Wo wird ATK angeboten [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo wird ATK angeboten



sportler123
01-02-2010, 17:23
Kann mir jemand sagen wo ATK (Anti-Terror-Kampf) im Raum Schorndorf, Göppingen oder dem Rems-Murr-Kreis angeboten wird?

Danke

Kyoshi
01-02-2010, 17:30
Google macht es möglich :

Schaue unter Budo Akademie Europa (BAE) da sind alle Schulen aufgeführt die u.a. ATK anbieten, evtl. E-Mail an die Geschäftsstelle !

Viel Erfolg !

sportler123
01-02-2010, 19:01
BAE habe ich bereits angeschrieben. Leider teilten die mir mit, dass es in meiner Region kein ATK geben soll.
Ich weiß aber, dass einige Vereine existieren.

Kann es sein, dass es noch weitere Verbände für ATK gibt?

Vielen Dank

Sven K.
01-02-2010, 19:20
Es gibt noch Anti Terror Streetfight = ATS meinst Du eventuell die ?
ATS-Germany (http://www.shim-jang.de/ATS-Page/index.htm)

Anti-Terror-Kampf = BAE

sportler123
01-02-2010, 20:11
Erstmal danke für eure Hilfe.

Hab mir bereits einen Club angeschaut, der ATK anbietet. Dieser ist als einziger in der Region bei der BAE gemeldet. Der Club hat mir allerdings nicht gefallen.
Ich mache schon einige Jahre Kampfsport.
Habe dabei schon oft von anderen ATK-Vereinen/Clubs gehört, die ich jetzt suche. Im Internet findet man die nämlich nicht.

Es gibt sie also…Nur wo???

amasbaal
02-02-2010, 20:46
Erstmal danke für eure Hilfe.

Hab mir bereits einen Club angeschaut, der ATK anbietet. Dieser ist als einziger in der Region bei der BAE gemeldet. Der Club hat mir allerdings nicht gefallen.
Ich mache schon einige Jahre Kampfsport.
Habe dabei schon oft von anderen ATK-Vereinen/Clubs gehört, die ich jetzt suche. Im Internet findet man die nämlich nicht.

Es gibt sie also…Nur wo???

wozu brauchst du denn ausgerechnet die? wegen dem voll-krass-namen? ich kenne atk nur als langweilige jujutsu variante und nicht als killer streetfight anti terror super hardcore nahkampfkunst (ist aber auch schon ein paar jahre her, dass ich was von denen gesehen hab).

sportler123
04-02-2010, 20:27
Ich suche einfach nen Verein.
Ich schau mir das Ganze an und bild mir danach ne Meinung.
ATK muss aber nicht besser sein als klassisches Jiu-Jitsu. Das hängt sehr stark vom Trainer ab, denke ich.

amasbaal
05-02-2010, 00:06
Das hängt sehr stark vom Trainer ab, denke ich.

korrekt! nur gibt es halt vereine/verbände, die mir eher suspekt sind und dinge als neu oder eben "anti-terror" verkaufen, die es so vorher auch schon unter "bürgerlichem" namen gab und die zum zeitpunkt der "gründung" schon sowas von veraltet waren, dass wir uns über atk zb. schon ende der 1980er lustig gemacht haben. was ich DAMALS von denen gesehen hab war einfach grottenschlechtes ju jutsu der alten schule mit "tigerklaue" statt faust. wohin die sich entwickelt haben, weiß ich nicht - kann ja durchaus verbessert worden sein. videoclips, die ich vor 2 jahren gesehen habe, scheinen aber eher zu bestätigen, dass es sich nicht geändert hat. ist wohl auch kein wunder, dass die bae und ihr atk trotz dafür vorhandenem markt (siehe die sv-hybride, die derzeit ihren hype haben) nicht in der kk-öffentlichkeit präsent sind. manchmal gibt es halt nachfragen. das hat aber eher mit erwartungen zu tun, die der name hervorruft.
ausser den kern der gruppe in wuppertal, wüßte ich gar nicht, dass es die noch sonstwo gibt.
sollte das hier ein atk-aktivist mitlesen: bitte beweise das gegenteil und zeig mal n video von euch, anhand dessen man das technische repertoire in etwa einschätzen kann (es geht dann NICHT um sportliche leistungen oder "der hat die hände bei 1:15 zu tief", oder sowas. es würde nur um einen überblick gehen.) ich gebe dann GERNE zu, dass ich keine ahnung hatte, was bei euch in den letzten jahren so gelaufen ist.

wenn du sowas wie atk stilistisch IM PRINZIP magst, dann ist modernisiertes ju jutsu die definitiv bessere adresse: anwendungstechnisch, sportlich und finanziell.
wenn du auf reduzierte technik für den sv-alltagsgebrauch stehst, dann tun's die neuen hybride auch - manche finden die aber zu langweilig nach ein-zwei jahren....
ich habe früher über 2 jahre lang alle paar wochen ein probetraining bei einem anderen verein gemacht, als ich auf der suche nach ner ergänzung zu meiner damaligen kk (modern arnis) war. das suchen und ausprobieren vieler zt. sehr verschiedener kks mit sehr verschiedenen ansätzen kann für sich schon einen enormen gewinn an erkenntnis über die stile und über sich selbst (was liegt mir eigentlich von der bewegungsform her wirklich...) mit sich bringen.
mach also probetrainings quer beet: vollkontakt-kampfsportarten von boxen über muay thai bis mma, was rein "ringerisches", was traditionell japanisches oder chinesisches, sv-hybride, was akrobatisches, JKD und natürlich ;) filipino martial arts und anwendungsorientiertes silat..... usw. usf.

die gegend,in der du wohnst, wird dir wohl etwas die qual bei der wahl verkürzen schätz ich...:)

viel glück und vor allem spaß

:boxing: