slark
01-02-2010, 14:11
Hi,
Ich bin schon immer von japanischen Schwertern fasziniert gewesen und in mir reifte jetzt schon über Jahre der Wunsch, mir selbst ein Schwert zu kaufen. Da in dem Hapkido-Stil den ich betreibe ein zentrales Element die 'Bewegung mit Gegenständen' ist, würde ich mir gerne ein Schwert kaufen, mit dem ich regelmäßig im Garten Schnitttests machen kann (Ich hab nicht vor Bäume damit zu fällen, aber sowas wie Zuckerrüben zerkleinern sollte drin sein).
Mir gehts da um rein praktische Aspekte (sprich es darf nicht auseinanderfallen, muss scharf sein etc.), Aussehen ist mir fast egal.
Fast deshalb, weil ich gerne aufgrund seines schlichten Äußeren ein Shirasaya-Katana hätte, aber nicht weiß inwiefern das fürs praktische Hantieren geeignet ist (sprich fehlende Teile, die bei nem 'normalen' Katana dabei sind).
Ich würde gerne preislich nicht all zu hoch gehen, weil ich ja noch ein Einsteiger bin und keine Ahnung von Qualitätsunterschieden habe. Wie gesagt, es soll beileibe kein Ausstellungsstück o.ä. sein, muss aber gut verarbeitet sein, um praktischen Belastungen standhalten zu können.
Ich habe mal ein paar Sachen rausgesucht, aber da ich laienhafterweise trotz des erheblichen Preisunterschiedes nicht sagen kann, welches besser ist, bräuchte ich mal ein Paar Empfehlungen.
Tiger Gefaltetes Samurai Katana in Shirasaya ohne Hohlgehle - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/tiger-katana-in-shirasaya-ohne-hohlgehle.html) (ist mir mit 750€ eigentlich schon leicht zu teuer, dafür, dass ichs praktisch 'blind' kaufen muss)
12-mal gefaltetes Shirasaya von FENG LIN (http://www.samuraischwerter.de/schwerter/feng-lin-serie/12-mal-gefaltetes-shirasaya-von-feng-lin.php) (mit 300€ scheint mir das ein 'billigprodukt zu sein, das wahrscheinlich beim gebrauch zu gefahren führen könnte...)
Was meint ihr? oder würdet ihr generell vom Kauf eines Shirasaya Katanas abraten und eher ein 'richtiges' für meine Zwecke empfehlen?
Edit: Mir gefällt der Schwertshop ganz gut was Auswahl etc. betrifft. hat jemand Erfahrungen mit dem Laden? würde mich gerne mal bei den Leuten da über ihr Angebot informieren, bin aber unsicher ob die mich richtig beraten können oder mir nur was andrehen werden.
Grüße, Slark.
Ich bin schon immer von japanischen Schwertern fasziniert gewesen und in mir reifte jetzt schon über Jahre der Wunsch, mir selbst ein Schwert zu kaufen. Da in dem Hapkido-Stil den ich betreibe ein zentrales Element die 'Bewegung mit Gegenständen' ist, würde ich mir gerne ein Schwert kaufen, mit dem ich regelmäßig im Garten Schnitttests machen kann (Ich hab nicht vor Bäume damit zu fällen, aber sowas wie Zuckerrüben zerkleinern sollte drin sein).
Mir gehts da um rein praktische Aspekte (sprich es darf nicht auseinanderfallen, muss scharf sein etc.), Aussehen ist mir fast egal.
Fast deshalb, weil ich gerne aufgrund seines schlichten Äußeren ein Shirasaya-Katana hätte, aber nicht weiß inwiefern das fürs praktische Hantieren geeignet ist (sprich fehlende Teile, die bei nem 'normalen' Katana dabei sind).
Ich würde gerne preislich nicht all zu hoch gehen, weil ich ja noch ein Einsteiger bin und keine Ahnung von Qualitätsunterschieden habe. Wie gesagt, es soll beileibe kein Ausstellungsstück o.ä. sein, muss aber gut verarbeitet sein, um praktischen Belastungen standhalten zu können.
Ich habe mal ein paar Sachen rausgesucht, aber da ich laienhafterweise trotz des erheblichen Preisunterschiedes nicht sagen kann, welches besser ist, bräuchte ich mal ein Paar Empfehlungen.
Tiger Gefaltetes Samurai Katana in Shirasaya ohne Hohlgehle - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/tiger-katana-in-shirasaya-ohne-hohlgehle.html) (ist mir mit 750€ eigentlich schon leicht zu teuer, dafür, dass ichs praktisch 'blind' kaufen muss)
12-mal gefaltetes Shirasaya von FENG LIN (http://www.samuraischwerter.de/schwerter/feng-lin-serie/12-mal-gefaltetes-shirasaya-von-feng-lin.php) (mit 300€ scheint mir das ein 'billigprodukt zu sein, das wahrscheinlich beim gebrauch zu gefahren führen könnte...)
Was meint ihr? oder würdet ihr generell vom Kauf eines Shirasaya Katanas abraten und eher ein 'richtiges' für meine Zwecke empfehlen?
Edit: Mir gefällt der Schwertshop ganz gut was Auswahl etc. betrifft. hat jemand Erfahrungen mit dem Laden? würde mich gerne mal bei den Leuten da über ihr Angebot informieren, bin aber unsicher ob die mich richtig beraten können oder mir nur was andrehen werden.
Grüße, Slark.