Vollständige Version anzeigen : Schrägbankdrücken .....
MuayMuay
01-02-2010, 15:43
Wie oft macht ihr Schägbankdrücken ?
Also lässt ihr Bankdrücken weg und macht statdessen, 6-12 Wochen, Schrägbankdrücken ?
Oder wie bindet ihr Schrägbankdrücken in eure Trainingspläne ein ?
Ich mach Flachbank in der Multipresse (da fühl ich mich sicherer, wenn ich allein trainiere) und danach Schräg mit Kurzhanteln. Ich geh seit 3 Wochen regelmäßig 2x pro Woche. Davor 0-1 mal pro Woche :D.
DonBorgetti
01-02-2010, 16:44
Du kannst einfach Schräg oder Negativbankdrücken anstelle des normalen Bankdrückens einbauen. So erhält deine Muskulatur nicht immer einen identischen Trainingsreiz , der zu einer abnehmenden Hypertrophie führen kann ,also halt das er nicht mehr so schnell wächst (die Betonung liegt hier auf "schnell")
Schrägbank mach ich nur wenn ich mit nicht fit genug für military press und flachbank fühle.
Ist aber eine gute Frage.
Ich mache jede woche ein unterschiedliches brust training die eine woche mache flachbankdrücken mit langhantel dann schrägbankdrücken mit LH und dann noch auf der negativen die andere woche zb das gleiche programm mit kurzhanteln .
Bringe auch immer andere übungen wie fliegende mitrein ,auch auf der schrägbank um den muskel von allen seiten zu trainieren. Kannst dir auch ein programm machen das sechs wochen durchziehen und dann andere übungen für den muskel machen sechs wochen lang. Ich trainiere jede muskelgruppe ein mal in der woche an 4 tagen ausser meinen Rücken den trainiere ich an 2 tagen
Naja, Schrägbank is ne ganz gute Abwechslung, das auchn bissi auf die Schultern geht!
Negativbank find ich ist leichter als Bankdrücken, deswegen mach ich es in Phasen meines "Brustkiller"-Trainingsplans immer zum Aufwärmen...
Und Bank je nach Trainingsplan auch mit Kurzhanteln (Ausdauer, Flexibilität und Stützkraft der Muskeln, Schlagbewegungen etc ;) )
MuayMuay
01-02-2010, 18:33
Danke für eure Antwoten.
Schönen Abend noch.
mache nie schrägbankdrücken. Ich persönlich halt nix davon. Mach nur Flach mit lang und kurzhantel und kann mich ned beschweren
Hi,
ich variiere ca. alle 3 Monate die Übungen für Brust, Biceps, Rücken, Triceps und Bauch.
Beim Schrägbank trainierst hauptsächlich den oberen anteil der Brust, beim Flachbank den mittleren.
Wenn du eine ausgewogenes Training willst, solltest du regelmäßig andere Übungen einbauen, wie z.B. Flachbank, Schrägbank, Flach mit KH, Schräg mit KH, Flies, Cablecross etc.
Grüße
Chris
Hi,
ich variiere ca. alle 3 Monate die Übungen für Brust, Biceps, Rücken, Triceps und Bauch.
Beim Schrägbank trainierst hauptsächlich den oberen anteil der Brust, beim Flachbank den mittleren.
Wenn du eine ausgewogenes Training willst, solltest du regelmäßig andere Übungen einbauen, wie z.B. Flachbank, Schrägbank, Flach mit KH, Schräg mit KH, Flies, Cablecross etc.
Grüße
Chris
Schrägbank trainiert nicht hauptsächlich den oberen Anteil der Brust sondern alle Teile fast gleichberechtigt. Man denkt nur deshalb das SBD hauptsächlich auf die obere Brust geht, weil der Teil endlich mal mitarbeitet. Anatomisch gesehen ist SBD also optimaler als normales BD weil die Brust gleichmäßiger trainiert wird.
dummbatz
16-04-2010, 07:46
Ich mache momentan 6 Wochen LH Bankdrücken auf der Flachbank und am ende der 6 Wochen wechsel ich zu Schrägbankdrücken mit KH. Versuche im gleichen Rhythmus auch meine anderen Übungen zu variieren.
hi Bärchen,
wenn du von der Anatomie ausgehst und demzufolge beim Schrägbankdrücken mit der Hantel auf dem oberen Drittel der Brust arbeitest, trainierst du sehr wohl verstärkt den oberen anteil der Brust!
Grüße
Chris
Nein der obere Teil der Brust wird nicht stärker als der mittlere Teile trainiert, aber natürlich stärker als beim Flachbankdrücken weil der obere Teil da so gut wie keine Funktion hat. Beim Schrägbankdrücken wird der obere Teil nur endlich mal gleichberechtigt mitttrainiert deswegen schwören viele auf SBD für die obere Brust weil der wenigstens mal einen Reiz erfährt.
Es gibt keine "obere" Brust.
Bei SBD wird einfach ein Teil der Arbeit von den Schultern übernommen (je aufrechter, desto weniger Brust, desto mehr Schulter). Kurz: Ein Zwitter aus Flachbankdrücken und Schulterdrücken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.