Vollständige Version anzeigen : Holzpuppenlehrgang ?
THE BASE
29-08-2003, 06:55
Hallo Wing Chun (und alle Schreibweisen !) - Betreibende.
Ohne irgendweiche Politik und uralte Disskusionen anfangen zu wollen und ohne ein Streitgespräch über die "geheimen, nur an wenige auf dieser Welt gezeigten, Holzpuppenform und Ihre Anwendungen" entfachen zu wollen - eine Frage.
Hat jemand Erfahrung mit einem Holzpuppenlehrgang offen für alle WC/WT/VT/VC .....ler und wenn ja wann und wo ?
Ich frage deshalb weil ich in 18 Jahren ,die ich diese Kunst betreibe nie eine Auschreibung gesehen habe geschweige davon gehört habe.
Das diverse Verbände und Personen die Holzpuppe nur nach vielen Jahren aus vielen Gründen ($$$) unterrichten ist mehr als bekannt und soll hier auch nicht kritisiert werden.
MEINE MEINUNG ist jedoch und ich weiß das einige Kenner hier im Board mir zustimmen, das die "Dummy" sehr häufig schon in Verbindung mit Chum Kiu und Chi Sau unterrichtet werden sollte.
Aber dies soll jetzt bitte nicht die Diskussion sein !
Meine Frage nochmal : Gab es bisher Holzpuupenlehrgänge in Deutschland, egal welcher Stil oder für Leute unterschiedlicher "Graduierung".
Würde dieses nämlich mal gerne aufziehen.
Sollte dies ein alter Hut sein und ich jahrelang was übersehen haben - sorry, aber man lernt nie aus.
Hoffe auf viele Erfarungen und Meinungen.
Das Holzpuppentraining ist ein ganz normaler Bestandteil des
Ving Tsun Trainings. Kein Geheimnis, keine 'Übertechnik'-halt eine
notwendige, sehr hilfreiche Trainingsmethode. Es gibt auch keinen Grund diese Übungen erst sehr spät zu unterrichten,
da sie z.B. auch gerade für Leute mit Schwierikeiten (beispielsweise in den Partnerübungen, Koordinationsprobleme)
, eine Möglichkeit der Verbesserung und so des Fortkommens
darstellt.
Holzpuppenlehrgänge, verbandsoffen, bzw. übergreifend sind
aber nicht möglich, da daß entsprechende Grundlagenverständnis
für Theorie und Praxis fehlt oder ein völlig anderes ist.
Im Ving Tsun bauen alle Übungsteile aufeinander auf, bzw. greifen ineinander. Isolieren einzelner Teile würde in Kombination
verschiedener Systemkonzepte nur zu Verwirrung und daher
zur Verschlechterung führen.
Gruß
Michael
countingzero
29-08-2003, 09:20
Warum das kann doch jeder im Internet sehen.?
Holzpuppe (http://www.holzpuppe-pinocchio.de)
;)
Mfg
cz
THE BASE
29-08-2003, 11:59
@ MK
>>Holzpuppenlehrgänge, verbandsoffen, bzw. übergreifend sind
aber nicht möglich, da daß entsprechende Grundlagenverständnis
für Theorie und Praxis fehlt oder ein völlig anderes ist.
Im Ving Tsun bauen alle Übungsteile aufeinander auf, bzw. greifen ineinander. Isolieren einzelner Teile würde in Kombination
verschiedener Systemkonzepte nur zu Verwirrung und daher
zur Verschlechterung führen.<<
Ersteinmal danke für deine Antwort.zum 1.Teil deines Postings stimme ich Dir, wie ja schon bei mir zu lesen, 100% zu.
Bei diesen Lehrgängen meinte ich keine Anfänger, sondern eben für "Fortgeschrittene" die sowohl in Theorie und Praxis soweit sind um die Dummy zu verstehen.
Auch vielleicht für solche, die es sonst noch nicht lernen dürften :-)
Es gibt, wie du jawohl weißt genügend Kampfanwendungen, ob frei oder fürs Chi Sau, die nichts mit WT/VT/WC zu tun haben, sondern eine Allgemeingültigkeit für "uns" alle haben bzw.haben sollten.
Ich habe zB mit Wtlern und anderen Stilisten die Dummy trainiert und sie meinten, das dies eine enorme Erweiterung ihres Horizontes wäre und es in ihr Training mit einbringen würden.
Ich sehe darin nicht nur eine minimale Annäherung der Stile ( ja ich weiß das jetzt einige lachen, in großem Stil glaube ich auch nicht daran), sondern der einzelne Mann hat seinen Wing Chun/VT/VC etc- Horizont erweitert.
Und ich bin der festen Überzeugung das man "unsere" Kunst für sich selber trainiert und nicht für einen Verband oder eine Stilrichtung.
@TheBase:
Fortgeschritten bedeutet meistens leider auch 'festgefahren'.
Körper und Geist sind auf ganz bestimmte Denk- und
Bewegungsmuster festgelegt, neues, anderes findet da nur schwer Zugang. Das mag noch möglich sein, bei stark verwandten
Stilen (WT, VC, Ebmas, Avci, etc.), wo halt die Grundkonzeption
sich doch noch stark ähnelt, sprich denselben Ursprung hat.
Ist defacto aber die Basis eine völlig andere, so ist man ja gezwungen bei jeder Bewegung die gesamte Konzeption, Strategie, die Prinzipien neu zu erklären. Vieles läuft z.B. beim
VT (ich meine jetzt nicht die reinen WT'ler, die aus wie auch immer
gearteten Unabhängigkeitstrieben, ihr WT plötzlich als VT bezeichnen!) genau entgegengesetzt. Wie soll man da, abgesehen von einem informativem Zusammentreffen, wo der Sinn und Effekt fraglich bleibt, miteinander trainieren.
Kann nicht funktionieren.
Wie gesagt, Thoerie und Praxis der Stile unterscheiden sich gravierend. Und ein langes 'Folgen' der jeweiligen Schiene
verschließt eher, als daß es offen für neue Ideen macht.
Gruß
Michael
THE BASE
29-08-2003, 14:26
@MK
wie schon vorher gesagt hast du mit deinen Aussagen recht.
Lass uns offen reden, alle WT "Abtrünige" auch ein Herr Dingeldein, der sich VT nennt ( hoffe das war kein Schock für Ph.B.):) haben die gleiche Grundkonzeption aber eben nicht alle Wing Chung'ler.
Beispiel an mir : Ich habe einige Jahre mit PH.B.trainiert und es war mit unter eine der besten Zeiten, aber auch ich habe rechts und links geschaut, sei es in Asien, USA oder dem Verein um die Ecke, klar jetzt kommen die Besserwisser und sagen : Aha nix halbes und nix ganzes - ich glaube schon das ich meinen Wing Chun weg gehe.
Ich glaube die Leute die "open minded" sind und einfach Interesse an der Sache haben würden auch kommen und schauen.
Es geht ja nicht darum das man etwas besser macht als andere.
Wenn irgendwo so ein Lehrgang wäre wäre ich der erste der dort wäre um zu sehen wie es andere machen oder gleich wie ich.
Aber ich verstehe Deine Einstellung sehr gut, durch die viele Politik und die unterschiedlichen Unterrichtsweisen wird dieses Vorhaben sehr schwer.
Private Frage : würdest du auf so einen Lehrgang gehen ?
@TheBase:
Nein, würde ich nicht. Erstens gibt es genügend Informationen
in Büchern, Videos oder Internet. Zweitens hab ich ab und zu
das Vergnügen, daß Leute zu mir kommen und ihre HP-Kenntnisse
mir vorführen und erläutern, samt Gesamtkonzept.
Und hat man erstmal einen Lehrer gefunden, dessen Konzept
in Praxis und Theorie funktioniert und auch logisch nachvollziehbar
ist und bleibt (nicht jedes Jahr neues Konzept mit neuen Techniken, entsprechend des neusten Kampfsportmodetrends,
laufen sie auch den eigentlichen Prinzipien und der Realität noch so zu wider), ist man, bin ich, doch mehr bemüht, dieses vernünftig zu erlernen. Damit hat man dann schon genug zu tun.
Würde es mich dann dennoch auf irgendwelche Lehrgänge verschlagen, dann höchstens mal als Zuschauer, als Teilnehmer
kaum.
Gruß
Michael
PS: Warum geht es nicht darum, wer etwas besser macht?
Willst Du denn nicht 'as good as possible' werden?!?
@THE BASE
Ich finde deine Idee nicht schlecht.:D
Ich verstehe natürlich Leute wie MK. Ihr Ving Tsun ist einfach, logisch und rein. Jegliche veränderungen an ihren Konzepten birgt für sie eine Gefahr in der funktionalität und währe inetwa so, als würde man auf seinen PC extra einen Virus laden.
Aber es giebt auch die anderen. ;)
THE BASE
29-08-2003, 16:49
@MK
mit nicht besser als die anderen meinte ich das man nicht denken soll, das der der so einen Lehrgang ausrichtet "automatisch" besser ist als andere - das würde, auch hier im Board zu unnötigen 20 Jahre alten Diskussion, führen.
Klar versuche ich es !
Gruß an Phillip aus Gelsenkirchen !:cool:
silversurfer
04-09-2003, 18:23
Original geschrieben von THE BASE
( ... )
Hat jemand Erfahrung mit einem Holzpuppenlehrgang offen für alle WC/WT/VT/VC .....ler und wenn ja wann und wo ?
Ich frage deshalb weil ich in 18 Jahren ,die ich diese Kunst betreibe nie eine Auschreibung gesehen habe geschweige davon gehört habe.
( ... )
Ja gibt es , bzw. gab's schon!
Letztes Jahr hat Sifu Lo Man Kam während eines Lehrgangs in Deutschland Holzpuppentechniken gezeigt. War zwar leider nicht da, weil ich damals nichts davon mitbekommen hatte, aber dies Jahr findet wieder ein Lehrgang statt, bei dem er auf die Messertechniken eingehen will.
Wen's interessiert: www.lo-man-kam.de
Ich such auch immer noch jemand,der mitkommt. Vielleicht finden sich ja hier Leute, die mal einen der großen, alten Meister persönlich kennenlernen wollen. Im WT4um herrscht bisher ein (kaum anders zu erwartendes) Desinteresse. Die reden da lieber nur über Dinge und Leute, die sie nicht kennen, statt ihren Horizont zu erweitern...
CU (vielleicht beim Lo Man Kam Lehrgang?)
der Silversurfer
PS @Philipp: Ich hab Dich nicht vergessen (siehe dein Forum), aber jetzt sind erst mal die Lo Man Kam Leute dran, danach melde ich mich bei Dir)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.