Vollständige Version anzeigen : Warum läuft der WT-Langstock konisch zu?
Mike_Stahl
01-02-2010, 12:12
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Langstock, nachdem ich bisher mit Gardinenstangen etc. trainiert habe; sind aber zu unelastisch. Nun wird in einigen Shops der WT-Langstock angeboten, der aber konisch zuläuft, von 4,5 auf 2,9cm oder sowas. Hat jemand eine Ahnung, warum nur und gerade im WT mit diesem konisch zulaufenden Stock trainiert wird? Präzise Treffer dürften schwieriger zu erzielen sein, aber ist dieser Stock leichter als ein "normaler" Langstock?
Weiß jemand zufällig noch, wo man "normale" (aber elastische) Langstöcke beziehen kann? Bitte nicht solche Antworten wie "im Baumarkt um die Ecke", das hab ich alles schon durch.
Trinculo
01-02-2010, 12:15
Nur und gerade im WT? Da irrst Du Dich gewaltig ...
hansevingtsun
01-02-2010, 12:17
Der konische Langstock wird nicht nur im inxbums benutzt, sondern auch in verschiedenen anderen Systemen, u.a. im TaiChi. Er ist konisch, damit er besser ausbalanciert ist, sonst ist er zu schwerfällig. Das müßte Dir Dein Meister eigentlich erklärt haben, wenn du schon ordentlichen Unterricht im LS hattest - andernfalls laß lieber die Finger davon!
Anbieter für Langstock gibt es eine Menge, Google hilft!
Moin,
unser muss ca. 10cm über den Kopf hinausgehen. Irgendwie gibt es aber nur welche bis 1,8m... :( Hab mal hier was gefunden, fürs Training. Schlecht, wenn es Massivholz sein soll...Tischler?
Bambusrohr und Bambusstangen - Bambusrohr, Bambusstangen (http://www.c-form.de/Kunstpflanzen-Teile-Zweige-Toepfe/Kunstpflanzen-Kunstpalmen-Zubehoer-0805.html)
Gruß
Mike_Stahl
01-02-2010, 12:43
Hm, kann ja sein, dass auch andere Systeme den konisch zulaufenden Stock benutzen. Im Wing-Chun-Bereich hab ich's bisher nur bei WT-Leuten gesehen. Was man sonst so findet: Wong, William Cheung, Moy Yat, Lo Man Kam... alle nehmen sie den geraden Stock. Yip Man selbst auch, hier: YouTube - Yip Man part Long Pole Form (http://www.youtube.com/watch?v=CFpDpv_p02w&feature=related)
Wenn der konische Stock solche Vorteile hätte, so hätte er sich vermutlich auch durchgesetzt.
Trinculo
01-02-2010, 12:47
Der konische Langstock wird nicht nur im inxbums benutzt, sondern auch in verschiedenen anderen Systemen, u.a. im TaiChi. Er ist konisch, damit er besser ausbalanciert ist, sonst ist er zu schwerfällig.
Praktisch alle chinesischen Langstöcke sind konisch, und außerdem wesentlich länger als die japanischen Bo-Stöcke. Einer der Gründe für die Form dürfte auch die einfachere Herstellung sein ;)
Hm, kann ja sein, dass auch andere Systeme den konisch zulaufenden Stock benutzen. Im Wing-Chun-Bereich hab ich's bisher nur bei WT-Leuten gesehen. Was man sonst so findet: Wong, William Cheung, Moy Yat, Lo Man Kam... alle nehmen sie den geraden Stock. Yip Man selbst auch, hier: YouTube - Yip Man part Long Pole Form (http://www.youtube.com/watch?v=CFpDpv_p02w&feature=related)
Wenn der konische Stock solche Vorteile hätte, so hätte er sich vermutlich auch durchgesetzt.
Wo kannste da sehen das der Gerade ist?
ich bin froh das ich da überhaupt einen Stock erkenne
Trinculo
01-02-2010, 13:08
Hm, kann ja sein, dass auch andere Systeme den konisch zulaufenden Stock benutzen. Im Wing-Chun-Bereich hab ich's bisher nur bei WT-Leuten gesehen. Was man sonst so findet: Wong, William Cheung, Moy Yat, Lo Man Kam... alle nehmen sie den geraden Stock.
Nein, das ist falsch. Alle benutzen die konische Form. Such mal nach "Luk Dim Boon Gwan".
SillyRoyal
01-02-2010, 15:30
Praktisch alle chinesischen Langstöcke sind konisch, und außerdem wesentlich länger als die japanischen Bo-Stöcke. Einer der Gründe für die Form dürfte auch die einfachere Herstellung sein ;)
Wie werden denn die Dinger eigentlich gemacht? Gedrechselt, geschliffen oder gibt's da sonst noch Möglichkeiten?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Langstock, nachdem ich bisher mit Gardinenstangen etc. trainiert habe; sind aber zu unelastisch. Nun wird in einigen Shops der WT-Langstock angeboten, der aber konisch zuläuft, von 4,5 auf 2,9cm oder sowas. Hat jemand eine Ahnung, warum nur und gerade im WT mit diesem konisch zulaufenden Stock trainiert wird? Präzise Treffer dürften schwieriger zu erzielen sein, aber ist dieser Stock leichter als ein "normaler" Langstock?
Weiß jemand zufällig noch, wo man "normale" (aber elastische) Langstöcke beziehen kann? Bitte nicht solche Antworten wie "im Baumarkt um die Ecke", das hab ich alles schon durch.
Schreib doch mal Thaitsun hier im Forum an, er verkauft Langstöcke, sehr schön verarbeitet. Nickname Thaitsun, Passwort : Langstock
Trinculo
01-02-2010, 18:19
Wie werden denn die Dinger eigentlich gemacht? Gedrechselt, geschliffen oder gibt's da sonst noch Möglichkeiten?
Beides möglich, die kaufbaren sind wohl gedrechselt. Einfachere Herstellung deshalb, weil sowohl Baumstämme als auch Äste letztlich konisch sind ;)
Hat jemand eine Ahnung, warum nur und gerade im WT mit diesem konisch zulaufenden Stock trainiert wird?
WT-Keil vielleicht ?
lebowski
01-02-2010, 20:02
Beides möglich, die kaufbaren sind wohl gedrechselt. Einfachere Herstellung deshalb, weil sowohl Baumstämme als auch Äste letztlich konisch sind ;)
Genau, und aus einem (konischen) Baumstamm wird immer nur EIN Langstock gedrechselt, sonst würde ja die Form nicht mehr passen. :D
Aus rein praktischen Gründen nimmt man auch immer nur Bäume, die max. 3,80 Meter hoch sind. Dann spart man sich das Zuschneiden. ;)
Grund
Trinculo
01-02-2010, 20:21
Drechsel mal fleißig mit Handwerkzeugen ... der Wing Chun Langstock ist älter als Elektrizität ;) Konische Stöcke gibt es übrigens auch in anderen Kampfkünsten, aus dem gleichen Grund.
Trinculo
01-02-2010, 20:22
WT-Keil vielleicht ?
Hähähä, Du hast gut gelernt, Dich in Deinen Feind hineinzuversetzen :p
WT-Keil vielleicht ?
In der Länge halt fürs Schlosstor...:D
gruss
domme
Mike_Stahl
01-02-2010, 22:18
WT-Keil vielleicht ?
Der war nicht schlecht. Nun, die WT-Langstöcke sehen schon ein bisschen sehr spitz aus, sind ja vorne nur noch 2cm dick. So 'ne Art Schaschlikstäbchen. Wird im WSL-Ving Tsun mit solchen Dingern trainiert?
hansevingtsun
01-02-2010, 22:42
Nein, im VT verwendet man keine WT-Stöcke. Dort verwendet man VT-Stöcke!
Fit & Fight Sports Club
01-02-2010, 23:11
WT-Keil vielleicht ?
Philipp, Du bist echt immer wieder für einen Oberbrüller gut!!!
:thx::sport006::biglaugh:
Trinculo
02-02-2010, 09:00
In der Länge halt fürs Schlosstor...:D
gruss
domme
Hat sich was mit Schloss :p
Eigentlich sind hier alle Fragen beantwortet ... oder :)?
Ma Shao-De
02-02-2010, 12:33
hi folks,
bei uns sind die Langstöcke bis zu 3.3meter lang und auch konisch. am ende kann es vorkommen das eine spitze entsteht, da der langstock oft mit dem boden in Berührung kommet..
die länge variiert zwischen 2.5 bis 3.3 meter..
hergestellt werden diese aus einem tropenholz aus taiwan und werden von hand gehobelt...
just my 2 cents... ;-)
falscher Gasmann
02-02-2010, 13:24
am ende kann es vorkommen das eine spitze entsteht, da der langstock oft mit dem boden in Berührung kommet..
Schade um die Waffe..
mykatharsis
02-02-2010, 13:51
Wir haben einen extra Langstockspitzer konstruiert. Die Länge des Stocks wird der Person nach Maß gefertigt, je nachdem wie weit er ihn reinbekommt. ;)
hi folks,
bei uns sind die Langstöcke bis zu 3.3meter lang und auch konisch. am ende kann es vorkommen das eine spitze entsteht, da der langstock oft mit dem boden in Berührung kommet..
Warum nehmt ihr dafür keinen Besen? Dann bleiben die Langstöcke heile :D
Mike_Stahl
02-02-2010, 14:49
Nein, im VT verwendet man keine WT-Stöcke. Dort verwendet man VT-Stöcke!
Es gibt also WT-Stöcke und VT-Stöcke. Deine Beiträge sind wirklich sehr hilfreich. Darf ich fragen, welchen Durchmesser Eure Stöcke haben?
hansevingtsun
02-02-2010, 20:24
Es gibt also WT-Stöcke und VT-Stöcke. Deine Beiträge sind wirklich sehr hilfreich. Darf ich fragen, welchen Durchmesser Eure Stöcke haben?
Meine Güte, das kommt ganz auf den Tischler an! Es gibt so´ne und so´ne.
Die einen sind etwas schwerer und steifer, die anderen leichter und flexibler, üben kann man mit beiden - und sollte es auch! Am Ende muß man bequem ´rumfassen können. Und in der Länge reicht es von 2,20 - 2,70 Meter. Je nach Geschmack. Beim TaiChi gibts welche, die haben Stöcke von 4 Metern. Die Technik ist sehr unserer ähnlich
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.