Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zivildienst / FSJ



fractals
01-02-2010, 19:14
Juten Abend!

Hatte ja letztens schon n fred zur Bundeswehr hier.

Wollte jetzt einfach mal nachfragen, ob jemand Ideen für interessante (vllt. auch mit Kampfsport verbundene) Zivildienstmöglichkeiten bzw. FSJ-Möglichkeiten kennt und auch selber abgeleistet hat.

Pustekuchen
02-02-2010, 10:15
Gibt ne Menge Möglichkeiten ins Ausland zu gehen...

Natural_Mystic
02-02-2010, 10:18
Ich mach zur Zeit inner Jugendherberge... is echt n guter Job, viele junge Leute
und das die in jeder größeren Stdt gibt und man auch schön Freizeit hat kann man nebenbei auch gut trainieren.

Allerdings sollte man sich frühzeitig bewerben weil die Stellen recht beliebt sind ;)

edit: ich glaub in münchen bietet so ne social box factory stellen an, ma guckn hab da was im hinterkopf ;)

miskotty
02-02-2010, 10:45
Juten Abend!

Hatte ja letztens schon n fred zur Bundeswehr hier.

Wollte jetzt einfach mal nachfragen, ob jemand Ideen für interessante (vllt. auch mit Kampfsport verbundene) Zivildienstmöglichkeiten bzw. FSJ-Möglichkeiten kennt und auch selber abgeleistet hat.

ich hab in einem haus der jugens gearbeitet. bei dem normalen publikum in dem bereich empfehl ich dir kampfsport oder ne gute sv zu trainieren...:rolleyes::D

KhRYZtAL
02-02-2010, 10:52
ich kenne auch 2 leute, die in nem verein Zivi bzw fsj machen...is halt aber auch nix anderes als sonst wo...hausmeistertätigkeiten halt.

ansonsten schau mal was du im naturschutz so findest, da gibts teilweise interessante sachen :)

meridian9
02-02-2010, 17:57
Mach Zivi im Rettungsdienst, da hast Du oft genug VK - und auch noch unter dem Deckmäntelchen "anderen zu helfen" :D

Aber mal ehrlich, was ist das für eine blöde Frage?
Man verweigert den Kriegsdienst aus Gewissensgründen u. sucht ne Zivistelle mit Kampfsport :klatsch:

Budoka_Dante
02-02-2010, 18:05
Ich kenne niemanden, der den Wehrdienst tatsächlich aus Gewissensgründen verweigert hat. Selten ist es auch wegen der "verschwendeten Zeit" (anstatt Studium/Ausbildung).
Aber das ist ja auch irgendwie nicht Thema.

Es gibt das FSJ-Sport, dass man im Prinzip in jedem SportVEREIN machen kann. Man muss nur ersteinmal einen Verein finden, der einen nimmt - ohne Übungsleiter- oder Trainerlizenz oder etwas anderem Nützlichen kann man das eigentlich vergessen, wenn der Verein nicht gerade riesige Anlagen hat, bei denen das Instandhaltungs- und Putzpersonal einen Laien brauchen kann.

Robb
02-02-2010, 20:55
versuche doch eine Stelle als Fahrer zu kriegen. Ich habe gehört das jemand bei irgendeiner Organisation seinen Zivildienst gemacht hatte und die Fahrerlaubnis für Transporter umsonst bekam.

Indariel
02-02-2010, 21:13
Fahrdienst würd ich dir nich empfehlen, da wirste am ehesten von Überstunden überhäuft und am Ende noch drum beschissen.
Bin immo selber Zivi un hab auf den Lehrgängen schon einiges gehört.

Ein Bekannter von mir hat seinen Zivi in nem Kloster gemacht als Gärtnergehilfe und des war anscheinend vom arbeitstechnischen Áufwand das lässigste was er in seinem Leben gemacht hat.

Persönlich kann ich dur empfehlen bewerb dich möglichst früh dann bekommste auch was Gescheites und Überleg dir auch mal vll. in ne etwas weiterentfernte Ortschaft/Großstadt (z.B. Berlin, München, Mainz, Leipzig, Hamburg usw.) zu ziehen. Wohnung sollteste gestellt bekommen.

Wenn du es mit Kampfsport verbinden willst dann geh in ne Stadt wo es genau den Kampfsport gibt der dich anmacht und such dir dort eine Stelle.
Fixier dich auf das was du trainieren willst und ich bin überzeugt die 9 Monate können dich ordentlich weiter bringen.

Vieles was du machen kannst kann wirklich interessant sein und dich weiterbringen, von wegen soziale Kompetenzen und so.
Solange du nicht nur Betten schieben, Müll wegbringen oder Stupides vordich hinarbeiten machen musst. Informier dich auch am besten über die Arbeitszeiten Fix, Schicht usw.
Alles in allem is des scho ne geile Zeit :D

Gruß Inda

fractals
02-02-2010, 21:27
Mach Zivi im Rettungsdienst, da hast Du oft genug VK - und auch noch unter dem Deckmäntelchen "anderen zu helfen" :D

Aber mal ehrlich, was ist das für eine blöde Frage?
Man verweigert den Kriegsdienst aus Gewissensgründen u. sucht ne Zivistelle mit Kampfsport :klatsch:

Ich habe den Wehrdienst noch nicht verweigert und wenn ich das tuen sollte, dann sicherlich nicht aus Gewissensgründen.

Sollte also jeder der Kamfsport macht auch den Wehrdienst machen, da es ja sonst aus Gewissensgründen nicht ok wäre?:soldat:

noppel
02-02-2010, 22:52
im karate zumindest ist das ziemlich üblich
fsj karate - Google-Suche (http://www.google.de/search?q=fsj+karate&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a)

KhRYZtAL
03-02-2010, 07:53
Ich habe den Wehrdienst noch nicht verweigert und wenn ich das tuen sollte, dann sicherlich nicht aus Gewissensgründen.

Sollte also jeder der Kamfsport macht auch den Wehrdienst machen, da es ja sonst aus Gewissensgründen nicht ok wäre?:soldat:

nein so hat er das glaube ich auch nicht gemeint ;)
die aller wenigsten verweigern aufgrund ihres gewissens, von daher ist es folglich auch nicht verwerflich wenn sie dann versuchen eine zivi/fsjler stelle im bezug auf kampfsport zu finden ;)

ich zb hab nicht verweigert, weil mir der bund zu hart wäre oder ähnliches, sondern weil ich einfach bei sinnloser schikane und möchtegern macht spielchen bekloppt werden würde :D alle die ich kenne, die beim bund waren haben sich entweder nachträglich ausmustern lassen und waren nur einige wochen da oder haben noch verweigert...

meridian9
03-02-2010, 16:49
nein so hat er das glaube ich auch nicht gemeint ;)


Danke :)

Wie an anderer Stelle schon gesagt, ich plädiere für die Abschaffung der Wehrpflicht u. Einführung der Zivi-Pflicht. Dann könnte man sich diese Gewissenslügen sparen u. endlich Zivi-Jobs in Dojos anbieten, die als gemeinnützig anerkannt sind.

Hach, das Dojo putzen - vor allem die Duschen u. Toiletten, wär das nicht schön?

fractals
03-02-2010, 19:25
Gibt ja auch FSJ im Sportbereich wo man nicht Sanitäranlagen sauber macht, sondern wirklich mit Sport zu tun hat.
Meine Frage war, ob da jemand Erfahrungen gemacht hat und ob vllt. sogar im Kampfsportbereich.

Kusagras
05-02-2010, 15:57
Arbeite mit behinderten, kranken und /oder alten Menschen: vermutlich hast du da erst mal Berührungsängste, aber wenn du dich drauf einlässt, werden dich die Erfahrungen für dein Leben bereichern, weit über den im KS möglichen - Horizont hinaus.

Kraken
05-02-2010, 16:36
Man verweigert den Kriegsdienst aus Gewissensgründen u. sucht ne Zivistelle mit Kampfsport :klatsch:

bist du also auch einer jener, die denken kampfpsor sei brutal...

ist a fast dasselbe, ob mich mich sportlich mit einem anderen sportler messe...

oder in den krieg ziehe und irgendelche unbekanten zu tode ballere, familie zerreis, udn tausende krüpel hinterlass :rolleyes:

meridian9
05-02-2010, 18:57
bist du also auch einer jener, die denken kampfpsor sei brutal...

ist a fast dasselbe, ob mich mich sportlich mit einem anderen sportler messe...

oder in den krieg ziehe und irgendelche unbekanten zu tode ballere, familie zerreis, udn tausende krüpel hinterlass :rolleyes:

Och Kraki, so ne billige Retourkutsche, weil ich Dich vllt. in Deinem "Deutschland = Hehlerland" Thread geärgert habe (womit ich aber recht hatte), hätte ich Dir jetzt nicht zugetraut.
Wobei ich am lustigsten finde, dass Ihr Schweizer von uns pöhsen Deutschen Daten über Eure Steuersünder aus Liechtenstein bekommen habt/gerne angenommen habt - wo war da der empörte Aufschrei?
Statt in Schamesröte im Erdloch zu verschwinden, fängst Du jetzt hier an?

Meinen 2. Post hast Du wohl nicht gelesen oder gewollt überlesen.
Sorry, aber das ist mir zu plump und ich gehe nicht auf Dein "Ballerargument" ein. Da musst Du schon was besseres bieten.

Stussi
05-02-2010, 20:24
zivi im fahrdienst is irgendwie scheisse.. Total unregelmäßige arbeitszeiten, überstunden, mangelnder ausgleich dieser. Also ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten.

Ist wahrscheinlich auch von Organisation zu Organisation unterschiedlich..


wobei es auch coole momente gab

syzygy
19-05-2010, 13:41
Tut mir Leid, dass ich das Thema hier aus der Versenkung hole, aber das Thema ist doch interessant.

Wenn man KS zur SV betreibt, steht das dann wirklich im Gegensatz zur Verweigerung? Man möchte ja als KDV nicht aktiv Menschen töten, wenn man SV lernt, möchte man sich selbst schützen.

Oder sehe ich das total verkehrt und als KDV hat man nirgendwo im KS/KK etwas zu suchen?

devzero
19-05-2010, 14:06
Afaik gilt das nur für Schusswaffen.

meridian9
19-05-2010, 17:40
Tut mir Leid, dass ich das Thema hier aus der Versenkung hole, aber das Thema ist doch interessant.

Wenn man KS zur SV betreibt, steht das dann wirklich im Gegensatz zur Verweigerung? Man möchte ja als KDV nicht aktiv Menschen töten, wenn man SV lernt, möchte man sich selbst schützen.

Oder sehe ich das total verkehrt und als KDV hat man nirgendwo im KS/KK etwas zu suchen?

Zu meiner Zeit (Verweigerung 1990) musste ich noch vor 3 Richtern eine mündliche Anerkennungsverhandlung absolvieren - war toll :)
Hätte ich da nur ein Wort von KK/KS verlauten lassen, hätten die mich durchfallen lassen, zumal ich schon 8 Wochen Grundwehrdienst gemacht hatte weil ich die Verweigerung zu spät abgeschickt hatte.

Heutzutage kann ja jeder Zivi machen, einfach weil die Wehr- / Zivipflicht nun auch noch auf ein halbes Jahr gesenkt wurde.

Welchen Sinn macht eine 3-Monatige Ausbildung zum Rettunssanitäter + Praktikum, wenn man insgesamt doch ganze 6 Monate verpflichtet ist?
Also, macht Euch schonmal auf steigende Krankenkassenbeiträge gefasst - nicht nur wegen der Zivizeit.

Und nachdem wir Verluste in Afganistan zu beklagen haben, werden die vllt. ganz dringend noch weiteres Kanonenfutter benötigen.
Dann klappts vllt. auch mit TG4 zur Front...

Sag doch was Du willst - die nehmen Dich schon. Können froh sein überhaupt noch jemand für den Zivildienst zu kriegen.

Tyler.Durden
19-05-2010, 17:47
Sollte also jeder der Kamfsport macht auch den Wehrdienst machen, da es ja sonst aus Gewissensgründen nicht ok wäre?:soldat:

nö, nicht zwangsläufig. aber ich denke man sollte die bundeswehr nicht als einfachen dienstleister sehen. unsere demokratischen grundrechte sind schließlich keine selbstverständlichkeit, daher finde ich es legitim zu einer gewissen zeit für den hoffentlich nie eintretenden fall sich vorzubereiten.
genau so finde ich es auch in ordnung den dienst an der waffe zu verweigern, solange die gründe dafür überzeugend sind.

Budoka_Dante
20-05-2010, 12:25
genau so finde ich es auch in ordnung den dienst an der waffe zu verweigern, solange die gründe dafür überzeugend sind.

Müssen die vom Verweigerer angeführten Gründe (aus deiner Sicht) denn auch der Wahrheit entsprechen, oder reicht es, dass der Verweigerer sagt, er habe überzeugende Gründe?

Ich gehe übrigens, trotz gegenteiliger Erfahrung mit einem nicht zu unterschätzenden Anteil von Verweigerern in meinem Bekanntenkreis, davon aus, dass der allergrößte Teil der Verweigerer ehrlich ist. Bevor ich hier vor die Guillotine gestellt werde...

das_etwas
20-05-2010, 12:31
Ich hab meinen Zivi bei einem Naturschutzverein gemacht. War auf jeden Fall super. Ich habe über die Zeit viele erfahrungen gemacht, die ich sonst im Alltag nicht gemacht hätte. Allerdings gibts je nach Einsatzgebiet keine Möglichkeit, währenddessen KS zu betreiben...

Tyler.Durden
20-05-2010, 16:26
Müssen die vom Verweigerer angeführten Gründe (aus deiner Sicht) denn auch der Wahrheit entsprechen, oder reicht es, dass der Verweigerer sagt, er habe überzeugende Gründe?


ja. wenn einer aufeinmal erkennt, wie streng religiös er ist, dann finde ich das nicht in ordnung.
man sollte schon wahre gründe aufführen, weshalb man nicht in der lage ist den dienst an der waffe zu vollrichten.

meridian9
20-05-2010, 19:00
ja. wenn einer aufeinmal erkennt, wie streng religiös er ist, dann finde ich das nicht in ordnung.
man sollte schon wahre gründe aufführen, weshalb man nicht in der lage ist den dienst an der waffe zu vollrichten.

:rotfltota genau, nur religiöse Gründe sind wahre Gründe.
Es heißt übrigens "Verweigern aus Gewissensgründen" - nur mal so am Rande. Hat gar nix mit Religion zu tun.

Da ich beides machen durfte, kann ich Dir sagen daß es zehnmal härter ist, z.B. Zivi im Altenheim oder auf einem Rettungswagen zu machen, als in der Kaserne Krieg zu spielen, Rotland gegen Blauland mit Platzpatronen, Toll!!! Bereitet einen wirklich auf den Krieg vor, um 17:00 Uhr ist Feierabend und ab ins Mannschaftsheim zum Saufen...

Es sollte mittlerweile umgekehrt sein. Jeder sollte Zivi machen müssen und diejenigen, die sich unbedingt uniformieren u. unterordnen wollen, sollen halt ein Wehrdienst-Anerkennungsverfahren absolvieren.
Dann kämen vlt. wirklich nur geeignete Leute zum Militär anstatt jeder, der sonst keinen Job findet.

Winterauto
20-05-2010, 19:15
Dann kämen vlt. wirklich nur geeignete Leute zum Militär anstatt jeder, der sonst keinen Job findet.


...nun ja, zu bedenken wäre allerdings, dass das "Vaterland" geeignete Leute in jeder Hinsicht wohl eher im Land behält als es als "Kanonenfutter zu mißbrauchen ;)

Tyler.Durden
20-05-2010, 21:31
:rotfltota genau, nur religiöse Gründe sind wahre Gründe.
Es heißt übrigens "Verweigern aus Gewissensgründen" - nur mal so am Rande. Hat gar nix mit Religion zu tun.



es war bloß ein beispiel.
aus dem bekanntenkreis kenne ich die verschiedensten arten der kdv-anträge!
deine besserwisserische art war also an dieser stelle vollkommen unangebracht.
wenn du mein post fehlgedeutet hast ist das nicht meine schuld.
grüße t.

fractals
20-05-2010, 21:44
wollte nur mal sagen,dass ich jetzt beim 22. saniregiment bin und danach zu den fallis komme ;)
soviel zu meinem fsj...

Tyler.Durden
20-05-2010, 21:52
hab ich ja noch nie gehört, von den sanitätern zu den fj...
naja wenigstens kriegste dafür die schönere barretfarbe :D

fractals
20-05-2010, 22:02
mache meine aga bei den sanis und komme dann für die restlichen 6 monate nach saarlouis... mit den fallschirmjägern war auch nur die höchstwahrscheinliche vorraussage vom einplaner,also keinesfalls ne hundertprozentige sache

Tyler.Durden
20-05-2010, 22:04
naja vielleicht gefällt es dir ja:)
du wärst jedenfalls nicht der erste der einige monate ranhängt, um mal den sprung mitzumachen:cool:

Edgebreaker
20-05-2010, 22:24
So. Jetzt muss ich als Bundi doch mal meine Meinung mit einbringen.

Nein, KK/KS und Krieg kann man mMn nicht miteinander vergleichen.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine schlechte Meinung vor Leuten die sich dafür entscheiden der Gesellschaft zu dienen indem sie teilweise erniedrigende und anstrengende Arbeiten erledigen, die sonst nicht gemacht werden würden bzw. nicht finanzierbar wären.
Ich ziehe also mal symbolisch meinen Hut davor.
Zivis die KK/KS betreiben. Kein Problem. Ein Sport wie jeder andere auch.

Wenn dann allerdings Leute ankommen, die keinen Bock auf Bund haben und fragen wie sie sich am besten bewaffnen können um am Bahnhof zwielichtige Gestalten kaputt zu schlagen.
Naja...da bekomm ich Anwandlungen.

meridian9
21-05-2010, 20:21
Zivis die KK/KS betreiben. Kein Problem. Ein Sport wie jeder andere auch.

Wenn dann allerdings Leute ankommen, die keinen Bock auf Bund haben und fragen wie sie sich am besten bewaffnen können um am Bahnhof zwielichtige Gestalten kaputt zu schlagen.
Naja...da bekomm ich Anwandlungen.

Welche Leute meinst Du denn?

Das man heutzutage keine Lust mehr verspürt dieses verlogene Land zu "verteidigen", kann ich nur zu gut verstehen.
Ich würde jedem jungen Mann heutzutage dazu raten, zu verweigern.
Oder wollt Ihr Euch für diese egoistische, geldorientierte Gesellschaft verheizen lassen?
Und wenn mich jemand am Bahnhof verletzen will...
Kennst Du den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen?

syzygy
21-05-2010, 20:29
Wenn dann allerdings Leute ankommen, die keinen Bock auf Bund haben und fragen wie sie sich am besten bewaffnen können um am Bahnhof zwielichtige Gestalten kaputt zu schlagen.
Naja...da bekomm ich Anwandlungen.

Hmm, leider gibt es ja wirklich solche Leute. Ansonsten hätte ich gar nicht die Motivation zu lernen, wie ich bewaffnete am besten entwaffnen kann, und sie daran hindern kann, mich kaputt zu schlagen …

Edgebreaker
21-05-2010, 21:10
Welche Leute meinst Du denn?

Das man heutzutage keine Lust mehr verspürt dieses verlogene Land zu "verteidigen", kann ich nur zu gut verstehen.
Ich würde jedem jungen Mann heutzutage dazu raten, zu verweigern.
Oder wollt Ihr Euch für diese egoistische, geldorientierte Gesellschaft verheizen lassen?
Und wenn mich jemand am Bahnhof verletzen will...
Kennst Du den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen?

Klar. Birnen schmecken mir nicht wirklich.
Einen leicht säuerlichen Spfel lasse ich mir hingegen gern schmecken.
"Verheizen", nein. Aber als ich auf unser Grundgesetz geschworen habe, da hab ich das doch schon irgendwie ernst gemeint. Und ob unsere Gesellschaftsform gut/schlecht/die einzig wahre/sonstwas ist kann und möchte ich hier nicht ausführen.

Und ich habe auch nicht über Menschen jeglicher Fasson geurteilt der sein Leben schützen möchte (oder ist das so rüber gekommen?).

Ich glaub syzygys Beitrag hab ich damit gleich mit abgehandelt.

meridian9
21-05-2010, 21:17
No prob, Eckenbrecher.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute - ehrlich. Pass halt auf Dich auf, was anderes kann ich dir nicht sagen.:o

Edgebreaker
21-05-2010, 21:34
No prob, Eckenbrecher.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute - ehrlich. Pass halt auf Dich auf, was anderes kann ich dir nicht sagen.:o

Ach wird schon.
:beer:

Robb
21-05-2010, 21:34
ich hab mal ein paar schulhefte für Grenzsoldaten der DDR gelesen. Man nur "der imanigäre imperialistische Feind bedoht uns Sozialisten bla bla bla und das die ganze Zeit. Bei den Bundis wird ja wohl ähnlich sein. So förmlich getrimmt auf feindbilder.
Hast den nur aufs Land geschworen oder auch auf die Leute. Der eigene Profit ist ja etwas verlockend bei der Armee.
Mir schmecken auch Äpfel. Obwohl ich irgendwie zur verweigerung kam.
Meiner Meinung nach jeder so wie er möchte. Und am besten in einer Gesellschaft ohne größeren Unterschiede. Nun gut die Renteneizahlungen sind enorm für Bundis. Aber was solls das ist halt so.

Edgebreaker
21-05-2010, 21:39
ich hab mal ein paar schulhefte für Grenzsoldaten der DDR gelesen. Man nur "der imanigäre imperialistische Feind bedoht uns Sozialisten bla bla bla und das die ganze Zeit. Bei den Bundis wird ja wohl ähnlich sein. So förmlich getrimmt auf feindbilder.
Hast den nur aufs Land geschworen oder auch auf die Leute. Der eigene Profit ist ja etwas verlockend bei der Armee.
Mir schmecken auch Äpfel. Obwohl ich irgendwie zur verweigerung kam.

Ich habe auf das Grundgesetz geschworen.
Also mir persönlich hat keiner irgendwelche Feindbilder eingehämmert.
Wozu auch. Wenn ich Feindbilder brauche stimmt mMn mit meiner Persönlichkeit etwas nicht.

meridian9
21-05-2010, 21:41
ich hab mal ein paar schulhefte für Grenzsoldaten der DDR gelesen. Man nur "der imanigäre imperialistische Feind bedoht uns Sozialisten bla bla bla und das die ganze Zeit. Bei den Bundis wird ja wohl ähnlich sein. So förmlich getrimmt auf feindbilder.
Hast den nur aufs Land geschworen oder auch auf die Leute. Der eigene Profit ist ja etwas verlockend bei der Armee.
Mir schmecken auch Äpfel. Obwohl ich irgendwie zur verweigerung kam.

Nein, wir waren da schon etwas weiter u. ich durfte verweigern.
Nach 2 Monaten Blauland gegen Rotland habe ich dann Rettungswagen fahren dürfen u. echtes Blut von der Stasse aufsammeln...

Das hat mir wesentlich mehr gebracht als Krieg spielen. das war 1990-91. Wenn sich die Ausbildung von den Wehrpflichtigen heutzutage nicht gravierend geändert hat, tun mir die Soldaten leid u. ich wünsche mir daß wir keine Junx mehr in den Krieg schicken. Was soll das eh? Wir zahlen u. zahlen... u. hätten uns ruhig länger auf unserem Nazistatus ausruhen können.
Aber nein, die Politik wil dass wir zahlen und sterben...:mad:

syzygy
21-05-2010, 21:43
Ob es wirklich ein Verlust wäre, das Geld für Militär und Rüstung in Bildung und Forschung zu stecken?

Edgebreaker
21-05-2010, 21:45
[...] u. ich wünsche mir daß wir keine Junx mehr in den Krieg schicken.

Wer wünscht sich das nicht?
Würde das Argument mit dem Bewerbermangel nicht ziehen wäre ich persönlich sogar eher für ein verpflichtendes soziales Jahr. Wer lieber freiwillig dienen möchte soll sich dann freiwillig melden.
Aber bestimmt haben sich viele schlaue Menschen ganz viel dabei gedacht als sie das alles so verfasst haben wie es ist </ironie>

Edit:
Ob es wirklich ein Verlust wäre, das Geld für Militär und Rüstung in Bildung und Forschung zu stecken?

Wenn alle Menschen so denken würden wäre es wohl kein Verlust.

meridian9
21-05-2010, 21:47
Ob es wirklich ein Verlust wäre, das Geld für Militär und Rüstung in Bildung und Forschung zu stecken?

Nein, im Gegenteil. Das würde uns und der Welt wesentlich mehr bringen, statt unsere Junx in den Krieg zu schicken - ohne Panzer z.B.
Aber die Leos werden an die Allierierten verkauft u. die setzen sie im Krieg, vor den Augen von unseren Junx ein, aber für das deutsche, dumme Volk versinken die ja im Sand... ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen müsste.

Robb
21-05-2010, 22:04
Wenn sich die Ausbildung von den Wehrpflichtigen heutzutage nicht gravierend geändert hat, tun mir die Soldaten leid u. ich wünsche mir daß wir keine Junx mehr in den Krieg schicken. Was soll das eh? Wir zahlen u. zahlen...

Waffenhandel und Wirtschaftskrieg so wir immer. Den Menschhandel mal unbeachtet.
Ich habe gerade fast ein Jahr umschulung als äh Sani helfer helfes helfer durch. Vor drei tagen meine der Chef der Ausbildungstätte/ Umschulungsstätte meinte das ich wohl nicht geeignet bin für Rettass. ...


Wenn mehr Geld in die Bildung gesteckt wird was glaubst was dann auf den Unis los ist schaue es dir doch heute mal an. Ich wohne seit 5 Jahren in einer Studenten WG(günstige Miete). Bei der Uni in der nähe gibt es keine Gebühren. Hier kommt aber auch was zusammen. Das war ich als Ossi gar nicht gewöhnt. :cool:

meridian9
21-05-2010, 22:07
Waffenhandel und Wirtschaftskrieg so wir immer. Den Menschhandel mal unbeachtet.
Ich habe gerade fast ein Jahr umschulung als äh Sani helfer helfes helfer durch. Vor drei tagen meine der Chef der Ausbildungstätte/ Umschulungsstätte das ich wohl nicht geeignet bin für Rettass. ...


Wenn mehr Geld in die Bildung gesteckt wird was glaubst was dann auf den Unis los ist schaue es dir doch heute mal an. Ich wohne seit 5 Jahren in einer Studenten WG(günstige Miete). Bei der Uni in der nähe gibt es keine Gebühren. Hier kommt aber auch was zusammen. Das war ich als Ossi gar nicht gewöhnt. :cool:

Ach Robb, das hört sich richtig Schei**e an, tut mir leid für Dich.
Lass Dich nicht entmutigen u. zieh Dein Ding durch. :halbyeaha

Robb
21-05-2010, 22:20
Danke für den Verbalen Beistand. Das ist schon echt schade das mit dem Beruf denn man kann ihn mit Leib und Seele durchführen. Bedürftigen zu helfen.
Irgendwas wird schon. Wenn es genügend bessere gibt such ich mir halt was anderes. Das ist bei mir nicht ungewohntes.

meridian9
21-05-2010, 22:23
Ich drücke Dir die Daumen. Mehr kann ich leider nicht für Dich tun - obwohl ich es gerne wollte :( Denke, daß Du ein sehr guter RS wärst.

Robb
22-05-2010, 16:58
Ob es wirklich ein Verlust wäre, das Geld für Militär und Rüstung in Bildung und Forschung zu stecken?

das Geld könnte man in Kinder und Rentner investieren.
Damit mein ich Kindergarten für alle auf gleichen Nivo sowie bessere Lehrmöglichkeiten in de Schule. Und dann noch ALtersheime für jeden Staatsbürger der möchte wo alte Leute nicht aleine sind und gesundes Essen ausgeteilt bekommen. Und wenn Militär nötig dann an der Grenze das keine Steuergelder ins Ausland gehen. ein interessanter Bericht. Deutsche Söldner im somalischen Bürgerkrieg | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/asgaard100.html)

Budoka_Dante
23-05-2010, 11:08
das Geld könnte man in Kinder und Rentner investieren.
Damit mein ich Kindergarten für alle auf gleichen Nivo sowie bessere Lehrmöglichkeiten in de Schule. Und dann noch ALtersheime für jeden Staatsbürger der möchte wo alte Leute nicht aleine sind und gesundes Essen ausgeteilt bekommen. Und wenn Militär nötig dann an der Grenze das keine Steuergelder ins Ausland gehen. ein interessanter Bericht. Deutsche Söldner im somalischen Bürgerkrieg | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/asgaard100.html)

Blöde Frage, aber was haben eigentlich die Söldner (=Angestellten) eines privaten Unternehmens mit der Bundeswehr zu tun?

Robb
24-05-2010, 20:20
Blöde Frage, aber was haben eigentlich die Söldner (=Angestellten) eines privaten Unternehmens mit der Bundeswehr zu tun?

beide verdienen Geld. Die Bundeswehr hat ne ausbildungspflicht + ausnahmen zivi,verweigerer.... Und die freiwilligen privaten sind meinst Fachleute diese na ja wohl besser arbeiten. Und de "lütten" schützen können. Aber so genau kenn ich mich dort nicht aus. Zum Link wurd schon woanders ein Thread aufgemacht und wieso ich den jetzt hier einglinkt hab weiß auch nicht mehr.

Budoka_Dante
24-05-2010, 22:02
beide verdienen Geld. Die Bundeswehr hat ne ausbildungspflicht + ausnahmen zivi,verweigerer.... Und die freiwilligen privaten sind meinst Fachleute diese na ja wohl besser arbeiten. Und de "lütten" schützen können. Aber so genau kenn ich mich dort nicht aus. Zum Link wurd schon woanders ein Thread aufgemacht und wieso ich den jetzt hier einglinkt hab weiß auch nicht mehr.

Ich wollte eher darauf hinaus, dass die Bundeswehr nichts bis gar nichts damit zu tun hat, was die Soldaten machen, wenn sie fertig sind. Was bedeutet, dass der Link nichts mit dem Thema zu tun hat.

Aber du hast ja recht, mittlerweile gibt es dazu einen separaten Thread.