Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche einen geeigneten Kampfkunst



Julei16
03-02-2010, 21:36
Hallo, ihr alle da draußen mit Ahnung :)

Da ich vor kurzem Überfallen worden bin, habe ich mich entschlossen eine Kampfkunst zu erlernen. Ich wollte schon länger eine Kampfkunst können, aber alleine hatte ich nie so richtig Lust. Nun ja, nach diesem Vorfall ist es mir egal, ob ich den Sport alleine betreibe, oder mit einem Freund. Ich will mich einfach wieder sicherer fühlen.
Erstmal zu mir:

-bin 16 Jahre alt
-1,75m groß und 64 Kilo schwer
-guter Sportler
-mache auch Leichtathletik und geh des öfteren ins Fitnessstudio

So ich hab hier mal die Fragen beantwortet:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
•Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
•unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
•klar möchte man etwas über seine Kampfkunst erfahren, aber ist bei mir eher zweitrangig.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
•wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
•zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
•Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
•nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
•Bisschen Schmerz darf schon sein

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
•Karate
•Judo
•Ringen
•Jeet Kune Do
•Capoeira
•Muay Thai
•Boxen
•Taekwondo
•MMA
•Ju-Jutsu
•Ninjutsu
•...


Ihr müsst euch jetzt nicht nur auf die Kampfkünste beziehen, die ich hier geschrieben habe. Hör mir alles gerne an und nehme auch einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf.

Freue mich auf eure Antworten :)

LG Julei

mrx085
03-02-2010, 21:39
Erstmal herzlich wilkommen hier bei uns im Forum. Da SV Dein Hauptziel ist, wäre es vielleicht keine schlechte Idee sich die gänigen SV System wie Krav Maga anzusehen. Ju Jutsu ist soweit das beurteilen kann (habe davon mir ein Probe Training besucht) auch gut zur SV geeignet. Zu den anderen von dir genannten KKs kann ich nicht viel sagen, da ich sie bis auf Karate (und auch dort habe ich nur ein shotokan Probe Training gemacht) nicht wirklich traniert habe. Absolviere am besten so viele Probe Trainings wie möglich und entscheide dich dann. Eigentlich dürften die meisten Kampfkünste langfristig gesehen SV Fähig machen, sofern viel mit Vollkonkakt traniert wird, nur im Vergleich zu einem oridnären SV System dauert es eben viel länger bis man die Techniken anwenden kann. Wie gesagt wenn SV dein Hautpziel sein sollte und du so schnell wie möglich SV fähig sein möchtest, wäre so ein System das richtige für dich

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche nach der richtigen KK.

Teashi
04-02-2010, 01:26
[x]Karate
[x]Judo
[ ]Ringen
[x]Jeet Kune Do
[ ]Capoeira
[x]Muay Thai
[x]Boxen
[ ]Taekwondo
[x]MMA
[x]Ju-Jutsu
[ ]Ninjutsu
[x]Sambo
[x]Kickboxen
[x]Krav Maga
[x]EP/Alpha System

Kyoshi
04-02-2010, 05:21
Schaue Dir die Vereine in Deiner Nähe an, gehe hin, mache einige Probetrainings und entscheide Dich dann !

Lasse hören welche KK / KS es geworden ist !

`Eagle´
04-02-2010, 06:23
Kann Dir empfehlen mal MuayThai (Thaiboxen ) auszuprobieren

heavenlybody
04-02-2010, 08:01
Schaue Dir die Vereine in Deiner Nähe an, gehe hin, mache einige Probetrainings und entscheide Dich dann !

Lasse hören welche KK / KS es geworden ist !

:halbyeaha so sehe ich das auch und deswegen :yeaha:


@Teashi: so ganz gehe ich nicht mit deinen Kreuzen mit. ringen ist so schlecht gar nicht, bekomtm der ringer sein opfer zu fassen, sind sie schnell auf dem boden, okay, mag net so gut sein für mehrere, aber gegen einen auf jeden fall. capoeira hat viele tänzerische bewegungen, du lernst dich fließend und geschmeidig bewegen, zumindest für den parkour in der flucht ist es geeignter ;), tkd, okay ein fußtritt gegen ein pistole ist net der bringer (da gab es mal nen fall da wurde dem verteidiger durch den fuß geschossen, mitbekommen hat er das erst als er hinter seinem angreifer hinterher rennen wollte). na und ninjutsu, weißt du eigentlich wie es im ninjutsu was ja i.d.r. bujnkan, genbukan oder jinenkan ist abgeht? dass du kaum eine bis keine schule findest wo nur ninjutsu gelehrt wird ist klar, bbt hat noch ein paar samuraistile dabei und im genbukan gibt es sogar noch jujutsu-stile, klar die konnten sich nicht wehren :ironie:. du gibst judo an, dabei muss der judoka auch estmal seinen gegner zu fassen bekommen, weil in der sportvariante (eine andere wirst du hier auch kaum finden) keine schläge und tritte vorhanden sind, aber ringen und ninjutsu nicht :confused:


_________________________________________
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)

heavenlybody
04-02-2010, 08:13
aber wenn es dir darum geht schnell sv-fähig zu werden, dann würde ich dir zu einem sv-system wie krav maga raten.

Maehne
04-02-2010, 15:47
ansonsten würde ich ju jutsu sagen, da ist glaube ich noch mehr mit philosophie als bei krav maga

Sezer
04-02-2010, 16:04
Wenn dir Selbstverteidigung wichtig ist würde ich eine Kampfkunst mit Waffen nicht nur Waffen sonder Waffentraining sollte dabei sein.

Spyke
04-02-2010, 18:06
Erwarte aber keine Wunder es kommt auf dich selbst an ob du dann fähig bist das gelernte anzuwenden.
Die SV Systeme (Krav Maga, Systema, Elite Combat, Keysi) können dich aber aufjedenfall da gut drauf vorbereiten.

Ansonsten, du kannst noch schreiben, bist Fit genug für Sport, also würde ich mal sagen beim Überfall alles richtig gemacht.
Du hast dich auf nixs eingelassen.

Julei16
04-02-2010, 21:20
also danke schonmal für die vielen Vorschläge =)

Ich sehe mich mal so um...war bis jetzt mal in Judo und Shotokan Karate Probetraining. Karate war ganz cool.

An Krav Maga hab ich auch schon gedacht gehabt, nur leider ist das bei der Kampfschule hier ab 18 :S

Ich hab auch erst an Capoeira gedacht, aber ob mir das auf schnee bzw. schneematsch untergrund was gebracht hätte?

Naja zum Glück war ich schneller als die :) Hatte auch eigentlich keine große Chance mich als Nicht-Kampfsportler zu wehren. Kam ausm Supermarkt raus und hatte sofort den ersten Schlag am Kopf. Naja kam dann zum Zweikampf und hab den kürzeren gezogen^^ dann kamen noch 2 andere Angreifer und da hab ich dann lieber das Weite gesucht.

MfG Julei16

mrx085
04-02-2010, 21:29
Eigentlich würde es ja schon ausreichen wenn du deine Fittness verbessern würdest damit du dich nicht auf einen unötigen Kampf einlassen musst. Das ist immer noch das beste. Und wie schon gesagt eigentlich spielt es keine Rolle was für eine KK du machst, die meisten Kampfkünste oder SV Systeme lehren ein paar effektive Techniken die nur die Zeit verschaffen um das Weite zu suchen. Bei den SV Systemen geht das natürlich schneller als bei einer "echten" KK.

amasbaal
04-02-2010, 22:29
Ihr müsst euch jetzt nicht nur auf die Kampfkünste beziehen, die ich hier geschrieben habe. Hör mir alles gerne an und nehme auch einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf.

hallo,
alles schön und gut, nur müssten wir wissen, wo du wohnst, sonst bekommst du vorschläge für stile, die am anderen ende der republik zu finden sind. und DER anfahrtsweg wäre dann wohl doch zu weit.

übrigens verstehe ich nie, warum einige suchende vor allem sv-tauglichkeit wollen, aber nichts mit (und damit auch gegen) waffen...

mrx085
04-02-2010, 22:44
@TE Also amasbaal hat nicht unrecht. Wenn du dich ernsthaft für SV interssiert, wäre eine KK wo man den Umgang mit Waffen lernt nicht schlecht. Ich persönlich hätte das gerne getan, nur in meiner Umgebung gibt es da noch nichts. Laut Gerüchten macht aber angeblich gegen Ende des Jahres eine Escrima Schule in meiner Heimatstadt auf. Wenn da was dran sein sollte, werde ich auf jeden Fall dort vorbei schauen. Und wie gesagt schau bei einer solchen Schule vorbei wenn du die Möglichkeit hast.

Teashi
04-02-2010, 23:25
@Teashi: so ganz gehe ich nicht mit deinen Kreuzen mit. ringen ist so schlecht gar nicht, bekomtm der ringer sein opfer zu fassen, sind sie schnell auf dem boden, okay, mag net so gut sein für mehrere, aber gegen einen auf jeden fall. capoeira hat viele tänzerische bewegungen, du lernst dich fließend und geschmeidig bewegen, zumindest für den parkour in der flucht ist es geeignter ;), tkd, okay ein fußtritt gegen ein pistole ist net der bringer (da gab es mal nen fall da wurde dem verteidiger durch den fuß geschossen, mitbekommen hat er das erst als er hinter seinem angreifer hinterher rennen wollte). na und ninjutsu, weißt du eigentlich wie es im ninjutsu was ja i.d.r. bujnkan, genbukan oder jinenkan ist abgeht? dass du kaum eine bis keine schule findest wo nur ninjutsu gelehrt wird ist klar, bbt hat noch ein paar samuraistile dabei und im genbukan gibt es sogar noch jujutsu-stile, klar die konnten sich nicht wehren :ironie:. du gibst judo an, dabei muss der judoka auch estmal seinen gegner zu fassen bekommen, weil in der sportvariante (eine andere wirst du hier auch kaum finden) keine schläge und tritte vorhanden sind, aber ringen und ninjutsu nicht :confused:

ringen ist zu kraftbetont und man ringt eher auf dem boden mit dem gegner. einen slam gegen einen schwereren gegner hinzulegen ist nicht einfach.

bbt hat nunmal größere akzente auf dem waffentraining. bei 2-3 mal die woche wird das für die selbstverteidigung nicht reichen.

judo ist für straßenkämpfe ganz gut. man muss zwar näher kommen, aber wenn man dran ist geht ein wurf sehr schnell (siehe bjj tackles). wenn man auf den harten boden geworfen wurde, steht man nicht so schnell wieder auf.

Teashi
04-02-2010, 23:27
übrigens verstehe ich nie, warum einige suchende vor allem sv-tauglichkeit wollen, aber nichts mit (und damit auch gegen) waffen...
diejenigen die sv lernen wollen, haben in der regel keine waffen und wollen damit auch nichts zu tun haben. wenn dann noch was passiert, hat man die polizei, staatsanwaltschaft und klagen am hals.

amasbaal
05-02-2010, 00:27
diejenigen die sv lernen wollen, haben in der regel keine waffen und wollen damit auch nichts zu tun haben. wenn dann noch was passiert, hat man die polizei, staatsanwaltschaft und klagen am hals.

richtig lesen wäre nicht schlecht: etwas mit und damit auch GEGEN waffen...
wer sich gegen bewaffnete angreifer verteidigen will, sollte erstens prinzipiell schnell weglaufen - klar - und 2. wenn schon in einen angriff hineingeraten, wissen, wie man mit der waffe (hier IN DER HAND DES ANGREIFERS!) umgeht. wer zudem nie glernt hat, mit einem messer an sich umzugehen, hat auch noch (!) schlechtere karten, als jemand, der es gelernt hat. würdest du jemandem empfehlen,der ne rein waffenlose sv gegen waffenlose angriffe lernen möchte, er solle sich einen verein suchen, in dem die leute, mit denen er/sie trainiert, nie gelernt haben, wie man schlägt?

Lars´n Roll
05-02-2010, 00:36
Boxen & Ringen = Instant Win.


ringen ist zu kraftbetont und man ringt eher auf dem boden mit dem gegner. einen slam gegen einen schwereren gegner hinzulegen ist nicht einfach.

Schon mal beim Ringen mitgemacht?

ZlNx061eGdg

amasbaal
05-02-2010, 00:55
Boxen & Ringen = Instant Win.



Schon mal beim Ringen mitgemacht?

ZlNx061eGdg

wenns nicht ringen wäre, würde ich sagen: ein schlagendes argument!

mein geständnis: ringer sind meine angstgegner - und das zu recht!

Lars´n Roll
05-02-2010, 00:57
wenns nicht ringen wäre, würde ich sagen: ein schlagendes argument!


Ein Wurf ist ein Schlag: Mit dem Fußboden! ;)

Ich bin schon so oft von Ringern durch die Gegend gefeuert worden, die 20kg leichter waren als ich, das kann ich das Kraftargument echt nicht nachvollziehen.

heavenlybody
05-02-2010, 16:48
@Lars: :halbyeaha da gehe ich voll mit.

wurf = schlag mit dem boden :halbyeaha :rotfltota

@Teashi



bbt hat nunmal größere akzente auf dem waffentraining. bei 2-3 mal die woche wird das für die selbstverteidigung nicht reichen.


was für ein bild vom bujinkan budo taijutsu hast du? glaubst du wir kieksen uns in jeder stunde mit irgendwelchen waffen unter den achseln? primär ist das taijutsu, waffen werden zwar auch im regulären training gelegentlich genutzt, dafür gibt es in aller regel aber ein extra waffentraining.

darüber hinaus befürworte ich beim waffentraining mitzumachen, denn wer den umgang mit waffen erlernt, lernt auch sich besser gegen angreifer mit waffen zu verteidigen. ich bin der meinung, dass man für eine erfolgreiche verteidigung am besten beide seiten kennen muss, die gegenüber der waffe und die dahinter.

Teashi
05-02-2010, 21:53
richtig lesen wäre nicht schlecht: etwas mit und damit auch GEGEN waffen...
wer sich gegen bewaffnete angreifer verteidigen will, sollte erstens prinzipiell schnell weglaufen - klar - und 2. wenn schon in einen angriff hineingeraten, wissen, wie man mit der waffe (hier IN DER HAND DES ANGREIFERS!) umgeht. wer zudem nie glernt hat, mit einem messer an sich umzugehen, hat auch noch (!) schlechtere karten, als jemand, der es gelernt hat. würdest du jemandem empfehlen,der ne rein waffenlose sv gegen waffenlose angriffe lernen möchte, er solle sich einen verein suchen, in dem die leute, mit denen er/sie trainiert, nie gelernt haben, wie man schlägt?
ich habe richtig gelesen; aber schon mal nachgedacht das er keinen waffenkampf erlernen will? sonst würde er nach keiner waffenlosen kampfkunst fragen. wobei ich keine ahnung habe wie er sv und ästhetik verbinden will.

ich weiss das zum beispiel fma gut für verteidigung gegen messer und stöcke ist (sowohl mit waffen und ohne). er möchte aber auch in erster linie ohne waffen in der lage sein sich zu verteidigen, ob gegen waffen oder arme und beine. nicht jede waffenkunst lernt waffenlose angriffe oder diesen wird nicht genug zeit gewidmet. hängt natürlich vom stil ab.

Hosenscheisser 79
06-02-2010, 10:56
also danke schonmal für die vielen Vorschläge =)

Ich sehe mich mal so um...war bis jetzt mal in Judo und Shotokan Karate Probetraining. Karate war ganz cool.

An Krav Maga hab ich auch schon gedacht gehabt, nur leider ist das bei der Kampfschule hier ab 18 :S

Ich hab auch erst an Capoeira gedacht, aber ob mir das auf schnee bzw. schneematsch untergrund was gebracht hätte?

Naja zum Glück war ich schneller als die :) Hatte auch eigentlich keine große Chance mich als Nicht-Kampfsportler zu wehren. Kam ausm Supermarkt raus und hatte sofort den ersten Schlag am Kopf. Naja kam dann zum Zweikampf und hab den kürzeren gezogen^^ dann kamen noch 2 andere Angreifer und da hab ich dann lieber das Weite gesucht.

MfG Julei16

Du benötigst eine KK bzw Kampfpsortart, wo Du deinen körperlichen
Nachteil wettmachen kannst! Ich empfehle dir Boxen zu machen
und dazu JKD! JKD bereitet dich für die Strasse vor und beim
Boxen lernt Du das kämpfen plus die nötige Konditionierung und
Schlagkraft und mit 18 hast Du schon eine gute Basis für die SV.

amasbaal
06-02-2010, 17:39
ich habe richtig gelesen; aber schon mal nachgedacht das er keinen waffenkampf erlernen will? sonst würde er nach keiner waffenlosen kampfkunst fragen. wobei ich keine ahnung habe wie er sv und ästhetik verbinden will. ich weiss das zum beispiel fma gut für verteidigung gegen messer und stöcke ist (sowohl mit waffen und ohne). er möchte aber auch in erster linie ohne waffen in der lage sein sich zu verteidigen, ob gegen waffen oder arme und beine. nicht jede waffenkunst lernt waffenlose angriffe oder diesen wird nicht genug zeit gewidmet. hängt natürlich vom stil ab.

hab ihm doch die fma gar nicht empfehlen wollen, sondern mich nur GANZ ALLGEMEIN gewundert, warum ihm und so vielen anderen sv wichtig ist, sich gegen waffen verteidigen aber anscheinend nicht, denn sonst wäre der wunsch nach "umgang" mit waffen vorhanden gewesen.

im übrigen wäre er zu jung, da die meisten verbände/vereine, die entsprechend trainieren ne altersbeschränkung haben (i.d.r. nicht unter 18, es sei denn, man kennt sich. wie das bei den hybriden gehandhabt wird, bin ich mir nicht sicher.)

übrigens: guck dir mal die technischen aspekte (waffenlos) in zahlreichen modernen hybrid-sv systemen an. da wimmelt es von anwendungen aus den waffenlosen bereichen der fma (panantukan, kadena, filipino silat-kuntaw, dumog, sikaran/pananjakman ...) und aus dem silat - und natürlich hängt das auch vom stil (und oft noch mehr vom trainer) ab, wieviel von was wie oft trainiert wird..... das gilt aber für alle kks.

Alfons Heck
06-02-2010, 17:47
...da hab ich dann lieber das Weite gesucht.
Gute Strategie: Das solltest Du unbedingt ausbauen.


Gruß
Alfons.

Kyoshi
07-02-2010, 03:55
Gute Strategie: Das solltest Du unbedingt ausbauen.


:D Wichtige Lebensweisheit ! :D

Teashi
07-02-2010, 16:12
:D Wichtige Lebensweisheit ! :D
deswegen ist er doch mod! :ups: :cool:

Kyoshi
08-02-2010, 03:52
deswegen ist er doch mod! :ups: :cool:

Neid der Besitzlosen ? :D ;)

Zhijepa
08-02-2010, 06:32
Bilder sagen mehr als Worte also fleißig Youtube durchforsten und ein Probetraining nach dem anderen machen………

Den selbst wenn , hier jemand sagt geh zum Thaiboxen or Krav maga or Systema or…….hängt es letztendlich nur vom dortigen Lehrer ab wie qualitativ die Kampfkunst/sport/system ist

Gruß Zhijepa