PDA

Vollständige Version anzeigen : Wäre es überhaupt sinnvoll neben Krav Maga eine andere Kampfkunst zu erleren?



mrx085
29-01-2010, 20:38
Hallo alle Zusammen. Ich trainiere seit kurzem Krav Maga Maor und das macht mir sehr viel Spaß. Ich würde aber gerne noch um meinen Horrizont zu erweiteren eine klassische Kampfkunst zu erlernen. Karate und Nihon Ju Jitsu würden mich noch interssieren. Ein JJ Probetraining habe ich bereits absolviert und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die kommende Woche werde ich noch 2 Karate Dojos einen Besuch abstatten. Wie gesagt mein primäres Ziel ist es, meinen Horrizont zu erweitern, mir geht es bei der zweiten KK die vielleicht erleren möchte nur um die Philosophie. Wenn ich ein paar neue SV techniken die als Ergänzung zu KM brauchbar sind, wäre ich nicht beleidigt, das ist aber kein Muss.Nur jetzt wollte ich die Meinung von ein paar Experten anhören, ob es überhaupt einen Sinn hat zwei Kampfkünste gleichzeitig zu erlernen? Oder wäre es besser mich zuerst nur aufs KM zu konzentrieren, bis ich darin gefestigt bin und mir dann erst Gedanken über eine weitere Kampfkunst machen?

BenitoB.
29-01-2010, 20:40
maor

Sezer
29-01-2010, 20:58
Hallo alle Zusammen. Ich trainiere seit kurzem Krav Maga Maor und das macht mir sehr viel Spaß. Ich würde aber gerne noch um meinen Horrizont zu erweiteren eine klassische Kampfkunst zu erlernen. Karate und Nihon Ju Jitsu würden mich noch interssieren. Ein JJ Probetraining habe ich bereits absolviert und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die kommende Woche werde ich noch 2 Karate Dojos einen Besuch abstatten. Wie gesagt mein primäres Ziel ist es, meinen Horrizont zu erweitern, mir geht es bei der zweiten KK die vielleicht erleren möchte nur um die Philosophie. Wenn ich ein paar neue SV techniken die als Ergänzung zu KM brauchbar sind, wäre ich nicht beleidigt, baer das ist aber kein Muss.Nur jetzt wollte ich die Meinung von ein paar Experten anhören, ob es überhaupt einen Sinn hat zwei Kampfkünste gleichzeitig zu erlernen? Oder wäre es besser mich zuerst nur aufs KM zu konzentrieren, bis ich darin gefestigt bin und mir dann erst Gedanken über eine weitere Kampfkunst machen?

In Krav Maga wirst du dich gut verteidigen,
wenn ich du wäre würde ich KampfSPORT machen neben der richtigen Selbstverteidigung hast du auch Turniere um dich mit anderen zu messen,
schau das die Karateschule in dem du trainieren möchtest auf Kampfsport und traditionell trainiert wird. :D
Dann Viel Glück bei deiner Suche! :D

Krach Bumm
29-01-2010, 23:14
Generell ist's aber nicht verkehrt, sich erst mal auf ein System zu konzentrieren, bis man darin einigermaßen firm ist. Wenn du zwei Sachen gleichzeitig anfängst besteht die Gefahr, dass du alles durcheinander wirfst und keins richtig lernst.

Kyoshi
30-01-2010, 08:31
@ mrx085

Eigentlich hast Du Dich doch schon entschieden ! :D

Wenn es Dir Spaß macht, Du Dich nicht verzettelst und genügend Zeit für beides hast, mache es !!! :)

mrx085
30-01-2010, 09:04
@ mrx085

Eigentlich hast Du Dich doch schon entschieden ! :D

Wenn es Dir Spaß macht, Du Dich nicht verzettelst und genügend Zeit für beides hast, mache es !!! :)


Das ist zwar richtig, aber nachdem ich noch mein Intersse an Karate gefunden habe, schaut die sache jetzt wieder etwas anders aus. Ich habe mir da bereits ein paar Videos angesehen und die Bewegungsabläufe scheinen da doch recht kompliziert zu sein, da wäre es das beste wenn man sich nur auf Karate konzentrieren sollte.. Aber das kann ich erst nach dem Probetraining sagen, das ich fix machen werde. JJ neben Krav Maga zu machen, wäre schon eher möglich, da sich das ganze gut ergänzt, besonders die Fallschule scheint da sehr nützlich zu sein. Oder lernt man die auch bei KM?

n00by
30-01-2010, 09:12
Ich habe noch nie KM trainiert, aber ne gute fallschule ist eigentlich ein absolutes muss für jede halbwegs seriöse KK.

Ich finde Km ein tolles System, aber nur KM allein wäre mir zu eintönig/einseitig. Allerdings sehe ich auch die Gafahr, dass wenn du mit 2 Sachen parallel anfängst es ein bisschen viel wird für den Verstand. Vllt erstmal ein bisschen Grundlagen lernen und dann was zweites anfangen, allerdings wenn du gesitig und zeitlich gut damit klar kommst kannst du es natürlich auch sofort machen

Kyoshi
30-01-2010, 09:32
@ mrx085

KM und JJ ist okay, wenn Dein absoluter Schwerpunkt auf SV liegt !

Karate ist nur bedingt SV fähig !

Als klassische Kampfkunst kommt es darauf an welchen Karate-Stil Du erlernen willst !

Balthus
30-01-2010, 09:35
also ich trainiere jetzt seit nem Jahr je 3-4 mal je Woche KM und war in den ferien in nem Kickboxverein mittrainieren also wir zuhatten.

Prinzipiell liefs ganz gut nur muss man höllisch aufpassen, dass man nicht unter die Gürtellinie schlägt beim sparring ^^, ansonsten sehe ich eigendlich wenig was dagegen spricht, denke KM wird dir in der 2. KK nicht soviel bringen grade wenns was bodenlastiger wird, aber die 2.kk wird dir im KM was bringen ;)

mrx085
30-01-2010, 10:00
Kyoshi Also wie gesagt um meine SV Fähigkeit zu verbessern mache ich ja KM. Die andere KK möchte ich ausüben um meine Fittness noch weiter zu verbessern und um meinem Horrizont zu erweitern. Wenn ich durch die 2 KK noch ein paar Tricks lerne die in einer SV Situation helfen könnte, bin ich nicht beleidigt, aber das ist kein Muss. Und wie in den beiden Karate Dojos trainiert wird kann ich erst sagen wenn ich dort war. Werde ein Shudokan und ein Shotokan Dojo besuchen.

@n00by Genau du sagst es. Das genau meine Berfürchtungen. Bin zwar nicht wirklich unsportlich, bin ein begeisterter Radfahrer und schwimmen tue ich im Sommer auch nicht gerade wenig, aber auf dem Gebiet der Kampfkünste bin ich ein Neuling. JJ und KM gleichzeitig ausüben würde ich mir zutrauen, bei Karate bin ich überfragt, aber das kann ich erst nach den beiden Probetrainings sagen.

rockyfighter
30-01-2010, 10:30
Ju-Jitsu als Ergänzung zu Krav Maga fände ich eine gute Idee.

Im JJ lernst du zB auch Festlege -und Immobilisationstechniken, wie du einen Gegner auf dem Boden fixieren kannst, zwecks Abtransport. Im Krav Maga findest du diese Techniken i.d.R. nur beim Law-Enforcement-Unterricht.

Ausserdem lernst du viele Hebeltechniken, so dass du auch im Bereich Anatomie des menschlischen Körpers neues Wissens erlangst. (Sei dir allerdings bewusst, dass in der Realität nicht alle Hebeltechniken funktionnieren werden).

mario63
30-01-2010, 12:22
Also wenn es darum geht, was komplett anderes zu machen, und auch die philosophische bzw. esotherische Seite der KKs zu erfahren, kann sowas wie Karate sicher passen.
Wenn du deine Krav Maga Skills verbesseren / ergänzen willst, würde ich eher dazu raten, mal ne Zeitlang boxen zu gehen (da ja Boxen die Standup-Basis des Krav Magas ist, aber aufgrund der vielen Themen die das KM abdeckt ja nicht in der Tiefe trainiert werden kann, wie bei einem reinen Box-Training) und dann mal zum Grappling zu gehen.
Gruß
Mario

mrx085
30-01-2010, 12:59
rockyfighter Danke für die Infos. Ich denke das JJ eine sehr gute Wahl als zweite Kampfkunst wäre. Ich werde aber vorher trotzdem noch Karate ausprobieren


@Mario63 Ja über ein Box Training habe ich auch schon nachgedacht, nur mir geht es mometan eher um die esoterische Seite der KKs, da ist sowas wie Karate oder JJ sicher passend. Grappling wäre als weitere Ergänzung auch nicht unitnerssant, nur leider wird da in meiner Umgebung nichts angeboten.

IMA-Fan
30-01-2010, 13:47
@Mario63 Ja über ein Box Training habe ich auch schon nachgedacht, nur mir geht es mometan eher um die esoterische Seite der KKs, da ist sowas wie Karate oder JJ sicher passend. Grappling wäre als weitere Ergänzung auch nicht unitnerssant, nur leider wird da in meiner Umgebung nichts angeboten.

Also Ju-Jutsu ist ziemlich pragmatisch. Das würde ich nicht mit Esotherik in Verbindung bringen.

Ich finde Marios Ratschlag am besten! Wenn du ein kämpferisches Addon suchst, dann nimm etwas wo du die selben Techniken hast und diese vertiefen kannst, wie z.b Boxen.

Wenn du wirklich nur nach was geistigem suchst, kannst du auch Yoga machen :D Bzw wenn du dich besonders ästhetisch bewegen willst geh zum Aikido!

Grüße Ima-Fan

mrx085
30-01-2010, 14:00
Naja bei Yoga ist mir zu wenig Action, das sollte schon eine klassische fernöstliche Kampfkunst, wo neben der Philosphie auch der Fittness Aspekt und die Action nicht zu kurz kommt. Aikido ist eigentlich kein schlechter Vorschlag. Da wird ein Kurs über die Uni angeboten. Zeitlich gesehen würde sich das auch ausgehen. Ich könnte mir das Aikido Training ja mal anschauen.

IMA-Fan
30-01-2010, 14:30
Naja bei Yoga ist mir zu wenig Action, das sollte schon eine klassische fernöstliche Kampfkunst, wo neben der Philosphie auch der Fittness Aspekt und die Action nicht zu kurz kommt. Aikido ist eigentlich kein schlechter Vorschlag. Da wird ein Kurs über die Uni angeboten. Zeitlich gesehen würde sich das auch ausgehen. Ich könnte mir das Aikido Training ja mal anschauen.

Mir gefällt es ästhetisch unglaublich gut!

Philosophie findest du dort auch. Action ist halt sehr unterschiedlich wies geübt wird. Aufjedenfall eine schöne Bewegungschule, tolle Fallschule, die meines Wissens im Krav Maga net so ausgeprägt ist und ein par sehr nette Hebel/Haltegriffe im Paket!

*Lars*
30-01-2010, 15:06
Hi mrx,

ist doch letztlich die Frage, warum Du mit Krav Maga begonnen hast - falls Du den Grund erwähntest, sorry, habe das Eingangsposting jetzt nicht nochmal gelesen.

Wenn es für Dich um schnelle Wehrhaftigkeit geht, würde ich 100% meiner Zeit auf dieses System verwenden und wenn ein Stand erreicht wurde, den Du als "Wehrhaft" empfindest, ganz zu einem anderen System wechseln oder das KM Training als zusätzlichen Bonus einmal wöchentlich oder alle 14 Tage mit dazu nehmen.

Wenn Du generell zuviel Zeit hast, kannst Du auch beides parallel trainieren. Je nach Kunst kann das allerdings schwierig werden, mir hat z.b. damals das KM das Weiche am Bujinkan kaputt gemacht, weshalb ich dann auch das Bujinkan gelassen hatte. Muss man halt sehen, inwiefern man die Bewegungsprinzipien parallel trainieren kann.

Gruß, Lars

mrx085
30-01-2010, 16:18
Mir gefällt es ästhetisch unglaublich gut!

Philosophie findest du dort auch. Action ist halt sehr unterschiedlich wies geübt wird. Aufjedenfall eine schöne Bewegungschule, tolle Fallschule, die meines Wissens im Krav Maga net so ausgeprägt ist und ein par sehr nette Hebel/Haltegriffe im Paket!


Ja ich habe jetzt etwas über Aikido gegoogelt und ich finde es wirklich interssant. Ich werde mir das Training 100pro ansehen.

@Lars Also das Krav Maga betreibe ich aus 2 Gründen. Wegen der Fitness und wegen der SV Fähigkeit. Da mich fernöstliche Kampfkünste und die Philosophie die dahinter steckt schon immer fasziniert haben, würde ich gerne eine richtige Kampfkunst nebenbei betreiben. Wie gesagt JJ habe ich beim Probetraining gestestet und für gut befunden, und Karate und Aikido würde ich auch noch gerne ausprobieren. Und mit dem Verderben sprichst du einen wichtigen Punkt an, das ist ja meine größte Sorge warum in den Thread überhaupt eröffnet habe. Ich habe mir ja bereits ein paar Karate Videos angesehen und die Bewegungen scheinen da doch ziehmlich komplex zu sein, und es wäre schade wenn ich da bei den verschidenen Trainings durcheinander komme und dann keine Kunst richtig lerne. Aber defintiv kann ich das erst sagen nachdem bei den Probe Trainings mitgemacht habe.

*Lars*
30-01-2010, 16:56
Ist eben die Frage, wie wichtig Dir schnelle SVfähigkeit ist. Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass jedes System langfristig auch SVfähig macht, sofern mit hartem Körperkontakt trainiert wird.

F-factory
30-01-2010, 17:04
@MRX085
Ich empfehle Dir einfach mal loszulegen und die zweite Kampfkunst zu machen, die Dir gefällt. Es sollte auch kein Problem sein Krav Maga und Deine andere Kampfkunst unter einen Hut zu bringen.
In den Kampfkünsten, die Du erwähnst, sind die Schwerpunkte so anders gesetzt, daß es meiner Meinung nach keine Reibungspunkte geben wird.

Gruß
John

mrx085
30-01-2010, 20:44
@MRX085
Ich empfehle Dir einfach mal loszulegen und die zweite Kampfkunst zu machen, die Dir gefällt. Es sollte auch kein Problem sein Krav Maga und Deine andere Kampfkunst unter einen Hut zu bringen.
In den Kampfkünsten, die Du erwähnst, sind die Schwerpunkte so anders gesetzt, daß es meiner Meinung nach keine Reibungspunkte geben wird.

Gruß
John

Danke für deine Anwort, und ja das habe ich auch vor. Ich werde gleich nächste Woche mir 2 Karate Stille mittels eines Probe Traings anschauen, und auch Aikido werde ich überprüfen. Das kann ich aber erst im März machen wenn die USI Kurse wieder losgehen.:)

Schnueffler
31-01-2010, 11:09
Wie schon gesagt wurde, beim JJ sowie Karate muß es nicht unbedingt sein, das du dort das "klassische Budo" erlebst.

mrx085
31-01-2010, 12:21
Wie schon gesagt wurde, beim JJ sowie Karate muß es nicht unbedingt sein, das du dort das "klassische Budo" erlebst.

Ja das ist mir klar. Das kommt immer auf die Schuleb bzw Trainer an. Ich denke wenn es mir um die Philosphie geht, wäre Aikido wohl die beste Wahl denke ich.

Kyoshi
31-01-2010, 16:12
Wie schon gesagt wurde, beim JJ sowie Karate muß es nicht unbedingt sein, das du dort das "klassische Budo" erlebst.

:rofl: :halbyeaha

mrx085
31-01-2010, 19:07
Ich vermute mal, das das mit dem klassischen Budo wieder mal so eine Auslegungsache ist, eine ulmtimative Wahrheit dürfte es da nicht geben.;). Jedenfalls nochmal danke für die vielen hilfreichen Anworten und ich werde euch auf dem Laufenden halten. Jetzt heißt erst erstmal ausprobieren, und dann werde ich mich entscheiden ob ich nebe KM; JJ, Karate oder Aikido ausüben werde.:)

Schnueffler
31-01-2010, 20:11
Das ist das Beste:
AUSPROBIEREN! ;)

Aftermader
31-01-2010, 20:19
Bei karate lernt man auch viel selbstverteidigung + katas.. ich würde mir nen kampfsport aussuchen , der gut in der attacke ist, z.b Taekwondo!
Denn verteidigung hast du schon drauf, nech ?

mrx085
31-01-2010, 20:31
Bei karate lernt man auch viel selbstverteidigung + katas.. ich würde mir nen kampfsport aussuchen , der gut in der attacke ist, z.b Taekwondo!
Denn verteidigung hast du schon drauf, nech ?

Bin ja erst ein KM Neuling, aber wenn ich KM weiterhin 2 mal die Woche konsequent traniere, würde ich schon davon ausgehen, das ich dann eine gute Verteidigung haben werde, da KM ja recht schnell erlernbar ist. Jedenfalls danke für den Tipp bezüglich das Taekwando, das auszüben wäre möglich, ein Kurs wird sogar durch meine Uni angeboten.

Schnueffler Genau so ist es. Nachdem ich am Mittwoch meine letzte Prüfung für die Uni habe, kann ich in die (hoffentlich wohl verdienten) Semesterferien gehen, und dann werde ich KK mäßig einiges ausprobieren.

TheCoil
01-02-2010, 12:29
Bei karate lernt man auch viel selbstverteidigung + katas.. ich würde mir nen kampfsport aussuchen , der gut in der attacke ist, z.b Taekwondo!
Denn verteidigung hast du schon drauf, nech ?

Klasse Satz :rolleyes: Und genauso Klasse die Empfehlung :rolleyes:

Ich denke, KM ist auch "gut in der Attacke" :D. Es geht ihm aber um eine Philosophische Kampfkunst. Wobei Taekwondo natürlich auch eine eigene Philosophie hat, aber eben nicht nur ne "gute Attacke"...

Sorry, aber das klingt so lustig... Ich weiß ich bin albern :D

Wobei ich mich frage: Welche(r/s) KK/KS/System hat denn keine Philosophie? ;)

HeadBudSpencer
01-02-2010, 13:30
Wobei ich mich frage: Welche(r/s) KK/KS/System hat denn keine Philosophie? ;)

Sämtliche Sv systeme und Kampfsportarten.
In Sv soll es einzig und alleine um Sv Fähigkeit gehen.
Und in Sport ist normalerweise das höchste Ziel im Wettkampf seinen Gegner zu besiegen.

mrx085
01-02-2010, 13:37
HeadBudSpencer Genauso ist es. Und da ich mit KM schon effiezientes und praxisorentiertes System ausübe, bin als Ausgleich auf der Suche nach einer KK, die zwar ebenfalls recht effektive Techniken lehrt, aber mir auch gleichzeitig hilft meinen Horrizont zu erweitern; um mich charakterlich irgendwie weiter zu entwicklen. Aikido könnte diesen Wünschen noch am ehesten entsprechen denke ich.. Aber Karate werde ich mir trotzdem noch ansehen.. Vielleicht schau ich sogar einmal beim Taekwondo Probe Training vorbei. Von Taekwondo könnte ich auch was haben, um meine Gelenkigkeit zu verbesseren. Bin leider von natur aus recht steif.:p

Schnueffler
01-02-2010, 13:46
Kommt doch eher drauf an, was man unter Philosophie versteht.
Meine Philosophie kann doch auch einfach sein, WERD STARK UND VERTEIDIGE DICH GEGEN ALLES UND JEDEN!
oder ist die "traditionelle" Spiriualität gemeint?

mrx085
01-02-2010, 13:56
Kommt doch eher drauf an, was man unter Philosophie versteht.
Meine Philosophie kann doch auch einfach sein, WERD STARK UND VERTEIDIGE DICH GEGEN ALLES UND JEDEN!
oder ist die "traditionelle" Spiriualität gemeint?


Ja das eine wirkliche gute Frage. Also zu spritituell sollte meine zweite KK die ich gern ausübeben möchte auch nicht sein, aber ich hätte gern einen kleinen Einblick in die fernöstliche Denkweise. Karate oder Aikido dürften dabei die richtige KK sein. Da kommt auch der Fittness Aspekt und die Aktion nich zu kurz, und manche Techniken, kann man sicher als Ergänzung für KM für SV Zwecke gebrauchen.

mrx085
04-02-2010, 08:36
Konnte bei Karate mitlerweile ein Probe Training machen, und es hat mir spaß gemacht, nur leider geht es sich zeitlich wegen meinem KM Training nicht aus. Ich würde schon gern weiterhin 2 mal die Woche Krav Maga gehen, und nur einmal pro Woche Karate zu gehen, erscheint mir wenig sinvoll um wirklich was zu lernen. Ich denke ich werde neben KM fürs erste Ju Jutsu machen, das kann 2 mal die woche neben meinen 2 KM Terminen tranieren.

Nochmal danke für die vielen hilfreichen Anworten.

Kyoshi
04-02-2010, 09:01
Ich denke ich werde neben KM fürs erste Ju Jutsu machen, das kann 2 mal die woche neben meinen 2 KM Terminen tranieren.

:halbyeaha Just do it !

F-factory
04-02-2010, 09:04
Ich denke ich werde neben KM fürs erste Ju Jutsu machen, das kann 2 mal die woche neben meinen 2 KM Terminen tranieren.

Nochmal danke für die vielen hilfreichen Anworten.
Viel Spaß beim Training. Ist auch eine gute Wahl.

Gruß
John

mrx085
04-02-2010, 10:51
Viel Spaß beim Training. Ist auch eine gute Wahl.

Gruß
John



Danke. Und ja das denke ich auch. Ju Jutsu wird mir sicher Spaß machen, hatte schon beim Probe Training viel Spaß, und der Verein ist was die Leute und die Preise betrifft auch nicht übel. Das Karate noch nicht ausüben kann ist zwar schade, aber Krav Maga geht mometan vor.

IMA-Fan
04-02-2010, 12:39
Danke. Und ja das denke ich auch. Ju Jutsu wird mir sicher Spaß machen, hatte schon beim Probe Training viel Spaß, und der Verein ist was die Leute und die Preise betrifft auch nicht übel. Das Karate noch nicht ausüben kann ist zwar schade, aber Krav Maga geht mometan vor.

Jo ich wünsch dir viel Spaß!

Ist doch ne coole Sache und passt meiner Ansicht nach auch besser als Karate zum KM!

Grüße Ima-Fan

amasbaal
04-02-2010, 14:35
Wenn du zwei Sachen gleichzeitig anfängst besteht die Gefahr, dass du alles durcheinander wirfst und keins richtig lernst.

quatsch! ich kenne NIEMANDEN, der mit zwei kks gleichzeitig angefangen hat und deshalb "alles" durcheinander geworfen hat. wenn dem so wäre, dürfte es niemals so was wie crosstraining geben - und hybride schon gar nicht!
ist ein spruch der zum nervigen selbstläufer geworden ist und eigentlich nur denjenigen dient, die ihr system als "komplett" propagieren oder verhindern wollen, dass ihre schüler auch mal selbstbestimmt eine ergänzung zu ihrem system trainieren, das, wie alle anderen auch, niemals "komplett" sein kann. einen sportwissenschaftlichen beleg aus der neueren forschung wird man vergeblich suchen. im gegenteil: crosstraining kommt da viel besser weg.
ich ermutige meine schüler von anfang an auch andere kks zu trainieren - AM BESTEN, wenn sie dort auch ANDERES lernen können, als ich zu bieten habe.
ich gehe - ganz old school - davon aus, dass es sich um langfristige lernprozesse handelt, wenn ich in einer kk (auch in einer sehr stark sv-orientierten) aktiv bin. wenn ich natürlich nur standard 1-2-3 auf ein paar sv-lehrgängen haben möchte, könnte es sein, dass ich da leichter "durcheinander" zu bringen bin.
die tendenz, es ZU einfach haben und sich bloß nicht durch "anderes" ablenken lassen zu wollen, halte ich für eine SV, die wesentlich nicht nur von automatismen, sondern auch vom improvisationsgeschick und variabilität lebt, für bedenklich.

*Lars*
04-02-2010, 14:47
wenn dem so wäre, dürfte es niemals so was wie crosstraining geben - und hybride schon gar nicht!


Bei den Hybriden ergänzt man ja schon funktionierendes, und lernt nicht auf z.b. unterschiedliche Weise zu schlagen. Beim Crosstraining mischt man ja meistens auch verschiedenes. Das ist jetzt schon was anderes, wenn er zeitgleich mit 2 Systemen anfängt, wo jedes System ihm z.b. einen anderen Stand, eine andere Bewegungsmechanik und eine andere Strategie vermittelt. Gerade am Anfang geht es ja darum, die Sachen durch Wiederholung zu verinnerlichen. Wenn man nun parallel versucht, unterschiedliche Dinge zu verinnerlichen, kann das schon schwierig werden.

mrx085
04-02-2010, 14:49
amasbaal Das ist ein wirklich sehr informativer Betrag. Ich denke auch das es nicht schaden kann wenn mehrere System traniert. Krav Maga gefällt mir zwar sehr gut, aber auf Dauer wäre es mir zu eintönig, und deshalb habe mir vorgenommen, daneben noch eine richtige KK zu tranieren. Ich würde es mir durchaus zutrauen, JJ und KM parallel zu tranieren.

@IMA-Fan Danke. Ich denke auch, das ich mit JJ viel Spaß haben werde, Hebeltechniken habe ich schon immer interssant gefunden, und auch von der dort gelehrten Fallschule werde ich viel haben, um meine Beweglichkeit zu verbessern. Bin nicht gerade gelenkig, aber mit ausgiebigen Traning wird das schon werden.

Kyoshi
04-02-2010, 15:55
@ amasbaal

Sehr guter Beitrag ! :halbyeaha