PDA

Vollständige Version anzeigen : JKD + Boxen sinnvoll?



Fragezeichen
01-02-2010, 11:48
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es Sinn macht zusätzlich zum JKD eine Einheit pro Woche boxen zu gehen? Ergänzt sich das gut, oder kommt man dann doch nur durcheinander?
Ich hätte die Möglichkeit das relativ günstig ein mal die Woche an einem freien Tag zu machen, und JKD Training ist nur 2 mal die Woche.

Grüße

Kensei
01-02-2010, 11:50
Ja! :D

tiamatus
01-02-2010, 11:53
Ja! :D

Damit ist alles gesagt! ;)

Im Ernst, ich finde, Boxen ist immer eine Bereicherung, in vielerlei Hinsicht.

TheCoil
01-02-2010, 11:57
Ich habe zwar noch kein JKD trainiert, aber dafür etwas geboxt und EP. Im EP wird ja auch mit der starken Seite vorne gestanden, wie im JKD. Im Boxen steht die schwache Seite vorn.

Ich fand die Umstellung von Boxen auf EP schon gewöhnungsbedürftig, wenn du dich damit arrangieren kannst, warum nicht...

Rein subjektiv würde ich es aber nicht empfehlen, da sich doch einiges mehr noch unterscheidet: Fausthaltung beim Schlagen, Schrittarbeit, Blocken/Verteidigen etc. Da profitiert keine der beiden Künste von der anderen...

Ist aber wie gesagt subjektiv... und wie erwähnt habe ich auch keine JKD-Erfahrung. ;)

Boxen fördert natürlich stark die Fitness, Reflexe und vieles mehr. Aber ich denke, das trainiert man im JKD auch. Alles natürlich abhängig vom Trainer/Verein, wie überall...

jkdberlin
01-02-2010, 12:03
Ich finde Boxen eine gute Ergänzung zum JKD oder zu anderen SV System.

TheCoil
01-02-2010, 12:07
Ich finde Boxen eine gute Ergänzung zum JKD oder zu anderen SV System.

Also wenn der Frank das sagt, wird's auch stimmen :D

Dann vergiss was ich gesagt habe... ;)

Man könnte natürlich auch in der gleichen Auslage Boxen wie im JKD, haben Michael Moorer oder Markus Beyer auch getan...

JunFan
01-02-2010, 12:32
Ich finde Boxen eine gute Ergänzung zum JKD oder zu anderen SV System.

JO, ich auf jedenfall auch ...:)

Volzotan
01-02-2010, 12:44
Ich habe zwar noch kein JKD trainiert, aber dafür etwas geboxt und EP. Im EP wird ja auch mit der starken Seite vorne gestanden, wie im JKD. Im Boxen steht die schwache Seite vorn.

Ich fand die Umstellung von Boxen auf EP schon gewöhnungsbedürftig, wenn du dich damit arrangieren kannst, warum nicht...



Du kannst doch auch als Switch-Hitter stehen, ist doch jedem selbst überlassen.

selim
01-02-2010, 12:45
Ich finde Boxen eine gute Ergänzung zum JKD oder zu anderen SV System.

finde ich auch. man kann da nichts falsch machen!

Hackmet
02-02-2010, 07:17
Also wir trainieren beim JKD-Kickboxen eh immer in beiden Auslagen.
Ich kann mir nich vorstellen, dass zusätzliches Boxtraining da schaden kann ;)

re:torte
02-02-2010, 07:31
Boxen passt meiner Meinung nach zu allen anderen KK.
(und vielen würden die Augen aufgehen, wenn sie zusätzlich ins Boxtraining gehen würden) ;)

FCVT
05-02-2010, 09:17
Also wir trainieren beim JKD-Kickboxen eh immer in beiden Auslagen.
Ich kann mir nich vorstellen, dass zusätzliches Boxtraining da schaden kann ;)

Quatsch! Boxen und das Boxen im JKD kannst du wirklich nicht vergleichen. Ich kenne kein Gym wo man genauso Boxt wie in einem Boxgym. Glaub es, mit reinen Boxern ist das anders. Schau mal just for fun bei MAYlife Boxclub - >> Let's get ready ... << (http://www.maylifeboxclub.de/) ! Da wirst du Augen machen. ;)

Hackmet
06-02-2010, 10:32
Hab mich auf der Seite mal n bisschen umgeguckt. Der Augen-Öffner-Effekt blieb allerdings irgendwie aus ;)
Wies aussieht, trainineren die recht viel "trocken", also halt nich in der Partnerübung sondern maximal am Sandsack oder an den Pratzen. Das ist jetzt an sich der einzige Unterschied, den ich zu unserem Training einfach anhand der Bilder erkennen kann.
Vielleicht kannst du mir nochmal n bisschen auf die Sprünge helfen? ;) Ich kenn halt nur unser (Kick-)Box-Training ausm JKD, kanns jetzt nicht so gut mit "richtigem" Boxen vergleichen...

Gruß

Sezer
06-02-2010, 10:36
Also wie es hier im Thread aussieht JA!
Mach es also! :)

FCVT
06-02-2010, 21:44
Hab mich auf der Seite mal n bisschen umgeguckt. Der Augen-Öffner-Effekt blieb allerdings irgendwie aus ;)
Wies aussieht, trainineren die recht viel "trocken", also halt nich in der Partnerübung sondern maximal am Sandsack oder an den Pratzen. Das ist jetzt an sich der einzige Unterschied, den ich zu unserem Training einfach anhand der Bilder erkennen kann.
Vielleicht kannst du mir nochmal n bisschen auf die Sprünge helfen? ;) Ich kenn halt nur unser (Kick-)Box-Training ausm JKD, kanns jetzt nicht so gut mit "richtigem" Boxen vergleichen...

Gruß

Das ist der Stall, wo Profi´s trainieren. Unter anderem Henry Maske... Du kannst mir glauben, dass du keine Ahnung vom Boxen hast. Da kannste noch so viel trainieren.

DieKlette
06-02-2010, 21:46
Ich habe zwar noch kein JKD trainiert, aber dafür etwas geboxt und EP. Im EP wird ja auch mit der starken Seite vorne gestanden, wie im JKD. Im Boxen steht die schwache Seite vorn.



Nee, wieso? Er kann doch auch Rechtsauslage Boxen, wenn er möchte?

JunFan
06-02-2010, 21:46
Das ist der Stall, wo Profi´s trainieren. Unter anderem Henry Maske... Du kannst mir glauben, dass du keine Ahnung vom Boxen hast. Da kannste noch so viel trainieren.

Na und? die hatte Maske ja auch nicht :D

FCVT
06-02-2010, 21:51
Na und? die hatte Maske ja auch nicht :D

hähähä... :D
Ich meins ernst. Da einmal vorbeischauen öffnet einem sowas von die Augen!

amasbaal
06-02-2010, 22:28
Quatsch! Boxen und das Boxen im JKD kannst du wirklich nicht vergleichen.

die frage ist ja nicht, ob boxen und das boxen in DEM jkd (was immer hier DEM jkd heißen könnte) prinzipiell gleich und damit vergleichbar sind (was ich trotz deines einwandes immer noch so sehe), sondern, ob es sich gegenseitig ergänzt oder eben behindert.

egal ob technisch-taktisch 100%iges westliches sportboxen oder boxen im rahmen des jun fan kickboxings - es kann, GERADE WEIL es unterschiede gibt, nur neues hinzufügen oder bestimmte bereiche als weniger brauchbar erkennen lassen oder altes aus neuer sicht relativieren. es passt im PRINZIP sehr gut und bereichert, WIE JEDE ANDERE KK, die man kennenlernt, die eigenen möglichkeiten.
... und boxen ist nun wirklich, wie bereits in einem post erwähnt, eine sehr, sehr sinnvolle ergänzung zu jeder kk.

und les doch einfach mal, was der "erfinder" des jkd und seine unmittelbaren - wenn auch in vielen fragen zerstrittenen - nachfolger zum thema boxen gesagt haben. da hat boxen als ks für die entwicklung des jkd einen zentralen stellenwert. wie kann man denn da behaupten, das habe nicht nur nichts miteinander zu tun, sondern sogar, dass es nicht zusammenpassen würde?

:boxing:

FCVT
06-02-2010, 22:40
Man braucht definitiv kein VingTsun für JKD. Es gibt dennoch einige, die zu mir zum VT kommen, wegen dem Trapping. ;)

Das ist nur eine Ergänzung. Kein Ersatz. Auch beim Boxen. Und wenn es nur ein Crosssparring wäre...


da hat boxen als ks für die entwicklung des jkd einen zentralen stellenwert. wie kann man denn da behaupten, das habe nicht nur nichts miteinander zu tun, sondern sogar, dass es nicht zusammenpassen würde?

äh was?

amasbaal
06-02-2010, 22:52
äh was?

hab ich da zu schnell geschrieben und evtl. was falsch verstanden?

Katana und Wakizashi
06-02-2010, 23:12
Nee, wieso? Er kann doch auch Rechtsauslage Boxen, wenn er möchte?
würde ich auch sagen.

FCVT
07-02-2010, 11:22
hab ich da zu schnell geschrieben und evtl. was falsch verstanden?

denke, dass da ein Missverständnis war...

Hosenscheisser 79
07-02-2010, 12:30
Das ist der Stall, wo Profi´s trainieren. Unter anderem Henry Maske... Du kannst mir glauben, dass du keine Ahnung vom Boxen hast. Da kannste noch so viel trainieren.

Henry Maske hat da nie trainiert!
Der war im Training bei Wolke in Frankfurt an der Oder.

Gin Lai
07-02-2010, 14:18
Henry Maske hat da nie trainiert!
Der war im Training bei Wolke in Frankfurt an der Oder.

Maske ist Ehrenmitglied bei den Mays und nutzte zuletzt das Maylife Gym um sich auf seine Filmrolle als Max Schmeling in "Die letzte Chance" vorzubereiten. Bei seiner Comeback-Vorbereitung gegen Virgil Hill nutzte Maske die Lokalität für das "Pressetraining".

Gruß,
Michael

IMA-Fan
07-02-2010, 14:50
Boxen passt meiner Meinung nach zu allen anderen KK.
(und vielen würden die Augen aufgehen, wenn sie zusätzlich ins Boxtraining gehen würden) ;)

Sehe ich defintiv anders, aber ok jeder hat seine Meinung.

JKD und Boxen sollte jedoch ganz gut passen?

Grüße Ima-Fan

selim
07-02-2010, 22:10
meiner meinung nach kann man durch das boxtraining nichts falsch machen.

1. man lernt das richtige schlagen
2. im sparring lernt man das kämpfen
3. man trainiert attribute wie schnelligkeit, balance, timing, koordination etc..

FCVT
08-02-2010, 19:06
Henry Maske hat da nie trainiert!
Der war im Training bei Wolke in Frankfurt an der Oder.

Wie gut, dass du es besser weisst, als die Leude, die da trainieren und neben ihm gestanden haben. Und auch die Klitschko´s waren nie da. :rolleyes:

Eiweißfresser
09-02-2010, 11:14
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es Sinn macht zusätzlich zum JKD eine Einheit pro Woche boxen zu gehen? Ergänzt sich das gut, oder kommt man dann doch nur durcheinander?
Ich hätte die Möglichkeit das relativ günstig ein mal die Woche an einem freien Tag zu machen, und JKD Training ist nur 2 mal die Woche.

Grüße


Ich finde man sollte nur eine Kampfkunst/sport und diese dann richtig mit leib und seele ausführen

Hackmet
09-02-2010, 11:44
Dann sollte der gute Herr Fragezeichen aber auch lieber kein JKD machen, da das ja schon n Mix aus mehreren Stilen ist ;)

FCVT
11-02-2010, 10:08
Dann sollte der gute Herr Fragezeichen aber auch lieber kein JKD machen, da das ja schon n Mix aus mehreren Stilen ist ;)

Das ist kein mix aus mehreren Stilen. JKD ist ein eigenes Konzept/Stil und nicht nur ein zusammengewürfeltes Ding. :mad:

Bist du dir dabei sicher, dass du JKD machst?

Hackmet
11-02-2010, 20:12
Na sicher doch ;)
Hmm, ich will hier nich falsch verstanden werden. Vielleicht hab ich eine andere Auffassung von "Stil" als du. Für mich zählt im JKD doch immer noch, dass man lernen (und halt auch behalten) soll, was einem liegt und das verwerfen soll, was einem nicht passt. Und um das ordentlich zu realisieren, werden halt Techniken aus verschiedenen Systemen trainiert (bei uns z.B. Kickboxen, WT/WC, JuJutsu). Von "zusammengewürfelt" hab ich nie geredet und davon kann ja nu aber auch wirklich keine Rede sein.
Es geht doch darum, sich an keinen Stil zu binden, sondern darum, sich verschiedene Sachen "anzuschauen" und dann halt das zu vertiefen, was einem selbst liegt und was nützlich erscheint.
Und dieses Prinzip, oder diese Idee hinterm JKD würd ich jetzt nicht unbedingt als eigenen Stil bezeichnen, da es - zumindest in meinem Verständnis - da auch immer Beschränkungen geben würde, die man ja im JKD halt grad nicht haben will...
Oder hab ich da was falsch verstanden?