Finger knacken beim Schlagen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Finger knacken beim Schlagen



Fragezeichenmann
09-02-2010, 18:01
Ich habe ein kleines Problem.. Soweit ich mich erinnern kann knacken meine Fingerknöchel, wenn ich jemanden Schlage. Das kann auch nur ein kleine Knuff auf den Oberarm sein, meine Finger knacken trozdem. Das hat meistens ein erstaunen auf Seiten des geschlagenen zur folge.
Beim Training habe ich das bisher noch nicht beobachten können, was aber auch an den Bratzen liegen kann.

Habt ihr vielleicht das selbe Problem bzw wisst woran das liegt?

PS: Ich knacke seit ein paar Monaten auch mal so ab und zu mit den Fingern.. Ist zur gewohnheit geworden und "entspannt" die Finger.. Trozdem will ich´s loswerden ;)

Teashi
09-02-2010, 18:05
a) du schlägst falsch

b) deine finger sind durch das knacken im *****. dafür sind sie schön "entspannt".

c) zu wenig kalzium. milch?

d) kannst dich auf zittrige und morsche finger mit 50 freuen.

heavenlybody
09-02-2010, 18:19
d) kannst dich auf zittrige und morsche finger mit 50 freuen.

:rotfltota

mein bruder hat früher auch ständig mit den fingern geknackt, resultat war eine kapselentzündung.

Fragezeichenmann
09-02-2010, 18:21
a) du schlägst falsch
Hmm denk ich nicht. Vielleicht balle ich die Faust nicht genug.. Ich versuchs mal.


b) deine finger sind durch das knacken im *****. dafür sind sie schön "entspannt".

Nein.. Meine Finger knacken schon immer beim Schlagen.. Bewusst knacke ich erst seit etwa 3-4 Monaten..


c) zu wenig kalzium. milch?

Ich trink jeden Morgen ein Glas Kakao.. Also quasi jeden morgen ein Glas milch.. Sollte reichen?


d) kannst dich auf zittrige und morsche finger mit 50 freuen.

Und was kann ich jetzt dagegen machen?

Teashi
09-02-2010, 19:09
Und was kann ich jetzt dagegen machen?http://www.scienceblogs.de/medlog/Arzt.png


:rotfltota

mein bruder hat früher auch ständig mit den fingern geknackt, resultat war eine kapselentzündung.
ist dein bruder 50? findest du eine kapselentzündung so harmlos?

Die meisten Fachleute sind der Ansicht, dass das nervöse „Fingerknacken“ mancher Menschen auch über viele Jahrzehnte eine harmlose Angewohnheit sei. Auch die verbreitete Ansicht, dass dies zu Arthritis führt konnte bisher nicht belegt werden.[1] Allerdings kann es zur Schwellung der Hände und einer schwindenden Greifkraft kommen und sollte daher unterlassen werden.

Absichtliches Fingerknacken ist auf Dauer alles andere als ein harmloser Tick: „Wer dies häufig wiederholt, überdehnt und schädigt damit langfristig seine Gelenke“, warnt der Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen, Edmund Edelmann. Generell deuteten knackende oder knirschende Geräusche bei Gelenkbewegungen auf eine Beschädigung oder Abnutzung der Knorpel hin. Sehr häufig seien sie bei einer fortgeschrittenen Arthrose.

Das Gerücht hält sich hartnäckig: Das Knacken mit den Fingern, von manchen Menschen mit wahrer Leidenschaft betrieben, verursache Rheuma oder Gicht. Gewiss hat das Geräusch ein hohes Nervpotenzial. Anatomisch gesehen ist das Knacken mit den Fingergelenken allerdings völlig harmlos.
Das sagt der Orthopäde Martin Hess. Voraussetzung ist allerdings, dass beim Knacken keine Schmerzen auftreten.Übertreiben sollte man es mit der Knackerei dennoch nicht: Zwar gibt es keine Hinweise darauf, dass die Marotte tatsächlich Rheuma oder sonst irgendwelche Krankheiten verursacht.

Durch das ständige Überdehnen und die unnatürliche Verdrehung der Gelenke können jedoch die Gelenkkapsel geschädigt oder die Bänder geschwächt werden.

In den meisten Fällen sind die Geräusche eine natürliche Verschleißerscheinungen von Knorpeln und Knochen. Wer allerdings ständig mit den Fingern knackt, überdehnt und schädigt damit langfristig seine Gelenke, warnen Rheumatologen, da das ständige Geknacke unnötig die Gelenke strapaziert. Ab und zu mal knacken lassen ist ungefährlich, Dauerknacker sollten sich diesen Tick aber lieber abgewöhnen.

Fragezeichenmann
09-02-2010, 19:24
Danke für die Zusammenfassung. Sollte es in nächster Zeit nicht aufhören geh ich mal zum Doc.

Kyoshi
10-02-2010, 09:59
@ Teashi

Guter Beitrag ! :halbyeaha

@ Fragezeichenmann

Und denke an den Doc !

geetar
10-02-2010, 10:18
Es gibt mit Sicherheit Dinge, die schädlicher sind als Gelenke knacken zu lassen... z.B. bis zur Rente acht Studen am Tag im Büro sitzen, körperlich arbeiten (Baustelle etc.), in ner Großstadt leben und jeden Tag Abgase einatmen oder sich von künstlichem Fertigfras ernähren.
Wir Menschen machen viel was ungesund ist und machen es jeden Tag und ständig kommen irgendwelche Wissenschaftler und sagen einem was gesund und ungesund ist.
Manche sagen man soll viel Milch trinken, andere sagen man soll gar keine Milch trinken, manche sagen viel Sport ist gesund, andere wiederum meinen mehr als zwei Stunden in der Woche sind schädlich... langsam geb ich nen Dreck drauf, was Wissenschaftler in Hausfrauenmagazinen sagen.

Kraken
10-02-2010, 10:30
Es gibt mit Sicherheit Dinge, die schädlicher sind als Gelenke knacken zu lassen... z.B. bis zur Rente acht Studen am Tag im Büro sitzen, körperlich arbeiten (Baustelle etc.), in ner Großstadt leben und jeden Tag Abgase einatmen oder sich von künstlichem Fertigfras ernähren.
Wir Menschen machen viel was ungesund ist und machen es jeden Tag und ständig kommen irgendwelche Wissenschaftler und sagen einem was gesund und ungesund ist.


:halbyeaha:

Kyoshi
10-02-2010, 10:51
@ geetar

:rofl: