PDA

Vollständige Version anzeigen : Priorität der Schusswaffenabwehr im Verhältnis zu anderen Waffenarten



Bogac
10-02-2010, 15:03
Die Abwehr gegen Waffen ist ein fester Bestandteil der zivilen Selbstverteidigung. Welche Priorität misst Du der Schusswaffenabwehr im Vergleich zur Abwehr anderer Waffenarten (z.B. Messer, Stock) bei?

BenitoB.
10-02-2010, 15:03
1.messer
2.stock
3.plemme

VanZan
10-02-2010, 15:20
Ist auch meine Reihenfolge: Messer, Stock, Schußwaffe.

Stickman
10-02-2010, 15:31
Messer, Stock, dann sehr lange nichts, dann irgendwann mal Schusswaffe....ungefähr gleicher Stellenwert, wie die Erwartung auf einen Lottojackpot:D

Lector
10-02-2010, 16:24
Messer, Stock

Ich glaub Pfeil und Bogen kommt noch vor der Schußwaffe:D

Sojobo
10-02-2010, 16:49
Ich wüsste nicht, wieso man trainieren müsste, die Hände hoch zu nehmen. Dachte, das kann jeder.

Kyoshi
10-02-2010, 16:54
@ Bogac

zivilen Selbstverteidigung

Was verstehst Du darunter ?

mario63
10-02-2010, 16:59
1.messer
2.stock
3.plemme

:beer: Falls ich wirklich mal in eine Schießerei geraten sollte, dann bin ich mit ziemlicher Sicherheit der mit der Knarre.:D

Sven K.
10-02-2010, 19:05
Habe mal "nachrangige" gewählt. Auf der Straße dürfte das recht unerheblich
sein. Wir trainieren es eher aus Spaß. ;)

Zunte
10-02-2010, 19:34
Hängt ganz davon ab in welchem Metier man zuhause ist.

Schnueffler
10-02-2010, 20:27
Habe auch nachrangig angegeben, da ich bei der zivilen SV die Wahrscheinlichkeit doch eher gering ist, mal in den Lauf zu schauen!

Zunte
10-02-2010, 20:33
Habe auch nachrangig angegeben, da ich bei der zivilen SV die Wahrscheinlichkeit doch eher gering ist, mal in den Lauf zu schauen!

Nuja, hier im wohl umhegten Deutscheland schon, aber die Welt ist groß und gefährlich.

Schnueffler
10-02-2010, 20:55
Nuja, hier im wohl umhegten Deutscheland schon, aber die Welt ist groß und gefährlich.

Weiß ja nicht, wo du dich sonst so rumtreibst!

Zunte
10-02-2010, 20:57
Weiß ja nicht, wo du dich sonst so rumtreibst!

Ich doch nicht. Aber andere.

Ying und Yang
10-02-2010, 21:21
Wie sagte mal ein japanischer General:

Niemals eine Einheit einer Armee vernachlässigen oder bevorzugen.

Gruss
Christian

Schnueffler
10-02-2010, 21:32
Wie sagte mal ein japanischer General:

Niemals eine Einheit einer Armee vernachlässigen oder bevorzugen.

Gruss
Christian

Wie gesagt, ein paar wenige gehören mMn schon dazu, aber es mußnicht so massiv sein, wie bei anderen Bereichen.

amasbaal
10-02-2010, 22:03
wird bei uns nicht trainiert, fänd ich aber interessant.
einfach weil's mal was anderes wäre. schöne abwechslung. coole sache, ein neues "männerspielzeug" nutzen zu dürfen. deshalb: eher nachrangig.

allerdings ist ne bedrohung mit ner gasknarre dann doch nicht sooo selten. ganz sinnlos für die zivile sv ist es also auch wieder nicht.

:cool:

Fit & Fight Sports Club
10-02-2010, 22:34
Ausserdem lassen sich damit potentielle Mitglieder im Rahmen des Infotrainings beeindrucken ... wenn man schnell ist;):D

drexsack
11-02-2010, 11:01
[x] weit weit hinten

krav maga münster
11-02-2010, 13:30
Ich wurde selbst vor ungefähr 15 Jahren mit einer Schusswaffe bedroht, trotzdem ist dies kein Grund, um solchen Geschichten intensiver zu trainieren.

Jeder KM Trainer sollte so ehrlich sein und wissen, das bei der Zielgruppe die man täglich trainiert, kaum einer dabei ist, der im Anfängerlevel (und häufig sogar darüber hinaus) über die physischen und psychischen Skills verfügt, um sich gegen eine Schusswaffenbedrohung zu verteidigen.

Gruß Markus

Panther
11-02-2010, 22:22
wird bei uns nicht trainiert, fänd ich aber interessant.
einfach weil's mal was anderes wäre. schöne abwechslung. coole sache, ein neues "männerspielzeug" nutzen zu dürfen. deshalb: eher nachrangig.

allerdings ist ne bedrohung mit ner gasknarre dann doch nicht sooo selten. ganz sinnlos für die zivile sv ist es also auch wieder nicht.

:cool:

Ich sehe das sehr ähnlich - also als nachrangig

Schusswaffenabwehr macht Spaß und ist auch nicht voll sinnfrei - aber nicht das Hauptthema, vor allem nicht bei Anfänger.
Es geht dabei eh mehr als nur um Technik (wie es Markus schon schön beschreibt).

Viele Grüße

Heiko

Panther
11-02-2010, 22:26
Nuja, hier im wohl umhegten Deutscheland schon, aber die Welt ist groß und gefährlich.

Das schon, aber ich lebe (genau wie meine Schüler) hauptsächlich in Deutschland und richte mich darum, danach was hier Priorität hat - in ich in USA wäre würde ich wohl deutlich früher auf das Thema eingehen dürfen (müssen).

Tori
11-02-2010, 23:37
Ich sehe das sehr ähnlich - also als nachrangig

Schusswaffenabwehr macht Spaß und ist auch nicht voll sinnfrei - aber nicht das Hauptthema, vor allem nicht bei Anfänger.
Es geht dabei eh mehr als nur um Technik (wie es Markus schon schön beschreibt).

Viele Grüße

Heiko

:halbyeaha

Schußwaffenabwehr (falls man das überhaupt so bezeichnen kann) finde ich ebenso nachrangig + schliesse mich den Vorschreibern an. ;)

Tiju
01-03-2010, 09:35
Die meisten (auch in dem anderen Thread) sind ja der Meinung, Schußwaffenabwehr wäre nachrangig bis überflüssig, weil die Bedrohung sehr selten eintrete. Das halte ich für falsch.

Deutschland ist generell ein Land mit sehr niedriger Kriminalität, also könnte man auch gleich ganz auf SV-Training verzichten und rein der Statistik vertrauen. Für Leute, die nicht junge Männer sind, ist das Risiko, in eine Prügelei o.ä. zu kommen, also die Abwehr unbewaffneter "Angriffe", zudem erheblich gemindert. Gleichzeitig steigt statistisch das Risiko, Opfer bewaffneter Angriffe zu sein, erheblich an, natürlich nur relativ. Ich frage mich persönlich z.B. echt, wieso ich trainieren sollte, mich per Hand gegen einen unbewaffneten Angreifer wehren zu müssen. Das Risiko dafür ist für mich erheblich geringer als auf der Straße von einer Gruppe mit Hieb- Stoßwaffen versehener Jugendlicher angegangen zu werden oder einem mit einer Schußwaffe ausgerüsteten Einbrecher gegenüber zu stehen. Wegen dieser Überlegung habe ich auch aufgehört, einen normalen Kampfsport zu machen.

In Deutschland werden ca. 10 Millionen illegale Schußwaffen in Privathand vermutet. Außerdem ist es das Land der Gaswaffen, diese sind nirgendwo so verbreitet wie hier und werden auch zu Bedrohungen benutzt. Daher gehört das Trainieren von Schußwaffenabwehr für mich dazu, auch wenn die Gefahr, damit konfrontiert zu werden, statistisch (noch) geringer ist als bei Hieb- und Stoßwaffen. Die Polizeistatistik ist mir bekannt, auch deren Problematik (Dunkelziffer, partiell verschobene Verläßlicheit usw.). Schußwaffen sind zum einen das gefährlichste Nahkampfmittel, zum anderen ist eine Abwehr unter typischen Bedingungen des Schußwaffeneinsatzes bei Verbrechen (Bedrohung) komischerweise einfacher als bei einem nicht statischen Messerangriff. Daher sollte man es üben, vor allem, wenn man selbst über Schußwaffen verfügt, die einem vom Gegner weggenommen werden können.

Puh, genug gelabert, ich hab für gleichrangig gestimmt.

DocDog
01-03-2010, 16:17
Daher sollte man es üben, vor allem, wenn man selbst über Schußwaffen verfügt, die einem vom Gegner weggenommen werden können.

Dann fällt man aber gleich unter eine andere Gruppierung und sollte Waffenschutz üben ;) (Dort gehört natürlich auch Schusswaffenabwehr verstärkt dazu; versteht sich von selbst.)

Gruss,
Doc

Tiju
01-03-2010, 16:34
Ich finde, man sollte als Waffenbesitzer beides kennen, wenn man selbst weiß, wie man einem die Waffe abnehmen kann, kann man auch weapon retention besser verstehen. Außerdem sollte man auch als Normalo-Waffenbesitzer, dem seine Waffe ja abgenommen werden könnte (z.B. begegnet man dem Einbrecher, der gerade den Waffentresor aufgebrochen hat und es entwickelt sich eine Geiselsituation), wenigstens einen Schimmer davon haben, wie man sie sich bei Gelegenheit zurückholt. Klar sind diese Fälle sehr selten, was einen sicherlich trösten wird, wenn es einem mal passiert.

Schnueffler
01-03-2010, 16:36
Dann fällt man aber gleich unter eine andere Gruppierung und sollte Waffenschutz üben ;) (Dort gehört natürlich auch Schusswaffenabwehr verstärkt dazu; versteht sich von selbst.)

Gruss,
Doc

Diese Gruppierungen sollten generell den Waffenschutz verinnerlichen.

Kyoshi
02-03-2010, 06:47
Diese Gruppierungen sollten generell den Waffenschutz verinnerlichen.

Volle Zustimmung ! :halbyeaha

dwidz
02-03-2010, 08:48
Ich habe nachrangig gewählt.

Ich habe zwar keine Erfahrung in der Schusswaffenabwehr. Aber letztlich denke ich, dass jemand der eine Schusswaffe hat, seine Reichweitenvorteile ausspielen wird und damit nicht in meiner Reichweite ist. Damit habe ich eh keine Chance was zu tun ausser in Deckung zu springen, Hände hochheben oder mich erschiessen zu lassen...

Um meine These zu begründen folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=GkLXdLgOybE

;)

Tiju
02-03-2010, 12:50
Diese Dokumentaraufnahmen sind schon ein gewichtiges Argument, passen aber auf übliche Selbstverteidigungssituationen nicht vollständig. ;)

Natürlich, wenn jemand eine Schußwaffe hat und weiter als Armlänge weg und näher als 5 Meter dran ist, hat man die A...karte. Wenn man einen Schritt machen muß, um die Waffe zu greifen, kann man es vergessen und viele Leute auch ohne Ausbildung treffen auf 3 bis 5 Meter Entfernung eventuell sogar öfter mal, wenn sie sich ganz viel Mühe geben und nicht selbst beschossen werden. Die Schußwaffe wird aber häufig als Drohmittel eingesetzt, um etwas zu erreichen, und häufig bewegen sich die Angreifer dazu im Nahbereich, ohne gleich zu schießen.

Ich hätte dem Turbantonkel übrigens geraten, bis auf 2 bis 3 Meter an Herrn Jones heranzugehen, bevor er mit dem Schwert rumfuchtelte.