Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga selbst beibringen bzw. lernen



gorillastrength
05-02-2010, 23:19
Ja klar, diese Frage nach selbst beibringen bzw. lernen kommen recht häufig und für Anfänger zu verneinen. Aber wie sieht es mit jemanden aus, der seit 15 Jahren Kickboxen macht, 1. Dan im Ju-Jutsu (mit Trainerlizenz) hat und zusätzlich Grappling und Muay Thai gemacht hat?

Meint ihr man kann sich das (u.a mit Trainingspartner) autodidaktisch bzw. im Selbststudium beibringen.

Als Quelle kämen die offiziellen IKMF Krav Maga DVDs bis P5 und das Krav Maga Bootcamp in Frage.

Joe, Würzburg
05-02-2010, 23:30
Also mal ehrlich, wenn du dass alles, und ausdauernd trainiert hast,
und dass sicherlich auch beherrschst, was brauchst du den Graf von Maga noch????
Ist doch völlig überflüssig.

amasbaal
05-02-2010, 23:52
Also mal ehrlich, wenn du dass alles, und ausdauernd trainiert hast,
und dass sicherlich auch beherrschst, was brauchst du den Graf von Maga noch????
Ist doch völlig überflüssig.

:klatsch::teufling::cooolll:

raien
06-02-2010, 00:11
Also mal ehrlich, wenn du dass alles, und ausdauernd trainiert hast,
und dass sicherlich auch beherrschst, was brauchst du den Graf von Maga noch????
Ist doch völlig überflüssig.


:D:halbyeaha

mario63
06-02-2010, 00:16
Ich denke, es macht mehr Sinn, mal das eine oder andere Seminar zu besuchen. Beim Krav Maga geht es ja nicht nur am das "was", sondern auch um das "wie" man trainiert.

*Lars*
06-02-2010, 03:51
Also mal ehrlich, wenn du dass alles, und ausdauernd trainiert hast,
und dass sicherlich auch beherrschst, was brauchst du den Graf von Maga noch????
Ist doch völlig überflüssig.

seh ich auch so...

@Threadersteller: Forget it...

Immerfroh
06-02-2010, 07:30
Vielleicht will er Instructor werden.

Fit & Fight Sports Club
06-02-2010, 07:35
Ja, da muss man differenzieren. Sinn macht es meiner Meinung nach nur, wenn Du unterrichten willst ... nur da bräuchtest Du dann jemanden, der auch bereit wäre Dich zu prüfen, damit es offiziell ist (fürs Marketing nicht unwichtig).

Krav Maga ist eher wegen seiner Trainingsmethoden bekannt und weniger wegen der Techniken ... von daher zweifel ich an, das man über DVDs da viel erreicht. Ich habe mir einige KM-DVDs angesehen und fand die alle nicht toll.
Aber über Trainingsmethodik habe ich da auch nichts gesehen.

Gruß,
Eric

Kyoshi
06-02-2010, 07:38
@ Joe, Würzburg

:halbyeaha Guter Beitrag !

F-factory
06-02-2010, 08:15
Meint ihr man kann sich das (u.a mit Trainingspartner) autodidaktisch bzw. im Selbststudium beibringen.

Als Quelle kämen die offiziellen IKMF Krav Maga DVDs bis P5 und das Krav Maga Bootcamp in Frage.
Hi,

wenn Du all das gemacht hast was Du geschrieben hast, dann bringt es in meinen Augen wenig über DVDs oder KM Bootcamp zu lernen. Die Techniken sind
Dir werden eher die taktischen Elemente fehlen. Die sind nicht so leicht über DVDs zu lernen.

Mit welchem Ziel willst Du denn Krav Maga lernen?

Gruß
John

gorillastrength
06-02-2010, 10:50
Hi,

wenn Du all das gemacht hast was Du geschrieben hast, dann bringt es in meinen Augen wenig über DVDs oder KM Bootcamp zu lernen. Die Techniken sind

Wie geht der Satz weiter, John? Hier fehlt was....



Dir werden eher die taktischen Elemente fehlen. Die sind nicht so leicht über DVDs zu lernen.

Mit welchem Ziel willst Du denn Krav Maga lernen?

Gruß
John

Soll heißen, das man technisch nicht Neues erwarten kann?
Die 360 Defense ist etwas komplett Neues für mich. Auch Pistolenentwaffnung.
Gibt es wirklich nur Neues in Punkto taktische Elemente?

Mein Ziel?
Ein komplettes System zu lernen, daß im Ernstfall unter Streß & Adrenalin funktioniert. Bei KBB, MT und JJ kommt nunmal der sportliche Aspekt sehr zum tragen und die Waffenabwehr im JJ völlig unrealistisch ist. Ich hatte schon in der Vergangenheit Situationen wo ich obwohl KB,JJ trainiert, in "Angststarre" verfallen bin.

Combat Base Hamburg
06-02-2010, 12:14
Und warum willst Du das nicht unter qualifizierter Anleitung lernen?

Immerfroh
06-02-2010, 12:22
Also wenn du dir KM selbst beibringen willst, wirst du auf keinen Fall das Problem "Angststarre"in den Griff bekommen.

Da kannst dir eine gute DVD 1000mal anschauen.

Wo ist das Problem zu KM zu gehen?

BenitoB.
06-02-2010, 12:37
Wie geht der Satz weiter, John? Hier fehlt was....



Soll heißen, das man technisch nicht Neues erwarten kann?
Die 360 Defense ist etwas komplett Neues für mich. Auch Pistolenentwaffnung.
Gibt es wirklich nur Neues in Punkto taktische Elemente?

Mein Ziel?
Ein komplettes System zu lernen, daß im Ernstfall unter Streß & Adrenalin funktioniert. Bei KBB, MT und JJ kommt nunmal der sportliche Aspekt sehr zum tragen und die Waffenabwehr im JJ völlig unrealistisch ist. Ich hatte schon in der Vergangenheit Situationen wo ich obwohl KB,JJ trainiert, in "Angststarre" verfallen bin.

john meinte nicht in einem wort dass du nichts neues lernen kannst. andere meinten das brauchst du nicht. naja, weil man schlagen und treten kann,und werfen und hebeln,beherrscht man nicht zwangsläufig ein sv system mit seinen spezialisierungen.
wenn du keine zeit,oder möglichkeit, zum regelmäßigen training hast würde ich 4-5 seminare pro jahr besuchen.das bringt dich erheblich weiter.
rein von dvds gewinnst du nur ein paar eindrücke,lernst aber kein system.

gorillastrength
06-02-2010, 12:38
Also wenn du dir KM selbst beibringen willst, wirst du auf keinen Fall das Problem "Angststarre"in den Griff bekommen.

Da kannst dir eine gute DVD 1000mal anschauen.

Wo ist das Problem zu KM zu gehen?

Die Antwort ist relativ einfach. Ich habe nach all den Jahren und eigener Trainertätigkeit keine Lust wieder "ganz unten anzufangen" und nach der Pfeife eines Trainers zu tanzen. Außerdem mache ich Nebenbei sehr viel (Kraft)-Training, sodaß zusätzliche "Fitness-Einheiten" in einem Club kontraproduktiv wären. Ich genieße die Freiheit eines "Solo-Trainings" bzw. Partnertraining. Außerdem denke ich, daß so eine Gruppe das Vorankommen bremsen würde.

BenitoB.
06-02-2010, 12:39
Die Antwort ist relativ einfach. Ich habe nach all den Jahren und eigener Trainertätigkeit keine Lust wieder "ganz unten anzufangen" und nach der Pfeife eines Trainers zu tanzen. Außerdem mache ich Nebenbei sehr viel (Kraft)-Training, sodaß zusätzliche "Fitness-Einheiten" in einem Club kontraproduktiv wären. Ich genieße die Freiheit eines "Solo-Trainings" bzw. Partnertraining. Außerdem denke ich, daß so eine Gruppe das Vorankommen bremsen würde.

ach so,dir steht also dein ego im weg.na dann viel spass beim dvd lernen.

*Lars*
06-02-2010, 12:42
Soll heißen, das man technisch nicht Neues erwarten kann?

Natürlich - aber wenn es für Dich neu ist, kannst Du es Dir nicht selbst beibringen. Ich wundere mich über die Gedankengänge bei jemandem, der schon so viel Erfahrung haben will. Hättest Du Dir Kickboxen selbst beibringen können, Grappling etc ?

Technisch gibt es einige Überschneidungen mit den Sachen, die Du gelernt hast. Es gibt aber natürlich technisch einiges neues zu lernen, strategisch und sowohl didaktisch. Die Annahme, dass Du bei Deinem Background kein KM bräuchtest, hat eher mit den Zielsetzungen zu tun: Wehrhaftigkeit/SV. Die meisten nehmen hier an, dass jemand mit 15 jahren Kickboxen, JJ, Thaiboxen etc. eigentlich wehrhaft sein sollte.


Ein komplettes System zu lernen, daß im Ernstfall unter Streß & Adrenalin funktioniert. Bei KBB, MT und JJ kommt nunmal der sportliche Aspekt sehr zum tragen und die Waffenabwehr im JJ völlig unrealistisch ist. Ich hatte schon in der Vergangenheit Situationen wo ich obwohl KB,JJ trainiert, in "Angststarre" verfallen bin.

Das ist interessant. Passt aber für mich nicht. Wenn Du durch KM Deine Angststarre beseitigen willst, es Dir nun aber selbst beibringen, fragt sich doch, wieso Du bislang Deine Angststarre nicht beseitigen konntest?

Mein Fazit: Ja, es gibt ne Menge neues zu lernen, aber wenn Du das System erlernen willst, kannst Du das nur über einen Trainer. In welcher Stadt wohnst Du denn? Wenn Du eh keine Lust hast, ganz unten anzufangen - dabei stehst Du im System KM ja ganz unten, egal was Du Dir einredest - wirst Du wohl nicht weiterkommen. Oder du suchst Dir einen der etablierten Verbände. Es gibt einige, die im Crashkurs Instruktoren ausbilden, um sich auf dem Markt zu etablieren, da bist Du dann schon nach wenigen Wochenenden ein Held.

Wenns ne solide KM Instruktorenausbildung sein soll, ist eher die IKMF zu empfehlen, da besteht aber auch das Risiko, dass man durch die Prüfung fällt, wenn man nicht gut ist. Außerdem kostet die Ausbildung und dauert auch ne ganze Weile - hier zählt eher Qualität und nicht nur Verbandsverbreitung.

Schnueffler
06-02-2010, 12:42
Du solltest dir jemanden suchen, der dir Privatunterricht gibt.
Ach nein, das geht ja nicht, denn da müßtest du dich ja auch wieder jemandem unterordnen.

Average Joe
06-02-2010, 13:06
Die Antwort ist relativ einfach. Ich habe nach all den Jahren und eigener Trainertätigkeit keine Lust wieder "ganz unten anzufangen" und nach der Pfeife eines Trainers zu tanzen. Außerdem mache ich Nebenbei sehr viel (Kraft)-Training, sodaß zusätzliche "Fitness-Einheiten" in einem Club kontraproduktiv wären. Ich genieße die Freiheit eines "Solo-Trainings" bzw. Partnertraining. Außerdem denke ich, daß so eine Gruppe das Vorankommen bremsen würde.

Oh man- voll das Egoproblem !


Gibt ein geiles Zitat, welches da heißt: "Always student, sometimes teacher!"- solltest du mal drüber nachdenken !

Darüber hinaus solltest Du im KM bei deinen Vorkenntnissen schnell vorankommen, aber wenn dir dein Ego im Weg steht:cool:

Immerfroh
06-02-2010, 13:16
Gerade das Gruppentrainig ist doch wichtig beim KM

*Lars*
06-02-2010, 13:23
Ich sollte mir generell angewöhnen, die SuFu vor dem Antworten zu benutzen.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/sinnesfrage-hybrid-systeme-zeitverschwendung-106608/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/ikmf-seminar-crosstown-eigenartig-106439/

In nur 2 Wochen von "Komisches Crosstown" über "Hybride machen keinen Sinn" und 4 Tage später "Ich will KM lernen". Ich bin begeistert,

Schnueffler
06-02-2010, 13:30
Ich sollte mir generell angewöhnen, die SuFu vor dem Antworten zu benutzen.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/sinnesfrage-hybrid-systeme-zeitverschwendung-106608/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/ikmf-seminar-crosstown-eigenartig-106439/

In nur 2 Wochen von "Komisches Crosstown" über "Hybride machen keinen Sinn" und 4 Tage später "Ich will KM lernen". Ich bin begeistert,

Den Gedanken hatte ich auch schon!
:cool:

*Lars*
06-02-2010, 13:36
Den Gedanken hatte ich auch schon!
:cool:

Na mal sehen, welcher Verband ihn nimmt :D

Schnueffler
06-02-2010, 13:43
Na mal sehen, welcher Verband ihn nimmt :D

Ob überhaupt!
Aber da er sich ja nicht "unterordnen" will/kann, erübrigt sich ja die Frage.

*Lars*
06-02-2010, 13:48
Ob überhaupt!

Da bin ich mir sicher ;) Er muss sich ja auch nicht unterordnen: er geht einfach als Externer zu einer Instructorenausbildung von x Tagen und macht danach ein Trainingscenter von Verband X. Der Verband kriegt Geld und hat sich wieder in einer Stadt etabliert. Qualität? Schau Dir doch an, wieviele Verbände heutzutage "Großmeister" haben, die einfach irgendwo durchgerasselt sind und deshalb ihren eigenen Kram machen. Dass im KKB häufig undifferenziert gejubelt wird, sagt nunmal nichts über die Qualität aus. Wie John schonmal schrieb: ein guter KM Instructor kann den Leuten darlegen, welche Technik sich aus welcher natürlichen Bewegung ableitet. Ich verwette mein Hemd darauf, dass es die meisten außerhalb der IKMF nicht können. Deshalb denke ich auch, dass der Threadersteller bei irgendeinem Verband unterkommen wird. Die Schüler werden's später kaum merken, die sehen nur, dass er sich (aufgrund seines KB/TB Backgrounds, nicht aufgrund einer qualifizierten KM Ausbildung) kloppen kann und denken folglich "Ju, der ist voll der KM Könner". ;) Muss man sich doch nichts vormachen, das ist die bittere Realität im KM Bereich. Verschließen einige aus verschiedenen Gründen (zum Teil auch, weil es ihnen selbst berufliche Perspektiven bringt, oder aus Sympathie oder weiß der Geier warum) gerne die Augen vor - und wenn man schon selbst keine Anbindung nach Israel hat, kauft man sich halt hin und wieder nen Israeli ein oder fliegt selbst hin, um irgendwelche Verbindungen P.R. technisch anzugeben. Das ist in der Tat auch keine Macke eines einzelnen Verbandes, sondern mittlerweile übliche Praxis.

F-factory
06-02-2010, 14:14
Wie geht der Satz weiter, John? Hier fehlt was....

Oops, da hatte ich meinen Gedanken nicht weitergeführt.

Die Techniken sind relativ einfach . Wo man sich einarbeiten muss und das geht meiner Meinung nach nur mit Anleitung, ist der unterschiedliche Rythmus (auch was Schlagen und Treten angeht) und die taktischen Elemente. Die Techniken sind oberflächlich auch per DVD erlernbar. Man merkt dann schon wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte und spätestens da braucht man Anleitung, bzw. tiefere Erklärung und ein Gefühl wie es sich anfüllen sollte.



Soll heißen, das man technisch nicht Neues erwarten kann?
Die 360 Defense ist etwas komplett Neues für mich. Auch Pistolenentwaffnung.
Gibt es wirklich nur Neues in Punkto taktische Elemente? Wenn der 360 etwas Neues für Dich war, dann warte mal ab was das "Feintuning" bringt...;) Spaß beiseite, die technischen Elemente sind im P1 bis P5 Bereich überschaubar. Insgesamt ist jedoch sehr viel "neu" für Leute die aus anderen Systemen einsteigen.


Ein komplettes System zu lernen, daß im Ernstfall unter Streß & Adrenalin funktioniert. Das wirst Du als Video-Learner nicht schaffen.


Bei KBB, MT und JJ kommt nunmal der sportliche Aspekt sehr zum tragen und die Waffenabwehr im JJ völlig unrealistisch ist. Ich hatte schon in der Vergangenheit Situationen wo ich obwohl KB,JJ trainiert, in "Angststarre" verfallen bin. Das muss dann sepziell trainiert werden. Meiner Meinung nach funktioniert dies nur wenn man unter Anleitung über das eigene Limit hinaus belastet wird.

Gruß
John.

Combat Base Hamburg
06-02-2010, 14:51
Ich sollte mir generell angewöhnen, die SuFu vor dem Antworten zu benutzen.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/sinnesfrage-hybrid-systeme-zeitverschwendung-106608/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/ikmf-seminar-crosstown-eigenartig-106439/

In nur 2 Wochen von "Komisches Crosstown" über "Hybride machen keinen Sinn" und 4 Tage später "Ich will KM lernen". Ich bin begeistert,

Ich nicht...! :cool:

@Gorilla

Ich bewundere Deine Offenheit in bezug auf das nicht-unterordnen-können!

Das können viele nicht, würden es aber nie zugeben...

Aber dennoch möchte ich Dir ans Herz legen, wenn Du KM o.ä. ;) lernen möchtest, Deine Vorbehalte beiseite zu legen, denn Du könntest überrascht werden.

Jeder gute(!) Lehrer wird auch immer Schüler bleiben!

Beste Beispiele dafür sind z.B. Paul Soos (Alpha System) und Björn Friedrich (BJJ+Figther Fitness)! Beide gucken regelmäßig über den Tellerrand und haben überhaupt kein Problem damit auch hin und wieder Schüler zu sein und profitieren sehr davon! Nach 17 Jahren WT hab ich mir auch nochmal andere Dinge angeschaut und bin jetzt begeisterter Alpha´ler und BJJ´ler. Bei meinen Lehrern ist das aber auch kein Wunder...:D

Ergo: Open your Mind und nimm Privat-Unterricht bei einem guten KM-Trainer!

So wirst Du merken, dass die Welt doch nicht an den Grenzen Deines Egos aufhört... ;)

Sportlichen Gruß aus Hamburg,
MO

Panther
06-02-2010, 15:16
Also Krav Maga über DVDs wird wohl eher nichts - Empfehlung, wie schon geschrieben - Seminare oder eine Trainerausbildung.

Bei beiden hält sich das unterordnen in Grenzen - wie WuWei-MO schon sagte, ich finde es gut das Du damit so gut umgehst und kann auch nachvollziehen das es nicht jedem sein Ding ist sich unterzuordnen.
ABER im Krav Maga ist es nicht wie z.B. im Ju-Jutsu - da gibt es keine Meister usw.. nur Schüler und Trainer (zumindest bei der KMU)

Viele Grüße

Heiko


PS: @Lars - wie kommst Du den darauf das die IKMF die einzig wahre Trainerausbildung usw. anbietet?
Du machst doch nicht mal Krav Maga, oder?
Warst Du vor einiger Zeit nicht noch der Meinung das KMG.....

PPS: Bevor hier jemand was falsch versteht, ich glaube schon das die IKMF eine ordentliche Trainerausbildung anbietet - aber das die IKMF die einzigen sind die so eine fundierte Ausbildung anbieten sehe ich nicht so.

Kyoshi
06-02-2010, 15:18
@ Schnueffler
@ *Lars*

:halbyeaha :rotfltota

@ WuWei-MO

:halbyeaha

FitnessMarket
06-02-2010, 15:29
Ich sollte mir generell angewöhnen, die SuFu vor dem Antworten zu benutzen.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/sinnesfrage-hybrid-systeme-zeitverschwendung-106608/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/ikmf-seminar-crosstown-eigenartig-106439/

In nur 2 Wochen von "Komisches Crosstown" über "Hybride machen keinen Sinn" und 4 Tage später "Ich will KM lernen". Ich bin begeistert,

...tja, wie heisst es doch so schön: "was stört mich mein geschwätz von gestern..." :D

*Lars*
06-02-2010, 15:40
Du machst doch nicht mal Krav Maga, oder?


Habe es 2 Jahre bei verschiedenen Verbänden trainiert. Wenn es mich recht entsinne, war das auch vor Deiner KM Zeit. Du bist ja dann auch irgendwann "umgeschwenkt". Trotzdem netter Versuch mit "Du hast ja gar keine Ahnung". Wenn man sonst nichts vorzuweisen hat.


Warst Du vor einiger Zeit nicht noch der Meinung das KMG.....


Was ist das für ein sinnentleerter Satz, der gar keine Aussage hat außer eine dümliche Andeutung ?

Meine Haltungen zu den Dingen sind nicht davon abhängig, was ich trainiere. Ich habe es im wesentlichen auch schon vor einem Jahr so gesehen. Du kannst ja auch mal den Gö fragen, wie kritisch ich mich verbandsintern äußere, wenn mir etwas missfällt. Dagegen bin ich hier im KKB lammfromm - was glaubst du, wie einigen hier die Ohren schlackern würden, wenn ich mal so direkt wäre wie ich das manchmal verbandsintern bin.


aber das die IKMF die einzigen sind die so eine fundierte Ausbildung anbieten sehe ich nicht so.

Das habe ich auch nicht geschrieben.

mario63
06-02-2010, 15:43
Die Schüler werden's später kaum merken, die sehen nur, dass er sich (aufgrund seines KB/TB Backgrounds, nicht aufgrund einer qualifizierten KM Ausbildung) kloppen kann und denken folglich "Ju, der ist voll der KM Könner". ;)
:beer:


und wenn man schon selbst keine Anbindung nach Israel hat, kauft man sich halt hin und wieder nen Israeli ein oder fliegt selbst hin, um irgendwelche Verbindungen P.R. technisch anzugeben. Das ist in der Tat auch keine Macke eines einzelnen Verbandes, sondern mittlerweile übliche Praxis.

Wie kommt Ihr eigentlich immer darauf, das die Israelis die einzigen sind, die in der Lage wären, KM weiter zu entwickeln? Okay, es kommt daher und die haben bestimmt auch ein paar harte und gute Jungs, aber die haben andere Länder auch. Ich glaube sogar hier in Deutschland:D

TE: Eigentlich wurde ja schon alles gesagt, aber gerade deine Zielsetzung spricht für ein regelmäßiges Training in der Gruppe. Und wenn du es doch schon mal erlebt hast, in Angststarre zu verfallen, sollte dir das eigentlich sagen: "Okay, ich bin vielleicht ein guter Sportler, aber in Sachen SV muss ich offensichtlich noch was dazu lernen." Und das macht man in der Regel bei Leuten, die mehr davon verstehen, als man selbst.

By the way: Auch wenn es hier um Krav Maga geht: Dieser Punkt (Bewältigung der Angststarre) ist eigentlich der zentrale Punkt im ersten Block der Grundausbildung im Alpha System.

Gruß
Mario

*Lars*
06-02-2010, 15:49
Wie kommt Ihr eigentlich immer darauf, das die Israelis die einzigen sind, die in der Lage wären, KM weiter zu entwickeln?


Erstens: wir reden hier von einem israelischen System.

Es gibt ja für mich 2 logische Positionen:

Wir bieten gutes Training an und es ist uns egal, wer das absegnet, obs ein Israeli ist, oder nicht.

Oder wir bieten ein israelisches SV System an und legen Wert auf die Anbindung an israel, dann führt aus meiner Sicht kein Weg an der IKMF vorbei. Oder auch an Maor Defense. Dann soll man doch bitte aber eben auch bei den Israelis seine Qualifikationen holen und dort die Ausbildung durchlaufen.

Aber seinen eigenen Kram zu machen und sich dann ständig irgendwelche Israels "einzukaufen", um den eigenen Kram PR technisch richtig "israelisch" zu machen, halte ich doch eher für einen Marketingweg.

Und nochmal: ich rede hier um Muster, die immer wieder im KM Bereich auftreten, das bedeutet nicht, dass sie überall und bei jedem greifen. Wer sich von meiner allgemeinen Beschreibung angepisst fühlt, sollte einfach nachdenken, warum das so ist. (das geht jetzt logischerweise nicht an Dich Mario :) )

mario63
06-02-2010, 15:59
Erstens: wir reden hier von einem israelischen System.


Deswegen schrieb ich auch "weiter entwickeln". Das man sich die die ursprüngliche Qualifikation über eine nachweisbare Linie zu Israel führen sollte, ist schon klar. Aber wir reden doch immer alle darüber, das Krav Maga schön einfach und schnell erlernbar sein soll. Dann kann ich doch im Umkehrschluss auch nicht sagen "Klar, der hat´s bei nem Israeli gelernt, aber ein guter KM-Instructor kann er nur sein, wenn er regelmäßig Kontakt zu Israel hat".

Und nur die Tatsache, ein Israeli zu sein, macht einen ja nicht zwingend zum KM-Profi. So finde ich in den Sachen von David Kahn mehr Bezug zum IMI-KM als in den Sachen Moni Aizik.

*Lars*
06-02-2010, 16:06
Deswegen schrieb ich auch "weiter entwickeln". Das man sich die die ursprüngliche Qualifikation über eine nachweisbare Linie zu Israel führen sollte, ist schon klar.


Defcon haben ja z.b. auch ein paar Sachen weiterentwickelt. Die machen als deutschlandweiter Verband ihren eigenen Kram. Auf die Idee, die Sache von einem Israeli abzeichnen zu lassen, kämen die nicht. Warum auch. Bei KMG ist auch so, dass sie immer "DocDog System" gemacht haben und daraus auch nie ein Geheimnis.


sagen "Klar, der hat´s bei nem Israeli gelernt, aber ein guter KM-Instructor kann er nur sein, wenn er regelmäßig Kontakt zu Israel hat".


Das sagt auch keiner.

Panther
06-02-2010, 18:21
Das habe ich auch nicht geschrieben.

Also der Satz sagt schon sehr deutlich, dass Du der Meinung bist das die IKMF eh "nur" zu empfehlen ist - verstehe ich das falsch?



Wenns ne solide KM Instruktorenausbildung sein soll, ist eher die IKMF zu empfehlen, da besteht aber auch das Risiko, dass man durch die Prüfung fällt, wenn man nicht gut ist. Außerdem kostet die Ausbildung und dauert auch ne ganze Weile - hier zählt eher Qualität und nicht nur Verbandsverbreitung.


Was ist das für ein sinnentleerter Satz, der gar keine Aussage hat außer eine dümliche Andeutung ?

Der sollte nur eine dümmliche Andeutung sein ;) - wirklich ;)
Da Du noch vor kurzem, nach meinem Eindruck, sehr Werbung für KMG gemacht hast.


Habe es 2 Jahre bei verschiedenen Verbänden trainiert. Wenn es mich recht entsinne, war das auch vor Deiner KM Zeit. Du bist ja dann auch irgendwann "umgeschwenkt". Trotzdem netter Versuch mit "Du hast ja gar keine Ahnung". Wenn man sonst nichts vorzuweisen hat.


OK Du hast mehrere Jahre Krav Maga gemacht, war mir so irgendwie nicht mehr bewusst - SORRY
Bei welchen Verbänden hast Du den alles regelmässig oder einmalig am Training teilgenommen?

Ich selbst z.B. kann nur etwas über KMD, TiKM und min. über KMSD sagen.

Viele Grüße

Heiko

*Lars*
06-02-2010, 18:35
"eher" und "nur" sind was anderes...

Du musst Dich nicht angegriffen fühlen. Die meisten Leute, die die Szene beobachten, stimmen mir in der Betrachtung zu. Wer sich den Schuh nicht anziehen will, wird es auch nicht.

Und Werbung? Wenn jemand nach KM gefragt hat, habe ich eigentlich immer ein Probetraing bei diversen Verbänden empfohlen.

Dass ich bei KMG gutes Training genossen habe und es deshalb empfehlen konnte, steht auf einem anderen Blatt. Auch KMG wird bei mir nicht herausgenommen, wenn ich solche allgemeinen Entwicklungen beschreibe.

Panther
06-02-2010, 18:42
"eher" und "nur" sind was anderes...

Also habe ich Deine Aussage falsch interpretiert – sorry.

In einem stimme ich Dir zu, wer einen aktuellen Bezug – also aktive Verbindungen – zu Israel braucht, um Krav Maga unterrichten oder einfach nur lernen zu wollen – kann dieses in Deutschland am besten über die IKMF.

Aber wie schon geschrieben, Krav Maga ist ein lebendes System und sollte von der Grundlage schon auf die Wurzeln nachweislich sein – aber um die Qualität zu sichern ist ein aktueller Bezug zu Israel nicht nötig.

Es kann sogar hinderlich sein, wenn man Doktrinen aus Israel unterliegt – dann macht man z.B. manche Dinge immer noch so wie man diese vor X Jahren gemacht hat, obwohl es sicherere Wege gibt.


Viele Grüße

Heiko

*Lars*
06-02-2010, 19:00
In einem stimme ich Dir zu, wer einen aktuellen Bezug – also aktive Verbindungen – zu Israel braucht, um Krav Maga unterrichten oder einfach nur lernen zu wollen – kann dieses in Deutschland am besten über die IKMF.


Davon abgesehen, dass du bei der IKMF eine Kontinuität bis zum Begründer des Krav Maga und einen entsprechenden Qualitätscheck haben dürftest. Das macht für mich einfach die Sache bei ihnen solide. Hatte ich in diesem glaube ich nicht geschrieben, aber in einem anderen: dass eine andere Möglichkeit Maor Self Defense wäre, weil auch dort der Kontakt zur Quelle besteht.

Es geht doch einfach darum, dass mittlerweile gerade in Deutschland so viel gemauschelt wird, irgendwelche Schnell-Instruktorenausbildungen angeboten werden und oftmals sogar die Referenzen der "Chefs" unklar sind, dass ich bei den Empfehlungen dann fast nur noch die Maor SD oder IKMF empfehlen kann - einfach von dem her, was ich mitbekomme.

Dass man dabei vielleicht auch anderen Anbietern unrecht tut, damit kann ich jetzt erstmal leben. Letztlich stellt sich aber die Frage sowieso nicht, wen man nimmt, solange nicht 2 Verbände in der gleichen Stadt residieren.

Werbung machen hier schon genug Leute für sich, ich muss nicht jeden mehr empfehlen. Insbesondere ein Anbieter fällt für mich generell raus bei meinen Empfehlungen, weil ich niemanden für seriös halte, der andere bedroht. Just simple.

Ansonsten bin ich da relativ neutral. Meine ursprüngliche Aussage war ja, dass es eben Verbände gibt, wo man investieren muss - auch zeitlich - und selbst dann das Prüfungsergebnis unklar bleibt -, und eben auch Verbände, die hauptsächlich expandieren und denen es völlig egal ist, was jemand drauf hat (bzw selbst nicht ausreichend qualifiziert sind und entsprechend niedrige Ansprüche haben). Da wird dann sicher auch jemand unterkommen, der als Quereinsteiger einfach nen Instruktor machen will.


Es kann sogar hinderlich sein, wenn man Doktrinen aus Israel unterliegt –

Dann kann man aber auch gleich ein eigenes SV System anbieten. Aber das zieht dann eben weniger Kunden als "Krav Maga", das ist doch der Punkt. Vom Standpunkt der SV aus gesehen ist es natürlich wünschenswert, wenn so viele TC wie möglich entstehen. Und besser als bestimmte andere Systeme, die sich mit SV brüsten, ist KM, egal welches Derivat, allemal. Nur dass es sich irgendwann so sehr reduziert und so wenig KM enthält, dass man die Leute auch gleich zum Kickboxen schicken könnte, weil das den selben Effekt hat (und das hat für mich schon damit zu tun, dass die Ausbildungen nicht so gut sind und deshalb kein strategischer Unterschied zu Kampfsportarten vermittelt wird).

Gruß, Lars

gorillastrength
06-02-2010, 19:04
Du solltest dir jemanden suchen, der dir Privatunterricht gibt.
Ach nein, das geht ja nicht, denn da müßtest du dich ja auch wieder jemandem unterordnen.

Die Idee ist durchaus gut, habe kein Problem Schüler zu sein. Ich verbeuge mich jedenfalls vor keinem "Bierbauch-Großmeister" mehr....

gorillastrength
06-02-2010, 19:08
Ich nicht...! :cool:

@Gorilla

Ich bewundere Deine Offenheit in bezug auf das nicht-unterordnen-können!

Das können viele nicht, würden es aber nie zugeben...

Warum sollte es nicht zugeben? So isses halt.



Aber dennoch möchte ich Dir ans Herz legen, wenn Du KM o.ä. ;) lernen möchtest, Deine Vorbehalte beiseite zu legen, denn Du könntest überrascht werden.

Jeder gute(!) Lehrer wird auch immer Schüler bleiben!

Beste Beispiele dafür sind z.B. Paul Soos (Alpha System) und Björn Friedrich (BJJ+Figther Fitness)! Beide gucken regelmäßig über den Tellerrand und haben überhaupt kein Problem damit auch hin und wieder Schüler zu sein und profitieren sehr davon! Nach 17 Jahren WT hab ich mir auch nochmal andere Dinge angeschaut und bin jetzt begeisterter Alpha´ler und BJJ´ler. Bei meinen Lehrern ist das aber auch kein Wunder...:D

Ergo: Open your Mind und nimm Privat-Unterricht bei einem guten KM-Trainer!

So wirst Du merken, dass die Welt doch nicht an den Grenzen Deines Egos aufhört... ;)

Sportlichen Gruß aus Hamburg,
MO

Okay Privat-Unterricht wird wohl das Ding werden.

gorillastrength
06-02-2010, 19:11
...tja, wie heisst es doch so schön: "was stört mich mein geschwätz von gestern..." :D

Ach gott, die Sache war doch geklärt. Bechtie hatte die Sache aufgeklärt.

gorillastrength
06-02-2010, 19:20
Oops, da hatte ich meinen Gedanken nicht weitergeführt.

Die Techniken sind relativ einfach . Wo man sich einarbeiten muss und das geht meiner Meinung nach nur mit Anleitung, ist der unterschiedliche Rythmus (auch was Schlagen und Treten angeht) und die taktischen Elemente. Die Techniken sind oberflächlich auch per DVD erlernbar. Man merkt dann schon wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte und spätestens da braucht man Anleitung, bzw. tiefere Erklärung und ein Gefühl wie es sich anfüllen sollte.

Alles klar, im Buch Krav Maga "Abwehr bewaffneter Angriffe" von Eyal Yanilov, spricht Eyal von einer Bücherreihe für das Selbststudium für Kampfsportler aus anderen Bereichen. Daher die Idee des Selbststudiums...
Gibt es eigentlich KM Kompendium wo alle Techniken aufgeführt sind?



Wenn der 360 etwas Neues für Dich war, dann warte mal ab was das "Feintuning" bringt...;) Spaß beiseite, die technischen Elemente sind im P1 bis P5 Bereich überschaubar. Insgesamt ist jedoch sehr viel "neu" für Leute die aus anderen Systemen einsteigen.

Das wirst Du als Video-Learner nicht schaffen.

Das muss dann sepziell trainiert werden. Meiner Meinung nach funktioniert dies nur wenn man unter Anleitung über das eigene Limit hinaus belastet wird.

Gruß
John.

John, Denkst du Privatuntericht würde funktionieren? Wieviel Einheiten würdest du für eine solide KM Basis empfehlen?

DocDog
06-02-2010, 20:13
Die Antwort ist relativ einfach. Ich habe nach all den Jahren und eigener Trainertätigkeit keine Lust wieder "ganz unten anzufangen" und nach der Pfeife eines Trainers zu tanzen. Außerdem mache ich Nebenbei sehr viel (Kraft)-Training, sodaß zusätzliche "Fitness-Einheiten" in einem Club kontraproduktiv wären. Ich genieße die Freiheit eines "Solo-Trainings" bzw. Partnertraining. Außerdem denke ich, daß so eine Gruppe das Vorankommen bremsen würde.

Also diese Aussage stimmt mich nachdenklich. Man sollte sich stets weiterentwickeln und an sich weiterarbeiten. Dazu gehört auch, dass man "nach der Pfeife" eines anderen Trainers tanzt ;)

Dieses "Egoproblem" haben aber einige Leutchen :rolleyes: Hab erst heute wieder mit einem Interessenten telefoniert, der mir seine ganzen tollen Graduierungen runtergeleiert hat. Als ich ihm dann erklärte, dass ich keine Ferndiagnose machen kann, sich die Qualifikationen aber erstmal gut anhören und man alles weitere persönlich auf einem Seminar o.ä. sehen müsste, kam dann auch die Frage "ob er mit den ganzen Anfängern" anfangen müsste :rolleyes: Auch meine Erklärung, dass wir von allen Teilnehmern einer Instructorausbildung entsprechende Vorkenntnisse erwarten und voraussetzen, und diese somit eben keine Anfänger sind, half nicht weiter.

"Die Techniken sind doch eh ähnlich und außerdem mach ich schon so und so lange SV-Kurse und kann das ja alles schon blablabla..." :mad: Geld u.ä. war kein Problem, aber sich einer Ausbildung und dann noch einer Prüfung zu unterziehen, dass wollte er "nach all den Jahren, die er als Trainer schon unterrichtet" nicht...

Tja, ich hab mich für sein Interesse bedankt und ihm mitgeteilt, dass ich keine Grundlage für eine Zusammenarbeit sehe. Dieses Beispiel soll lediglich verdeutlichen, dass die Meinung des Threaderstellers kein Einzelfall ist. Ich kann diese Attitüde einfach nicht verstehen, dass manche Leute der Meinung sind, "man könne ihnen nichts mehr beibringen", "sie wüßten doch eh schon alles" u.ä.
Wenn jemand bei mir trainiert, tanzt er nach meiner Pfeife! Wenn ich bei jemandem trainiere, tanze ich nach seiner Pfeife! Ich erwarte Respekt und Lernbereitschaft und genau diese Attribute bringe ich auch selber mit, wenn ich in den Unterricht von jemand anderem gehe. Alleine diese Woche können das, glaube ich, 4 verschiedene Trainer bestätigen.

An dem Tag, an dem ich aufhöre, lernen zu wollen, könnt ihr mich einsargen! :p

@gorillastrength
Ich würde Dir ausdrücklich empfehlen, mal 1-2 Probetrainings bei dem einen oder anderen Krav Maga Anbieter zu machen. Noch besser wären 1-2 Seminare, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Viele Deiner Fragen werden sich danach bereits erledigt haben :cool: Grundsätzlich sind Video's und Bücher lediglich eine Ergänzung, können ein eigenes Training aber nicht komplett ersetzen.


Gruss,
Doc

Hosenscheisser 79
06-02-2010, 20:44
John, Denkst du Privatuntericht würde funktionieren? Wieviel Einheiten würdest du für eine solide KM Basis empfehlen?

Wieso versucht Du es nicht mit Elite Combat?
Da hat man in 100 h seinen Instructor und es ist genau so gut wie KM,
wenn man es so vergleicht.

Panther
06-02-2010, 20:55
An dem Tag, an dem ich aufhöre, lernen zu wollen, könnt ihr mich einsargen! :p

;) Das sehe ich fast genau so ;)
An dem Tag wo ich nichts mehr neues dazu lernen kann, kann man mich einsargen :D

Aber Du hast Recht - nur wer will kann sich weiterentwickeln.

Viele Grüße

Heiko

PS:

Dann kann man aber auch gleich ein eigenes SV System anbieten. Aber das zieht dann eben weniger Kunden als "Krav Maga"
Ich persönlich mache Krav Maga nur, weil das eben durch die Krav Maga Union unterrichtet wird - würde die Krav Maga Union XY Union heißen und XY unterrichten - mit den gleichen Menschen und den gleichen Inhalten, würde ich XY machen ;)

Schnueffler
06-02-2010, 20:57
;) Das sehe ich fast genau so ;)
An dem Tag wo ich nichts mehr neues dazu lernen kann, kann man mich einsargen :D

Aber Du hast Recht - nur wer will kann sich weiterentwickeln.

Viele Grüße

Heiko

PS:

P.S.:
Was???? ;)

Aber ansonsten sehe ich das genauso!
Ich kann eigentlich ziemlich oft was neues lernen oder andere Sichtweisen kennenlernen.

gorillastrength
06-02-2010, 21:04
Wieso versucht Du es nicht mit Elite Combat?
Da hat man in 100 h seinen Instructor und es ist genau so gut wie KM,
wenn man es so vergleicht.

Ich muss zugeben, daß die aggressive Diskussionskultur einiger EPler mich bislang von dem System abgehalten haben. Der Preis ist sehr hoch und ich frage mich ob jemand meines Jahrgangs ein komplettes Hybridsystem in Eigenregie entwickeln kann.

gorillastrength
06-02-2010, 21:22
Also diese Aussage stimmt mich nachdenklich. Man sollte sich stets weiterentwickeln und an sich weiterarbeiten. Dazu gehört auch, dass man "nach der Pfeife" eines anderen Trainers tanzt ;)

Dieses "Egoproblem" haben aber einige Leutchen :rolleyes: Hab erst heute wieder mit einem Interessenten telefoniert, der mir seine ganzen tollen Graduierungen runtergeleiert hat. Als ich ihm dann erklärte, dass ich keine Ferndiagnose machen kann, sich die Qualifikationen aber erstmal gut anhören und man alles weitere persönlich auf einem Seminar o.ä. sehen müsste, kam dann auch die Frage "ob er mit den ganzen Anfängern" anfangen müsste :rolleyes: Auch meine Erklärung, dass wir von allen Teilnehmern einer Instructorausbildung entsprechende Vorkenntnisse erwarten und voraussetzen, und diese somit eben keine Anfänger sind, half nicht weiter.

"Die Techniken sind doch eh ähnlich und außerdem mach ich schon so und so lange SV-Kurse und kann das ja alles schon blablabla..." :mad: Geld u.ä. war kein Problem, aber sich einer Ausbildung und dann noch einer Prüfung zu unterziehen, dass wollte er "nach all den Jahren, die er als Trainer schon unterrichtet" nicht...

Tja, ich hab mich für sein Interesse bedankt und ihm mitgeteilt, dass ich keine Grundlage für eine Zusammenarbeit sehe. Dieses Beispiel soll lediglich verdeutlichen, dass die Meinung des Threaderstellers kein Einzelfall ist. Ich kann diese Attitüde einfach nicht verstehen, dass manche Leute der Meinung sind, "man könne ihnen nichts mehr beibringen", "sie wüßten doch eh schon alles" u.ä.
Wenn jemand bei mir trainiert, tanzt er nach meiner Pfeife! Wenn ich bei jemandem trainiere, tanze ich nach seiner Pfeife! Ich erwarte Respekt und Lernbereitschaft und genau diese Attribute bringe ich auch selber mit, wenn ich in den Unterricht von jemand anderem gehe. Alleine diese Woche können das, glaube ich, 4 verschiedene Trainer bestätigen.



Hallo Doc, hat dir unser Telefonat nicht gefallen:-)

Spaß beiseite, ich hätte bei einer Trainerausbildung bzw. Privattraining keine Probleme "nur" Schüler zu sein. Mir geht es um reguläres Training, zum Teil mit Fitnessscheiße und Co, oder dem Tempo einiger Anfänger. Liegestütze kann ich Zuhause machen....

Ich denke, ich bin nicht alleine.

Man stelle sich ein Kyokushinkai Dan-Träger vor, der Europameister im VK ist und dann mit Hausfrauen, Spargel-Teenager und Bierbauch-Daddys in einer Reihe steht um KM zu lernen....ich dramatisiere, aber vielleicht ist es so nachvollziehbarer.

DocDog
06-02-2010, 21:32
Mein heutiger Anrufer kam wesentlich weiter aus dem Süden ;)

Ich empfehle Dir immer noch, einige Probetrainings oder Seminarbesuche zu machen. Ein versierter Trainer sollte im Training in der Lage sein, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu fordern :cool:

Die Kyokushin-Leute achten bei Stressdrills übrigens sehr oft auf ihren Kopf nicht mehr ;):D Dan hin, Dan her :p Teilweise schon bei einfachen Basic-Seminaren. Also auf; Trainingszeug packen und loslegen.

Panther
06-02-2010, 21:45
Also auf; Trainingszeug packen und loslegen.
Das dürfte der beste Rat überhaupt sein!

Viele Spaß beim Training ;)

mario63
06-02-2010, 23:47
Ich muss zugeben, daß die aggressive Diskussionskultur einiger EPler mich bislang von dem System abgehalten haben. Der Preis ist sehr hoch und ich frage mich ob jemand meines Jahrgangs ein komplettes Hybridsystem in Eigenregie entwickeln kann.

Ja, kann er. Wenn er die entsprechenden Vorkenntnisse hat. Aber auch hier gilt: Probieren geht über studieren. Und Paul bietet jedem, der sich für eine Instructor-Ausbildung (oder sonstige Kurse) interessiert, ein Info-Training an. Man kauft also nicht die Katze im Sack.

mario63
06-02-2010, 23:49
Spaß beiseite, ich hätte bei einer Trainerausbildung bzw. Privattraining keine Probleme "nur" Schüler zu sein. Mir geht es um reguläres Training, zum Teil mit Fitnessscheiße und Co, oder dem Tempo einiger Anfänger. Liegestütze kann ich Zuhause machen....


Dann erst recht: Privattraining Alpha System.

F-factory
07-02-2010, 00:18
Alles klar, im Buch Krav Maga "Abwehr bewaffneter Angriffe" von Eyal Yanilov, spricht Eyal von einer Bücherreihe für das Selbststudium für Kampfsportler aus anderen Bereichen. Daher die Idee des Selbststudiums...
Gibt es eigentlich KM Kompendium wo alle Techniken aufgeführt sind?
Es gibt eigentlich nur trainingsunterstützende Bücher. Im Anfängerbereich "Complete Krav Maga" von D.Levine und das von Dir genannte Buch "Abwehr bewaffneter Angriffe..." von Eyal Yanilov. Den roten Faden erkennt man aber aus den Büchern nicht.


John, Denkst du Privatuntericht würde funktionieren? Wieviel Einheiten würdest du für eine solide KM Basis empfehlen? Im Privattraining kann man mit 8 Stunden (oder 4 Doppelstunden) schon ziemlich viel erreichen. Es fehlt jedoch dann immer ein Teil dessen, was man erst im regulären Training erfährt. Allein das was im Krav Maga immer angenommen wird, daß es immer mehrere Aggressoren sein könnten, kann im Privattraining nicht abgedeckt werden.
Von daher ist normales Gruppentraining oder Kleingruppentraining auf jeden Fall auch empfehlenswert.

Gruß
John

Panther
07-02-2010, 00:32
Ja, kann er. Wenn er die entsprechenden Vorkenntnisse hat. Aber auch hier gilt: Probieren geht über studieren. Und Paul bietet jedem, der sich für eine Instructor-Ausbildung (oder sonstige Kurse) interessiert, ein Info-Training an. Man kauft also nicht die Katze im Sack.


Dann erst recht: Privattraining Alpha System.

Warum wird eigentlich jede Diskussion im Hybrid-Forum, zu einer Diskussion über Alpha System?
Habt Ihr es echt so nötig?

Fit & Fight Sports Club
07-02-2010, 00:33
Hey whats the problem? Neues zu lernen, mit neuen Leuten zu trainieren ist doch super! Ich habe heute meinen ersten Tag in der Krav Maga Instructor-Ausbildung gehabt und es war super.
Vieles bekannt, aber einiges anders und auch einiges neu ... und echt gut!
Dazu gehörte auch ein reguläres Training von 90 Minuten, wo ich auch mal 5 Minuten mit einem Rentner trainiert habe - ja und?! Muss den doch nicht KO schlagen und brauche aber auch kein gelangweiltes, blödes Gesicht ziehen.
Gerade wenn man auch unterrichten möchte, ist es doch ganz wichtig sich auf unterschiedliche Level auch einzulassen.
Krav Maga im Privatunterricht fände ich nicht sooo toll.

Gruß,
Eric

*Lars*
07-02-2010, 02:31
Man stelle sich ein Kyokushinkai Dan-Träger vor, der Europameister im VK ist und dann mit Hausfrauen, Spargel-Teenager und Bierbauch-Daddys in einer Reihe steht um KM zu lernen....ich dramatisiere, aber vielleicht ist es so nachvollziehbarer.

Da muss der Dan-Träger dann wohl durch. Oder es lassen.

Wer kann denn was dafür, dass Du so spät mit KM anfangen willst? Das ist doch allein Dein Problem. Wenn Du noch nicht beim KM warst, wirst Du Dich wohl neben den anderen Anfängern einreihen müssen. Ich weiß gar nicht, mit welcher Arroganz Du Dir einbildest, nichts neben den anderen Anfängern zu suchen zu haben. Ich trainier beim MMA auch mit Leuten, die 10 Jahre jünger sind als ich. Es ist ja nicht der Fehler Anderer, wenn man erst so spät aus dem Knick kommt.

Leider ist schnuckliges Techniktraining ohne Drill, Gruppendynamik und physische Beanspruchung ("Liegestütz") kein KM.

Lars´n Roll
07-02-2010, 04:45
Bei KBB, MT und JJ kommt nunmal der sportliche Aspekt sehr zum tragen und die Waffenabwehr im JJ völlig unrealistisch ist. Ich hatte schon in der Vergangenheit Situationen wo ich obwohl KB,JJ trainiert, in "Angststarre" verfallen bin.


Die Antwort ist relativ einfach. Ich habe nach all den Jahren und eigener Trainertätigkeit keine Lust wieder "ganz unten anzufangen" und nach der Pfeife eines Trainers zu tanzen. Außerdem mache ich Nebenbei sehr viel (Kraft)-Training, sodaß zusätzliche "Fitness-Einheiten" in einem Club kontraproduktiv wären. Ich genieße die Freiheit eines "Solo-Trainings" bzw. Partnertraining. Außerdem denke ich, daß so eine Gruppe das Vorankommen bremsen würde.

Geil... :D

gorillastrength
07-02-2010, 09:19
Da muss der Dan-Träger dann wohl durch. Oder es lassen.

Wer kann denn was dafür, dass Du so spät mit KM anfangen willst? Das ist doch allein Dein Problem. Wenn Du noch nicht beim KM warst, wirst Du Dich wohl neben den anderen Anfängern einreihen müssen. Ich weiß gar nicht, mit welcher Arroganz Du Dir einbildest, nichts neben den anderen Anfängern zu suchen zu haben. Ich trainier beim MMA auch mit Leuten, die 10 Jahre jünger sind als ich. Es ist ja nicht der Fehler Anderer, wenn man erst so spät aus dem Knick kommt.

Leider ist schnuckliges Techniktraining ohne Drill, Gruppendynamik und physische Beanspruchung ("Liegestütz") kein KM.

*Lars*,
deiner durchaus anmaßenden Diskussionskultur entnehme ich, daß du irgendein Problem hast, dass ich aber nicht lösen kann und will.
Um es nochmal deutlich zu machen. Es gibt hier einige User (u.a. John, Doc, Michael, Markus und andere) deren Meinung und Beiträge ich sehr schätze.
Deine Meinung (um es nochmal deutlich zu machen, es war wohl mein Fehler - in der Vergangenheit es nicht klar rüberzubringen) ist für mich völlig unerheblich mit der Tendenz mühselig zu werden.
Ich denke mein Standpunkt ist somit einigermassen deutlich geworden.

Leider fühlst du dich und auch Lars´n Roll immer bemüßigt in meinen Threads "böses Blut zu machen". Keine Ahnung was euer Problem ist, bin auch kein Psychologe, sprich mir ist es auch völlig egal.
Nur spart mir und euch einfach die Zeit, es gibt noch viele andere Threads in denen ihr eure geistige Kumulation hinterlassen könnt.

Einen schönen Sonntag!

*Lars*
07-02-2010, 10:45
Och Schnucki, nur weil wir Deinem Ego nicht schmeicheln schaltest Du auf Modus Suppenkasper ? ("Nein nein nein, ich höre nichts, ich sehe nichts").

Niedlich.

Hosenscheisser 79
07-02-2010, 11:14
Och Schnucki, nur weil wir Deinem Ego nicht schmeicheln schaltest Du auf Modus Suppenkasper ? ("Nein nein nein, ich höre nichts, ich sehe nichts").

Niedlich.

Du scheint aber auch ein Ego-Problem zu haben!:biglaugh:
Sonst würdest Du nicht zig KK/KS betreiben!:D
Desweiteren bist Du selber nicht in der Position über zu andere zu urteilen,
weil Du selber nicht über ein hoches Wissen verfügst.
Sonst musst du auch nicht zu jedem Post deinen Senf posten,
weil das wirklich langweilig ist.:D

*Lars*
07-02-2010, 11:16
Hallo Branco,

wieder unter Deinem alten Nick hier oder 2. Account? Aber Danke für die Erklärung, warum Du immer andere Stile bashst. Hätte gar nicht gedacht, dass Du das so ehrlich zugeben kannst.

Hosenscheisser 79
07-02-2010, 11:26
Hallo Branco,

wieder unter Deinem alten Nick hier oder 2. Account? Aber Danke für die Erklärung, warum Du immer andere Stile bashst. Hätte gar nicht gedacht, dass Du das so ehrlich zugeben kannst.

Ich weiss ja nicht wer das sein soll?:confused:
Egal zurück zum Thema. Ich würde ein EP Probetraining empfehlen,
damit man wenigsten sieht, ob es sich lohnt einen Lehrgang zu besuchen.

Drops
07-02-2010, 11:49
Du scheint aber auch ein Ego-Problem zu haben!:biglaugh:
Sonst würdest Du nicht zig KK/KS betreiben!:D
Desweiteren bist Du selber nicht in der Position über zu andere zu urteilen,
weil Du selber nicht über ein hoches Wissen verfügst.
Sonst musst du auch nicht zu jedem Post deinen Senf posten,
weil das wirklich langweilig ist.:D

Möchte mal wissen was das betreiben mehrerer KK/KS mit Ego-Problemen zu tun hat. Demnach müssten fast alle im KKB riesige Ego-Probleme haben...
Ich meine möglich wärs...:D

Drops
07-02-2010, 11:51
Ich weiss ja nicht wer das sein soll?:confused:
Egal zurück zum Thema. Ich würde ein EP Probetraining empfehlen,
damit man wenigsten sieht, ob es sich lohnt einen Lehrgang zu besuchen.

Ich dachte hier geht es um KM und nicht um EP.

Panther
07-02-2010, 12:02
Ich dachte hier geht es um KM und nicht um EP.

Es geht immer auch um EP:narf:



Leider ist schnuckliges Techniktraining ohne Drill, Gruppendynamik und physische Beanspruchung ("Liegestütz") kein KM.

Warum leider?:boxing::gewicht:

Dumme Frage, gorillastrength hast Du alle Antworten die Du wolltest?
Das Thema hat ja nicht mehr viel mit der Ursprungsfrage zu tun.

Viele Grüße

Heiko

Hosenscheisser 79
07-02-2010, 12:04
Möchte mal wissen was das betreiben mehrerer KK/KS mit Ego-Problemen zu tun hat. Demnach müssten fast alle im KKB riesige Ego-Probleme haben...
Ich meine möglich wärs...:D

Ich rede ja nicht von 2 oder 3 KK/KS!
Nur der User Lars hat ja schon alle KK durch von KM bis VT.:D

F-factory
07-02-2010, 12:09
So Leute, ich räume heute Abend hier auf und bis dahin mache ich hier zu. Wer meint persönlich Animositäten in dem Thread verlautbaren zu müssen, wird verwarnt.

John