PDA

Vollständige Version anzeigen : tameshigiri on the human skin



Teashi
31-01-2010, 15:26
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/OQ1jvA1xo1Q&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/OQ1jvA1xo1Q&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

wow. selbst wenn das schwert nicht wirklich scharf sein sollte, sehr gute handhabung. besonders der letzte hieb gegen den hals. :ups:

Dragodan
31-01-2010, 15:37
Total bescheuert.
Solchen Leuten sollte man verbieten mit scharfen Schwerten (und sei es nur Iaito) rumhantieren zu dürfen.

Wieso tut man so etwas?

Reaper666
31-01-2010, 15:41
Sehr verantwortungslos.....es kann immer etwas passieren.

Mal abgesehen davon sehe ich hier nur Schwerthiebe und keine Schnitte, das Katana ist aber eine Schnittwaffe. Es muß also nach vorne geschoben oder nach hinten gezogen werden um den Schnitt auszuführen.

Einfach nur eine Demo bei der schnell etwas passieren kann.
Gab da mal ein Video von einer amerikanischen Vorführung, wo der "Meister" änliches gemacht hat und dabei seinem Schüler den Hals aufschlitzte...

itto_ryu
31-01-2010, 16:27
Vor allem "rare ancient"... so einen idiotischen Obstsalat hat im alten Japan keine Sau gemacht :rolleyes: Und offen gesagt, eine wirkliche Kunst sind solche Gemüsebeet-Attacken keineswegs.

Wilf
31-01-2010, 17:23
Vor allem "rare ancient"rare ancient = in ancient times rare = in quantity: next to nothing.:D

Kraken
31-01-2010, 18:23
anfangs habens recht viele gemacht.... aber mit der zeit wurdens immer weniger..... wieso wohl? :D

Sportler
31-01-2010, 18:54
Da gibt es ein schönes Video von Leung "The Thing" Ting, wo er erklärt, wie der Trick funktioniert.;)

Wind Dancer
31-01-2010, 19:32
Ich schliesse mich mal an - wundere mich aber, da die Schule aus der das Video stammt eigentlich TSKSR trainiert (unter anderem) die eigentlich für Qualität steht...

.

heavenlybody
31-01-2010, 19:35
video :ups: ... wie bekloppt muss man sein, seine schüler so einem risiko auszusetzen, selbst wenn es einen trick gäbe, selbst wenn es nur geschnitten wäre, dann steht da noch so nen altkluger spruch, dass die leute es nicht zuhause machen sollen, es gibt immer genügend dumme, die es dennoch versuchen nachzumachen. verantwortungslos, einfach nur verantwortungslos.

Dragodan
31-01-2010, 20:30
Ich schliesse mich mal an - wundere mich aber, da die Schule aus der das Video stammt eigentlich TSKSR trainiert (unter anderem) die eigentlich für Qualität steht...

.

Bitte wirf uns nicht mit denen in einen Topf...

Wilf
31-01-2010, 20:30
Ich schliesse mich mal an - wundere mich aber, da die Schule
aus der das Video stammt eigentlich TSKSR trainiert
(unter anderem) die eigentlich für Qualität steht...Ja, das wirkt doch schon etwas sehr befremdlich auf mich
(ich hoffe man bemerkt, dass das jetzt - 0 agenda - ""gegen Koryû"" geht,
das mal am Rande.;) Ich halte diesen Auswuchs jedoch für eine absolute Ausnahme).

Link zu den Lehrern (http://www.ogamidojo.nl/Pages/Yugen%20budo%20shinkokai.htm)

heavenlybody
31-01-2010, 20:57
Bitte wirf uns nicht mit denen in einen Topf...

Macht er doch nicht! Er schreibt doch quasi, dass er sich sehr wundert, weil TSKSR doch für Qualität steht. Er sieht das wohl eher als Ausnahme.

Wind Dancer
31-01-2010, 21:15
Bitte wirf uns nicht mit denen in einen Topf...

Schau - man kann hier nicht mehr unbefangen diskutieren... lasst uns das alle zusammen wieder ändern, okay? :rolleyes:

Was ich meinte steht genau so da: ich finde das Video nicht so toll und bin dann einfach auf die Seite gesurft die am Ende des Clips angegeben ist und da steht nun mal, dass die Leute im TSKSR trainieren - zumindest habe ich das so verstanden. Und das wiederum wundert mich (mehr nicht, nur wundern, ganz ganz ehrlich), weil das was ich zumindest von der TSKSR kenne sehr gut ist und nicht so ganz zum Video passt...


Er schreibt doch quasi, dass er sich sehr wundert, weil TSKSR doch für Qualität steht. Er sieht das wohl eher als Ausnahme.

Genau...

.

Dragodan
31-01-2010, 21:30
Sollte nicht so harsch rüberkommen, aber:

nur weil man einer Schule angehört bedeutet das nicht das man gleich von guter Qualität sprechen kann/darf. Hier in D gibt es einige Gestalten die von sich behaupten TSKSR zu machen nur was die da machen hat nichts mit dem zu tun was TSKSR ist. Mir sind solche Leute wie im Video einfach zuwieder.

Ich persönliche kenne die Holländer nicht, vermute aber das sie entweder ein unabhängiges Dojo sind oder der Linie von Hatakeyama-sensei angehören. Dafür müsste man aber mal das ein oder andere Video anschauen.

Wilf
31-01-2010, 22:09
Folgt man ein bisschen den Namen usw., kommt am Ende
wohl Phil raus, sprich Otake Senseis Leute, scheint der Kelch
also so oder so an der BRD vorbeigereicht worden zu sein.:D

shrike2
31-01-2010, 22:27
Folgt man ein bisschen den Namen usw., kommt am Ende
wohl Phil raus, sprich Otake Senseis Leute, scheint der Kelch
also so oder so an der BRD vorbeigereicht worden zu sein.:D

Falsch. Beziehen sich auf Sugino Sensei. Siehe Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu (http://ogamidojo.nl/Pages/Tenshin%20Shoden%20Katori%20Shinto%20Ryu.htm) unten.

Soviel zum Thema in Koryu ist immer alles gleich und strikt diszipliniert. :D Und ja, das Video ist verantwortungslos, aber Leute, habt ihr eigentlich eine Ahnung was in Koryu früher noch so alles gemacht wurde? Alles bitte jetzt nicht so künstlich aufregen, wenn man schon Tradition machen möchte, sollte man auch zu seiner Tradition stehen.

Wilf
31-01-2010, 23:28
Falsch. Beziehen sich auf Sugino Sensei. Siehe Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu (http://ogamidojo.nl/Pages/Tenshin%20Shoden%20Katori%20Shinto%20Ryu.htm) unten.Kannte ich jetzt schon.:p
Gut, man hat sich zumindest am Video-Material zum Sugino-Dôjô bedient,
das allerdings heißt aber nicht (gibt der Text ja auch nicht her),
dass man sich nun auch wirklich auf ihn als Lehrer bezieht.

Tako-Ryu hatte auch mal ein Foto von Hatsumi Sensei im Netz.;)




Ich vertat mich da allerdings insofern, dass ja ein "nicht bei Sugino Sensei"
nicht automatisch "bei Otake Sensei" heißt, sorry an die Forengemeinde.
Es sind ganz klare, eindeutige Verweise auf Hatakeyama Sensei zu finden:

Goro Hatakeyama Sensei, 9. Dan Menkyo Kaiden, kommt jedes Jahr
für einen Zeitraum von einer Woche in die Niederlande.
Diese Ausbildungen werden vom Katori Shinto Ryu Holland organisiert.
[...] Eric Louw, 7. Dan [...]





Soviel zum Thema in Koryu ist immer alles gleich und strikt diszipliniert. :D
Und ja, das Video ist verantwortungslos, aber Leute, habt ihr eigentlich
eine Ahnung was in Koryu früher noch so alles gemacht wurde? Alles bitte
jetzt nicht so künstlich aufregen, wenn man schon Tradition machen möchte,
sollte man auch zu seiner Tradition stehen.Naja, man spricht meist ja für die eigene Linie, nicht für die Anderer.
Hatakeyama Sensei Ding ist meines Wissens nach aber wirklich eine
wirklich eigenständige Gendai-Linie*, wie Du sicherlich wissen wirst.;)

Ein kurzer Querverweis: Die X-Ryû im Bujinkan ist natürlich nach den Maßstäben
der Koryu im wissenschaftlichen Sinne Gendai Budo und nicht Koryu, weil eben
von Takamatsu Sensei erst im 20 Jhdt. als Zweig der X-Ryû und mit Erlaubnis
des Soke der X-Ryû gegründet. Die [ursprüngliche] X-Ryu ist die Koryu.
Dies ist eine historische Feststellung und hat keinerlei Aussage darüber, welche
Schule nun den authentischeren Lehrplan hat oder besser oder schlechter ist.
Die eine ist Koryu, die andere nicht. Meine persönliche Entscheidung,
wo ich trainiere, zeigt ja, wie ich die Prioritäten setze, aber meine
persönlichen Vorlieben ändern nichts an den historischen Fakten.


* Unter Vorbehalt geäußert, da kann vielleicht Dragodan Handfesteres vorweisen.

heavenlybody
31-01-2010, 23:36
Soviel zum Thema in Koryu ist immer alles gleich und strikt diszipliniert. :D Und ja, das Video ist verantwortungslos, aber Leute, habt ihr eigentlich eine Ahnung was in Koryu früher noch so alles gemacht wurde? Alles bitte jetzt nicht so künstlich aufregen, wenn man schon Tradition machen möchte, sollte man auch zu seiner Tradition stehen.

Ähmmm ... dann können wir ja gleich so traditionell werden, dass er den Schnitt-Test am lebenden Opfer vollzieht ;) Da will ich nicht mit der Reinigung des Dojos dran sein, wieviele waren da gleich noch :biglaugh:

shrike2
31-01-2010, 23:42
Ich vertat mich da allerdings insofern, dass ja ein "nicht bei Sugino Sensei"
nicht automatisch "bei Otake Sensei" heißt, sorry an die Forengemeinde.
Es sind ganz klare, eindeutige Verweise auf Hatakeyama Sensei zu finden:[/COLOR]


Ich glaube, Du kommst gerade durcheinander. Du zitierst nicht die Seite sondern eine verlinkte Seite, siehe unter http://ogamidojo.nl/Pages/Links.htm nach. Da ist neben der von Dir zitierten Seite auch z. B. TSKSR.com: Kenjutsu - Katori Shinto Ryu (http://www.TSKSR.com) verlinkt.

Mir ist es ja auch egal. Ich wollte nur klarstellen, dass es ebene keine Gruppe von Otake Sensei ist.





Naja, man spricht meist ja für die eigene Linie, nicht für die Anderer.
Hatakeyama Sensei Ding ist meines Wissens nach aber wirklich eine
wirklich eigenständige Gendai-Linie*, wie Du sicherlich wissen wirst.;)


Genauso wie nach dieser Definition auch Sugino-Ha Gendai ist. Und der von Hatakeyama Sensei gegründete Zweig eine Zweig der Sugnio-Ha ist, wie Du sicherlich wissen wirst ;-)

Ich habe auch hier erklärt, warum mir diese klassische Koryu Definition gegen den Strich geht und für mich wichtiger ist, auf welche Genealogie man sich beruft und dass in dieser Genealogie eine Tradierung stattgefunden hat und noch weitaus wichtiger, ob die Bewegungsmechanik klassisch ist oder Gendai. Aber wen interessiert schon, was für mich wichtig ist.

Wilf
01-02-2010, 03:02
Ich glaube, Du kommst gerade durcheinander.Nein.




Du zitierst nicht die Seite sondern eine verlinkte SeiteRichtig.

Die Seite ist (gut, auch) auf der Yugen Budo Shinkokai-Lehrerseite verlinkt,
einer Art Interessengemeinschaft, welche alte Kamfkünste fördert,
seine Lehrer lernen/unterrichten auch mehr als nur Katori.
(Gut, Yugen Budo Shinkokai ist auf ogamidojo.nl.)




Yugen Budo Shinkokai

u.a.:
1. H.Arnold vom Ogami-Dôjô in Arnhem (nur Emailadresse angegeben)

2. C. Janssen vom Shinmukan-Dôjô in Huissen
Hier ist unter "mehr Information" eine Seite verlinkt,
auf der die eindeutigen Verweise auf Hatakeyama Sensei
zu finden sind, nur irgendeine verlinkte Seite ist das demnach nicht.

Es spielt m.A.n. keine sehr große Rolle, dass sie auch noch einmal
auf einer allgemeinen Linkliste des Yugen Budo Shinkokai auftaucht.

Dort führen Links ja auch zu folgenden Aussagen:

In a number of dojos in the Netherlands the oldest existing martial art of Japan,
Katori Shinto Ryu, is practiced according to the principles taught by Yoshio Sugino
(1904-1998), supplemented with the instructions of his principal students,
such as his former head assistant Goro Hatakeyama (born 1928).
Inwieweit man Hatakeyama und den derzeitigen Sugino Sensei gleichsetzen kann ?
Auch hier wird ja vielleicht Dragodan Licht ins Dunkel bringen.;)






Genauso wie nach dieser Definition auch Sugino-Ha Gendai ist.Nicht unbedingt, aber dieses Thema wurde u.a. in einem von Dir ja extra eröffneten Thread
in einem anderen Forum doch schon ausgiebigst besprochen, da hinkst Du einfach hinterher
- und ja, im Zweifel vertraue ich Leuten, die gelegentlich mit Otake am Tisch sitzen mehr. :rolleyes:

Dragodan
01-02-2010, 06:01
Falsch. Beziehen sich auf Sugino Sensei. Siehe Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu (http://ogamidojo.nl/Pages/Tenshin%20Shoden%20Katori%20Shinto%20Ryu.htm) unten.

Soviel zum Thema in Koryu ist immer alles gleich und strikt diszipliniert. :D Und ja, das Video ist verantwortungslos, aber Leute, habt ihr eigentlich eine Ahnung was in Koryu früher noch so alles gemacht wurde? Alles bitte jetzt nicht so künstlich aufregen, wenn man schon Tradition machen möchte, sollte man auch zu seiner Tradition stehen.

Na ja, ob man "Menschen" schneidet oder Gurken ist schon was anderes, oder? ;) Und wir leben nicht mehr in der damaligen Zeit - das muss man auch berücksichtigen.

Und wo beziehen sie sich auf Sugino-sensei?

Zum Thema Striktheit: Hatakeyama-sensei hat es damit nicht so ernst genommen (auf die Techniken bezogen) - aber dazu sage ich hier nichts. Auch kann ich nichts zu seiner Linie sagen da ich nicht weiß in wie weit er Kontakt zum Haus des Soke gepflegt hat. Ich betone: gepflegt hat, denn er ist im letzten Jahr verstorben. Außerdem bin ich kein Freund von dieser -ha Unterteilung. Sie gibt es einfach nicht.

shrike2
01-02-2010, 21:17
Inwieweit man Hatakeyama und den derzeitigen Sugino Sensei gleichsetzen kann ?
Auch hier wird ja vielleicht Dragodan Licht ins Dunkel bringen.;)
[/COLOR]


Wer setzt Hatakeyama Sensei mit Sugino Sensei gleich? Ich habe geschrieben, dass das Dojo sich auf Sugino Sensei bezieht und nichts anderes bestätigst Du. Warum Du die ganze Zeit auf andere Seiten verweist, verstehe ich nicht, weil selbst ich mit meinen Pseudo-Niederländisch auf der verlinkten Seite nachlesen kann.

Aber die Diskussion erübrigt sich. Die Herren machen ganz legitimes TSKSR.





Nicht unbedingt, aber dieses Thema wurde u.a. in einem von Dir ja extra eröffneten Thread
in einem anderen Forum doch schon ausgiebigst besprochen, da hinkst Du einfach hinterher
- und ja, im Zweifel vertraue ich Leuten, die gelegentlich mit Otake am Tisch sitzen mehr. :rolleyes:

Ich weiss zwar nicht von was Du sprichst, wenn Du Dich aber auf die Diskussion im anderen Forum berufst verwechselst Du wieder meine persönliche Meinung mit der üblichen Meinung. Nur weil für mich Sugino Ha Koryu ist, bedeutet das nicht, dass es nicht Gendai ist.

@Dragodan

Deine Meinung ist da interessant aber trotzdem ist das absolut legitimes TSKSR. Es ist übrigens nicht schlimmes, ich muss mir bei vielen Videos des Bujinkan auch die Hände über den Kopf zusammenschlagen.

Dragodan
01-02-2010, 21:49
Das mit der Legitimation sehe ich auch so. Wie gesagt: ich bin kein Freund von der Unterteilung in -ha.

Aber, magst du das den Satz heir noch mal erörtern: hab ich irgendwie nicht ganz verstanden ;)

"Nur weil für mich Sugino Ha Koryu ist, bedeutet das nicht, dass es nicht Gendai ist."

Danke!

Was mich an der Truppe nur stört ist dieses Show-Gehabe. Das geht einfach nicht, auch wenn man ernsthaftes Koryu übt. Erinnert mich ein wenig an den Japaner der beim Tameshigiri sein Schwert weggeworfen hat... ohje :rolleyes:

Wilf
01-02-2010, 22:25
Ich habe geschrieben, dass das Dojo sich auf
Sugino Sensei bezieht und nichts anderes bestätigst Du.Ich denke, wir haben hier vielleicht aneinander vorbeigeschrieben.

Als (Haupt)lehrer sehe ich nur lebende Menschen an, daher schrieb
ich den Namen Yoshio bei Yoshi Sugino auch fett, weil das halt die nicht
mehr lehrende Generation ist, wohingegen Yukihiro Sugino Sensei auf der
Homepage nicht als Lehrer erwähnt wird im Gegensatz zu Hatakeyama Sensei.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass Yoshio Sugino Sensei
schon recht lange nicht mehr unterrichten kann und diese
Lücke von damals zu Heute scheint eben außerhalb
des (Yukihiro) Sugino-Shibu gefüllt worden zu sein.

Spreche ich ohne weitere Anmerkung vom Sugino-Shibu,
meine ich stets Yukihiro Sugino Sensei und seine Schüler.


P.S.:
Ich hatte jetzt gar nicht den Eindruck, dass es hier um eine Berechtigung (fehlt/gibt es)
durchs Katori ging sondern vielmehr um die Frage, auf wen genau man sich nun beruft.




Wie gesagt: ich bin kein Freund von der Unterteilung in -ha. Naja, da hatte ich auch einmal einen Fehler gemacht, weil Shibu mir zwar bekannt war,
ich "branch" ewig lange aber nur als Zweig (also XY-ha z.B.) einer Schule kannte.
Vergleiche ich so die Themen, die ich bisher las und meine Gespräche,
denke ich immer noch, dass "branch" da zu uneindeutig ist,
weshalb man das jap. Shibu (m.A.n.) vorziehen sollte.




Was mich an der Truppe nur stört ist dieses Show-Gehabe. Das geht einfach nicht,
auch wenn man ernsthaftes Koryu übt. Erinnert mich ein wenig an den
Japaner der beim Tameshigiri sein Schwert weggeworfen hat... ohje :rolleyes:Ja, diese Vorführung ist völlig unbesehen des Stils grenzwertig.
Der japaner allerdings, der ist doch schon wieder richtig Kult.:D

Dragodan
02-02-2010, 07:22
Kult? Na ja ich weiß nicht ;)

YouTube - Kenjutsu Practitioner Throws Sword (http://www.youtube.com/watch?v=fPPZPglKhw0&feature=player_embedded)

Wilf
02-02-2010, 08:18
Naja, Kulte sind ja nicht immer auch gut. :p
Manchmal ist ihr Erleben aber halt ein einschneidendes Erlebnis. :rolleyes:
Bei dem Clip hatte man seinerzeit eine gewisse Erwartungshaltung (da Schrein usw. usf.)
und es passiert dann plötzlich etwas, was Einen dann doch etwas/sehr überrascht - unvergessliches Erlebnis.