Vollständige Version anzeigen : Stehvermoegen trainieren
gungfuson
31-01-2010, 18:39
Moin,
Wollt mal fragen wie man laengeres Stehvermoegen trainieren kann?
Kann z.B. nich lange in der Bahn stehen, meine Beine fangen schnell an zu kribbeln und mein Ruecken tut dann weh. Passiert auch bei Veranstaltungen wo man steht, Konzerten, etc.
Und wenn ich irgendwann mal zum Bund oder so gehe und da 1,5 Std stehen muss ohne mich zu bewegen, Beine auszuschuetteln, etc.
"stehvermögen" ist eigentlich nichts weiter als ein altes wort für kraftausddauer bzw. anaerobe ausdauer;)
wieso der begriff für die sexuelle ausdauer missbraucht wurde ist aber wohl offensichtlich. aber die meisten wissen nciht wieso: das gibts erst seits in nem james-bond filme aufgetaucht ist:)
k.A. wie man das trainieren kann. vielleicht durch übung?
gungfuson
31-01-2010, 18:56
Naja aber jeden Tag Stundenlang rumstehen.. wer hat dazu schon Zeit? ;)
Phrachao-Suea
31-01-2010, 19:09
Das was kribbelt trainieren...
mehr Muskeln = Mehr Ausdauer.
Dann kannste auch länger stehen.
Rocky777
31-01-2010, 19:13
Länger stehen können?
Probleme beim langen Stehen.
Wie Trainiere ich das lange Stehen?
Beine werden schnell müde..
hm...
Einfach Ausdauer im Stand-Up oder sowas...
mit "stand up" bezeichnet man aber gemeinhin den kampf im stehen, also boxen, kickboxer oder ähnlich;)
kann dem rocky nur zustimmen!
gungfuson
31-01-2010, 19:15
Naja egal. Ihr wisst ja was gemeint ist, also hat irgendjeamdn Vorschlaege zum eigentlichen Thema oder nur zum Titel??
Naja egal. Ihr wisst ja was gemeint ist, also hat irgendjeamdn Vorschlaege zum eigentlichen Thema oder nur zum Titel??
Wenn du lange stehst, dann bewege dich dabei. Z.B. wiege dich von einem Bein aufs andere. Spann den ***** und die Bauchmuskeln abwechselnd an. Steh gerade mit erhobenem Kopf, du kannst mit bissel Übung dein Skelett so ausbalancieren, das alle Knochen brav aufeinanderstehen, ohne daß du dich mit Kraft aufrechthalten mußt. Das kannst du beim Yoga lernen. Möglicherweise hast du aber auch Plattfüße? Dann Fußgewölbe trainieren,das ist sowieso gut wenn du viel und lange stehen mußt.
Danke für den Titel. :rolleyes:
chillakilla
31-01-2010, 19:41
Du solltest erst mal die Ursache ausfindig machen (lassen). Ich kann in der Bahn auch ohne spezielles Training stehen.
gungfuson
31-01-2010, 19:45
Dieb! Dann kann man nur hoffen, dass seine Freundin keine Dopingkontrollen macht.
Viagra hab ich nicht noetig. Und ne Freundin hab ich nicht. Also keine Sorge ;)
kniebeugen, beinpressen, joggen, etc...
Die Rückenschmerzen werden von einer schlechten Körperhaltung kommen. Hast du vielleicht ein Hohlkreuz?
Und dass die Beine zu Kribbeln anfangen liest sich für mich so, dass sie "einschlafen". Und das ist auch normal, wenn man lange steht, ohne sich zu bewegen. Zorn hat da schon gute Ratschläge gegeben, würd ich meinen.
Zum Threadtitel fällt mir leider kein Witz mehr ein...
Das kribbeln hat entweder was mit den nerven oder der durchblutung zu tun.
Biste Raucher oder Übergewichtig? Neigst du zu Krämpfen?
Wie lange kannst du stehen bis die Beschwerden losgehen?
Würde es eventuel auch vom Arzt abchecken lassen.
Ansonsten halt regelmäßig Kraftausdauer, Ausdauertraining gab ja schon brauchbare Vorschläge.
Aber nicht nur Beine sondern ach den Rumpf trainieren.
Ernährungsmäßig mal ausprobieren. Viel trinken, MAgnesium in Kombination mit Calzium, Kalium.
Ergänzung: Vielleicht hast du acuh nur die falschen Scuhe an oder brauchst einlagen oder so.
gungfuson
31-01-2010, 20:01
Ich werds nochmal beobachten und demnaechst zum Arzt gehen. Danke. Denke der Thread kann geschlossen werden, oder ihr macht nen separate Threaddiskussion ueber den Titel des Threads! ;)
Kusagras
31-01-2010, 20:47
Länger stehen ist sowieso nicht gut, die Position öfters verändern ist
besser für die Muskeln und Gelenke, nicht nur beim Sex;-) Ich könnte mir vorstellen, deine Wirbelsäule hat eine Fehlstellung oder/und du hast eine Beinlängendifferenz
(wirkt sich auf die Hüfte, Wirbelsäule bzw. Statik) aus, vielleicht sogar ein Bandscheibenvorfall(ß). Ausgeleiertes Fussgewölbe auch möglich...,
Kombinationen möglich.
Würde ich orthopädisch ggfs neurologisch auf jeden Fall abklären lassen.
Versuch dein Gewicht immer agleichmässig zu verteilen, nicht die Füsse zu eng. Wenn du sitzen kannst...tu es..
Fusgewölbe trainieren, Rücken, Bauch, PO, oft sind auch Muskeln verkürzt, also Dehnungsübungen (Hüftbeuger!!) machen.
Also beim Bund wo man doch ab und an recht viel rumsteht grae Vereidigung und so, haben wir gelernt in den Stiefeln mit den zehen zu wackeln und regelmäßig bauch/rücken7po anzuspannen um dein Krieslauf in Schwung zu halten...
hatte damit abera uch wenig Probleme ind er Bahn kannste immernoch kibbeln und auf die zehenspiten gehen und sowas ...
ich mach dann immer ein paar kniebeugen oder sowas... hilft jedenfalls mir :)
trainiere deinen unteren Rücken....
scheinbar liegt es an deiner Körperhaltung.
du solltes darauf achten das dein Gewicht auf deinem Becken liegt.
Stell dich mal mit den Zehenspitzen auf eine Treppenstufe und hebe die Hacken hoch und runter..so ca 20 mal
dann guck nochmal wie das mit dem "Stehvermögen" ist und wenns nicht besser ist dann mal einen Chiropraktiker aufsuchen.
Würd auch sagen: Haltung & co. checken lassen.
Hab das Problem selber auch. Spür meinen unteren Rücken immer sehr schnell.
Taijiquan hat mir ganz gut geholfen, selbst zu bemerken, wie ich falsch stehe und gehe.. dass ich z.B. beim Stufen steigen immer nach innen knicke.
Hab jetzt Einlagen nach einem Check beim Ortho (der war recht erstaunt, dass ich gefühlsmäßig gut einschätzen konnte, was falsch ist... aber Gewohnheiten ausbügeln ist halt sone Sache. Und der Neuro war erstaunt, wie gut ich locker lassen kann.. TJQ Vorzüge ;))
Auch tendiere ich zu einem Hohlkreuz, das macht auch viel aus. Da heissts dann immer gezielt Becken leicht nach vorn schieben/fallen lassen.. ist dann auch ziemlich anstrengend, wenns der Körper anders gewöhnt ist.
Einige, die beruflich viel stehen und gehen müssen schwören auch auf MBT oder Ganter Schuhe und sowas.
Werd das selber auch mal antesten.
Achja, Beckenschiefstand ist auch immer ein Thema. War als Kind Haltungsturnen.. naja.
Ein Physiotherapeut hat mir den mal ausgetrieben, war nachher interessantes Gefühl beim Gehen.
Hat allerdings auch nicht allzulang gehalten ;)
Tja.. vielleicht brauchbare Tipps dabei
Versuche Folgendes bei tiefen Kniebeugen (mit Gewicht):
a) schwere Sätze
b) Kraftausdauer mit 5-10 Sekunden Halten in der unteren Position
c) Nur im Rack! "Aushocken" in der unteren Position (also solange in der unteren Position in der Spannung verharren, bis Du die Last abwerfen musst).
xyphonix
01-02-2010, 13:18
Hm, mein Beitrag ist verschwunden.
also nochmal genauer damit es auch jeder versteht.
Kribbeln ist ein recht eindeutiges Zeichen für einen mangelnden Blutfluss bzw Venösen Rückstrom.
Das Venöse Blut aus den Beinen ist auf die Muskelpumpe für den Rücktransport angewiesen. Was das bedeutet bitte Google aufsuchen.
Bei manchen Menschen funktioniert das nicht so gut. Dies kann durchaus Veranlagung sein weshalb tolle Übungen dann nicht helfen werden.
Kompressionsstrümpfe helfen gerade dann aber auf jeden Fall und beugen langfristig Krampfadern vor. Für Berufe wo man viel Stehen muss sicher wünschenswert.
Bei Moosburger gibt es wohl noch kein Kapitel zu Kompression.
Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von allgemeiner Verkrampfung über schwach entwickelte Haltemuskulatur (die man mit dynamischen Übungen wie Kniebeugen, Hanteln stemmen usw. nicht richtig gut trainieren kann), Gefässerkrankungen der Beine bis zu Wirbelsäulenproblemen, Fehlstellungen und -haltungen.
Qigong (taoistische Heilübungen und Senkong-Übung, einfach mal hier mit der SuFu finden), Yoga oder Taijiquan hilft schonmal bei vielen Ursachen die da wirksam werden, und schadet nicht. Damit also vielleicht schon mal anfangen, und sehen ob es nach ein paar Monaten besser ist.
also nochmal genauer damit es auch jeder versteht.
Kribbeln ist ein recht eindeutiges Zeichen für einen mangelnden Blutfluss bzw Venösen Rückstrom.
Das Venöse Blut aus den Beinen ist auf die Muskelpumpe für den Rücktransport angewiesen. Was das bedeutet bitte Google aufsuchen.
Bei manchen Menschen funktioniert das nicht so gut. Dies kann durchaus Veranlagung sein weshalb tolle Übungen dann nicht helfen werden.
Kompressionsstrümpfe helfen gerade dann aber auf jeden Fall und beugen langfristig Krampfadern vor. Für Berufe wo man viel Stehen muss sicher wünschenswert.
Bei Moosburger gibt es wohl noch kein Kapitel zu Kompression.
So wie Du es darstellst, ist es also kein Problem der Fitness bzw. Kraft, sondern eine (vermutete) Veranlagung. Als ersten Schritt wäre dann zu empfehlen, das von einem Arzt überprüfen zu lassen. Dr. Google ist nie Dein Freund.
Als zweiten Schritt sind entsprechende Maßnahmen, die sich aus den Empfehlungen des Arztes ergeben werden, einzuleiten und zu befolgen.
Es ist allerdings fraglich, ob Deine Ferndiagnose zu trifft. Das muss der Threadsteller selbst entscheiden.
Dr. Moodsburger hat sich in seinen Publikationen auf Sport- und Ernährungsfragen beschränkt. Der arme Kerl kann ja nicht zu allem etwas schreiben. Ich selbst habe mich mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt und kenne leider auch niemanden, der sich damit beschäftigt. Zur Abklärung wäre also die Suche nach entsprechenden Ärzten mit der richtigen Qualifikation zu empfehlen. Das Netz ist hier nicht zuständig.
xyphonix
02-02-2010, 09:41
So wie Du es darstellst, ist es also kein Problem der Fitness bzw. Kraft, sondern eine (vermutete) Veranlagung. Als ersten Schritt wäre dann zu empfehlen, das von einem Arzt überprüfen zu lassen. Dr. Google ist nie Dein Freund.
Als zweiten Schritt sind entsprechende Maßnahmen, die sich aus den Empfehlungen des Arztes ergeben werden, einzuleiten und zu befolgen.
Es ist allerdings fraglich, ob Deine Ferndiagnose zu trifft. Das muss der Threadsteller selbst entscheiden.
Dr. Moodsburger hat sich in seinen Publikationen auf Sport- und Ernährungsfragen beschränkt. Der arme Kerl kann ja nicht zu allem etwas schreiben. Ich selbst habe mich mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt und kenne leider auch niemanden, der sich damit beschäftigt. Zur Abklärung wäre also die Suche nach entsprechenden Ärzten mit der richtigen Qualifikation zu empfehlen. Das Netz ist hier nicht zuständig.
Nein ich stelle keine Vermutungen an das Kribbeln ist eindeutig ein Zeichen für mangelnde Durchblutung und so was kann Veranlagung sein.
Im Grunde ist es aber auch egal, weil Kompressionsstrümpfe/hosen in jedem Fall helfen würden. Die Dinger sind so gut, dass sie zum teil im Wettkampf schon verboten sind.
Google benutzt jeder, jeden Tag das kann man voraussetzen auch wenn dir das nicht passt.
Es geht hier auch nicht um Verletzungen oder Krankheiten dein Hinweis auf qualifizierte Ärzte und Untersuchungen stehen in keinem Verhältnis zur Frage. Wenn es sich im übrigen Tatsächlich um eine schwere Erkrankung handeln würde sind alle Tips die Krafttraining enthalten von den Nebenwirkungen sehr viel schlimmer einzuschätzen.
Von einem Moderator erwarte ich schon mehr als das er Beiträge die er nicht einschätzen kann einfach löscht oder eben den Threadsteller entscheiden lässt ob er sich damit auseinandersetzen möchte oder nicht.
Nur mal eins vorweg, Mars ist mit der kompetenteste Moderator hier am Board, was man von anderen nicht behaupten kann, deine Kritik kann ich also nicht nachvollziehen.
Zum Thema: Wenn ich länger (ca.3-4) Tage keine Übungen für den unteren Rücken mit schweren Gewichten gemacht habe, meldet sich dieser auch zu Wort. Sei es nun nach dem aufstehen, oder bei längerem stehen in form von leichten schmerzen.
Sobald ich ihn dann in Form von Fitnesstraining belastet habe gibt er wieder Ruhe. Komisch das Ganze, vielleicht eine Frage der Durchblutung oder eben Veranlagung wie schon vermutet wurde.
xyphonix
02-02-2010, 10:58
Das was er hier in der Rubrik zusammengetragen hat ist auf jeden Fall mit das beste im KKB. Gebe ich dir sofort Recht. Trotz allem geht es hier um Austausch.
Google Muskelpumpe (http://www.google.de/search?q=muskelpumpe&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=com.ubuntu:de:unofficial&client=firefox-a)
Kusagras
02-02-2010, 12:13
Als ersten Schritt wäre dann zu empfehlen, das von einem Arzt überprüfen zu lassen. ...Als zweiten Schritt sind entsprechende Maßnahmen, die sich aus den Empfehlungen des Arztes ergeben werden, einzuleiten und zu befolgen. ...
Ich denke auch, das ist der beste Weg: Parästhesien, Missempfindungen in den Beinen oder anderen Körpereregionen können verschieden Ursachen haben, eine ausschließliche Fokussierung auf Durchblutungsstörungen ist nicht gerechtfertigt.
Nein ich stelle keine Vermutungen an das Kribbeln ist eindeutig ein Zeichen für mangelnde Durchblutung und so was kann Veranlagung sein.
Im Grunde ist es aber auch egal, weil Kompressionsstrümpfe/hosen in jedem Fall helfen würden. Die Dinger sind so gut, dass sie zum teil im Wettkampf schon verboten sind.
Google benutzt jeder, jeden Tag das kann man voraussetzen auch wenn dir das nicht passt.
Es geht hier auch nicht um Verletzungen oder Krankheiten dein Hinweis auf qualifizierte Ärzte und Untersuchungen stehen in keinem Verhältnis zur Frage. Wenn es sich im übrigen Tatsächlich um eine schwere Erkrankung handeln würde sind alle Tips die Krafttraining enthalten von den Nebenwirkungen sehr viel schlimmer einzuschätzen.
Von einem Moderator erwarte ich schon mehr als das er Beiträge die er nicht einschätzen kann einfach löscht oder eben den Threadsteller entscheiden lässt ob er sich damit auseinandersetzen möchte oder nicht.
Die Leute können jeden Tag soviel googln wie sie möchten. Das macht die so gewonnenen Informationen nicht verlässlicher.
EIn User stellt die Frage, wie er seine Fähigkeit stabil zu stehen oder zu verharren verbessern kann. Er beschreibt ganz normale Durchblutungs- und Ermüdungsphänomene. Die Möglichkeit, die Du beschreibst, ist eher unwahrscheinlich. Aber es gut, dass Du sie erwähnt hast. Mein Hinweis auf eine dahingehende Überprüfung durch einen Facharzt zeigt die Möglichkeit, wie man diesen Fall der Kompression ausschließen oder in Erwägung ziehen kann. Ein ganz normales Vorgehen. Denn dann liegt eine sicher diagnostizierte Erkrankung vor und nicht eine bloße Vermutung.
Kusagras hat es auf den Punkt gebracht.
Die gelöschten Beiträge enthielten Gespamme über den Threadtitel. Ich dulde so etwas nicht, denn jeder User hat ein Recht darauf, dass sein Anliegen ernsthaft diskutiert wird.
Offenbar ist dabei Dein Beitrag zur Kompression mitentsorgt worden. Dafür entschuldige ich mich. Ich frage mich, warum Du nicht einfach eine PN schickst und stattdessen irgendwelche Bösartigkeiten unterstellst.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.