Vollständige Version anzeigen : Schwarzgurt im Krav Maga
gungfuson
28-01-2010, 07:42
Wie lange dauert es bis man einen Schwarzgurt im Krav Maga hattet?
Habe mal gelesen dass es nur 1 - 2 Jahre dauert, da das System so schnell zu erlernen ist.
Ich bin kein Gurtsammler, interessiert mich aber.
seit wann gibts denn gürtel im krav maga?
dachte bisher du kannst einfach den assistenz-instruktor, und später den instruktor machen.
gungfuson
28-01-2010, 08:10
seit wann gibts denn gürtel im krav maga?
dachte bisher du kannst einfach den assistenz-instruktor, und später den instruktor machen.
Habe das letztens irgendwo gelesen. Gibt glaub ich auch nur 5 Guertel oder so.
KhRYZtAL
28-01-2010, 08:21
habe noch nie gelesen oder gehört dass es im KM Gürtel gibt Oo
SifuSeifenzwerg
28-01-2010, 08:24
Gibt ne Video-Reihe KM bis Weissgurt, bis Gelbgurt etc.
Bei der IKMF gibt es keine Gürtel mehr. Die IKMA hat noch ein Gurtsystem.
Das ist bei SV einfach nicht sooo wichtig - wichtig ist, sich verteidigen zu können...
Links: IKMF-Graduierungen (http://www.ikmf.de/de/grade.html), IKMA-Gurtsystem. (http://www.israelikrav.com/faq.htm#Does_krav_maga_adhere_to_a_belt_or_ranking _system)
BenitoB.
28-01-2010, 08:31
es gibt km organisationen,die gürtelgraduierungen haben,ohne diese wirklich zu tragen zb. krav maga world wide oder die international krav maga association. andere vergeben nur graduierungen in form von patches,zb die international wohl bekannteste organisation ikmf. dem schwarzgurt würde da aber ein expert level entsprechen, den man erst nach recht langer zeit erhält.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/graduierungen-g-rtel-km-sinnvoll-geldmacherei-92363/
krav maga organisationen die innerhalb von 1-2 jahren auf "schwarzgurt niveau" ausbilden kann man wohl getrost vergessen.aber inzwischen bietet ja leider fast schon jeder kiosk betreiber angebliches km an...
Phrachao-Suea
28-01-2010, 08:41
Das ist bei SV einfach nicht sooo wichtig - wichtig ist, sich verteidigen zu können...
So sehe ich das auch,
bei einer SV situation fragt nämlich keiner nachnem Gürtel.
gungfuson
28-01-2010, 08:47
Hab den Link nochmal rausgesucht: How to Earn a Krav Maga Black Belt | eHow.com (http://www.ehow.com/how_2384485_earn-krav-maga-black-belt.html)
(Unter Punkt 4..)
F-factory
28-01-2010, 09:46
Hab den Link nochmal rausgesucht: How to Earn a Krav Maga Black Belt | eHow.com (http://www.ehow.com/how_2384485_earn-krav-maga-black-belt.html)
(Unter Punkt 4..)
Da ist aber ein grober Schnitzer drin. Der Artikel basiert auf dem System der IKMF.
Da aber zwischen den Practioner Levels mindestens 3 Monate liegen müssen und zwischen den Graduate Levels jeweils ca. 6 Monate, außerdem noch mindestens 1 Jahr bevor man dann von Graduate 5 aus die Expert Level ("Schwarzgurt") Prüfung machen kann, ist es nicht mal theoretisch möglich so schnell aufzusteigen.
5 Practitioner Level --> mindestens 15 Monate bis Practitioner Level 5
+5 Graduate Level --> mindestens 30 Monate bis Graduate Level 5
+ 12 Monate von Graduate 5 bis Expert Level 1
= 57 Monate bis Expert Level
Knappe 5 Jahre mußt Du als Trainierender schon mindestens investieren um den im Link genannten "Expert Level" zu erreichen, die Durchfallrate bei den Prüfungen mal nicht eingerechnet.
Du kannst jedoch den Instructor-Kurs machen. Wenn man den als "Klassenbester" besteht, kann man als Graduate Level 3 raus kommen. Die meisten schliessen aber mit Graduate Level 1 ab, wenn sie bestehen.
So kannst Du zumindest die Practioner Level überspringen.
Die Prüfungen sind insofern ganz gut, da man zeigen muss und sich selbst beweisen kann, daß man das Gelernte dann unter schwersten Bedingungen praktisch umsetzen kann.
Wem die Prüfungen nicht so wichtig sind, der brauch auch keine machen.
Gruß
John.
jkdberlin
28-01-2010, 09:51
Hab den Thread mal zu den Hybriden verschoben...
Wurschtl
28-01-2010, 10:22
Also folgendes:
In dem Link steht: "practitioner levels one and two are yellow belts"
Bedeutet: Du machst Practitioner 1 Test. Danach wäre es so ungefähr, als hättest du in einem traditionellen KS (z.B. Karate) den gelben Gurt.
Bei P5 dann, hättest du dann theoretisch nen grünen Gürtel.
usw.
Der Typ vergleicht das IKMF-KM also nur mit Sachen die die Menschen verstehen. Ich hab meiner Mutter auch erzählt, ich hätte jetzt ungefähr nen gelben Gurt blablabla.
Unser Chemie-Lehrer hat uns die molare Masse mit Eierschachteln erklärt.
Ist zwar nicht das gleiche, man kann sich aber als Ottonormalverbraucher etwas darunter vorstellen und "versteht" es.
bis G-1 kann man es echt in einem Jahr schaffen. man sollte aber vorher etwas vergleichbares (z.B. KB) gemacht haben, und regelmäßig, also mind. 2-3 mal pro Woche trainieren. Dann hat man aber nur den "grünen Gurt", obwohl man da auch schon verdammt gut ist.
Am Ende ist das eh nur was fürs Ego, evtl. auch ein Leistungsstandnachweis. Ist aber nicht unbedingt notwendig Prüfungen abzulegen.
F-factory
28-01-2010, 10:31
bis G-1 kann man es echt in einem Jahr schaffen. man sollte aber vorher etwas vergleichbares (z.B. KB) gemacht haben, und regelmäßig, also mind. 2-3 mal pro Woche trainieren. Mal eine Frage: Kennst Du jemanden der in einem Jahr Graduate Level 1 erreicht hat?
Ich kenne da niemanden, auch nicht die "Verrückten" die bei jeder Gelegenheit eine Prüfung machen (von denen jede zweite von einem Israeli abgenommen werden muss).
Und wenn es jemand geschafft hat, dann nur mit sehr viel Rückenwind seines Instructors...;)
Gruß
John.
die Organisation von Richard Douieb hat Gürtel im KM.
F-factory
28-01-2010, 10:53
die Organisation von Richard Douieb hat Gürtel im KM. Solange Imi Lichtenfeld gelebt hat, benutzten alle zivilen Krav Maga Organisationen Gürtel. Nach 1998 ist dann erst ein "Umdenken" eingetreten.
Gruß
John.
Solange Imi Lichtenfeld gelebt hat, benutzten alle zivilen Krav Maga Organisationen Gürtel. Nach 1998 ist dann erst ein "Umdenken" eingetreten.
Gruß
John.
Wieso "Umdenken"? Ist es nicht egal ob man nun Levelprüfungen oder Gürtelprüfungen ablegt?
F-factory
28-01-2010, 12:33
Wieso "Umdenken"? Ist es nicht egal ob man nun Levelprüfungen oder Gürtelprüfungen ablegt?
Ein Umdenken deshalb, weil die Prüfungsstruktur, Hierarchie und Gürtel sich an den klassischen asiatischen Kampfkünsten orientierten.
In Israel ist es wohl immer noch so, daß sehr viele Instructoren, die schon lange Krav Maga unterrichten an alten Traditionen festhalten. In der "westlichen Welt" hat man diesen Riten und Traditionen zu Gunsten des Gedanken "Selbstverteidigung" abgelegt.
Du hast natürlich Recht, daß es egal ist ob jemand Gürtel-oder Levelprüfungen macht. Aber der Einfluß dieser Level auf den Gesamtunterricht hat sich stark gewandelt.
Gruß
John
Schnueffler
28-01-2010, 12:43
Aber der Einfluß dieser Level auf den Gesamtunterricht hat sich stark gewandelt.
Gruß
John
Könntest du mir diesen Satz mal speziell erklären?
Wie hat den (so wie ich es jetzt verstanden habe) der Austausch von Gürtel zu Level das Training stark gewandelt?
Und warum ist es ein Wechsel zu Gunsten der SV, wenn ich es im Prinziep doch nur anders nenne?
BenitoB.
28-01-2010, 12:47
wie viele leute kennst du,und sag nich keinen, die sich auf grund eines bunten,oder schwarzen, bändels sonst was einbilden. bei den levelprüfungen,die ohnehin viele gar nicht machen weil man eh alles lernt, kriegt man n schmuckloses patch-welches wiederum die wenigsten tragen. somit ist das eigentliche training viel weniger durch hierarchien gestaltet.
aus meiner eigenen erfahrung kann ich sagen,dass ich im km nur leute kennen gelernt habe die auf dass tragen von graduierungen verzichtet haben.
F-factory
28-01-2010, 12:57
Könntest du mir diesen Satz mal speziell erklären?
Wie hat den (so wie ich es jetzt verstanden habe) der Austausch von Gürtel zu Level das Training stark gewandelt?
Und warum ist es ein Wechsel zu Gunsten der SV, wenn ich es im Prinziep doch nur anders nenne?
Wenn Du am regelmäßigen Krav Maga Training teilnehmen würdest, dann würdest Du die Unterschiede schnell feststellen.
Vorher hatte man die gesamte Palette an Traditionen, inklusive andauerndem Verbeugen, Kleidungsordnung, Rangordnung (inklusive Aufstellungsgetue) und anderer Riten. Mittlerweile ist man allgemein davon abgekommen. Die Gürtel waren nur Teil des ganzen Klimbim. Benito hat den Einfluss der Patches auf das Krav Maga Training ganz gut dargestellt.
Wer denkt, daß sowas zum Selbstverteidigungs-Training dazugehört, der ist wohl beim Krav Maga fehl am Platz. ;)
Gruß
John.
Schnueffler
28-01-2010, 13:05
Danke euch beiden.
Da ich ja nicht regelmäßig KM trainiere war ich halt neugierig!
Für mich hörte es sich halt so an wie: Ersetze A durch B!
@ Benito:
Da kenne ich ganz viele von.
Habe aber auch, da aber sehr viel weniger schon gehört, ich bin jetzt XYZ-Instructor. Nicht aus dem KM aber aus anderen Systemen. Dementsprechend war für mich kein klarer Unterschied erkennbar.
"Hackordnung" bei uns besteht beim an- und abgrüßen. Ansonsten ist der "Vorturner" der Chef und alles hört auf sein Kommando.
Wer denkt, daß sowas zum Selbstverteidigungs-Training dazugehört, der ist wohl beim Krav Maga fehl am Platz. ;)
Vor dem Hintergrund, dass in Israel viele Instruktoren noch so unterrichten und es mal allgemeiner Teil des Krav Maga war, verstehe ich diese Aussage nicht so recht.
Also es ist zumindest in der IKMF möglich ab P4 den G-Level Instructor-Kurs zu besuchen und doch G1 oder G2 zu schaffen (entweder weil man vorher schon was ähnliches mit hauen und treten gemacht hat oder weil man einfach verdammt schnell lernt.
BenitoB.
28-01-2010, 13:14
war es nicht voraussetzung den instructor kurs mindestens mit g1 abzuschliessen um zu bestehen...somit ist dieser level wohl die mindestanforderung an einen instructor.
Stixandmore
28-01-2010, 13:20
bei der federacao sul americana de krav maga gibt es auch nen gurtsystem-bei denen ist es,so weit ich es verstanden habe ähnlich wie bei der ikmf im bezug auf instruktoren-nen black belt ist noch lange kein instruktor,den selbst wen man in besitz des black belts ist muss man erst ne instruktorprüfung ablegen bevor man unterichten darf
F-factory
28-01-2010, 13:33
Vor dem Hintergrund, dass in Israel viele Instruktoren noch so unterrichten und es mal allgemeiner Teil des Krav Maga war, verstehe ich diese Aussage nicht so recht. Es wird an bestimmten Ritualen festgehalten, z.B. Hemd muss in der Hose sein, es wird ständig verbeugt (bei jedem neuen Trainingspartner)...
Es dauert halt Zeit, bis solche Traditionen sich auflösen. Sie haben aber auch garnichts mit "Selbstverteidigung" zu tun und sind zum Teil eins-zu-eins in den 60er und 70er Jahren von asiatischen Kampfkünsten übernommen worden.
Beim israelischen Militär gab es diese Rituale nie, da gibt es dann andere Hierarchie-Strukturen.;)
Gruß
John.
bei der federacao sul americana de krav maga gibt es auch nen gurtsystem-bei denen ist es,so weit ich es verstanden habe ähnlich wie bei der ikmf im bezug auf instruktoren-nen black belt ist noch lange kein instruktor,den selbst wen man in besitz des black belts ist muss man erst ne instruktorprüfung ablegen bevor man unterichten darf
...was ja durchaus sinnvoll ist, Teilnehmer und Unterrichtenden-Schiene voneinander zu trennen.
Nichtsdestotrotz ist der Bruch mit dem traditionell gewachsenen Wettkampfsport oder der Kampfkunst dann notwendig, wenn eben diese 2 Eigenschaften ausgeschlossen und kommuniziert werden, nämlich Wettkampf und Kunst. Das hat nicht mal mit der Verbeugung zu tun, sondern mit der Einteilung des Trainierenden nach Leistungsklassen in genauester Form. Je mehr man die Klassen splittet, desto notwendiger ist die Einhaltung genauerer Trainingsstandards im Unterricht. Bedeutet auch die Hierarchisierung der Gruppe von z.B. Stufe 1-12. Es ist nachvollziehbarer für den Einzelnen - aber nur was?? Das, was für den Trainer/Prüfer nachvollziehbar ist. Sagt das was über die Wehrhaftigkeit aus?
Wir unterrichten eine reine SV-Form. Dann ist mir allemal derjenige lieber, der das Prinzip kapiert hat, weil ers zu spüren bekommen hat, als derjenige, der mit seiner Graduierung vllt. einen Tick zu sicher/nachlässig durch die Welt rennt.
PS: Ich bin froh, dass die einzigen Gürtel mit denen ich mich beschäftige, morgens der braune Gürtel zu den braunen Schuhen oder der schwarze Gürtel zu den schwarzen Schuhen ist ;)
So far.
Beste Grüße
Bo
Vergiss bitte nicht, dass hier einige Krav Maga Firma die angeblich FULL-Instructor sind, aber nie gemacht haben. Wohl bei Amnon Moar mal trainiert und kleiner Abschluss, heisst schon lange nicht, dass dieser oder derjenige überhaupt als Fullinstructor nennen darf, ist auch schön krass, selbst eigener Schafe-Gurt-Träger des Krav Maga, Sorry!
BenitoB.
28-01-2010, 21:23
Vergiss bitte nicht, dass hier einige Krav Maga Firma die angeblich FULL-Instructor sind, aber nie gemacht haben. Wohl bei Amnon Moar mal trainiert und kleiner Abschluss, heisst schon lange nicht, dass dieser oder derjenige überhaupt als Fullinstructor nennen darf, ist auch schön krass, selbst eigener Schafe-Gurt-Träger des Krav Maga, Sorry!
der mann heisst immer noch maor!!! das hat man dir schon zig mal geschrieben und kann doch nich so schwer sein,oder ist die festplatte überlastet...
Pantera hat eben nur einen Textbaustein zum Einfügen.
@pantera
Unter Amnon gibt es auch keine "Fullinstructoren", sondern lediglich "Basic-Instructoren" und "Advanced-Instructoren" ;)
Zu der Gürtel-/Level-/Kampfsport-/SV-Thematik:
Ich denke, man muss es mit dem SV-Aspekt auch nicht übertreiben ;) Zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland Opfer einer Straftat zu werden statistisch betrachtet nicht sehr hoch. Also kein Grund zur unnötigen Paranoia. Ja, wir haben viele Leute, die wegen der Selbstverteidigung zum Training kommen. Denen gefällt die Trainingsmethodik, die Drill-Elemente, die verschiedenen Szenarien, der Fitnessaspekt, das Sparring u.ä.
Dennoch versuchen wir in lockerer Atmosphäre ein gewisses Maß an Etikette zu wahren. So z.B. das einfache Shakehands nach dem Sparring u.ä.
Graduierungen in Form von Patches zu tragen ist nun auch nichts Neues. Die einen tun es mit mehr Enthusiasmus, den anderen ist es egal. :rolleyes: Letztendlich wird weder ein Gürtel, noch ein Patch Deinen ***** retten - das kannst im Zweifelsfall nur DU selbst! :cool:
In Israel habe ich übrigens in verschiedenen Schulen Trainierende mit Gi-Hose, Gürtel und T-Shirt gesehen. Viel interessanter fand ich da den Aspekt, das soviele Barfuss trainiert haben. Ich finde es viel wichtiger, mit Schuhwerk zu trainieren, als Gürtel ja oder nein.
Die Trennung von Graduierungen und Lehrbefähigungen gibt es auch in vielen typischen Budosportarten. Ein Schwarzgurt ist nicht immer automatisch befähigt, zu unterrichten.
Susi-Kunoichi
29-01-2010, 09:50
Die Trennung von Graduierungen und Lehrbefähigungen gibt es auch in vielen typischen Budosportarten. Ein Schwarzgurt ist nicht immer automatisch befähigt, zu unterrichten.
Ursprünglich bedeutete das Erreichen des 1.Dan auch nur, das man die Grundschule der Techniken beherrscht.
Nicht umsonst hat man nach dem 1.Dan(Shodan= 1.Stufe) noch einmal so viele Stufen vor sich, wie die Zahl derer, die man bereits hinter sich hat.
Heutzutage wird das gerne überbewertet. ;)
der mann heisst immer noch maor!!! das hat man dir schon zig mal geschrieben und kann doch nich so schwer sein,oder ist die festplatte überlastet...
schreibe blind, rechter finger tippt wohl schneller als das rechte hand.
maor, moar.
danke!
F-factory
29-01-2010, 10:18
Ursprünglich bedeutete das Erreichen des 1.Dan auch nur, das man die Grundschule der Techniken beherrscht.
Nicht umsonst hat man nach dem 1.Dan(Shodan= 1.Stufe) noch einmal so viele Stufen vor sich, wie die Zahl derer, die man bereits hinter sich hat.
Heutzutage wird das gerne überbewertet. ;)
Ich finde das Erreichen des Schwarzgurtes in einer traditionellen Kampfkunst ist schon eine Leistung, denn es bedeutet, daß man sich mit Disziplin und Zeitaufwand (meist mindestens 4-5 Jahre) einer Kampfkunst gewidmet hat. Überbewerten sollte man diese Leistung aus kämpferischer Sicht trotzdem nicht.
Gruß
John
Susi-Kunoichi
29-01-2010, 10:25
Ich finde das Erreichen des Schwarzgurtes in einer traditionellen Kampfkunst ist schon eine Leistung, denn es bedeutet, daß man sich mit Disziplin und Zeitaufwand (meist mindestens 4-5 Jahre) einer Kampfkunst gewidmet hat. Überbewerten sollte man diese Leistung aus kämpferischer Sicht trotzdem nicht.
Gruß
John
Genau deshalb hab ich es ja geschrieben, es ging nicht um abwerten der Leistung, sondern um relativieren....;)
Schnueffler
29-01-2010, 11:14
Genau deshalb hab ich es ja geschrieben, es ging nicht um abwerten der Leistung, sondern um relativieren....;)
Deswegen war ja auch meine Frage bzgl. Gürtel/Level! ;)
Stevederkrueger
29-01-2010, 14:12
Verbeugen ist ja nun nicht gerade das zeitaufwändigste oder?
Bei uns wird jeder gleich unterrichtet egal welchen Gürtel er hat.
Und sich nach Gürtelfarbe aufstellen macht auch keinen Unterschied aus.
Bei uns wird jeder gleich unterrichtet egal welchen Gürtel er hat.
Gibts im TNS Gürtel? :ups:
Bei uns wird jeder gleich unterrichtet egal welchen Gürtel er hat.
Dann dürften alle die gleiche Farbe haben oder?
Seminarius
29-01-2010, 15:45
seit wann gibts denn gürtel im krav maga?
dachte bisher du kannst einfach den assistenz-instruktor, und später den instruktor machen.
Yaron Lichtenstein hat erzählt, dass ihm Imi auch einen Gürtel gegeben hat, in der Anfangszeit des Krav Maga
BenitoB.
29-01-2010, 16:33
Dann dürften alle die gleiche Farbe haben oder?
blau,mit weißer mütze:ups:
blau,mit weißer mütze:ups:
:megalach:
BenitoB.
29-01-2010, 16:35
chef trägt aber rot...
Schnueffler
29-01-2010, 16:59
chef trägt aber rot...
Und weißer Vollbart! :p
rockyfighter
29-01-2010, 19:34
Bei Krav Maga Worldwide gibt es Gürtel (die allerdings nur auf dem Papier und nicht in Realform existieren).
Den Schwarzen Gurt in 1-2 Jahren machen?
Halte ich für nicht sehr realistisch. Ich schätze minimum 4 Jahre.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.