Verbindungsstücke Holzpuppe [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Verbindungsstücke Holzpuppe



McGusto
30-01-2010, 00:27
Hallo zusammen............ Habe mal ne Frage ich kenne 2 unterschiedliche Holzpuppenformen wobei ich die zweite noch lerne.... Jedoch unterscheiden sich beide, die erste die ich kennengelernt habe hat zwischen fast jeder Bewegung ein Verbindungsstück das verdeutlichen soll wie komme ich von der 2 zur 3 z.B. In der "neuen" oder anderen Holzpuppenform werden die Bewegungen mehr oder weniger einzeln ausgeführt und es wird auch mehr Kraft versucht in die Einzelnen Bewegungen zu Stecken... Würde mich freuen wenn mir jemand die beiden Unterschiede erklären könnte danke

mykatharsis
30-01-2010, 10:24
Für was machste die Form? Zum hübsch aussehen oder steckt da auch Zweck dahinter? Falls ja, sollte sich die Frage gar nicht stellen.

*Eric*
30-01-2010, 12:18
Für was machste die Form? Zum hübsch aussehen oder steckt da auch Zweck dahinter? Falls ja, sollte sich die Frage gar nicht stellen.

Er macht WT also steckt auch ein tieferer Zweck dahinter, ist doch klar. Ich kann deiner Fragestellung nicht ganz folgen.

Tstststs

mykatharsis
30-01-2010, 16:02
Er macht WT also steckt auch ein tieferer Zweck dahinter, ist doch klar.
Nur hat er den wohl noch nicht gekauft.

Jim
30-01-2010, 16:04
Hallo zusammen............ Habe mal ne Frage ich kenne 2 unterschiedliche Holzpuppenformen wobei ich die zweite noch lerne.... Jedoch unterscheiden sich beide, die erste die ich kennengelernt habe hat zwischen fast jeder Bewegung ein Verbindungsstück das verdeutlichen soll wie komme ich von der 2 zur 3 z.B. In der "neuen" oder anderen Holzpuppenform werden die Bewegungen mehr oder weniger einzeln ausgeführt und es wird auch mehr Kraft versucht in die Einzelnen Bewegungen zu Stecken... Würde mich freuen wenn mir jemand die beiden Unterschiede erklären könnte danke

Ich verstehe deine Frage nicht.

Breavi
30-01-2010, 16:08
Ich versteh euch alle nicht.

Btw. hat schon jemand ne Holzpuppe selber gebaut? Ich mein Holz find ich ja im Wald und sone Säge und paar Nägel hab ich zu Hause.

Jens89
30-01-2010, 16:15
Ich versteh euch alle nicht.

Btw. hat schon jemand ne Holzpuppe selber gebaut? Ich mein Holz find ich ja im Wald und sone Säge und paar Nägel hab ich zu Hause.

1. ja
2. mach das nich....

McGusto
30-01-2010, 18:06
Was ich damit sagen will ist das die meisten Puppenformen relativ abgehackt sind und ich eben eine kenne die sehr flüssig ist aber meistens wird die abgehackte demonstriert siehe z.B. You Tube . Ist das nur für die Öffentlichkeit und die flüssige wird geheim gehalten oder kennen die nur die abgehackte?

McGusto
30-01-2010, 18:08
Es geht doch auch darum auf kurze Distanz Power aufzubauen anstatt jede Bewegung noch mal so auszuholen... Capice?

Jim
30-01-2010, 18:10
Was ich damit sagen will ist das die meisten Puppenformen relativ abgehackt sind und ich eben eine kenne die sehr flüssig ist aber meistens wird die abgehackte demonstriert siehe z.B. You Tube . Ist das nur für die Öffentlichkeit und die flüssige wird geheim gehalten oder kennen die nur die abgehackte?

Vielleicht wird bei der "abgehackten" Version einfach nur darauf geachtet, dass man jede Bewegung einzeln erkennt. Also keine gänzlich andere Version, sondern lediglich eine langsamere Ausführung.

?

McGusto
30-01-2010, 18:25
Ihr versteht das alle nicht weil ihr bestimmt selber noch nie was von Verbindungsstücken gehört habt... Überlegt doch mal die ewto hätte bestimmt nicht das Buch mit der kompletten Form rausgebracht dann würden es ja alle aus dem Buch lernen.. Die Wegbeschreibung fehlt sprich wie komme ich von der einen zur anderen Bewegung.. Mal ganz zu schweigen warum es so gemacht wird...

Jim
30-01-2010, 18:27
Ihr versteht das alle nicht weil ihr bestimmt selber noch nie was von Verbindungsstücken gehört habt... Überlegt doch mal die ewto hätte bestimmt nicht das Buch mit der kompletten Form rausgebracht dann würden es ja alle aus dem Buch lernen.. Die Wegbeschreibung fehlt sprich wie komme ich von der einen zur anderen Bewegung.. Mal ganz zu schweigen warum es so gemacht wird...

Wenn du dich deutlicher ausdrücken würdest, könnte man dir vielleicht auch folgen, Schlaubi.

Und was willst du jetzt von uns? Was ist deine Frage oder willst du uns nur sagen, dass keiner die Puppenform kann?

McGusto
30-01-2010, 18:30
Die einzige Erklärung die ich mir dafür geben kann ist das die Bewegungen einzeln und flüssig trainiert werden... Das erklärt aber trotzdem nicht warum teilweise Techniken ganz anders ausgeführt werden... Naja wt halt ein ewiges Rätsel..

McGusto
30-01-2010, 18:31
Wollte mal wissen wie ihr sie kennengelernt habt um Vergleiche zu Ziehen will niemanden schlecht machen....

Jim
30-01-2010, 18:32
Die einzige Erklärung die ich mir dafür geben kann ist das die Bewegungen einzeln und flüssig trainiert werden... Das erklärt aber trotzdem nicht warum teilweise Techniken ganz anders ausgeführt werden... Naja wt halt ein ewiges Rätsel..

Eine Erklärung wofür? Was erklärt nicht, dass Techniken anders ausgeführt werden? Was heißt überhaupt "anders"? Anders im Vergleich wozu?

Du bist echt witzig!:D

McGusto
30-01-2010, 18:37
Im Vergleich der beiden Puppenformen....

Jim
30-01-2010, 18:39
:gruebel:

McGusto
30-01-2010, 18:41
Der Typ von den Simpsons heißt auch Jim Bo ist wohl dein style Hmm.. Aber Spaß bei seite erklärst mir doch wenn du es weißt...

Jim
30-01-2010, 18:44
Der Typ von den Simpsons heißt auch Jim Bo ist wohl dein style Hmm.. Aber Spaß bei seite erklärst mir doch wenn du es weißt...

Ich weis doch gar nicht, was du von mir willst!

Stelle deine Frage doch nochmal schön ausformuliert und verständlich für die dummen Jim Bo - Schläger unter uns. :)

*Eric*
30-01-2010, 18:46
Der Typ von den Simpsons heißt auch Jim Bo ist wohl dein style Hmm.. Aber Spaß bei seite erklärst mir doch wenn du es weißt...

Jeder WTler weiss um das Geheimnis der WT Holzpuppenanwendungen. Das Puppenschlangentraining ist sowas von ausgeglügelt, dass man ohne den notwendigen WT Backround einfach das ganze nicht versteht und aussenstehende und Derivate schon gar nicht.

Unnötig das hier dem Fussvolk zu erklären.

McGusto
30-01-2010, 19:47
Eric du scheinst vom fach zu sein darf man fragen was für ein wt du gelernt hast bzw. lernst?

*Eric*
30-01-2010, 20:14
Eric du scheinst vom fach zu sein darf man fragen was für ein wt du gelernt hast bzw. lernst?

LT WT was sonst! Nur da Original ist legal.

WingChun77
30-01-2010, 21:05
Zum Argument: Keine "fließenden" Übergänge.

Die HP-Form drillt Prinzipien und baut in direkter Folge auf die Handformen auf respektive ergänzt diese. Es geht dabei IMO nicht um Ästhetik, Schönheit oder fließende Übergänge, sondern zum Beispiel um den Umgang mit Widerstand ("drum rumbauen") bzw. die damit verbundene Ausrichtung zum Gegner. Dazu kommt die Kompensation bzw. das Setzen der Schläge gegen das Holz, wobei ich hiermit nicht ein sinnloses draufhauen meine.

Noch ein paar Worte zu den fehlenden Übergangen im "gelben Büchlein" der EWTO:
Diese Übergänge ergeben sich von selbst, wenn man den Techniken folgt und ein wenig Grundlagen hat. Viel interessanter finde ich in diesem Werk jedoch die zahlreichen Pesudo-Anwendungen im hinteren Teil...


LG

Günther

mykatharsis
30-01-2010, 21:55
Die HP-Form drillt Prinzipien
Hält sie Dir eine Vorlesung?

Jim
31-01-2010, 01:59
Eric du scheinst vom fach zu sein darf man fragen was für ein wt du gelernt hast bzw. lernst?

:megalach:

*Eric*
31-01-2010, 07:44
Was gibts da zu lachen? Lachst Du über mich?
Bin ich etwa nicht vom Fach? Willst du mich beleidigen?

marcelking
31-01-2010, 09:46
Betrachte es mal so, manchmal ist ein Schritt nur ein Schritt!
Verbindungsstücke kenne ich nicht!
Musst du mal den Schembri fragen! Der ist doch für die Technische Seite zuständig!