Vollständige Version anzeigen : Fit ab 50
gungfuson
30-01-2010, 12:46
Was haltet ihr von folgenden Uebungen fuer einen 50 jaherigen Mann um Fit zu bleiben und Rueckenmuskulatur und die Arme zu kraeftigen?
Montag: Training
Dienstag: Pause
Mittwoch: Training
Donnerstag: Pause
Freitag: Training
Samstag: Pause
Sonntag: Pause
12 x Schulterbruecke
12 x Liegestuetz
12 x Sit-Ups
12 x Beinheben
12 x Tisch
12 x Schulterbruecke
12 x Liegestuetz
12 x Sit-Ups
12 x Beinheben
12 x Tisch
12 x Schulterbruecke
12 x Liegestuetz
12 x Sit-Ups
12 x Beinheben
12 x Tisch
Was haltet ihr von folgenden Uebungen fuer einen 50 jaherigen Mann um Fit zu bleiben und Rueckenmuskulatur und die Arme zu kraeftigen?
... wie bei so vielen Dingen lautet die Antwort "kommt drauf an!"
Macht der Mann bisher schon Sport? Was macht er beruflich (Bürohengst oder arbeitet er körperlich)? Gibt's irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. die "Klassiker": Knie, Schulter, unterer Rücken)?
Ich würde mal ganz spontan sagen, da fehlen Joint-Mobility Übungen. Die werden mit zunehmendem Alter immer wichtiger, um die Gelenke fitt und geschmeidig zu halten.
Ansonsten kann man natürlich mit BWEs arbeiten (und variieren). Ich persönlich mag ja auch so Sachen wie "Gynastica Natural (http://www.youtube.com/watch?v=HDG8HacqGx4)", also Verbindungen von Beweglichkeits- mit Krafttraining.
Ein ganz gutes Einsteigerprogramm wäre evtl. auch noch das "MaxxF (http://www.amazon.de/MaxxF-Super-Krafttraining-Hocheffektiver-Muskelaufbau-Komplexprogramme/dp/3499610779/?s=books&tag=jabubode)"-Training.
Als Ergänzung würde ich noch Kettlebell-Training vorschlagen. Gut für den Rücken, die Arme und vor allem auch ein tolles Cardio-Training.
gungfuson
30-01-2010, 15:39
Was ist denn "Tisch" ?
Eine Bruecke.
27.Spezial
30-01-2010, 22:02
wie sieht es mit Deiner momentanen Fitness aus?
Mir scheint als ob Du schon Erfahrung hast.
Vor allem ist Dein Ziel wichtig. Was willst Du mit dem Training schaffen.
Dehnen könnte man noch in den Ruhetagen einbrigen.
Ich sag mal so kettlebels sind nur unter Anleitung zu Trainieren.
Insbesonderem wenn einem Gewichte nicht liegen.
Evtl. das Training noch etwas warieren.
Oder Trainierst du deine Schwachtstellen?
Handstant ist sehr gut für die Hände.
Rücken gibt es relativ viele Übungen.
Alleine das Anpannen Deines Rückens in der Pferdestellung Brust raus und Rücken anpannen ist Super, verweilen in dieser Stellung.
Konzentriert Dich auf Dein Rücken so spurst Deinen Rücken auch! ist eine gute Übung.
Grüße
gungfuson
30-01-2010, 22:07
wie sieht es mit Deiner momentanen Fitness aus?
Mir scheint als ob Du schon Erfahrung hast.
Vor allem ist Dein Ziel wichtig. Was willst Du mit dem Training schaffen.
Dehnen könnte man noch in den Ruhetagen einbrigen.
Ich sag mal so kettlebels sind nur unter Anleitung zu Trainieren.
Insbesonderem wenn einem Gewichte nicht liegen.
Evtl. das Training noch etwas warieren.
Oder Trainierst du deine Schwachtstellen?
Handstant ist sehr gut für die Hände.
Rücken gibt es relativ viele Übungen.
Alleine das Anpannen Deines Rückens in der Pferdestellung Brust raus und Rücken anpannen ist Super, verweilen in dieser Stellung.
Konzentriert Dich auf Dein Rücken so spurst Deinen Rücken auch! ist eine gute Übung.
Grüße
Die Uebungen sind fuer meinen Dad. Er will fit bleiben und er hatte ein paar Bandscheibenvorfaelle, daher kann er nicht so hardcore trainieren, moechte er auch nicht.
Wie wäre es mit einem gesundheitsorientieren Krafttraining in einem darauf spezialisierten Studio?
gungfuson
31-01-2010, 08:31
Wie wäre es mit einem gesundheitsorientieren Krafttraining in einem darauf spezialisierten Studio?
Zu teuer..
De$tinyFi$h
31-01-2010, 13:24
Also bei uns gibt es Studios ab 20€ im Monat, das sollte doch (sofern die Motivation vorhanden ist da auch hin zu gehen) wirklich machbar sein.
Ich seh es an mir selbst, zu Hause bekomm ich den Ar*** ich hoch, wär ich nich im Studio angemeldet würde ich gar nichts machen ^^
Mein Vorschlag wäre auch erstmal ein Gesundheitsorientiertes Studio.
Bei uns in der Gegend so um die 30 Euronen im Monat.
Anosnten ist die Frage, was ist mit dem Rest des Körpers?
Wenn er es mit der Bandschiebe hatte wird das wichtigste wohl erstmal das training der Rumpfmuskulatur sein.
Also Bauchmuskel, Seitstütz, Supermanns. Fragt sich allerdings wie weit er sowas ausführen kann.
Anosnten gibts noch Programme mit Therabändern oder Gymnastikbällen.
Vielleicht mal bei der Krankenkase nachfragen nach nem RÜcke/Yoga kurs. Habe ich bei uns auch schon gesehen.
Bei schon angeschlagenen ist halt professionelle hilfe besser als ein inetfroum.
Schließlich muss der trainings-/gesundheitszustand ja auch berücksichtigt werden. Und das geht nur über persönliche begutachtung.
Zu teuer..
Scheiss Argument. Zuhause falsch trainieren, ohne Trainer/hilfe und das mit einem Bandscheibenvorfall? Das einzige was da zu teuer wird, ist seine Behandlung. Aber nicht für ihn, sondern für alle anderen Einzahler. ;)
Verstehe ich auch immer nicht,wenn es um die Gesundheit geht,wollen die Leute kein Geld bezahlen.
Es ist der eigene Körper,da gebe ich doch das letzte Hemd, wenn es mir dann besser geht.....
seoi-nage
31-01-2010, 21:33
Wie wäre es mit einem gesundheitsorientieren Krafttraining in einem darauf spezialisierten Studio?
:halbyeaha
... oder einem klärenden Gespräch mit dem Physiotherapeuten seines Vertrauens ... Bei den genannten Vorschädigungen gibts das auf Rezept.
mit seiner gesundheit sollte man nicht spielen!
auch wenn er zuhause üben möchte, sollte ihm ein professioneller trainer beibringen WIE er das anstellen kann.
einfach was drauflos machen, oder auf anleitung eines laien... das kann ziemlcih in die hose gehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.