Vollständige Version anzeigen : Suche Kampfkunst in Köln/Bonn
mastergee
27-01-2010, 21:42
Guten Abend,
ich bin neu hier im Forum :o
Mache schon seit ein paar Jahren Aikibudo. Nun suche ich, um mal etwas anders neben Aikibudo auszuprobieren, eine andere Kampfkunst.
Hatte anfangs mal an Ninjutsu gedacht, jedoch kommen mir doch da einige Zweifel. Kann mir vielleicht da jemand seine Erfahrung beschreiben?
Vielen Dank
MfG
MasterGee
amasbaal
28-01-2010, 13:43
Guten Abend,
ich bin neu hier im Forum :o
Mache schon seit ein paar Jahren Aikibudo. Nun suche ich, um mal etwas anders neben Aikibudo auszuprobieren, eine andere Kampfkunst.
Hatte anfangs mal an Ninjutsu gedacht, jedoch kommen mir doch da einige Zweifel. Kann mir vielleicht da jemand seine Erfahrung beschreiben?
Vielen Dank
MfG
MasterGee
muss es denn unbedingt "japanisch" sein?
gion toji
28-01-2010, 15:25
Hatte anfangs mal an Ninjutsu gedacht, jedoch kommen mir doch da einige Zweifel. Kann mir vielleicht da jemand seine Erfahrung beschreiben?wie wäre es, wenn du uns verrätst, was du so ungefähr erwartest?
wudangjian
29-01-2010, 14:36
Hallo MasterGee,
schau doch mal hier vorbei:
WU GUAN KÖLN | Traditionelle chinesische Kampfkünste | Tang Lang Kung Fu | Wudang & Meihua Tang Lang Schwert (http://www.wuguan-koeln.de)
Im März planen wir ein Schnupper-Einführungskurs ins Tang Lang Kung Fu,der sich über 5 Trainingseinheiten á 2 Stunden erstreckt und auf 10 Teilnehmer beschränk ist...
Weitere Infos dann bei Interesse.
VG
wudangjian
mastergee
29-01-2010, 16:05
Vielen Dank erstmal,
ja gute Frage.
Also es sollte schon festgeschriebene Formen, also Kata, geben.
Es muss nicht unbedingt japanisch sein.
Gibt es einen Sport der nur auf Bewegungsformen ausgelegt ist.
- Manche sagen das Ninjutsu eine Kata haben, andere sagen das es da keine Kata gibt. Wie sieht es aus?
Weitere Erwartungen:
Es sollten sich schon von Aikibudo unterscheiden, aber nicht zu stark.
Danke
MasterGee
gion toji
29-01-2010, 20:41
das, was so gemeinhin als "Ninjutsu" bezeichnet wird, heisst eigentlich Bujinkan Budo Taijutsu.
Es hat durchaus Kata aber nicht in der Art, wie z.B. in Karate. Es sind Partnerformen und sie sind sehr kurz. Nach 2-3 Bewegungen kann schon Schluss sein. Dafür gibts davon entsprechend mehr. Wie strikt man sich an diese festgeschriebenen Formen hält hängt vom Dojo bzw. vom Lehrer ab
Ob und wie es sich von Aikido unterscheidet, kann ich nicht sagen. Am besten, du fragst im entsprechenden Unterforum nach
Es kommt immer auf den Trainer an.
Geh hin mach Probetraining wenn du die Chance dazu hast ;)
Manche Schulen trainieren mehr traditionnel,
manche Schule mehr Selbstverteidigung.
amasbaal
29-01-2010, 21:13
hm, da die hiesigen varianten der fma i.d.r. keinerlei "katas" haben, fällt mir als "nicht-japaner" das hier ein:
Pencak Silat Tapak Suci (http://www.tapak-suci.de)
kommt aus indonesien, ist in köln und in bonn zu haben, hat sehr schöne formen und noch schönere (und brauchbare!) kampfanwendungen. waffen gibt's auch.
Hallo
Ich habe selber in Köln folgendes trainiert (beim BBT bin ich leider nicht mehr mit dabei) :
-Das schon genannte Pencak Silat
-Kyokushin Karate
-BBT (Ninjutsu)
Alle Lehrer der einzelnen Stile sind sehr gut, so das ich sie uneingeschränkt empfehlen kann.
Gruß
Peaceful Warrior
12-02-2010, 12:45
St. Augustin:
Budokan Black Eagle e.V. - Home (http://www.black-eagles.com/cms/)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.