Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido & Wing Chun Kung Fu



Metaller
09-02-2010, 20:09
Hallo
Ich wollte mal Fragen ob diese beiden Sportarten zusammen passen würden. Denn ich bin am überlegen ob Wing Chun Kung Fu noch nebenher trainiere.

Teashi
09-02-2010, 21:55
y not?

captainplanet
09-02-2010, 22:12
Ueshiba würde sich gewiß im Grabe umdrehen wenn er wüßte daß Du bei den Chinesen fremdgehst! :ups:

Aber wenn Dir das nicht allzuviel ausmacht, y not? ;)

mykatharsis
09-02-2010, 22:31
Wing Chun und Aikido arbeiten stark unterschiedlich. Als Tellerranderweiterung sicher gut, aber wirklich ergänzen tun sich die Stile nicht.


Ueshiba würde sich gewiß im Grabe umdrehen wenn er wüßte daß Du bei den Chinesen fremdgehst! :ups:
Vielleicht würde er das auch wenn er Langnasen Aikido machen sehne würde.

Spark
09-02-2010, 22:48
Ueshiba würde sich gewiß im Grabe umdrehen wenn er wüßte daß Du bei den Chinesen fremdgehst! :ups:

Aber wenn Dir das nicht allzuviel ausmacht, y not? ;)

Ich glaube Ueshiba hätte keine Probleme damit.
Aber es könnte sein das der TE Probleme damit kriegt, wenn er beides macht.
Wie lange machst du schon Aikido?

Ich merke es selber, dass ich hier und da unbewusst gewisse Dinge aus dem Kickboxen übernehme.

Man muss da also schon aufpassen, auch wenn sich die 2 KK sehr unterscheiden.

pilgrim
10-02-2010, 09:11
Vielleicht würde er das auch wenn er Langnasen Aikido machen sehne würde.:D
Es war ein weiter weg ...

Aber er hat denn doch höchstselbst mehrere dieser Exemplare unterrichtet.
Und vor hochrangigen Vertretern dieser Fraktion Demos gegeben.

Mitte der 50er Jahre hat sein Sohn ihn so lange bearbeitet, bis Ueshiba schließlich so weit war, Aikido öffentlich zu demonstrieren und auch nicht-japanische Schüler aufzunehmen.
Auch entsprechende Textstellen, z.B. in der dojokun wurden nachträglich entsprechend geändert.

Bis heute aber ist in der Schule Ueshibas, dem aikikai, für nicht-Japaner mit dem 7. dan Schluß, während Japaner den 8. erreichen können.
Und Dergleichen mehr.

Wie mal einer der höchstgraduierten und dienstältesten Lehrer sagte:
Aikido ist japanisch. Und es bleibt japanisch.
;)

Grüße,
Carsten

FireFlea
10-02-2010, 10:51
Wie mal einer der höchstgraduierten und dienstältesten Lehrer sagte:
Aikido ist japanisch. Und es bleibt japanisch.


Und Morihiro Saito meinte, dass irgendwann Ausländer das authentische Aikido nach Japan zurückbringen würden. Quelle muss ich aber noch suchen :D

Mäks
10-02-2010, 11:02
Bringt nix.

Metaller
10-02-2010, 16:19
Ich glaube Ueshiba hätte keine Probleme damit.
Aber es könnte sein das der TE Probleme damit kriegt, wenn er beides macht.
Wie lange machst du schon Aikido?

Ich merke es selber, dass ich hier und da unbewusst gewisse Dinge aus dem Kickboxen übernehme.

Man muss da also schon aufpassen, auch wenn sich die 2 KK sehr unterscheiden.

seit September 2004

psychofrettchen
10-02-2010, 20:23
Ich glaube Ueshiba hätte keine Probleme damit.
Aber es könnte sein das der TE Probleme damit kriegt, wenn er beides macht.
Wie lange machst du schon Aikido?

Ich merke es selber, dass ich hier und da unbewusst gewisse Dinge aus dem Kickboxen übernehme.

Man muss da also schon aufpassen, auch wenn sich die 2 KK sehr unterscheiden.

Hi, welche Erfahrungen hast du mit der Kombination Aikido und Kickboxen gemacht? Kombi empfehlenswert?

Spark
15-02-2010, 13:13
Hi, welche Erfahrungen hast du mit der Kombination Aikido und Kickboxen gemacht? Kombi empfehlenswert?

Empfehlenswert ist natürlich immer was die Spaß macht.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kombi, für mich, ganz ok funktioniert. Die beiden KKs gehen beide in unterschiedliche Richtungen und bieten mir doch gewisse parallelen (Hüftarbeit).

Wo ich jedoch gestolpert bin, ist dass es passieren kann, dass sich die Fußstellung vermischt. So habe ich im Aikido plötzlich kein sauberes Hanmi mehr eingenommen, sondern eher eine Mischung aus der Fußstellung a la Muay Thai und Aikido.

Das hat natürlich zu unsauberen/nicht funktionierenden Techniken geführt.

Wenn man das ganze weiß, kann man natürlich mehr darauf achten und es vermeiden. Jetzt wo mir das aufgefallen ist, achte ich also auch genauer auf meine Füße und wie ich stehe.

Ansonsten sind mir noch nicht soviele Probleme untergekommen.
Was man natürlich weiterhin beachten sollte ist, dass man Aikido ohne allzu großen Einsatz der Kraft macht und weiter auf saubere Technik achtet. Aber das macht man ja im Prinzip auch beim KB. ;)