Vollständige Version anzeigen : Einstieg in den Kampfsport
Hi
Wie schon der Titel des Thema sagt suche ich im Moment die richtige Kampfsportart für mich.
Warum ich Kampfsport machen möchte ?
Das ist mit einer kleinen Vorgeschichte verbunden ... Ich hatte leider eine Unfall wobei ich mir eine Verletzung im Rücken zugezogen habe die mir ein Gips-Korsett für 6 Wochen verschafft hat.
Die Folge daraus ist, dass ich meinen Körper Trainieren "muss" (Soll nicht bedeuten das ich es nicht möchte) um nicht in späteren Zeiten schwerwiegende Probleme zu bekommen.
Mein Ziel ist es meinen Körper Fit zu halten und gleichzeitig auch meine Beweglichkeit zu fördern.
Was habe ich schon probiert ?
Mein erster Versuch war Taekwondo. Leider hat es für mich persönlich nicht so gut gepasst.
Ninjutsu ... Nach einem Probetraining habe ich gewusst das mein Rücken in meiner momentanen Körperlichenverfassung das keines Falls mitmacht :( (Wurftechniken usw)
Zu meiner Person
Ich bin 18 Jahre alt, komme aus Wien ( an Angeboten dürfte es nicht scheitern ^^) bin 1,91 m und bringe 87 kg auf die Waage.
Fragebogen
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Sieh oben
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Nun die Frage an Euch, was könnte man mir empfehlen ?
Wäre z.B. Karate etwas für mich ?
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Antworten.
Lg
Aeco
Phrachao-Suea
31-01-2010, 18:13
Wat gibbet bei disch inner nähe?
Da guckst hin und rein mitte dir.
Im unmittelbaren Umkreis gibt es
Goshindo
Jiu-Jitsu / Ju-Jutsu
Qigong
Wing Tsun / Wing Chun
Kung Fu Kung Fu - Chinesische Stile Wien
Tai Chi Chuan / Taiji Quan
Phrachao-Suea
31-01-2010, 18:39
Mach JJ.
Das würde ich dir empfehlen :)
naja ju jutsu ist nicht unbedingt rückenschonender als ninjutsu
ansonsten passt es zu deinem profil
Cortalios
31-01-2010, 19:29
also ein Wiener, das ist doch mal sehr schön :D
weiß net, wo genau du wohnst, aber empfehle dir stark
Körper - Kampf - Kunst - Center 6 | Willkommen (http://www.center6.at/)
man kommt eigentlich von überall in Wien recht leicht hin und du wirst mich dort meistens eh finden :D
aber falls interesse besteht, schreib mir ne pn oder meld dich mal..... die Trainer legen für gewöhnlich viel wert auf Selbstverteidigung und die Techniken realistisch zu lehren. Außerdem besteht die Möglichkeit an 4 Tagen die Woche trainieren zu gehen.
Erst ein mal danke für die schnellen Antworten !
Wie kann ich mir Ju Jutsu vorstellen ?
Da der vergleich mit Ninjutsu war ... hier war das problem bei den Würfen und Rollen. Ist das in Ju Jutsu anders ?
Lg
Aeco
Ich denke wenn du in Ninjutsu Probleme hattest wird sich nichts im JuJutsu ändern aber mach trotzdem mal Probetraining.
Wenn du Angst hast das deinem Rücken irgendwas passiert würde ich ja persönlich kein Kampfsport machen.
Geh doch einfach ins Fitnesscenter und fang mit Kampfsport an wenn du wieder 100% fit bist.
da hast du genauso würfe und hebel. Allerdings lässt sich normalerweise mit dem trainer/partner was regeln, dass du z.b. bei solchen übung geschont wirst oder dich langsam rantastest
Ein Probetraining werde ich auf alle Fälle einmal machen.
Und was den Vorschlag mit dem Fitness Center an geht. Finde ich auch keine schlechte Idee ... nur ich weis nicht ob ich mich damit anfreunden kann ... weil man hat nichts zum üben zuhause oder ich für mich sehe halt keinen wirklichen fortschritt :( (Ist halt meine Meinung)
Lg
Aeco
heavenlybody
31-01-2010, 20:42
Wenn du Angst hast das deinem Rücken irgendwas passiert würde ich ja persönlich kein Kampfsport machen.
Geh doch einfach ins Fitnesscenter und fang mit Kampfsport an wenn du wieder 100% fit bist.
:halbyeaha:
Ein Probetraining werde ich auf alle Fälle einmal machen.
Und was den Vorschlag mit dem Fitness Center an geht. Finde ich auch keine schlechte Idee ... nur ich weis nicht ob ich mich damit anfreunden kann ... weil man hat nichts zum üben zuhause oder ich für mich sehe halt keinen wirklichen fortschritt :( (Ist halt meine Meinung)
Lg
Aeco
Beim Fitness würde ich dir vielleicht eher zu FPZ oder Kieser raten. Da die Leute sich mit "Rücken" auskennen. Ich war selbst schon im FPZ, finde das auch richtig super und danach ist dein Rücken auch wieder richtig in Form, die messen am Anfang deine Beweglichkeit und die Kraft der einzelnen Körpersegmente und erstellen danach deinen Plan. Bei jeder Trainingsrunde, die nur aus wenigen Leuten besteht, ist immer ein besonders geschulter Trainer dabei. Der Vorteil ist echt, dass du dort Geräte hast, die nur die Muskeln trainieren, die auch wirklich trainiert werden sollen. Zum Ende der Trainingseinheiten wird eine Vergleichsanalyse gemacht und da kannst du deinen Fortschritt auf nem netten Diagramm in allen Bereichen einzeln und mit schicken Zahlen betrachten. Eine deutliche Besserung spürst du spätestens nach der Hälfte der dir empfohlenen Trainingseinheiten. Bei den meisten Geräten in den üblichen FitnessCentern wirst du nirgends "angeschnallt", dadurch nutzt du automatisch noch viele andere Muskeln, um die Geräte zu bedienen.
Hier mal nen paar Links:
FPZ Gruppe Österreich (http://www.rueckenschmerzade.at/) und
FPZ - Deutschland - Startseite (http://www.fpz.de)
Bei uns zahlt sowas, soweit es medizinisch notwendig, die Kasse und die Privaten, meistens wird sowas nach Unfällen gemacht. Frag doch einfach mal deinen Arzt, hast sicherlich auch einen Facharzt - Orthopäden, Neurochirurgen oder PRM.
Danach stehen dir wieder alle Türen fürs Training offen, es sei denn du hättest tatsächlich etwas was dich generell an einem Training hindert, aber ich denke mal, dass du bereits mit deinem Arzt darüber gesprochen hast.
Ninjutsu (bzw. BNT/BBT, Genbukan, Jinenkan) scheint dir gefallen zu haben, dann mach es doch nach der "Reha" einfach. Sag deinem Trainer, dass du dort eingeschränkt bist, die Mittrainierenden achten auch darauf, dass dir nix passiert, also bei mir ist das so :).
Viel Spaß und halt uns auf dem Laufenden.
P.S.
Rollen und Würfe kannst du ja auch immer auslassen, bei Stürzen wäre ich an deiner Stelle auch erstmal vorsichtig. Bis alles wieder i.O. ist. Würfe werden mMn im JJ sogar noch stärker trainiert als im Ninjutsu, da kommen sie doch immer nur a mal dran.
Ich bedanke mich recht herzlich für eure schnellen und vorallen sehr kompetenten Antworten :yeaha:
Ich habe mich im Endefekt jetzt dafür entschieden meinen Körper erst wieder fit zu machen bevor ich mich dem Kampfsport zuwende.
Ich denke, dass es mir dann auch mehr Spaß machen wird da ich mich dann auch zu 100% dem Training widmen kann.
Der Kieser ist mir bekannt da ich selbst dort für 1 Jahr nach der Physotherapie war :)
Höchstwahrscheinlich werde ich wieder dort hin gehen, da diese wie schon von dir erwähnt, wirklich wissen was sie tun.
Ich bedanke mich nochmal für eure Antworten
Lg
Aeco
heavenlybody
31-01-2010, 22:11
:yeaha: Gute Entscheidung!
Hi!
Wenn du fit werden willst, ohne Würfe und Hebel, dann komm mal zu uns zu einem Probetraining vorbei. Wir machen Vollkontaktkarate. Das macht erstens Spaß und zweitens ziemlich fit :)
Kyokushin Karate Klub - Startseite (http://www.kyokushinkarate.at)
Bei Interesse schreib mir doch einfach eine PN.
Karate dürfte vermutlich wirklich eine Möglichkeit sein. Die Frage ist, ob dir Kicks auch Probleme im Rücken bereiten.
Also wenn du was das angehst, wirklich sehr vorsichtig (für erste?) sein willst, kannst neben entsprechenden Aufbautraining ja z.B. mal Taijiquan oder Eskrima versuchen.
Was Wing Chunniges wär eventuell auch eine Möglichkeit.
Eskrima ist - je nach Trainer - sehr schön für Koordination, Reflexe & co.
Wie anstrengend es ist, ist wohl sehr abhängig vom Trainer.
TJQ bietet dagegen (wohl auch je nach Trainer, in meinem Fall wars halt so) eine nette Ganzkörperstärkung. Das ist ein wenig schwer zu beschreiben, ich hab mich damals nach 1-2 Jahren TJQ jedenfalls sehr.. weich, locker (besonders Hüftdrehungen fühlten sich wie geschmiert an ;)) und sehr stabil in den Beinen gefühlt - bzw. in der ganzen Körperstruktur.
Würds/werds aber wohl nurmehr in Kombination mit einer fitnesslastigeren KK oder sonstigem Fitnesstraining machen letztendlich. Einige Aspekte bleiben halt doch meistens eher unberücksichtigt.
ich weiß jezt kommen gleich irgendwelche idioten die was zu meckern haben aber versuchs mal mit wing tsun
Der thread is ja fast älter als ich ^^
Keine Threadleiche ist zu alt, um für die edle Aufgabe der Werbung ausgebuddelt zu werden :D
hab das datum nicht angeguckt
aber was hätte ich davon werbung zu machen
daran verdiene ich nix und ne schule hab ich auch nicht.
aber was ich nicht verstehe:
immer wen jemand über wing tsun schreibt, geht immer gleich das gemeckere los. warum!?
Wenn jemand schreibt, dass jemand boxen machen soll und dass besser wäre als alles andere da sagt keiner was. wäre dass dan nicht auch werbung.
also
einfach mal die fre**e halten:D
hab das datum nicht angeguckt
aber was hätte ich davon werbung zu machen
daran verdiene ich nix und ne schule hab ich auch nicht.
aber was ich nicht verstehe:
immer wen jemand über wing tsun schreibt, geht immer gleich das gemeckere los. warum!?
Wenn jemand schreibt, dass jemand boxen machen soll und dass besser wäre als alles andere da sagt keiner was. wäre dass dan nicht auch werbung.
also
einfach mal die fre**e halten:D
hat doch keener was dazu gesagt^^ aber respekt das du den Thread gefunden hast...ich find die alten teile hier nimmer :(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.