahren, ob nun Wien, Salzburg oder München hängt einfach davon ab, welcher Stil Dir gefällt (siehe youtube!)

Ich hatte gestern z.B. einen "eigenwilligen" Privatschüler, der sich zum Seidenfaden- Üben mit geschlossenen Augen vor den Spiegel stellte und ganz entspannt und mit seligem Lächeln immer dieselben Fehler wiederholte.
Er hatte anfangs durchaus Probleme damit, einzusehen, daß das so nichts bringt, obwohl er sich doch gerade so entspannt dabei fühlte... erst nach ausgiebiger Korrektur merkte er, worum es ging und selbst dann schien er noch unwirsch, daß ich ihm die "rosarote" Brille bezüglich seiner Ausführung mit geschlossenen Augen abgenommen hatte.
Was will man da machen? Entweder die Leute wollen ernsthaft lernen und nehmen auch mal was an, oder man läßt sie eben tun, was sie meinen, unbedingt tun zu müssen...

GilesTCC
29-01-2010, 14:32
Wenn man nun bedenkt, daß einem als Schüler trotz guter CDs die eigenen Fehler nur teilweise auffallen und sich dann manifestieren, bis man zufällig mal jemandem über den Weg läuft, der einen darauf hinweist, ist es wie bereits erwähnt nicht ratsam, rein von CDs zu lernen. Es sei denn, Du hast schon 20 Jahre Taiji-erfahrung, hast Dir die Prinzipien verinnerlicht und lernst nur mal eben eine neue Form, deren Bewegungen Du sowieso aus anderen Formen schon kennst.
Ja. Und außerdem: Wenn du schon 20 Jahre Erfahrung hast, ist es meistens nur sinnvoll, dann (noch) eine neue Form zu lernen, wenn diese Form dir nicht nur neue "Figuren" oder Übergänge gibt, sondern dir auch hilft, eine neue oder vertiefte Körpermechanik zu entdecken. ("Körpermechanik" ist hier sehr grob gebraucht, kann für viele Verbindungen im Körper und Geist stehen). Ein neues Gefäß, sozusagen, das dir hilft, auch neuen Inhalt zu lernen. Und gerade auch dafür braucht man jede Menge kündige Korrektur, damit die neue Form nicht auf das Niveau deines alten Wissens "herabgenormt" wird. Ansonsten kann man es gleich mit einer neuen Form lassen, da in den anderen Hinsichten die alten Formen genauso weiter ihren Dienst tun können...


Ich hatte gestern z.B. einen "eigenwilligen" Privatschüler, der sich zum Seidenfaden- Üben mit geschlossenen Augen vor den Spiegel stellte und ganz entspannt und mit seligem Lächeln immer dieselben Fehler wiederholte. ... erst nach ausgiebiger Korrektur merkte er, worum es ging und selbst dann schien er noch unwirsch, daß ich ihm die "rosarote" Brille bezüglich seiner Ausführung mit geschlossenen Augen abgenommen hatte.


"Ignorance is bliss"
Oder auch: "Wasche mich, aber mache mich bloß nicht naß" :D

Schöne Grüsse,

Giles

Takito
29-01-2010, 14:43
Nimms mir nicht übel, aber der Mann ist wirklich ein guter Geschäftsmann und versteht es, Leute zu überzeugen und sich selbst bei Kassen und Behörden (die ja wenig fachliche Ahnung haben) gut darzustellen.
Ich hatte selbst mal vor einigen Jahren eine Diskussion mit ihm, weil ich in Erwägung zog, bei ihm trotz allem eine Qi Gong Ausbildung zu machen, nur, um eine Kassenzulassung zu bekommen (mit der wirbt er auf seiner HP).
Im Telefonat erfuhr ich dann aber, daß man durch seine Ausbildung allein gar keine Kassenzulassung bekommt, es sei denn, man hat schon einen der hierfür notwendigen medizinischen Berufe- und dann braucht man wiederum seine Ausbildung nicht, sondern bekommt die Zulassung auch so...
...

niem du es mir bitte nicht übel. Aber andere die Schulen haben sind keine Geschäfts männer/ frauen? Die wollen kein Geld? Und wollen niemanden Überzeugen?

Das mit den kassen ..hm... das jeder der ein medizinischen Beruf oder der gleichen hat auch eine Zulassung von der kasse bekommt gehört verboten.
Mir ist das auch von andere so bekannt, das du ein medizinischen Beruf haben mußt, und etwas, nur ein wenig, Seminare in qi gong nachweisen musst. Gehört Verboten! ( ist nicht auf dich bezogen)



Bleibt nur noch das Thema Qi Gong und Taijiquan-
beim Qi Gong ist mir nur aufgefallen, daß gewisse typische Shaolin-Übungen, die er anpreist, von sämtlichen echten Shaolin-Mönchen, die ich je gesehen habe, in deutlich anderer Ausführung und Qualität gemacht wurden....
...
Zu den ganzen Shaolin kann ich nichts sagen. Aber du wirst immer und überall jemanden finden der etwas besser macht.;)

" von echten shaolin Mönchen":rolleyes::)





Wenn man nun bedenkt, daß einem als Schüler trotz guter CDs die eigenen Fehler nur teilweise auffallen und sich dann manifestieren, bis man zufällig mal jemandem über den Weg läuft, der einen darauf hinweist, ist es wie bereits erwähnt nicht ratsam, rein von CDs zu lernen. Es sei denn, Du hast schon 20 Jahre Taiji-erfahrung, hast Dir die Prinzipien verinnerlicht und lernst nur mal eben eine neue Form, deren Bewegungen Du sowieso aus anderen Formen schon kennst.
So gesehen macht es Sinn, zu einem Lehrer zu fahren, ob nun Wien, Salzburg oder München hängt einfach davon ab, welcher Stil Dir gefällt (siehe youtube!)
...

Es gibt DVDs da trifft das zu. Und es gibt welche die halt mehr zeigen und erklären, ebend halt auch so das ein Anfänger damit klar kommen kann. es liegt auch immer etwas an einem selbst.

Es ist nicht ratsam nur aus EINER Quelle zu lernen!




Ich hatte gestern z.B. einen "eigenwilligen" Privatschüler, der sich zum Seidenfaden- Üben mit geschlossenen Augen vor den Spiegel stellte und ganz entspannt und mit seligem Lächeln immer dieselben Fehler wiederholte.
Er hatte anfangs durchaus Probleme damit, einzusehen, daß das so nichts bringt, obwohl er sich doch gerade so entspannt dabei fühlte... erst nach ausgiebiger Korrektur merkte er, worum es ging und selbst dann schien er noch unwirsch, daß ich ihm die "rosarote" Brille bezüglich seiner Ausführung mit geschlossenen Augen abgenommen hatte.
Was will man da machen? Entweder die Leute wollen ernsthaft lernen und nehmen auch mal was an, oder man läßt sie eben tun, was sie meinen, unbedingt tun zu müssen...

Gut bei Dir mag es so sein, das du einen guten Werdegang hast. Und wirklich etwas lehren kannst.

Aber es gibt bei der Aussage " Schule suchen" leider keine Garantie das man auch was anständiges lernt, nur weil sich jemand lehrer nennt.
Nehmen wir das Bs. der Kassenzulassungen. Und wie viele lehrer gibt es die noch garnicht lehren dürften, weil sie selbst noch nicht so weit sind, oder nichts verstanden haben. Wer kontroliert den das. Wie kann ein Anfänger denn da Qualitätsunterschiede feststellen?

Zu sagen such dir eine Schule und dann ist alles Prima, halte ich für zu pauschal. Und nicht richtig.
Wenn man jedoch einen guten lehrer gefunden hat, dann ist das etwas sehr gutes, und kann durch keine DVD, oder Buch ersetzt werden!

LG

Fei Long
29-01-2010, 15:40
...

Aber es gibt bei der Aussage " Schule suchen" leider keine Garantie das man auch was anständiges lernt, nur weil sich jemand lehrer nennt.
Nehmen wir das Bs. der Kassenzulassungen. Und wie viele lehrer gibt es die noch garnicht lehren dürften, weil sie selbst noch nicht so weit sind, oder nichts verstanden haben. Wer kontroliert den das. Wie kann ein Anfänger denn da Qualitätsunterschiede feststellen?

Zu sagen such dir eine Schule und dann ist alles Prima, halte ich für zu pauschal. Und nicht richtig.

LG

Wo wir ja doch wieder bei einer Grundsatzdiskussion gelandet sind...;)

Natürlich hast Du Recht mit dem Hinweis das nicht einfach jeder erstbeste Schule ´ne gute Wahl ist.
Das sagt ja auch keiner, bzw. das rät ja auch keiner dem Threaderöffner.

Scarabe hat es ja auch weiter vorne hier im Thread auch schon ausführlicher angesprochen. Man muß sich natürlich informieren und ernsthaft suchen, wenn man etwas gutes haben will.
Das ist doch überall im Leben so, letztlich auch (mal ganz grundsätzlich und abstrakt gesagt) nicht viel anders als wenn ich mir bspw. einen neuen Herd kaufen. Da kann ich auch naiv in den erstbesten Laden um die Ecke gehen und mir das Gerät mitnehmen was am billigsten ist oder das was der Verkäufer mir gerade empfiehlt.
Oder ich kann mich mal vorher informieren, was ich überhaupt für eine Ausstattung brauchen, ich kann in anderen Läden schauen was mir da empfohlen wird, ich kann Preise vergleichen, ich kann Test lesen und Erfahrungsberichte etc.
Natürlich kann ich dann immer noch Pech haben, natürlich macht mich das auch nicht zu einem Experten für Elektrogroßgeräte der wirklich den vollen Durchblick hat und völlig unabhängig und fachlich detailiert selber beurteilen kann. Aber bei der 2. Variante sind die Chancen sicher erheblich (!) größer ein gutes Gerät zu einem guten Preis zu bekommen was meinen Anforderungen entspricht, als wenn ich das erstbeste nehme. Und ich kann guten Gewissens sagen daß ich mein möglichstes getan habe um was Gutes zu finden und muß mir hinterher nicht selber vorwerfen daß ich ja selber Schuld bin wenn ich doch Schrott gekauft habe.

Und letztlich sollte man auch so vorgehen wenn man sich eine Schule sucht. Halt möglichst viele Infos sammeln, lesen, vergleichen. Da hat man heutzutage gerade mit Internet doch viel bessere Möglichkeiten als noch vor 10-15 Jahren. Selbst wenn im Internet natürlich auch viel Mist steht, aber man kann hat halt viele Meinungen und Quellen und kann vergleichen.
Schau Dir Dr. Langhoff an. Wenn man natürlich nur googled nach "Tai Chi + meine Stadt" und dann auf einer seiner Seiten landet, und da steht noch was von Dachverband etc., kann man natürlich direkt da hin laufen uns sich anmelden. Aber wenn man mal etwas weiter recherchiert wird man auch sehr schnell darauf stoßen das das alles etwas suspekt und alles andere als unumstritten ist. Ergo landen wohl vornehmlich die Leute dort bei dem "erstbesten", die sich nicht die Mühe machen mal weiter zu suchen. Um´s kurz zu sagen "von nix kommt nix".

Darum ja hier auch bspw. der Hinweis, daß man sich dann wenn es bspw. bei einem in der Gegend nix ordentliches gibt was mich überzeugt oder weil das mit den Terminen nicht passt oder was auch immer, man als Alternative immer noch zwar seltenere, aber dafür qualitativ hochwertige Seminare besuchen kann.
Die Garantie das man so den einen Lehrer findet der optimal zu einem passt gibts natürlich nie. Aber die Chancen sind doch recht gut.

Takito
29-01-2010, 17:07
Fei long,
es ist doch richtig was du und auch andere sagen.

Wenn man die Möglichkeiten hat und auch nutzt, sich umzusehen, kann das sehr lohnend sein. Auch ist ein Lehrer , ein guter lehrer, unbezahlbar. Nicht zu ersetzten durch DVDs.

Aber es gibt gute Schulen und weniger gute. Und genauso ist es bei DVDs, gute und weniger gute.
Das kann doch gesagt werden. Das muß sogar gesagt werden.

denkt man zB an diese Krankenkassen Taiji Zulassungen. Da hat mal einer ein Seminar mitgemacht, und nur weil er ein Medizinischen Beruf hat, bekommt er eine Zulassung? Aber das ist ja nur ein Bs. von vielen.
Zu sagen " such dir eine gute Schule" ist zu pauschal. Das erweckt halt den Eindruck das es sich dabei um alle Schulen handel würde. Dem ist nicht so. Und es hat für den Suchenden keinen zweck, wenn man das aus Höfflichkeit, oder Rücksicht, verschweigt.

Es würde ja auch garnicht nach Schulen gefragt, sondern nach DVDs. Und auch da, es gibt gute und schlechte.
Wenn jemand von DVDs lernen will, oder vielleicht auch ersteinmal lernen will, dann macht er's auch. Und dann ist es besser er Tut das mit relativ guten.;)

Wie gesagt, ein guter lehrer/ Schule ist unbezahlbar. Glücklich kann sich der jenige schätzen , der das für ihn richtige gefunden hat.

LG

Och.. man kann mit dir so toll Diskutieren:D:D ;)
Du hast schon recht, mit dem was du sagst.

scarabe
29-01-2010, 17:47
wenn einer unbedingt von DVDs lernen will und auch Erfahrenen gegenüber, die ihm sagen, daß das bei 98% der Fälle in die Hose geht, weitgehend beratungsresistent ist- warum fragt so jemand dann überhaupt nach und erwartet von anderen, daß sie ihre Zeit für ihn aufwenden, wenn ers doch sowieso "besser" weiß?

Was ich im letzten Post gemeint habe: Der Schwerpunkt eines guten Lehrers sollte in der Qualität guten Taijiquans/Qi Gongs liegen. Überzeugungskraft und Geschäftstüchtigkeit sind legitime Attribute, die jemanden aber noch lange nicht zu einem fachkundigen Lehrer machen!

Takito
29-01-2010, 22:16
wenn einer unbedingt von DVDs lernen will und auch Erfahrenen gegenüber, die ihm sagen, daß das bei 98% der Fälle in die Hose geht, weitgehend beratungsresistent ist- warum fragt so jemand dann überhaupt nach und erwartet von anderen, daß sie ihre Zeit für ihn aufwenden, wenn ers doch sowieso "besser" weiß?
!
Er hat nicht gefragt: Kann ich? Er hat gerfragt: kennt jemand?

98% wo niemst du solche Zahlen her?
Und wie viele kommen aus Schulen, nach jahren, und bei dennen ist das auch in die Hose gegangen? Die selbst nach jahren noch keine guten Fortschritte zu verbuchen haben.
Taiji reicht heute von Esoterik, gymnastik, Senioren Treffen im Grünen.......
Bis hin zu dem was es ist. Kampfkunst. Wieviele von den Schul besuchern können sich in SV situationen helfen?

Wenn man im kleinen Kreis, sagen wir , in einer kleinen Gemeinschaft übt und lernt, warum sollte man keine guten Fortschritte machen, auch wenn das Übungsgut von DVDs kommt! Seminare und workshops meinetwegen mit eingeschlossen.
Warum sollten solch Menschen nicht sogar bessere und schnellere Fortschritte machen können. Natürlich kann das in die Hose gehen, kann es aber anders wo auch. Und es gibt halt auch Schulen wo niemand wirklich vortschritte macht. Oder Schüler Blockiert werden.

Um auf Zahlen wie 98% zu kommen, mußte es Vergleiche geben. Gibt es die ?
eine Gruppe die in den Unterschiedlichsten Schulen, eine andere die von DVDs gelernt haben. Und dann nach Jahren mal schauen was bei raus kommt. soetwas gibt es nicht.
Und deshalb sind solche Aussagen die hier getroffen werden Pauschalisiert.

Wenn man jetzt sagt: " ja aber es kommen immermal wieder solch leute zu mir, und daran kann man es ja erkennen" dann muß man aber auch sagen: "Es kommen ständig leute aus schlechten Schulen zu mir, bei denen ich Schwierigkeiten habe die "Fehler " wieder weg zu bekommen, oder die auch nach Jahren noch nichts verstanden haben"

Weil du geschrieben hast: " wenn man nach 20 jahren die Prinziepien...)
ganz nebenbei gesagt sind im Taijiquan nicht nur die Prinziepien zu verstehen, es gibt mengen mehr, als die aufgeschriebenen Prinziepien. Andere dinge die verstanden werden sollten. Heute kann man doch viel zu schnell lehrer werden.

Dieses pauschalisieren gibt es überall, in der Musik, in der Malerei, in.. überall. Immer wieder sagen Menschen " ohne schule geht nicht" " ohne kann man kein guter Musiker sein" " kann man kein guter maler sein" " kein guter kampfkunstler sein"
Und immer wieder gibt es Menschen die das Gegenteil beweisen, und nicht wenige.
Zu allen Künsten gehört auch Talent. Selbst zu der Kunst des lehrens.



Was ich im letzten Post gemeint habe: Der Schwerpunkt eines guten Lehrers sollte in der Qualität guten Taijiquans/Qi Gongs liegen. Überzeugungskraft und Geschäftstüchtigkeit sind legitime Attribute, die jemanden aber noch lange nicht zu einem fachkundigen Lehrer machen!


Zweifelst du an der fachkundigkeit der Tao Academy die diese DVDs herausgeben? Warum ? weil er dich mal schlecht beraten hat. Oder weil du etwas von "echten shaolin mönchen" gesehen hast, was anders ausgesehen hat?

LG

Ich sage es gerne nochmal: Einen guten Lehre zu haben ist was feines. Vorausgesetzt man hat das Talent ,kann man vielleicht besser , "schneller" , effektiver lernen. Eine gute Schule zu suchen kann sich also sehr lohnen.

Ein langer Übungsweg ist es auf jeden Fall. Auch bei guten Übungen.

scarabe
29-01-2010, 23:01
Ah, ok, ich haber euch wohl verwechselt...

Ich war IN Shaolin. Im Tempel und habe u.a. von (echten) Shaolin-Meistern und Großmeistern gelernt. Und auch bei anderen GUTEN chin. Lehrern, die z.B. neben China auch in Japan und USA von Unis eingeladen wurden, um dort zu lehren. Und um einiges besser sind, was sich nicht nur in der Korrektheit äußerer Bewegung ohne blockierende Haltungsfehler zeigt. Um das zu beurteilen brauchst Du aber erst mal Erfahrung.
Abgesehen davon- empfehlen diese Akademien nicht selbst ihre DVDs als unterrichtsbegleitend? Weil sie genau wissen, daß es sonst nichts bringt?

Ansonsten: Wenn jemand nicht in der Lage ist, eine gute Schule zu finden, wie soll er dann erst in der Vielfalt der Lehr-DVDs eine gute DVD finden?
Ich habe im Lauf meines Lebens viele gesehen, die sich selbst nach CDs usw. was beigebracht haben und bei keinem war was Gescheitres dabei herausgekommen. Wenn ich also geschrieben habe 98%, dann war das nur zur Sicherheit, falls es doch irgendwo einen gibt.

Und ansonsten denk einfach was Du willst, jeder muß schließlich seine eigenen Erfahrungen machen.
Genug gesagt in diesem Thread.

Takito
30-01-2010, 00:29
Noch mal kurz , um zu Antworten.


Ah, ok, ich haber euch wohl verwechselt....
da gibt es kein " euch"



Ich war IN Shaolin. Im Tempel und habe u.a. von (echten) Shaolin-Meistern und Großmeistern gelernt. Und auch bei anderen GUTEN chin. Lehrern, die z.B. neben China auch in Japan und USA von Unis eingeladen wurden, um dort zu lehren. Und um einiges besser sind, was sich nicht nur in der Korrektheit äußerer Bewegung ohne blockierende Haltungsfehler zeigt. Um das zu beurteilen brauchst Du aber erst mal Erfahrung.
.

Ich habe Dein Wissen, und Dein Können nie in Frage gestellt.



Abgesehen davon- empfehlen diese Akademien nicht selbst ihre DVDs als unterrichtsbegleitend? Weil sie genau wissen, daß es sonst nichts bringt?
.
das darf nicht falsch verstanden werden! DVD rein, ansehen,nachmachen. Das kann so nicht funktionieren. Da sind ganz viele informationen nötig,viel Arbeit, übungen, Austausch mit anderen....etc. Eine DVD reicht auf dauer bei weitem nicht aus.
Es ist ein langer Übungsweg



Ansonsten: Wenn jemand nicht in der Lage ist, eine gute Schule zu finden, wie soll er dann erst in der Vielfalt der Lehr-DVDs eine gute DVD finden?
.
Deshalb gibt es leute, die in Foren Fragen.



Ich habe im Lauf meines Lebens viele gesehen, die sich selbst nach CDs usw. was beigebracht haben und bei keinem war was Gescheitres dabei herausgekommen. Wenn ich also geschrieben habe 98%, dann war das nur zur Sicherheit, falls es doch irgendwo einen gibt.
.

100% wäre ja nun noch mehr daneben;) Du hast sicherlich recht es gibt viele die üben nach DVD, und bei denen kommt dann nichts anständiges bei raus.
Da mag es sogar ganz viele geben. Das liegt aber zum einen auch an den DVDs, die ja garnichts lehren sollen. Man will doch auf einigen DVDs garkeine Informationen geben. Diese DVDs sind dann für welche die wissen wie es geht, zum noch mal nachschauen..oder so.

Und zum anderen liegt es auch immer an den Praktizierenden. An sein Talent, wie ernst er's mit dem Üben niemt, was für Informationen er sich sonst noch so holt..ect.
Taijiquan ist etwas reichhaltiger,und ein langer Übungsweg, wie könnte da eine DVD ausreichend sein.


Es gibt einige Dinge, die können sich im stillen, ohne lehrer entwickeln.Dinge die auch über die äußeren Bewegungen hinaus gehen. Die Erfahrung habe ich gemacht;)

LG

Takito
30-01-2010, 10:44
Ah, ok, ich haber euch wohl verwechselt...


Möchte dazu noch etwas sagen.

Ich gebe nur ungern öffentlich Empfelungen, was Schulen oder DVDs..etc angeht. Ein Grund dafür ist, das meine Postings , mit Menschen in Zusammenhang gebracht werden , die garnichts, in keinster Weise, mit mir zu tun haben. Alles andere sind Gerüchte.

Ich habe weder mit der Tao- Academy die diese DVDs herausgeben, noch mit irrgent einer anderen bekannten deutschen tajiquan Schule zu tun. Meine Postings stehen also in keinem zusammenhang mit irgendwem.
Änlichkeiten mit dem was ich mache sind rein zufällig.

Ich habe lediglich von diesem Programm gehört und auch bei Freunden mal reingeschaut, und war sehr erstaunt, weil dieses DVD Programm ( es handelt sich ja nicht nur um eine DVD) wirklich wessentlich mehr in die tiefe geht, als alle anderen deutschen oder deutschsprachigen DVDs die mir bekannt sind.
Im allgemeinen bin ich auch der Meinung, das lernen alleine von einer DVD nichts bringt. Bei diesem, denke ich aber, es kann ein sehr guter Einstieg sein. Und wenn man in einer Schule den yang stil lernt, kann man vielleicht auch um einigens mit diesn DVDs dazu lernen.

Man hat versucht, scheint mir, auch mit DVDs gutes lernmaterial herauszugeben. Was in anbetracht all der weniger guten eine prima Iddee war. Das ist soweit auch ganz gut geglückt.

Ich sag es aber nochmal: Nur weil mir das bekannt ist, gibt es noch lange keinen Zusammenhang zwischen der tao- academy und mir.

LG:)

PS: Es handelt sich hier um ein altes Übungsgut. Und um Dinge, die in so manchen Schulen nicht mehr gelehrt werden.Oder vielleicht auch im laufe der Zeit verlohren gegangen sind.
Für Anfänger , Fortgeschrittene , und Lehrer.

Ansonsten haben vielleicht einige schon bemerk das ich dem Yang Tajiquan und dessen Entwicklung, eher kritisch gegenüber stehe. Die DVDs aber sind zu empfelen.

Nun aber genug!