PDA

Vollständige Version anzeigen : Chan Shaolin Si



Kungfuzio
31-01-2010, 17:58
Hallo,

ich habe bezüglich des Chen Tao Stils "Chan Shaolin Si" von Sifu Meijers ein paar Fragen:

1. Hat jemand Video oder Text zu den Tigerkäfigformen und den Tigerpokkek?

2. Gibt es noch mehr Tiere außer Drache und Tiger (theoretisch müsste es noch etwas ausführlicheres zur Tang Lang geben)?

Ich suche alle Materialien die es neben dem Buch von Klaus Poestges gibt.

KlingonJake
31-01-2010, 19:09
zu 1. kann ich nichts sagen
zu 2.: natürlich gibt es noch mehr tiere, nur kenne ich deinen Stil nicht und Tang Lang ist doch (nach dem was ich zu wissen glaube) schon die Gottesanbeterin...zudem denke ich, dass es relativ starrsinnig ist sich auf einen oder 2 'Sifus' zu beschränken, wenn du generell was zu einem bestimmten Stil suchst.
(ja, ich mit meinen 14 jahren bei einem Meister sollte das jetzt nicht so u nbedingt sagen, trotzdem ist es das was ich denke.)
generell denke ich kann man aus videos und büchern nicht allzuviel lernen bzw. auch viel falsches machen. - bei deinem Stil (der ja definitiv irgendwann mal aus Asien gekommen sein muss) gibts bestimmt noch vielviel mehr als du von den beiden genannten lernen kannst.
ich selbst habe letztens erst die tragweite von TaiJi (ich rede hier von nur einem stil) erahnen können, als mir jmd. der das seit 50 jahren macht, etw<s erzählt hat, ähnlich wird es bei deinem stil sein...musst du mal gucken

Tshingis
31-01-2010, 19:39
@Kungfuzio

Meine Meinung ist: Entferne dich schleunigst aus dieser Schule und fange etwas mit Substanz und weniger Esoterik an, zum Beispiel Muay Thai. Da hast du etwas handfestes und eine Kampfkunst, die dir etwas bringt.

Klaus
31-01-2010, 21:17
TigerKÄFIGform und TIGER-Bajiquan ???

Dao
01-02-2010, 15:51
Hallo,
habe mal die letzten Beiträge gelöscht, da sie den Thread und die Antworten der Fragen letztendlich nicht mehr weiterbringen.
Insgesamt bitte bei den Antworten relaxter bleiben.

Heping
01-02-2010, 20:06
Hallo Dao

Moderation steht laut Wikipedia für:

die Tätigkeit, ein Gespräch zu lenken oder lenkend in eine Kommunikation einzugreifen, siehe Moderator (Beruf)
eine Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen, siehe Moderation (Gruppenarbeit)

Posts zu löschen oder Threads zu schliessen (was bei gewissen Themen ja vermehrt vorkommt) zähle ich nicht unbedingt zur Moderation.

Ich finde, man darf unseriöse Richtungen der chinesischen Kampfkünste (leider gibt es ja genug davon) durchaus aufzeigen, damit Neueinsteiger sich auch hier im Forum Informationen holen können. Vielleicht sollte da ein Mod vermehrt versuchen, in eine sachliche Richtung zu lenken, statt Posts zu löschen.

Auch wenn das jetzt etwas off topic war, musste mal gesagt sein, nichts für ungut.

scarabe
01-02-2010, 20:39
Ich mache mich jetzt vielleicht unbeliebt, aber ich stimme Heping unbedingt zu.

Wenn eine normale Debatte im Forum nicht mehr möglich ist und man durch Löschen von kritischen Posts sozusagen einen Maulkorb verpaßt bekommt, weil die Forumsbetreiber möglicherweise Angst vor juristischen Unannehmlichkeiten haben, dann hat das mit der in unserem Land verfassungsmäßig garantierten freien Meinungsäußerung nichts mehr zu tun.

Ich hatte in meinen Äußerungen ja durchaus darauf geachtet, keine unwahren Behauptungen aufzustellen, wenn auch meine Formulierung bewußt sehr scharf war.

Dao
01-02-2010, 22:46
es wäre wesentlich leichter gewesen den Thread zu schliesen.
Wollte dem Threadersteller noch die Möglichkeit bieten, dass er noch Antworten bekommt, die ihm weiterhelfen.
Falls dem einen oder anderen noch Bauchschmerzen plagen wegen seinem Beitrag bitte eine Mail an mich.

Bitte zurück zum Thema.

scientist
02-02-2010, 00:11
auch mit der gefahr, gelöscht zu werden, hier meine ganz persönliche meinung, ohne irgendeinen anspruch auf wahrheit und / oder obejektivität:
die vondir angegebene kampfkunst, hat entgegen der namensgebung keinerleiähnlichkeit noch irgendeine verbindung zum shaoin-kloster, zu einem stil des shaolin kung fu, noch zur religiösen tradition des shaolin-tempels.soweit ich dies in einigen gesprächen erfahren konnte ist auch die namensgebung ausserhalb des chan shaolin si weder unter anerkannten chinesischen kung fu meistern noch unter historikern bekannt.
wenn du traditionelle chinesische kampfkunst lernen willst, bist du, meiner subjektiven und nicht repräsentativen meinung nach, bei css volkommen falsch.wenn du weiteres wissen willst, ist glaube ich eine pn nicht schlecht...

shīzi
02-02-2010, 04:21
Nocheimal?:cool:

Das Thema Chan Shaolin Si/Shaolin Kempo wurde bereits mehrmals diskutiert.

Der Stil besteht aus Karate Kata und Elementen aus anderen Kampfkuensten.

Es ist kein traditioneller Shaolin,Drachen.....KungFu Stil, es ist eine moderne Kreation. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/shaolin-kempo-39076/

Materialien, da musst du deinen Trainer fragen?

PS:Meijers alias Dshero Kahn nennt sein System neuerdings Kempo Naadaa.