Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kito-Ryû & Kiyose Nakae



Wilf
31-01-2010, 02:56
Nachfolgend ein Link für die Judoka.
Ich fand diese Diskussion zufällig und verlinke sie,
weil die ersten 2,3 Seiten recht interessant sein dürften
(1. verlinkte Quellen, 2. Frage, was Kiyose & Kito-Ryû verbindet):

http://judoforum.com/index.php?showtopic=38279 (http://judoforum.com/index.php?showtopic=38279)

rambat
31-01-2010, 11:05
-

amasbaal
31-01-2010, 13:57
Hallo Wilf,
nach (zugebenermaßen erst kurzem) Blick in die mir bekannte Diskussion läßt sich sagen, daß

1.) wie von mir bereits beschrieben "Kitô Ryû" eine tote Schule ist und seit mindestens (!) 90 Jahren NICHT mehr unterrichtet wird

2.) es keine seriösen Belege dafür gibt, daß einer der Menkyo-Inhaber (bspw. Kanô Jigoro) diese Schule tatsächlich weitergeführt hat und seinerseits irgend eine Lizenz (Menkyo?) an irgendjemanden verliehen hat.

3.) es nicht belegt werden kann (trotz der wiederkehrenden Behauptungen eines penetranten deutsche Sportjudoka) daß Nagaoka (ein Schüler Kanôs) ebenfalls ein Menkyo Kaiden der Kitô Ryû erhalten haben soll.

Es ist mir bekannt, daß eine Forschungsgruppe um Toshiro Daigo (10. Dan Jûdô) sich darum bemüht, die Kitô Ryû zu rekonstruieren.
Das es jedoch niemanden gibt, der diese Schule trainiert und praktizier hat und noch lebt, ist man auf schriftliche Aufzeichnungen angewiesen.

Alles gut und schön ...
Mich stört nur, daß der von mir genannte deutsche Sportjudoka, der sonst alles, aber auch wirklich alles anzweifelt, was ich selbst und andere über die Historie des Jûdô herauszufinden versuchen, plötzlich gänzlich unkritisch reine VERMUTUNGEN, welche über die Kitô Ryû im amerikanischen Forum geäußert werden, in einem anderen (deutschen) Forum als Tatsachen darstellt.
Ich finde das, wie gesagt, äußerst unpassend, zumal der Gute sich da auch schon ziemlich blamiert hat.

Peinlich.
:o

Letzten Endes weiß offenbar niemand etwas Substantielles über die Kitô Ryû (schade!) - und das sollte man auch zugeben können.
Im amerikanischen Forum hat man damit offenbar keine Probleme:



EBEN!

Und zur Frage, ob es tatsächlich jemanden gegeben hätte, der die Kitô Ryû noch studiert und in ihr eine Lehrerlizenz erhalten habe, schreibt ein User dort:



Erfrischend!

Mich wundert nur, daß angesichts dessen besagter deutscher Sportjudoka die Stirn hatte, in einem anderen Forum "Erkenntnisse" über die Kitô Ryû zu posten, die er lediglich jener Debatte im amerikanischen Forum entnahm - er tat dabei beinahe so, als ob er schon selbst jener Forschungsgruppe um Daigo angehören würde ...
:D


wie so oft:
:halbyeaha
wohltuend und doch brutal :cool2: !

Teashi
31-01-2010, 14:38
Nachfolgend ein Link für die Judoka.
Ich fand diese Diskussion zufällig und verlinke sie,
weil die ersten 2,3 Seiten recht interessant sein dürften
(1. verlinkte Quellen, 2. Frage, was Kiyose & Kito-Ryû verbindet):

http://judoforum.com/index.php?showtopic=38279 (http://judoforum.com/index.php?showtopic=38279)
dafür gibt es das japanische forum.

Teashi
31-01-2010, 15:11
Kito Ryu Nakae-Ha Jujutsu (http://www.yotsumedojo.com/Bujinkan%20Yotsume%20Dojo/jujutsu_files/kitoryu/kitoryu.htm)


Fukuno Hichiroemon- (Shichiro Uemon Masakatsu Yuzen)Also studied Yagyu Shinkageryu and Teishinryu which he got from: Terada Heizaemon Yasusada of the Kitoryu. His system is later known as the Fukunoryu which gives rise to his own system called the Ryoi Shintoryu. The Ryoi Shintoryu is closely tied to the Kitoryu throughout history.
existiert die besagte Ryoi Shintoryu noch?



1.) wie von mir bereits beschrieben "Kitô Ryû" eine tote Schule ist und seit mindestens (!) 90 Jahren NICHT mehr unterrichtet wird

2.) es keine seriösen Belege dafür gibt, daß einer der Menkyo-Inhaber (bspw. Kanô Jigoro) diese Schule tatsächlich weitergeführt hat und seinerseits irgend eine Lizenz (Menkyo?) an irgendjemanden verliehen hat.
eigentlich verwunderlich. mir ist bekannt das Kano ein sehr beschäftigter mann war, dennoch, ich finde er war seinem meister schuldig gewesen Kito Ryu Ju Jutsu am leben zu erhalten. Kito ryu ist zwar mit ins Judo eingeflossen, aber bei so vielen schülern die er hatte, wäre es für Kano kein problem gewesen den einen oder anderen zu unterrichten.



3.) es nicht belegt werden kann (trotz der wiederkehrenden Behauptungen eines penetranten deutsche Sportjudoka) daß Nagaoka (ein Schüler Kanôs) ebenfalls ein Menkyo Kaiden der Kitô Ryû erhalten haben soll.
nur weil keine belege existieren, heisst es nicht das etwas nicht stimmt.

selbst wenn Nagaoka die Kito Ryu nie gelernt hat, war er dennoch Kano's schüler. das heisst das er Judo in seiner reinsten form gesehen und gelernt hat. es kann auch sein das er von Kano dei theorie über Kito Ryu gehört hat und vielleicht sogar einige techniken gesehen hat.



Es ist mir bekannt, daß eine Forschungsgruppe um Toshiro Daigo (10. Dan Jûdô) sich darum bemüht, die Kitô Ryû zu rekonstruieren.
Das es jedoch niemanden gibt, der diese Schule trainiert und praktizier hat und noch lebt, ist man auf schriftliche Aufzeichnungen angewiesen.
sie haben nicht nur die historischen belege, sondern auch Judo was Kito ryu beinhaltet.

Pangai-noon quan fa wurde aus Uechi ryu wiedererschaffen. Zwar fehlt die letzte form, aber dennoch zeigt uns der beispiel das es möglich ist.

Reaper666
31-01-2010, 15:14
Sehr interessant, dass die Kito Ryu so nicht mehr gibt, aber was machen dann diese Herren hier auf einer Embu in Hiroshima:

YouTube - Itsukushima 5 - Kito Ryu (http://www.youtube.com/watch?v=3mJ_Hnns2Qw)

Das müsste ja dann eigentlich die Kodokan Version der Koshiki No Kata sein oder?

Wird aber als Kito Ryu angekündigt...

Teashi
31-01-2010, 17:20
Sehr interessant, dass die Kito Ryu so nicht mehr gibt, aber was machen dann diese Herren hier auf einer Embu in Hiroshima:

YouTube - Itsukushima 5 - Kito Ryu (http://www.youtube.com/watch?v=3mJ_Hnns2Qw)

Das müsste ja dann eigentlich die Kodokan Version der Koshiki No Kata sein oder?

Wird aber als Kito Ryu angekündigt...
die Koshiki no Kata kommt aus dem Kito Ryu.

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/G1YLcINgAqE&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/G1YLcINgAqE&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

hier ist die vollversion: YouTube - Jigoro Kano Kito Ryu no Kata koshiki omote full version (http://www.youtube.com/watch?v=ot5z7viZhqc&feature=related)

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/AGY227f3WEc&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/AGY227f3WEc&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

rambat
31-01-2010, 23:01
-

rambat
31-01-2010, 23:10
-

rambat
01-02-2010, 00:43
-

rambat
01-02-2010, 00:59
-