Vollständige Version anzeigen : Vorschlag Vorstellungen
Malkavian
31-01-2010, 16:34
Da ich grad nur auf der Ersten Übersichtseite in diesem Forumsteil nicht weniger als 12 Treads mit dem Thema: "welche KK für mich" gesehen hab, Themen wie "Kung Fu oder Judo" noch gar nicht mitgezählt, Frage ich mich gerade, ob es nicht eine kluge Idee wäre, einen als Sticky markierten Faden zu eröffnen, in dem Zumindest die Bekannteren Stile kurz beschrieben wären. Da ich mich bei weitem nicht mit allen auskenne, werde ich das nicht selbst anfangen, sondern nur mal so als Vorschlag hier äußern.
Bsp: wie ich mir das in etwa Vorstellen könnte:
Taekwondo:
Schwehrpunkt(e)/Merkmal(e): Zeichnet sich Hauptsächlich durch seine zT. Akrobatischen Kicks aus.
Wettkampf: Je nach Stil: Vollkontakt (Wtf) oder Licht/Semikontakt (Itf)
Formen: Vorhanden, es gibt auch Wettkämpfe
Vorraussetzungen: Ein Minimum an Beweglichkeit sollte vorhanden sein
Selbstverteiigung: Wird gelehrt, jedoch zT. etwas Weltfremd. Kann nach längerem Training jedoch effektiv sein.
Links: einfügen
Dient nur als ganz allgemeines Beispiel....wäre vieleicht für manche eine Hilfe. Könnte eventuell auch noch geringfügig verlängert werden. Würde vieleicht die Zahl der "Womit soll ich anfangen, wo ringt man und lernt trotzdem coole Schläge" Themen etwas eingrenzen.
heavenlybody
31-01-2010, 22:38
Hmmm ... ich denke das KKB-Wiki bietet einen guten Einstieg zur Orientierung welche KK/KS was bietet. Das findest du im oberen Menü zwischen Forum und Shop.
EDIT:
Schau mal was da allein zu TKD (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Taekwondo) steht.
Malkavian
01-02-2010, 08:03
Die kenn ich und sie zählt mit zu den Gründen für dem Vorschlag. Nichts gegen Lexikonlange Artikel, aber sie scheint ja gerade Anfängern unzureichende Informationen (bzw, kein Mittel um mit der Überflutung fertig zu werden) zu geben.
heavenlybody
01-02-2010, 11:06
Ich sehe das etwas anders. Wir haben gute Artikel, die "WIE FINDE ICH DIE RICHTIGE KK" oder "BITTE LESEN, BEVOR DU HIER POSTEST" heißen. Dazu gibt es schon unzählige Posts mit sehr vielen Informationen. Dennoch gibt es immer wieder Leute, die sich das nicht durchlesen, die den Fragebogen nicht vollständig oder sogar gar nicht ausfüllen. Besonders toll finde ich es, wenn einige Empfehlungen wollen, aber noch nicht einmal angeben wo sie wohnen und bereit wären hinzufahren oder schlicht, was es in ihrer Umgebung gibt. Es gibt teilweise einige sehr bequeme Leute.
Wenn du mal schaust wie oft die Empfehlung kommt: SUCHEN, ANSCHAUEN, MITMACHEN, ENTSCHEIDEN! Dann zeigt es, dass doch noch ne Menge gibt, die nicht gelesen hat.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, es gibt auch Leute, die sich echt durch sämtliche Artikel kämpfen und sich vorher schon reichlich Infos holen. Es gibt sogar welche, die schon wissen was sie machen wollen und nur diesbezüglich Fragen haben und sogar welche, die schon Probetrainings absolviert haben, was ich absolut klasse finde. Diejenigen, die sich gut vorbereiten finde ich klasse, die kommen dann meist auch ganz schnell ins Handeln.
Was ich nie ganz verstehe ist wie Leute im youtube-, Google- und Wikipedia- Zeitalter fragen was die und die KK ist.
Ich hab über ein BB Forum von Capoeira erfahren, hab nach gegoogelt, kam zu Wikipedia (und andere seiten) und dann weiter zu youtube (gesehen und gefallen).
Hab Probetraining gemacht, gefallen, angemeldet.
Jedoch finde ich Malkaviens ansatz nicht so schlecht.
Einfach kurz Präzise alles auf einen Punkt bringen, und sollte dann auch weniger Leute vom lesen abschrecken.
Für Leute die mehr erfahren wollen kann man ja einen Link zum Wiki mit einbauen
(und zur youtube Suche, direkt mit gesetztem Suchbegriff :D).
heavenlybody
02-02-2010, 12:25
damit würde ja aber auch ein großer teil des anfängerforums unnötig sein und wir müssten es mehr in motivationsforum für interessierte umbenennen.
Ich hab mal in einem Blog ein paar der bekanntesten asiatischen KK für Laien vorgestellt: Martial Arts: Unterschiede lernen Thrillerpfeife (http://thrillerpfeife.wordpress.com/2009/01/02/martial-arts-unterschiede-lernen/) Die Beschreibungen sind zwar äußerst grob und lückenhaft und manche Aussagen kann der involvierte Leser nicht wirklich so stehen lassen (ich aber schon^^), aber wer absolut keine Ahnung hat, kennt dadurch wenigstens die Kernunterschiede. Für die Ansprüche des KKB müsste da allerdings mehr kommen.
Das Ding ist nur, dass das Problem der Meisten, die hier immer und immer wieder dieselben Fragen stellen, das Lesen selbst ist. Sie lesen einfach nicht, was sie interessiert und da kann man noch so viele zusammenfassende Gesmatübersichten erstellen, es bringt nichts.
Was vielleicht helfen würde, wäre ein Fragebogen, bei dem man nur Kreuzchen anklicken muss und der dann die Antworten automatisch auswertet, um für den Anfänger die am besten geeigneten KK vorzuschlagen. Der KK-Wahlomat quasi :D
amasbaal
02-02-2010, 16:28
Die kenn ich und sie zählt mit zu den Gründen für dem Vorschlag. Nichts gegen Lexikonlange Artikel, aber sie scheint ja gerade Anfängern unzureichende Informationen (bzw, kein Mittel um mit der Überflutung fertig zu werden) zu geben.
nicht nur anfängern. ich krieg das grauen, wenn ich lese, was da teilweise für ein mist steht. aber das ist ja allgemein wiki-typisch. nutze nie wiki, weil's immer ne unsichere info-quelle ist. sollte eigentlich jedem netz-nutzer klar sein.
heavenlybody
02-02-2010, 20:35
nicht nur anfängern. ich krieg das grauen, wenn ich lese, was da teilweise für ein mist steht. aber das ist ja allgemein wiki-typisch. nutze nie wiki, weil's immer ne unsichere info-quelle ist. sollte eigentlich jedem netz-nutzer klar sein.
bei wissenschaftlichem arbeiten ist das sogar verboten, wenn ich mich da recht entsinne, aber es ist gut um sich einen ersten überblick zu verschaffen. ich möchte es auch mal noch von einer anderen seite beleuchten. wenn ich dem wiki des kkb unterstellen würde, dass da nur mist drin steht oder teilweise, dann benötige ich aber auch kein forum mehr, um mich zu informieren, denn einige leute davon haben genau dieses kkb-wiki um texte bereichert.
aber weil es aus erster hand immer besser ist sagen wir ja zu den leuten:
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)
Trinculo
02-02-2010, 20:38
nicht nur anfängern. ich krieg das grauen, wenn ich lese, was da teilweise für ein mist steht. aber das ist ja allgemein wiki-typisch. nutze nie wiki, weil's immer ne unsichere info-quelle ist. sollte eigentlich jedem netz-nutzer klar sein.
Die Information wird aber nicht sicherer, weil sie statt im KKB-Wiki in einem Sticky-Thread untergebracht wird.
amasbaal
02-02-2010, 20:41
Die Information wird aber nicht sicherer, weil sie statt im KKB-Wiki in einem Sticky-Thread untergebracht wird.
stimmt natürlich auch wieder .....
Trinculo
02-02-2010, 20:45
Vielleicht könnte man den KKB-Wiki-Einträgen einfach einen kurzen Steckbrief voranstellen, wie er oben vorgeschlagen wurde?
heavenlybody
02-02-2010, 21:03
Vielleicht könnte man den KKB-Wiki-Einträgen einfach einen kurzen Steckbrief voranstellen, wie er oben vorgeschlagen wurde?
gute idee, aber dann müssen die suchenden immer noch lesen. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.