PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps für einen Anfänger (freies Training, etc.)



X3my
03-02-2010, 04:21
Ich habe vor kurzem mit Muay Thai angefangen, vorher (und auch weiterhin) zwei Jahre Krafttraining (in letzter Zeit an Grundübungen orientiert). Auch meine Kondition würde ich als relativ gut einschätzen (Ruhepuls 50), jedenfalls wahrscheinlich um einiges besser als der durchschnittliche Anfänger.
Meine Probleme liegen noch im Bereich der Flexibilität, daher habe ich mich über Dehnübungen im Bereich Hüfte und Beine informiert und baue diese in mein Training (also jeweils nach dem MT & Nach dem Krafttraining) ein.
Training ist bei mir zweimal in der Woche. Ich habe aber die Möglichkeit, an jedem anderen Tag zum freien Training zu gehen. Würde gerne wissen, wie ich das sinnvoll gestalten kann. Trainingspartner ist vorhanden.
Aufwärmen mit Springseil würde ich an den Anfang setzen (10 mins). Dann habe ich noch die oder andere Übung aus dem Training, welche ich einbauen will (aus dem Kraftausdauerbereich).
Gerne würde ich noch etwas Sandsacktraining einbauen, wie macht man das am besten? Beim letzten Mal habe ich halt einfach die erlernten Techniken am Sandsack ausprobiert und eben jede Technik auch voll durchgezogen.
Außerdem haben wir etwas mit den Thai-Pads gearbeitet. So eine richtige Trainingsstruktur haben wir aber noch nicht :).
Ist es auch möglich, sich "einfachere" Techniken selbst anzulesen bzw. per YouTube anzuschauen und nachzumachen? Wir hatten z.B. bisher noch keine LowKicks und die würde ich schon gerne mal am Sandsack ausprobieren.

Dash
03-02-2010, 09:01
... Würde am Anfang mehr wert auf Kondition oder Dehung legen, ist schwierig wieder rauszubekommen, wenn man sich grundlegende Fehler anlernt.

Wie wärs, wenn du einfach die letzte Stunde wiederholst? Kann man viel lernen, zB Schattenboxen nur die Schrittfolgen durchgehen, oder Armtechniken... oder was du eben schon kannst. Das kann man nicht oft genug machen.

Ralph22
03-02-2010, 12:31
Hallo

:ups: kann Dash nur zustimmen ........, am besten wiederholst du die Stunde noch einmal und wenn du anschliessend noch Fragen hast ??? ..... Frage dein Trainer einfach der kann dir auch die nötigen Tipps geben.

Gruss & viel Erfolg beim :sport098:

Ralph

@

Sportler
03-02-2010, 14:06
Ich kann Dash nur zustimmen. Wenn du als Anfänger die Sachen daheim übst, schleichen sich Fehler ein. Bedenke bitte: Allein ein richtiger Schlag beinhaltet nen A... voll technischer Feinheiten, die man falsch machen kann. Man kann als Trainer auch schlecht eine Technik zeigen und wirklich ALLES nennen, was es hier richtig bzw. falsch zu machen gibt. Wenn der grundlegende Ablauf stimmt, wird nach und nach an den Feinheiten gearbeitet. Das kann Wochen/Monate dauern, allein für einzelne Techniken.

Also, lieber Kondition, Kraft, Dehnung zu Hause trainieren. Achte dabei aber auf ausreichend Regeneration. Wenn du Lust hast, probier mal eine Einheit Tabata-Intervalltraining(siehe Thread hier im MT-Forum). Macht Spaß;)

X3my
03-02-2010, 18:43
Das freie Training ist nicht bei mir zuhause sondern auch dort und ein Trainer ist im Regefall auch da. Einerseits ist es vllt. kein Muay-Thai-Trainer (Boxen, Karate, Kickboxen werden noch unterrichtet), andererseits kann er sich natürlich nicht gleichzeitig um 30-40 Trainierende kümmern.

Das Krafttraining läuft nebenher weiter, aber da sehe ich im Moment relativ zum restlichen Trainingszustand kein Defizit:

70 kg Körpergewicht
5x5 Bankdrücken: 70 kg
5x5 Kniebeugen*: 85 kg
5x5 Kreuzheben: 125 kg

*: Oberschenkel unter der Horizontalen, d.h. tiefe Kniebeugen

Auch meine Ausdauer ist wie angesprochen relativ gut. Die Trainingseinheit sind konditionell zwar fordernd aber nicht überfordernd. So etwas wie Tabata habe ich im Grunde auch schon gemacht, im Kraftsportbereich kennt man das eher als HIIT. Aber ich werde mich mal weiterhin in diese Richtung informieren.

Natürlich werde ich beides (Kraft + Ausdauer) auch weiterhin verbessern, aber im Moment möchte ich darauf nicht den Fokus legen. An der Dehnung werde ich allerdings arbeiten, aber das füllt kein freies Training von vllt 90-120 Minuten.

Phattek
03-02-2010, 21:09
vllt solltest du mal darüber nachdenken, wenn du nebenbei noch trainierst, vor allem schnellkraftorientiert zu trainieren, denn 5*5 wiederholungen ist weder kraftausdauer noch schnellkraft, sondern soweit ich weiß geht das eher in den bereich maximalkraft, natürlich auch wichtig aber nicht ausschlaggebend beim Muay Thai

Vllt findest du ja hier etwas, dass sich für dich als sinnvoll erweißt

Kraftübungen | Krafttraining | Kraftsport | Kraft Training (http://www.fitness4mma.de/kraft-fitness.php)

lg

//edit: unter der kategorie fitness workout sind übrigens auch einige ziemlich fiese dinger bei :P

X3my
03-02-2010, 21:53
Schnellkraft = ROFD * Maximalkraft
ROFD ... Rate of Force Development

D.h. Schnellkraft steigert sich direkt durch Krafttraining.

(siehe: Science and Practice of Strength Training)


Um meine ROFD zu steigern, habe ich auch Schnellkraftübungen (Clap Push Ups, Dumbell Snatches z.B. / im Training dann Partnerübungen mit Medizinball), allerdings wird durch das Training selbst ja schon die ROFD gesteigert. Wenn ich mit maximalen Einsatz gegen den Sandsack schlage, dann ist das ja eine sportspezifische Schnellkraftübung.