Vollständige Version anzeigen : welcher von den vier kampfsportarten passt am besten?Vt+Nt für mich bitte
ich komm aus wien, bin ein mädl,24jahre alt, bin 1,73 groß habe 60kg und suche einen kampfsport, wo auch selbstverteidigung ein thema ist.
die kk sollte relativ leicht zu erlernen sein, wo man nicht überakrobatisch sein muss und sich auch gegen größere, schwerere gegner durchsetzen kann. ich bin sportlich und fit und suche ein system, wo man nicht 100 verschiedene techniken erlernt. ich habe auch vor 2mal die woche zu trainieren;)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
zu meiner persönlichen auswahl stehen:
Wing chun
Taekwondo
Karate
Ju jiutsu
krav maga ist mir zu teuer und wird bei einem usi kurs auch nicht angeboten:(
Gleichgewicht
11-02-2010, 00:48
.
Lars´n Roll
11-02-2010, 00:51
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
zu meiner persönlichen auswahl stehen:
Wing chun
Taekwondo
Karate
Ju jiutsu
krav maga ist mir zu teuer und wird bei einem usi kurs auch nicht angeboten:(
Tja... wenn KM zu teuer ist...
Wenn Du nicht gehaun oder getreten werden magst (was auch schon im Widerspruch zu effektivem SV-Training steht) kommen noch Luta Livre, Brazilian Jiu Jitsu und Judo in Frage...
Wo wohnst Du denn?
Erstmal herzlich willkommen bei uns in Forum. Bei den von dir genannten Kampfkünsten würde ich mir JJ mal näher anschauen. Such dir einfach ein Dojo aus, welches Schwerpunktmäßig SV betreibt. Aber da gibt es in Wien sicher eine große Auswahl. Selbst wir in Klagenfurt haben 2 JJ Schulen.
ps: Nur wenn man wirklich ernsthaft SV betreiben möchte, wäre eine Kampfkunst wo mit Vollkantakt traniert wird nicht das verkehrste. Nur so bekommt man das Gefühl wie ein echter Kampf ungefähr abläufen könnte. Aber JJ sollte sofern es auf SV traniert wird für deine Bedürfnisse mehr als ausreichend sein.
mykatharsis
11-02-2010, 09:12
Wing Chun. Aber nur gutes!
heavenlybody
11-02-2010, 10:56
Probier's doch mal mit Ju Jutsu.
Wettkämpfe gibbet da ja auch :D
qHSCQb0hrPM fqOxN6dNz8w
@ lena24
Und zum vierten Mal Ju Jitsu !
hey danke, wohn im 17ten, aber die usi kurse sind eh alle relativ nah, außerdem fahr ich unsportlicherweise mim motorrad hin;P
naja ich hab halt keine lust jede woche neue blaue flecken zu kassieren, bin eh anfällig dafür, aber sonst darfs schon leichter kontakt sein;)
also ju jutsu und wing tsun schnuppern werd ich fix, aber mehr als 3 ist zuviel: welches ratet ihr mir? karate oder taekwondo schnuppern?
wieso rät ihr mir zu ju jutsu, hätt auch gern eine begründung;)?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob hier in Ö unter Jiu Jitsu dasselbe verstanden wird wie unter dem deutschen Ju Jutsu, aber wenn du eher auf leichten Kontakt stehst, könnte das schon passen.....
Was für Wing Chun wird denn auf der USI angeboten? Da gibts auch ganz verschiedene Stile von kontaktlosem Rumgehüpfe bis zu SV-tauglichen Sachen....
SV ohne Kontakt kannst du vergessen.....der Stil sollte auf jeden Fall Vollkontaktsparring beinhalten, sonst hast du realistisch nichts davon....
Aber schau dir die Sachen einfach an und entscheide dann.....gibt ja eh eine Woche, wo man überall reinschnuppern kann auf der USI....hauptsache es macht Spaß, sonst bleibst du eh nicht dabei :)
heavenlybody
11-02-2010, 14:29
wieso rät ihr mir zu ju jutsu, hätt auch gern eine begründung;)?
weil ju jutsu ein modernes selbsverteidigungssystem ist, in dtl. ist es sogar eine art polizeisport, mittlerweile haben sich auch andere ks/kk dazugesellt, aber ju jutsu ist vorrangig.
es ist eine verbindung aus verschiedenen kampfsystemen, wodurch du ein rundumpaket von fall- und rollschule, schlägen und tritten, würfen, hebeln und bodentechniken hast.
da du sv als wichtig angegeben hast, schlussfolgere ich mal, dass die leute u.a. deswegen dir ju jutsu empfohlen haben.
jetzt steht nur noch tatsächlich die frage im raum, ob bei dir ju jutsu angeboten wird oder ju jitsu/jiu jitsu ... du hast, wie ich eben ganz genau gelesen habe "ju j i u tsu geschrieben.
denn es gibt ja das deutsche ju jutsu als neukombiniertes sv-system und das japanische jiu jitsu, aber manchmal auch ju jitsu oder ju jutsu.
jiu jitsu ist vom prinzip her der waffenlose kampf der samurai und besteht auch aus tritt-, stoß- und schlagtechniken sowie hebeln-, wurf- und würgetechniken, festlegetechniken und bodenkampf sind auf vohanden.
max.warp67
11-02-2010, 14:31
.....
wieso rät ihr mir zu ju jutsu, hätt auch gern eine begründung;)?
Wahrscheinlich deshalb weil Ju Jutsu zu Deinen Anforderungen und bei Deiner Auswahl am Besten passt ;)
Würde die uneingeschränkte Empfehlung von Jiu Jitsu/Ju Jutsu mit Vorsicht genießen:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob hier in Ö unter Jiu Jitsu dasselbe verstanden wird wie unter dem deutschen Ju Jutsu....
also wing chun kung fu heißts beim usi kurs, hab schon einmal geschnuppert, allerdings wing tsun
ok also ich geh jetzt eh fix wing chun und ju jutsu schnuppern, freu mich schon, juhui ;D
aber welches von den beiden würdet ihr mir noch raten zu schnuppern: karate oder taekwondo? und bitte mit begründung für mich, danke;)
also wing chun kung fu heißts beim usi kurs, hab schon einmal geschnuppert, allerdings wing tsun
ok also ich geh jetzt eh fix wing chun und ju jutsu schnuppern, freu mich schon, juhui ;D
aber welches von den beiden würdet ihr mir noch raten zu schnuppern: karate oder taekwondo? und bitte mit begründung für mich, danke;)
Nachdem hier schon mal eine andere Userin nach USI-Karate gefragt hat und rausgekommen ist, dass zwei Karatearten angeboten werden, die beide vermutlich eher weniger für realistische SV geeignet sind, Karate wohl eher weniger....dafür hast du dort sicher auch relativ wenig Kontakt und holst dir keine blauen Flecken ;)
Tae Kwon Do ist für SV vermutlich auch nur bedingt geeignet, da meist eher sportlastig und sehr auf Beinarbeit fokussiert, wobei ich immer mit Grausen zuschaue, wie wenig sie dabei ihren Kopf decken (meine persönliche Meinung)....aber wie gesagt, da kann nur ein Probetraining helfen....
heavenlybody
11-02-2010, 14:43
aber welches von den beiden würdet ihr mir noch raten zu schnuppern: karate oder taekwondo? und bitte mit begründung für mich, danke;)
das kommt ganz auf deine präferenz an, bevorzugst du mehr tritte, dann wäre tkd dem vorzug zu geben. karate ist wieder so eine sache, denn es handelt sich dabei um einen sammelbegriff für verschiedene stile, da müsstest du wohl noch nachschauen oder erfragen was es genau ist.
Lena24 Auch ich habe dir zu JJ geraten, weil es deinen Anforderungen am Ehesten entspricht. Die Einwände von hashime sind zwar richtig, aber es dürfte in Wien nicht unmöglich sein ein Ju Jutsu Dojo zu finden das schwerpunkt mäßig SV trainiert. Nihon Ju Jutsu wäre eine gute Wahl. Bei meinem Verein gibt es sogar Termine wo nur SV traniert wird. Aber probier am besten alle KK die dich interssieren aus, und entscheide dich dann. Bei der Wahl der passenden Schule können dir hier sicher ein paar kompotente Wiener User besser helfen,als ich als Klagenfurter, aber soweit das mal so neben aufgeschnappt habe, scheint diese Schule
http://www.wadotejutsu.at/news.php
nicht schlecht zu sein. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei deiner Suche nach der passenden KK.
Lena24 Auch ich habe dir zu JJ geraten, weil es deinen Anforderungen am Ehesten entspricht. Die Einwände von hashime sind zwar richtig, aber es dürfte in Wien nicht unmöglich sein ein Ju Jutsu Dojo zu finden das schwerpunkt mäßig SV trainiert. Nihon Ju Jutsu wäre eine gute Wahl. Bei meinem Verein gibt es sogar Termine wo nur SV traniert wird. Aber probier am besten alle KK die dich interssieren aus, und entscheide dich dann.
Sie will USI JJ machen und kein Dojo suchen
Ich verstehe. Sorry mein Fehler.:narf: Das JJ das beim USI gelehrt wird dürfte sicher auch für die TE ausreichend sein.
heavenlybody
11-02-2010, 15:02
@lena24
also, ich hab mich mal schnell auf der usi-hp umgeschaut festgestellt, dass "Nippon Jujitsu " angeboten ist. also handelt es sich um die japanische kampfkunst.
edit:
hier mal noch ein link mit schriftlichen ausführungen zum nippon ju jitsu (http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:gxnCN8GFFG0J:www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/inf/info166.pdf+Nippon+Jujitsu&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESh68rAfk_gJO3BSn-6v6gqSIhHeEA8NxM-ZgLVo_jfiN0MlKYMgohhDaTNp-Go0XNa1NhR2nGVtvD5BRjwTxHk7Zu1hOy22X5s1TkDaP9zSy9H tFdnlUJ0UpZz32iTvkdZs6feP&sig=AHIEtbQ64aOfkX3k5FsA5f4PtuQZbvHFEQ) an der usi
Nur rein aus interesse halber
warum nicht akrobatik (außer das es bei SV nicht passt).
Spricht es körperlich dagegen (Verletzungen etc.). interessiert es dich nicht oder glaubst du du könntest es nicht?
Und dann hatte ich noch ne Frage, aber die hab ich vergessn :rolleyes:
amasbaal
11-02-2010, 19:00
Wing Chun. Aber nur gutes!
dann sag ihr bitte auch, woran sie es dann erkennt. an der buchstabenkombination auf dem werbeflyer?
amasbaal
11-02-2010, 19:14
sorry, ich vergaß:
jujutsu, aber nur gutes!
... erkennt man nur, wenn man den jeweiligen club samt trainer mal "getestet" hat. gut und schlecht ist dann dein ganz persönliches gefühl dazu. hast du spaß, ist es gut, hast du den nicht, dann ist was nicht in ordnung (FÜR DICH. anderen kann es da ganz anders gehen).
"gutes" juju ( jetzt im sinne des technisch-taktischen angebots) sollte m.e. möglichst viel auf die alten karate-judo-jiujitsu dogmen verzichten und stattdessen ganz pragmatisch auch passende elemente aus den vollkontakt systemen (am besten samt sparringgames oder gar "echten" sparrings), den bodenkampfsystemen (bjj, luta livre) und anderen anwendungsorientierten kks (fma, silat, kuntao, ... ja, und auch WC) und sv-systemen verschiedener herkunft integriert haben - INTEGRIERT und nicht einfach 1:1 übernommen, sonst wär's ja kein ju jutsu mehr ;)
sorry, ich vergaß:
"gutes" juju ( jetzt im sinne des technisch-taktischen angebots) sollte m.e. möglichst viel auf die alten karate-judo-jiujitsu dogmen verzichten und stattdessen ganz pragmatisch auch passende elemente aus den vollkontakt systemen (am besten samt sparringgames oder gar "echten" sparrings), den bodenkampfsystemen (bjj, luta livre) und anderen anwendungsorientierten kks (fma, silat, kuntao, ... ja, und auch WC) und sv-systemen verschiedener herkunft integriert haben - INTEGRIERT und nicht einfach 1:1 übernommen, sonst wär's ja kein ju jutsu mehr ;)
Und das alles willst du von einem USI-Kurs erwarten? :ups:
heavenlybody
12-02-2010, 11:21
ich wollte nochmal kurz einfügen, falls das jemand vergessen hat ... es geht in dem angebot nicht um das deutsche ju jutsu, dass als sv-system aus aikido, judo und karate erschaffen wurde, sondern um das japanische ju jitsu oder auch jiu jitsu ...
heavenlybody
12-02-2010, 11:39
Hab hier mal Definitionen vom DJJV - soll ja nur der Sicherheit dienen, dass wir bei den verschiedenen JJs nicht durcheinandern kommen oder aneinander vorbei quatschen.
Definition Ju-Jutsu
Ju-Jutsu ist moderne Selbstverteidigung (SV) und Zweikampfsport, der in sich Elemente unterschiedlicher Zweikampfsport- und Selbstverteidigungssysteme vereint bzw. weiterentwickelt hat. Ju-Jutsu ist ein sich ständig anpassendes System, das sich den aktuellen Gegebenheiten der Gewaltprävention, SV und des Zweikampfes öffnet und diese annimmt.
Definition Jiu-Jitsu
Jiu-Jitsu ist ein japanisches Selbstverteidigungssystem, welches von den Samurai entwickelt wurde. Diese Systeme (ryû) ermöglichten den Samurais, beim Verlust ihrer Waffen weiter kämpfen zu können.
Die Abwehrtechniken sollten dem vermeintlich Schwächeren helfen, über den vermeintlich Stärkeren zu siegen (Siegen durch Nachgeben).
(Quelle: DJJV: Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu (http://www.ju-jutsu.de/ju-jutsu-jiu-jitsu.html))
@spyke: weiß nicht, ob ich mir was akrobatisches zutrauen kann, hab bisher damit keine erfahrung;) aber ich glaub das kann man ja beim schnuppern schon erfragen
schnuppern werd ich alles, außer karate, da es beim usi- kurs angeblich wirklich meist zu sportlastig ist
danke an alle, habt mir echt geholfen, anfang märz beginnts, werd euch dann mitteilen welches ich ausgesucht hab;)
@spyke: weiß nicht, ob ich mir was akrobatisches zutrauen kann, hab bisher damit keine erfahrung;) aber ich glaub das kann man ja beim schnuppern schon erfragen
schnuppern werd ich alles, außer karate, da es beim usi- kurs angeblich wirklich meist zu sportlastig ist
danke an alle, habt mir echt geholfen, anfang märz beginnts, werd euch dann mitteilen welches ich ausgesucht hab;)
Warum schaust du dir nicht auch den Selbstverteidigungskurs und außerdem Hapkido an auf der USI?
Zweiteres ist die selbstverteidiungslastigere Variante von Tae Kwon Do....:)
Und ersteres hört sich ziemlich nach Selbstverteidigung an ;)
heavenlybody
12-02-2010, 12:05
@spyke: weiß nicht, ob ich mir was akrobatisches zutrauen kann, hab bisher damit keine erfahrung;) aber ich glaub das kann man ja beim schnuppern schon erfragen
schnuppern werd ich alles, außer karate, da es beim usi- kurs angeblich wirklich meist zu sportlastig ist
danke an alle, habt mir echt geholfen, anfang märz beginnts, werd euch dann mitteilen welches ich ausgesucht hab;)
zu akrobatik ... erlernen kann man ne ganze menge, alles nur ne frage des überwindens (also vor allem bei dem was nach hinten geht) und der lehrmethoden des trainers, bei turnern galt immer so, dass es über 1,70 m schwierig.
ansonsten ... ich wünsche dir beim ausprobieren viel spaß und ja, halt uns bitte auf dem laufenden.
Lena24 Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren, und halte es auf dem Laufnenden wa es geworden ist.:)
@amasbaal Das gute JJ von dem du gesprochen hast, wird ma bei uns in Österreich nicht finden. Soweit ich weiß wird deutsches Ju Jutsu bei uns nicht unterichtet. Aber sofern ich das als Anfänger beurteilen kann ist das japanische JJ sofern so wie bei meinem Verein unterichtet wird auch SV täuglich.
hi^^
danke für die vielen tipps! hab bis jetzt jujitsu u wing chun geschnuppert und muss sagen: also ju jitsu hat mir echt gut gefallen und ich werds auch weiter machen!
ich schreib mir auch direkt nach der stunde auf wie die techniken gegangen sind, damit ichs nicht vergesse(weil training ja nur einmal die woche ist) und mit meinen freunden darf ich auch üben*gg*(haben sich freiwillig bereit gestellt)
is auch a bissal spektakulärer gewesen, als das wing chun, außerdem waren wir weniger leute. am freitag hab ich taekwondo, da bin ich auch scho gespannt;D
hätt nicht gedacht, dass mir jujitsu so viel spass macht, jetzt muss ich mich nur noch zwischen wing chun und taekwondo entscheiden^^
liebe grüße lena:cool:
@ lena24
Schön zu hören das Dir Ju Jitsu gut gefällt !
Schön am Ball bleib en !
Tja... wenn KM zu teuer ist...
Wenn Du nicht gehaun oder getreten werden magst (was auch schon im Widerspruch zu effektivem SV-Training steht) kommen noch Luta Livre, Brazilian Jiu Jitsu und Judo in Frage...
Von den vier genannten erfüllt Ju-Jutsu deine Anforderungen am besten
all diese kampfkünste haben über 100 techniken. ;)
hi^^
hätt nicht gedacht, dass mir jujitsu so viel spass macht, jetzt muss ich mich nur noch zwischen wing chun und taekwondo entscheiden^^
liebe grüße lena:cool:
was für wing chun ist es? wing tsun, ving tsung oder was anderes?
Am USI gibts derzeit Wing Chun nach EBMAS und nach Austin Goh/Perry Zmugg
hey^^
also das jujitsu is echt am lustigsten, weil der trainer einen richtigen schmäh hat alles rüberzubringen.
taekwondo is nur für die kondition bis jetzt, hab aber danach drei tage nicht stiegen steigen können, weil ich so nen muskelkater hatte*gg*
und das wing chun schau ich noch, kann mich nicht richtig entscheiden
also jujitsu bleibt und taekwondo auch, aber wing chun schau ich noch;)
mfg lena
@ lena24
Hört sich doch schon mal gut an ! :)
Lasse hören wie es weiter läuft !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.