Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie schreibt man formelle Briefe?



Luggage
28-08-2003, 13:43
Hi Leute,

eine Frage beschäftigt mich schon seit längeren: Wie schreibt man eigendlich offizielle Briefe richtig? Wo muss der Briefkopf hin und was muss darin stehen?

Der Word-Briefassistent setzt die lediglich die Adresse des Empfängers und das Datum des Briefes oben links in den Kopf, nach meinem Dafürhalten müsste aber doch auch der Absender oben auftauchen, oder?

mfg,
Luggage

kleiner Drachen
28-08-2003, 13:50
Es gibt bestimmte DIN Regeln dafür.
Als erstes Mal die Seitenränder:

- Kopfzeile 3,39 cm
- linker Rand 2,41 cm
- rechter Rand mind. 0,81 cm
- unterer Rand 2 cm

In die Kopfzeile sollte das Logo oder evtl. Name - Adresse

Mit der Anschrift beginnt man in Zeile drei

Ort, Datum am rechten Rand TAB 10,16 cm (in Zeile 10)

Betreff Zeile 13 Fettdruck

Anrede Zeile 15

Brieftext Zeile 17
nach dem Brieftext zweimal schalten

Mfg
*
*
*
Name

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
:)

Gruß Lars

Luggage
28-08-2003, 14:01
Ja, das ist schonmal ein Anfang, ein paar Fragen zum besseren Verständnis hätte ich aber noch:

In die Kopfzeile sollte das Logo oder evtl. Name - Adresse
ich nehme an die Daten des Absenders sind gemeint...?

Mit der Anschrift beginnt man in Zeile drei
Die Anschrift des Empfängers ist gemeint? Also erst kommt ein Block mit meiner Anschrift und dann einer mit der des Empfängers?

Ort, Datum am rechten Rand TAB 10,16 cm (in Zeile 10)
Die Anschrift des Empfängers is Zeile 3, aber das Datum erst in Zeile 10, ist das nicht eine sehr große Lücke?

ebenso: Betreff Zeile 13 Fettdruck
Auch hier scheint mir die Lücke sehr groß...?

mfg,
Luggage

hanzaisha
28-08-2003, 14:04
hi luggage,

ich hab irgendwo in den tiefen meines schreibtischs ne komplette anleitung dazu, auch wo die falzmarken hinkommen usw. wenn ich`s find schick ich`s dir!

Luggage
28-08-2003, 14:26
Oh, das wäre toll, danke!

mfg,
Luggage

kleiner Drachen
28-08-2003, 15:10
(Kopfzeile)
Lars Verschickt gerne an Freunde GmbH
Otto-Karl-Schulz-Str. 999 * 99999 Entenhausen
________________________________________
*Zeile 1
*
*Vorname Name
*Straße
*
*PLZ Ort
*
*
*
* Ort, Datum (mit TAB 10,16)
*
*
*Betreff
*
*Sehr geehrte KK Gemeinde,
*
*Brieftext
*###########
*###########
*
*
*Mfg
*
*
*dein Name

___________________________________________

Gruß Lars

hanzaisha
28-08-2003, 18:56
hab`s bisher leider nicht gefunden… ich hab ja noch ein paar regale und muß eh aufräumen! :D

ich glaub da gab`s mal n pdf zum runterladen… moment…

mehr konnte ich auf die schnelle nich finden, aber ich kümmer mich drum:



Format: 210x297 mm (A4, is klar)
Faltmarken: 105 und 210 mm (1/3 A4, is auch klar)
Lochmarke: 148,5 mm (auch klar, is die mitte)
Lochrand: 20 mm
Anschriftenfeld: Format 85x45 mm
Stand: 20x45 mm
Postanschriftenfeld des Absenders: Format 85x45 mm
Stand: 20x40 mm

nach DIN 676

kleiner Drachen
28-08-2003, 19:54
Die DIN Regel für formelle Briefe ist die DIN 5008

Mußte ich für meinen Ausbildungsberuf lernen!

Gruß Lars

hanzaisha
28-08-2003, 23:14
ich für meinen auch, bei mir geht`s a) um die mm und b) um die gestaltungsregeln.

z.b.: telefonnummern!

die werden heute so geschrieben:

+49(0)211. 7 38 45 96 (ist fiktiv, probierts gar nicht erst);)
nix: 0211/73 84 59 6

wobei die lücken zwischen den ziffern immer 1/4 geviert betragen, keine ganze leerzeile!

genau wie bei

plz: 45 888
blz: 360 789 254
kto-nr: 225 369
postfach: 45 89 35

usw.

Tengu
29-08-2003, 10:31
Weil ihr gerade dabei seid.

MfG ist altmodisch, mittlerweile schreibt man nur noch:
*
*
Freundliche Grüsse
*
*
*
Tengu

Ps.: Und verkneift Euch solche Sachen wie:" Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben."

kleiner Drachen
29-08-2003, 11:00
Ich danke Dir im voraus für deine Aussage

Freundliche Grüße:verbeug:



Lars

Tengu
29-08-2003, 11:29
:megalach:

Es ist mir stets ein Vergnügen, wenn ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen dazu beitragen kann, ein komplexes Problem zu strukturieren und damit der Lösung einen Schritt näher zu kommen.


Freundliche Grüsse



Tengu

Luggage
29-08-2003, 14:32
Original geschrieben von kleiner Drachen
(Kopfzeile)
Lars Verschickt gerne an Freunde GmbH
Otto-Karl-Schulz-Str. 999 * 99999 Entenhausen
________________________________________
*Zeile 1
*
*Vorname Name
*Straße
*
*PLZ Ort
*
*
*
* Ort, Datum (mit TAB 10,16)
*
*
*Betreff
*
*Sehr geehrte KK Gemeinde,
*
*Brieftext
*###########
*###########
*
*
*Mfg
*
*
*dein Name

___________________________________________

Gruß Lars

Vielen Dank für deine Mühen, aber ganz verstanden habe ich's immer noch nicht *aufdemschlauchsteh*: Wessen Adresse hat wo aufzutauchen??

mfg,
Luggage

kleiner Drachen
29-08-2003, 21:57
Deine Adresse kannst du in die Kopfzeile packen, sieht Professionell aus. Vielleicht mit einem kleinen Logo, da sind der Phantasien keine Grenzen gesetzt.

Ab Zeile drei sollte dann die Adresse folgen, zwischen Straße und PLZ/Ort eine Zeile frei lassen.

und dann wie im Beispiel!

@Tengu
es ist mir auch immer wieder eine Freude solche komplexe Probleme mit dir zu lösen und genaue Definitionen zu finden um auch der restlichen Gesellschaft ihrer Probleme zu berauben.

Hochachtungsvoll Lars

Tengu
01-09-2003, 08:30
@Lars
:devil: dann nennt man´s aber rauben oder die Gesellschaft :baeehh:

Gruß

Tengu

kleiner Drachen
01-09-2003, 08:44
@ Tengu
pssst...nicht verraten!!!!:yeaha:

Gruß Lars